Nemesis Lockdown ab Mitte 2020

  • Ich warte auch noch ^^ :thumbsup:

  • Die ausführliche Meinung von PeeWee habe ich gelesen, hört sich ja soweit echt ganz gut an.


    Für mich als bisheriger Nemesis-Besitzer stellt sich leider immer noch die Frage, ob man gerade 150 Euro in der Bucht investieren soll. Lockdown hört sich wirklich klasse an und ich bin immer noch hin und hergerissen.

  • Die ausführliche Meinung von PeeWee habe ich gelesen, hört sich ja soweit echt ganz gut an.


    Für mich als bisheriger Nemesis-Besitzer stellt sich leider immer noch die Frage, ob man gerade 150 Euro in der Bucht investieren soll. Lockdown hört sich wirklich klasse an und ich bin immer noch hin und hergerissen.

    Nachem ich den neutralen Content bereits in der ersten Wave bekam, kam letzte Woche auch endlich das Grundspiel und die Stretch Goals in deutsch an. Insert zusammengebaut, gesleevt und ab gings dann am Sonntag zur ersten Partie.

    War eine Coop-Runde zu zweit mit Wache und Laborratte; Ziele waren die Königin zu töten bzw. Basis zu zerstören und alles zu erkunden. Letzteres hat auch geklappt, sowie die Selbstzerstörung richtig zu timen. Leider hat's mich durch zu viele schwere Wunden durchs ständiges Verfolgen und ohne Munition mit der Wache zerrissen. Und mit meinen 5 Schuss konnte ich anfangs auch nichts erreichen; nur ein Schaden :lachwein:.

    War ne echt klasse Runde; benötigte noch etwas um nach einer Nemesis-Pause wieder reinzukommen, aber hauptsächlich wegen der neuen Mechaniken und Räumen. Haben wie erwartet verloren, war aber echt kanpp. Eine Runde später und zumindest einer wäre entkommen und hätte auch gem. Eindämmunsprotokoll überlebt. 8-)) War schon stark beeindruckt dass die Laborratte ohne Waffe so problemlos durchrennen konnte und am Ende sogar noch maximales und aktiviertes Wissen hatte.

    Das Spiel ist auf jeden Fall komplexer geworden (Eindämmungsprotokoll, Energie-Mechanik, Licht-Dunkel); auf jeden Fall eine spannende Sache und erinnert schön an Doom oder Dead Space. Macht es nicht leichter zu gewinnen, aber die Atmosphäre passt, wenn auch kein Original Alien-Feeling.


    Ich finde schon dass beides nebeneinander seine Daseinsberechtigung hat, da Du ja den Content mischen kannst. Sowohl die Night Stalker als auch Chytrids lassen sich in Nemesis spielen und die Charaktere aus Nemesis in Lockdown, ebenso wie die drei Alien-Rassen.

    Auf jeden Fall ist Nemesis Lockdown das technisch ausgereiftere Spiel, wobei Nemesis nicht schlecht ist; Lockdown machts hier und da etwas besser.

    Dazu ist das Material hochwertiger. Pappe nun mit Linen Finish und auch die Lebenszähler (Drehscheibe) sind eine deutliche Verbesserung. Braucht man sich keine Bases mehr mit Würfel-Halter 3D-drucken / kaufen :) :thumbsup:.

    Auch die Türen aus den Stretch Goals sind besser mit der Zerstör-Mechanik. Dafür gibt in Lockdown aber keine Eier als Miniaturen. Also irgendwie braucht man dann doch beides :lachwein:.

  • Ich finde ein wenig schade, dass sich die Nachtpirscher vom Gameplay so wenig von den Xenos aus Nemesis unterscheiden. Die einzige Änderung dabei ist ja eigentlich der Hell/Dunkel-Unterschied bei den Überraschungsangriffen. Klar - und natürlich ein passendes Ereigniskartendeck. Aber die Gedankenschinder und Karnomorphs bringen ja tatsächlich noch einmal völlig neue Mechaniken und Alien-Arten mit. Im Grunde gibt es ja überhaupt keinen Reiz, die Xenos aus Nemesis in Lockdown zu spielen, da alles gleich bleibt und immer so getan wird, als wäre alles dunkel. Und halt die anderen Ereigniskarten.


    Hier hätte ich mir schon eine Unterscheidung gewünscht, die mehr über das optische hinausgeht...

