Beiträge von LeGon im Thema „[2023] Mischwald - Lookout Spiele“

    Wir haben die Wolfskarten einfach aussortiert und für uns fühlt es sich dadurch auch Chancengerechter an und macht uns weiterhin viel Spaß. Die Spiele sind seitdem auch deutlich knapper. Während es mit Wölfe oft >80 Punkte Abstand gab sind es nun mehr oft nur 10-30 Punkte.

    Dann sortierste am besten auch gleich die Farne aus. Ach ja, und die Rothirsche, wenn du die Erweiterung hast… 😂


    EDIT: Und die Steinmarder - die haben mir gestern 35 Punkte pro Exemplar beschert… 😁

    Also ich muss jetzt mal fragen, wie macht man 600 Punkte? Ich hatte gestern so eine Ahnung wie ihr solche Werte erzielt als ein Erstspieler am Tisch für 5 verschiedene Schmetterlinge 100 Punkte "erwartet" hat und für sein 6 Kastanien 216 Punkte... Wir spielen echt viele Spiele und auch haufenweise Expertenspiele aber wie er gerade bei Mischwald das Setcollecting so falsch berechnen konnte verstehe ich nicht :lachwein:

    Die Punkte für die Kastanie und die Schmetterlinge gibt’s nur einmal pro Set, genau… aber mit Amphibien und drei Farnen zB kannst du krass punkten. Meine Frau hatte auch schonmal 28 Punkte für eine Tanne…

    Wenn man‘s andersrum betrachtet, ist auch keine generelle Aussage möglich - wenn man mit möglichst wenigen Punkten gewinnt, kann das ein Indiz für ne super fluffige milling strategy sein, aber auch für richtig kacke gespielt… 😁

    Mal eine Frage zu den Punkten: wir spielen gleich nach unserer Erstpartie auf der Messe zum ersten mal zu Hause. Auf der Messe war ich froh, dass uns das Punktezählen abgenommen wurde. Ich empfand es als irgendwie schwierig aufgrund der ganzen Karten auf dem Tisch.


    Habt ihr Tipps wie man das am smartesten angeht?

    Also mit der Alpinerweiterung empfinde selbst ich es als stressig, da so viel vernetzt ist; mittlerweile schreiben wir uns auch mal Teilergebnisse einer Gruppe auf den Block.


    Kann es übrigens sein, dass Fledermäuse immer noch bockschlecht im Zweier sind? Habe mittlerweile schon so oft versucht, um sie herum eine Strategie zu entwickeln, aber es reicht einfach nie, egal ob mit Fröschen, Siebenschläfern und Mücken oder anders. So wie es aussieht, werde sie zukünftig wohl nur noch als „Zahlungsmittel“ nutzen… 🤷‍♂️

    Haben uns heute beim Schneehasen gefragt, ob der auch zu den Feldhasen gelegt werden darf.und wie die Bepunktung auch mit den Füchsen verläuft.

    Hätte es glücklicher gefunden, auf der Karte „zählt als Feldhase“ formuliert zu sehen, wenn es so gemeint ist, wie ich denke - hätte einige Fragezeichen in meinem Kopf erst gar nicht aufgeworfen.

    Völlig egal, macht keinen Unterschied - wie soll es einen Mischwald oberhalb der Baumgrenze geben? 🤔

    Dann musst du halt weiterlesen, in dem Spiel geht es nicht nur um Bäume sondern auch um Tiere/Pflanzen die eben auch oberhalb der Baumgrenze leben.

    Nö. Da steht „im“ und nicht „in“ (resp. das Spiel Mischwald).

    Ich wohne übrigens am Schauplatz des Geschehens, da weiß ich ganz gut, was hier wo rumläuft, aber danke für die Info. 😂


    (Und was hat dein zweiter Post inhaltlich mit deinem ersten zu tun? Ich glaube, wir zerlegen das besser nicht weiter…)

    „Im Mischwald der Alpen, weit oberhalb der Baumgrenze…“ - Junge, so gerne ich das Spiel auch mag, wer den Covertext erstellt hat, muss betrunken gewesen sein, wenn derjenige nicht zufällig Cantor heißt…

    Kam heute bei mir auch an. Gerade, als ich die kleine Schachtel wegwerfen wollte, fiel mir auf, dass unter dem Papp-Insert noch 4 Promokoarten versteckt waren...

