Beiträge von Puma im Thema „[2023] Mischwald - Lookout Spiele“

    Echt wahr?

    Echt wahr. :)

    Da bekomm ich einen leichten Knoten im Kopf.

    Das täuscht. Man geht oben durch, dann unten, dann links und rechts. Rechts liegen Hasen (ins Quadrat) und 2 Tiere, links liegen auch nur 2 Fledermäuse und ne Mücke. Oben hat man Schmetterlinge (Set-Collection) und 2 Tierchen und unten hat man überhaupt auch nur 2 Tiere mit Punkten. Am Ende die Bäume und fertig. Und man spielt diese Karten ja im Laufe der Partie ja auch bewusst für ihre Punkte/Synergien, das ist ja auch nochmal was anderes als jetzt auf eine finale Auslage zu schauen und erst mal alles zu sichten.

    Womit hast du gesleeved? Der Stapel ist ja ohne Sleeves schon ordentlich und ich bin mir noch unsicher, ob ich sleeven soll oder nicht. Oder teilst du den Nachziehstapel?

    Mit Mayday Premium 56x87 in dem Fall, weil mir American Standard (grün, 57x89) etwas zu groß war. Ich habe mir aus Foamcore ein kleines Insert gebastelt mit 4 Fächern und den Stapel aufgeteilt. Für die 2er Partie waren das 3 Stapel, die dann nacheinander aus dem Insert auf den Plan kamen. Hatte hier ehrlich gesagt auch etwas gehadert mit Sleeven, weil es der "Greenline" des Spiels durchaus zuwiderläuft und das Pappinsert natürlich auch sehr funktionial ist, aber die Zwänge haben gesiegt. ;)

    Ich habs jetzt auch auf BGA kennengelernt und es gefällt mir dort auch durchaus sehr gut. Seitdem stelle ich mir aber auch genau die Frage: will ich das überhaupt analog spielen?! ^^ Normalerweise sollte die Antwort (für mich) immer ja sein, weil BGA & Co. für mich nur ein schwacher Ersatz sind. Aber bei Mischwald liegen die Vorteile der digitalen Version schon deutlich auf der Hand...

    Lange hat's gedauert mangels Verfügbarkeit, aber gestern gab es Mischwald nun endlich auch am Tisch (zu zweit mit meiner Frau, Erstpartie für sie) und weil ich damals schrieb, ich sei mir unsicher, ob ich das nicht bevorzugt digital spielen mag, gehört an dieser Stelle (schon allein als Wertschätzung ggü. Verlag und Autor) sicher auch die Klarstellung: es war super am Tisch, gefiel mir besser als auf BGA und alle Befürchtungen waren unbegründet (Punkteabrechnung war gar kein Thema und auch das Handling mit den Karten nicht, wobei ich gesleevt habe). :)

    Und es freut mich ein bisschen, dass der online-Handel ausverkauft ist und der stationäre Handel wieder besucht wird. Ich empfehle jedem den Gang zum gut sortierten Spieleladen. Das Gefühl dort kann man gar nicht mit Geld aufwiegen......

    Diese Sprüche immer … :D viele SpielerInnen haben keinen gut sortierten Spieleladen in der Nähe. ;)

    Die verpassen dann aber zB auch das hervorragende Concordia? :)

    Ich weiß die Antwort ist recht spät, aber besser als nie.

    Hab jetzt Concordia mal gespielt und abgesehen davon das es mir gut gefällt ist die Wertung der Punkte auch während des Spiels unproblematisch nachzurechnen. So nebulös wie Mischwald ist das überhaupt nicht. Stimme nicht zu und setze da ein großes Fragezeichen zu deinem Vergleich beider Spiele hinsichtlich des Wertungsaspektes.

    Du kannst bei Concordia "unproblematisch" während des Spiels die Punkte schon im Kopf werten? Dann Hut ab! :) Ich kann das nicht und viele andere wohl auch nicht, weil gerade Concordia in seiner Erscheinungszeit gern dafür kritisiert worden ist, dass man quasi 2h im Blindflug spielt und gar nicht weiß, wo man steht. Daher kam mir der Vergleich in den Sinn.

    Umgekehrt denke ich: wer bei Concordia die Punkte im Spiel nachhalten kann, der schafft das auch bei Mischwald. Dort sind die Punktekarten ja nicht mal auf der Spielerhand sondern liegen offen aus.

    Was ist eure Meinung dazu?

    Ich habs jetzt auch auf BGA kennengelernt und es gefällt mir dort auch durchaus sehr gut. Seitdem stelle ich mir aber auch genau die Frage: will ich das überhaupt analog spielen?! ^^ Normalerweise sollte die Antwort (für mich) immer ja sein, weil BGA & Co. für mich nur ein schwacher Ersatz sind. Aber bei Mischwald liegen die Vorteile der digitalen Version schon deutlich auf der Hand...