  • Ich finde ein wenig schade, dass sich die Nachtpirscher vom Gameplay so wenig von den Xenos aus Nemesis unterscheiden. Die einzige Änderung dabei ist ja eigentlich der Hell/Dunkel-Unterschied bei den Überraschungsangriffen. Klar - und natürlich ein passendes Ereigniskartendeck. Aber die Gedankenschinder und Karnomorphs bringen ja tatsächlich noch einmal völlig neue Mechaniken und Alien-Arten mit. Im Grunde gibt es ja überhaupt keinen Reiz, die Xenos aus Nemesis in Lockdown zu spielen, da alles gleich bleibt und immer so getan wird, als wäre alles dunkel. Und halt die anderen Ereigniskarten.


    Hier hätte ich mir schon eine Unterscheidung gewünscht, die mehr über das optische hinausgeht...

    Ja, es deckt sich vieles, aber sie wirken noch bedrohlicher durch den Dunkel-Modus. Allein schon dass man grundsätzlich eine Handkarte mehr haben muss, um Überraschungsangriffe abzuwehren... Ich habe mir das Ereignisdeck der Xenos für Lockdown noch nicht angeschaut. Du etwa und verglichen mit den Night Stalkern?

    Hast Du denn dafür schon die Chytrids gespielt? Die kommen wohl bei vielen besser an und sollen sich, wie von Dir zu erwarten, anders spielen.

    Grundsätzlich ist ja nichts zu sagen gegen die Night Stalker; sie sind wie die Xenos die Rasse mit dem besten Balancing und daher in der Grundbox enthalten, trotzdem noch etwas schwieriger. Man darf nicht vergessen dass es eine Standalone-Erweiterung ist. Für alle die mit Lockdown neu einsteigen, ist das durchaus der richtige Schritt der Designer gewesen. Aber ja, für Veteranen kann ich verstehen, dass man mehr Differenz möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von Zocki82 ()

  • Ja, es deckt sich vieles, aber sie wirken noch bedrohlicher durch den Dunkel-Modus. Allein schon dass man grundsätzlich eine Handkarte mehr haben muss, um Überraschungsangriffe abzuwehren... Ich habe mir das Ereignisdeck der Xenos für Lockdown noch nicht angeschaut. Du etwa und verglichen mit den Night Stalkern?

    Hast Du denn dafür schon die Chytrids gespielt? Die kommen wohl bei vielen besser an und sollen sich, wie von Dir zu erwarten, anders spielen.

    Grundsätzlich ist ja nichts zu sagen gegen die Night Stalker; sie sind wie die Xenos die Rasse mit dem besten Balancing und daher in der Grundbox enthalten, trotzdem noch etwas schwieriger. Man darf nicht vergessen dass es eine Standalone-Erweiterung ist. Für alle die mit Lockdown neu einsteigen, ist das durchaus der richtige Schritt der Designer gewesen. Aber ja, für Veteranen kann ich verstehen, dass man mehr Differenz möchte.

    Ich bin tatsächlich bis gerade noch davon ausgegangen, dass man die Ereigniskarten der Xenos aus Nemesis für Lockdown verwendet, allerdings ist ja tatsächlich ein eigenes Deck dafür dabei. Die Karten habe ich mir in der Tat noch nicht angesehen.


    Die Chytrids finde ich als Stretch-Goal total klasse, weil die eben andere Mechanismen mitbringen - da freue ich mich schon drauf. Insgesamt kommt da schon eine immens hohe Variabilität zusammen: Insgesamt 5 Alienrassen auf insgesamt 4 Spielplänen. Das macht alleine 20 Partien, um jede Konstellation einmal gespielt zu haben. Dabei lohnt sich der Tausch der Nachtpirscher mit den Xenos am wenigsten - darauf wollte ich eigentlich hinaus.


    Über fehlende Abwechslung kann man sich davon mal abgesehen weder bei Nemesis noch bei Lockdown beklagen.

  • Ich freue mich irgendwie am meisten auf die neuen Charaktere.

    Ich habe bis jetzt nur das Grundspiel, aber bald habe ich alles 😅



    Kann man die Lockdown Charakter auch für das alte Nemsis benutzen umgekehrt geht es ja?

  • Man kann die Nemesis- und Aftermath-Charaktere in Lockdown verwenden. Andersherum nicht. Zusätzliches Material dafür und Informationen finden sich in den Anleitungen von Lockdown und den Stretch Goals.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Peer ()

  • mit den preisen momentan macht man nichts falsch. Meiner Meinung könnte es sogar wieder teurer werden, dank der stretchgoals..

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

  • Die ausführliche Meinung von PeeWee habe ich gelesen, hört sich ja soweit echt ganz gut an.


    Für mich als bisheriger Nemesis-Besitzer stellt sich leider immer noch die Frage, ob man gerade 150 Euro in der Bucht investieren soll. Lockdown hört sich wirklich klasse an und ich bin immer noch hin und hergerissen.