    Ich hab die Pappe gestern schon rausgeholt um die Box ihrer neuen Verwendung zuzuführen.

    Also erzähl bitte keinen Unsinn nur um ein paar Leute dazu zu bringen, panisch die Box zu suchen oder das Inlay rauszunehmen. :cursing:

    Also bei dir waren keine drin?!? 😳


    (EDIT: Sorry, konnte nicht widerstehen - ich fand es auch WIRKLICH witzig. Fast so witzig wie da, als wir mit meiner kleinen Nichte vom Kinderfest gegangen sind und auf dem Parkplatz eine Freundin von mir getroffen haben. Sie so: "Wie, ihr geht schon? Aber dann siehst du ja gar nicht die Glitzer-Einhörner, die gleich kommen?!")

    Habe Mischwald jetzt auch endlich.
    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Kleberrückstände der Sticker auf der Kartonbox wegbekommen?

    Finde die Greenline ohne Kunststoffverpackung und lokal produziert ja toll, aber dass man die Box dann mit Stickern zuklebt, die man nicht sauber entfernen kann, ist nicht wirklich frustfreie Verpackung. :(

    Ich habe die Teile einfach ins Schachtelinnere geklappt und wieder festgeklebt? 🤔

    was wiederum ein „Krankheitsbild“ mit sich bringt und unter „Erkrankung“ fällt - insofern finde ich das im Volksmund verwendete Wort „Krankheit“ in Ordnung, solange es nicht despektierlich gemeint ist.

    Na ja, es als Krankheit zu bezeichnen führt halt dazu, dass man jede Ausprägung des Spektrums direkt in den problematischen Bereich (für den Betroffenen persönlich, oder die Gesellschaft) schiebt.

    Aber das gehört jetzt wirklich in RSP

    Du hast recht, der Übergang ist dann fließend - daher würde ICH es auch nicht klassisch so bezeichnen, kann aber zumindest nachvollziehen, wenn es der ein oder andere bei starken Ausprägungen dennoch tut.

    Ja, geht dann wohl in Richtung RSP. :)

    So eine These zur Strategie aufzustellen finde ich zu diesem Zeitpunkt einfach verfrührt und wenn jemand nach 1-2 Spielen so eine These aufstellt kann ich das nicht richtig ernst nehmen.


    In Ergänzung: Ich habe 100 Partien auf BGA hinter mir und ein paar Dutzen auf dem Tisch verbracht. Und jetzt?

    Sorry, aber das ist doch einfach Quatsch - als ob man das Spielen von den hard facts (Statistik, siehe oben, da gibst du mir ja sogar recht) getrennt betrachten würde.


    Und dazu brauche ich kein einziges Spiel auf bga - ist ja hier kein S****-Vergleich… 🙄

    Ich habe letztens eine Partie gewonnen, in der ich nur und ausschließlich Bäume gespielt habe, und kein einziges Tier. Letztlich auch nur deswegen, weil meine Mitspieler echt nicht gut waren, aber fand das trotzdem spannend. Hat das schonmal jemand probiert?

    Ja, ein Kumpel gegen mich - hat dennoch gegen die Marder-Maulwurf-Taktik knapp verloren… 😁

    Aber das Spielt wird ganz schon beschleunigt dadurch, könnte mir vorstellen, dass das im 3p oder 4p besser klappt - da hat man gefühlt immer zu wenig Zeit… 😅

    Dass das Balancing eher weg von Rotwild / Wolf geht, kann ich dir sogar nach null Partien mit der Erweiterung sagen - darauf lässt allein die neue Kartenverteilung schließen, zudem gibt es unterstützende Karten, die für andere Kombos schlicht mehr Punkte generieren - mehr Schmetterlinge, mehr Hasen, mehr Punkte für andere Spezies. Für den Wolf gibt es nüscht… ist also keine „Raketenwissenschaft“ dahinter, sondern schlichte Mathematik.