    Ich sags mal recht kurz: Meiner Meinung nach würde ich mich für eins entscheiden. Beide nebenher machen in meinen Augen wenig Sinn.


    Das Core Spiel ist einfach etwas reduzierter im Vergleich, aber sicher nicht schlechter. Vermutlich ist es insgesamt sogar ein wenig eleganter, wenn man so will... Wenn man etwas "mehr" haben möchte würde ich persönlich gleich in Lockdown investieren. Da man das Zeug von Lockdown dann wiederrum nicht im Core Set verwenden kann, macht das in meinen Augen auch keinen Sinn beide zu haben...


    Nach zweimal spielen empfinde ich die Bewegung in der Station deutlich spannender und schneller als in Nemesis. Auch wenn der Aufzug oft als unsinnig beschrieben wird, finden wir den eigentlich ziemlich cool. Auch wenn man ihn in einer Partie selten als ein oder zweimal benutzt... Wenn man das Überprüfen der Triebwerke oder Navigation in Nemesis Core nervig fande, dann ist Lockdown unserer Meinung nach eine echte Verbesserung.


    Beide Spiele sind recht komplex für neue Gruppen, da es sehr viele Regeln gibt und man oft nachschlagen muss in den ersten Partien. Aber ich finde den Unterschied was diesen Aufwand angeht bei beiden Spielen gegeben. Wer aber Nemesis nicht zu komplex findet, wird mit Lockdown meiner Meinung nach auch keine Schwierigekeiten haben. Wenn man beim Core Spiel nun also sagt, dass das etwas zu komplex ist und gerade so zureckt kommt, dann ist Lockdown vielleicht ein bisschen drüber. Ansonsten sehe ich da kein Problem in den Regeländerungen.

    Einmal editiert, zuletzt von PeeWee ()

  • Habe für mich entschieden, dass die optimale Kombo Nemesis als Brettspiel und Lockdown als Spiel über Steam für mich ist.

    Die Spiel-KI nimmt mir ab, die komplexeren Regeln im Blick zu halten, für am Tisch genügt die einfachere Version auch, um das Spielgefühl zu transportieren, gleichzeitig ist die Einstiegshürde für potentielle Mitspieler nicht ganz so hoch.

    2 Mal editiert, zuletzt von m4xx ()

  • Wobei ich bei dem Spiel auch kein Problem damit habe eine Erstpartie mit Neulingen als Spielleiter anstelle als Mitspieler zu begleiten. Man wird ja trotzdem ganz gut unterhalten :)

  • Hat jemand das Laserox inlay ?

    Irgendwie passen bei mir nicht alle Räume in den vorgesehen Halter rein, also ein Raum passt nicht wirklich rein.. und der rest sitzt dann auch echt eng in der Halterung...


    ------ Edit---


    So Lasseox kontaktiert, ja meine Tiles sind dicker als die Englische Auflage, daher passen Sie nicht rein....

    Einmal editiert, zuletzt von sking ()

  • Ist denn die Aufzug-Mechanik aus Lockdown mit dem Crawl-Deck fûr das Grundspiel zu vergleichen? Das ermöglicht ja auch schnelle Bewegungen durch das Schiff, wenn auch mit etwas Risiko.

  • Ist denn die Aufzug-Mechanik aus Lockdown mit dem Crawl-Deck fûr das Grundspiel zu vergleichen? Das ermöglicht ja auch schnelle Bewegungen durch das Schiff, wenn auch mit etwas Risiko.

    Würde ich verneinen ... Man muss sich die Station ja so vorstellen:


    3 Ebenen übereinander... Verbunden mit Treppenhäusern und eben einen Aufzug, der auch mit Strom versorgt sein muss...

    die erste Ebene ist an der Oberfläche, die anderen unter der Erde. Der Aufzug fährt am linken Spielplanrand.

    Beim Crawl ist es ja möglich durch die Schächte in beliebige Räume mit Schacht zu "crawlen".

    Der Aufzug ansich lässt sich immer gefahrlos benutzen... solange er Strom hat .... (oder mit Ausnahmen wie dem Hausmeister z.B.)

  • Kurze frage, dazu haben wir gestern in den Regeln nicht gefunden.

    Um die Schwäche der Aliens nutzen zu können, muss man ja wissen Stufe 3,5 oder 8 haben, und der Marker muss aktive sein.

    Das ist Klar. Und wird in der Anleitung auch erklärt.


    Aber was ist mit Gegenständen wo Wissen drauf steht, muss man da nur die Wissens Stufe haben, oder muss es auch aktive sein ?

    Wir haben das zwar so gespielt gestern das es aktive sein muss,

    Aber im Nachgang ist mir eingefallen, das wenn z.B. Wissen 3 gefordert ist, das man da dann eventuell 2 "Auswirkungen" hat.

    Während jemand der es nicht aktiviert bekommt ja nicht mal den Vorteil des Gegenstandes bekommt. Erzeugt natürlich daher ein Schnelleres Ungleichgewicht.

    Also habe ich das in den Regeln nur nicht gefunden, oder wird das nicht erklärt, was mit Gegenständen und wissen ist?

  • Ahoi zusammen, habe gerade die Lockdown Box inkl der SG Box vor mir liegen und alles Mögliche ausgepöppelt, aua getötet etc pp.

    Wie verstauen ich den ganzen Kleinkram geschickt in die Fächer der Lockdown Box? Wofür sind die diversen Vertiefungen in den Plastikdeckeln?

  • Kurze frage, dazu haben wir gestern in den Regeln nicht gefunden.

    Um die Schwäche der Aliens nutzen zu können, muss man ja wissen Stufe 3,5 oder 8 haben, und der Marker muss aktive sein.

    Das ist Klar. Und wird in der Anleitung auch erklärt.

    Hm, davon lese ich nichts in der Anleitung. Hier steht nur, dass die entsprechende Wissensstufe erreicht sein muss. Meines Erachtens dient die Aktivierung des Wissensmarkers nur dazu anzuzeigen, dass die Raumaktion des Archivs bereits genutzt wurde.

  • Hm, davon lese ich nichts in der Anleitung. Hier steht nur, dass die entsprechende Wissensstufe erreicht sein muss. Meines Erachtens dient die Aktivierung des Wissensmarkers nur dazu anzuzeigen, dass die Raumaktion des Archivs bereits genutzt wurde.

    Korrekt ! :)

  • Kurze frage, dazu haben wir gestern in den Regeln nicht gefunden.

    Um die Schwäche der Aliens nutzen zu können, muss man ja wissen Stufe 3,5 oder 8 haben, und der Marker muss aktive sein.

    Das ist Klar. Und wird in der Anleitung auch erklärt.

    Hm, davon lese ich nichts in der Anleitung. Hier steht nur, dass die entsprechende Wissensstufe erreicht sein muss. Meines Erachtens dient die Aktivierung des Wissensmarkers nur dazu anzuzeigen, dass die Raumaktion des Archivs bereits genutzt wurde.

    Genau und laut Anleitung ist die Aktivierung deines Wissens nur für bestimmte Ziele notwendig. Sowas ähnliches quasi wie das Signal abzusetzen.

  • Ist noch jemand da, wer auf sein Nemesis Paket wartet? Ich hab Nemesis Core Pledge mit beiden Matten + Terrain Expansion gebacked. Nach welchen Prioritäten wird denn versendet?

    Meines soll angeblich heute ankommen :thumbsup: Hatte Lockdoen, die restlichen Erweiterungen des ersten Nemesis und eine Plushy Space Cat geordert.

  • Ist noch jemand da, wer auf sein Nemesis Paket wartet? Ich hab Nemesis Core Pledge mit beiden Matten + Terrain Expansion gebacked. Nach welchen Prioritäten wird denn versendet?

    Ich würde sagen das du keine hohe Priorität hast wenn du noch wartest :lachwein:

    Also das Spiel mit Matten habe ich schon öfter auf Ebaykleinanzeigen gesehen, ich glaube du musst warten wegen dem Terrain Expansion.

  • Ist noch jemand da, wer auf sein Nemesis Paket wartet? Ich hab Nemesis Core Pledge mit beiden Matten + Terrain Expansion gebacked. Nach welchen Prioritäten wird denn versendet?

    EU hub


    Almost all prepacked parcels have been shipped out by the hub. Right now, they are focusing on the remaining ones with non-standard SKUs which need to be picked&packed.


    As for now, the hub has shipped out 77% of all parcels, and approx. 72% have been delivered.


    Hast du wohl ein Non-standard SKU. Ansich ist es bei Awaken Realms immer Glueckspiel und tendeziell ist man immer letzter.

  • Und dann kommt da auch noch das Glücksspiel mit dem Versanddienstleister dazu. Meine Sendung bspw. wurde für den 30.09. angekündigt. Ohne Mitteilung wurde das ganze dann auf heute verschoben. Heute morgen schaue ich in die Sendungsverfolgung und sehe, dass die Lieferung schon wieder verschoben wurde (auf morgen). Trans-O-Flex scheint mir nicht gerade das zuverlässigste Unternehmen zu sein...