    Beim Edelweiß ist es so, dass der Artikel unter dem lateinischen Namen angelegt ist, darin dann aber auf die gemeinsprachliche Verwendung des deutschen Namens verwiesen wird.

    Wobei der übernommene Begriff „Edelweiß“ ja ziemlich bekannt ist, im Gegensatz zum Steinbock, oder? 😊

    Du hättest im Verlauf der Partie sogar alle 4 Steinmarder haben können. Wenn du dann wenns nicht anders geht ziemlich wahllos Karten bei dir an die Bäume anlegst machst mit den 4 Mardern alleine mehr Punkte als du gehabt hast. Natürlich darf man nur Karten abwerfen die den Gegner nicht stark helfen.

    Guter Punkt - danke. Die hab ich bislang halbwegs ignoriert, weil sie eine eher komplett gestreute "Strategie" unterstützen (mal einen Käfer, mal einen Vogel, mal ein Wildschwein oder so), was ja per se nicht viele Punkte bringt. Ich werds mal probieren bei Gelegenheit!

    Steinmarder sind mega - gerade im Zusammenhang mit Tannen einfach auszuspielen und synergetisch…

    Leider nicht. Ein Moos macht keine Strategie. Und die ganzen Frösche bringen einem sonst ja auch nur dann noch was, wenn man mit Pilz wenigstens ne Karte ziehen kann. Dass in der Mitte nichts Ordentliches liegt, das erwarte ich bei einem guten Gegner - dass man auch nichts vom Deck zieht, ist dann irgendwie doof.

    Naja, irgendeine Akkumulation solltest du ja auf der Hand gehabt haben. Pilze würde ich höchstens in Verbindung mit der Baumstrategie spielen, um das Deck zu millen, sonst finde ich eigentlich immer bessere Alternativen - ich spiele mittlerweile ehrlicherweise sogar ganz gern gegen Wolf und Rotwild, das ist ziemlich berechenbar und gegen Schluss, wenn die Gier großer als der Verstand ist, hat es schon öfters geklappt, dass der Hirsch-Spieler eine Runde gewastet hat, weil er meinte, den angebotenen Wolf aus der Lichtung abgreifen zu müssen… 😁

    Hatte jetzt zwei, drei Partien, in denen ich kein Land gesehen habe: Mein Gegner hat 5 Hirsche und 4 Wölfe vom Deck gezogen - die lagen nie in der Mitte und ich hatte also keine Möglichkeit, sie ihm zu verwehren. Ich selbst hatte ne Mischung aus Igeln, Vögeln und Moos auf der Hand - aber nichts, was in der Summe viel Punkte brachte. Die letzten Spielzüge waren daher immer so "Ich 10 Punkte, er 20 Punkte".


    Das macht natürlich nichts, weil das Spiel nicht besonders lang ist und man einfach noch ne Runde spielen kann - und über 100 Partien gewinnt sicher der /die bessere Spieler*in öfter - aber das hier fand in einem BGA Turnier-Kontext statt, weswegen ich gerade dazu neige, zu behaupten, dass das Spiel sich für einen kompetitiven Modus nur bedingt eignet.

    Wenn du Moos und Vögel hattest, konntest du dann keine Amphibiennummer zünden? Damit bin ich letztes Mal der Wolfsplage Herr geworden, zumal Wölfe und Hirsche echt teuer sind, wenn ich einen Maulwurf, Ameisen, Farne und Kroppzeug habe. Alternativ: Möglichst viel auf Bäume spielen und das Spiel beschleunigen… 😁

    Das wäre das Letzte, was ich mir für das Spiel wünschen würde, wenn Du mir einen Waldarbeiter in meinen Wald schicken könntest, um mir eine Linde umzuhauen und meine 4 Eichen damit wertlos wären, weil ich keine 8 verschiedenen Bäume mehr hätte. Eine gruselige Vorstellung !

    Warum sind Menschen so begeistert davon, bei anderen etwas zu zerstören oder klauen =O ?

    Warum so böse? Wie ich schon sagte, ein Eichenprozessionsspinner, der deine Eichen wertlos macht… 😁