Beiträge von Zocki82 im Thema „Nemesis Lockdown ab Mitte 2020“

    Hast Du die Promos etwa mitbestellt? Die "Crawl"-Karten sind fürs normale Nemesis, um die Wartungsschächte abseits vom Mechanic zu nutzen.

    Für Lockdown gibts nur die neuen Achievement Promo Cards vom 2021er Dice Tower Kickstarter. Man könnte aber die Feat und Blood Test Promo-Karten vom alten Nemesis auch nutzen.

    hab die gerade durchgeschaut, rein vom Wording her spräche nichts dagegen die in Lockdown zu verwenden

    Hast recht, glatt vergessen dass es in Lockdown ja auch die Wartungskorridore gibt :D.

    Ich hab gestern alles ausgepackt und gesichtet. Ich habe einen Stapel Kriechkarten für die Lüftungsschächte gefunden, sind die auch aus dem Lockdown Kickstarter und wenn ja auch für Lockdown verwendbar?

    Hast Du die Promos etwa mitbestellt? Die "Crawl"-Karten sind fürs normale Nemesis, um die Wartungsschächte abseits vom Mechanic zu nutzen.

    Für Lockdown gibts nur die neuen Achievement Promo Cards vom 2021er Dice Tower Kickstarter. Man könnte aber die Feat und Blood Test Promo-Karten vom alten Nemesis auch nutzen.

    Kurze frage, dazu haben wir gestern in den Regeln nicht gefunden.

    Um die Schwäche der Aliens nutzen zu können, muss man ja wissen Stufe 3,5 oder 8 haben, und der Marker muss aktive sein.

    Das ist Klar. Und wird in der Anleitung auch erklärt.

    Hm, davon lese ich nichts in der Anleitung. Hier steht nur, dass die entsprechende Wissensstufe erreicht sein muss. Meines Erachtens dient die Aktivierung des Wissensmarkers nur dazu anzuzeigen, dass die Raumaktion des Archivs bereits genutzt wurde.

    Genau und laut Anleitung ist die Aktivierung deines Wissens nur für bestimmte Ziele notwendig. Sowas ähnliches quasi wie das Signal abzusetzen.

    Ich finde ein wenig schade, dass sich die Nachtpirscher vom Gameplay so wenig von den Xenos aus Nemesis unterscheiden. Die einzige Änderung dabei ist ja eigentlich der Hell/Dunkel-Unterschied bei den Überraschungsangriffen. Klar - und natürlich ein passendes Ereigniskartendeck. Aber die Gedankenschinder und Karnomorphs bringen ja tatsächlich noch einmal völlig neue Mechaniken und Alien-Arten mit. Im Grunde gibt es ja überhaupt keinen Reiz, die Xenos aus Nemesis in Lockdown zu spielen, da alles gleich bleibt und immer so getan wird, als wäre alles dunkel. Und halt die anderen Ereigniskarten.


    Hier hätte ich mir schon eine Unterscheidung gewünscht, die mehr über das optische hinausgeht...

    Ja, es deckt sich vieles, aber sie wirken noch bedrohlicher durch den Dunkel-Modus. Allein schon dass man grundsätzlich eine Handkarte mehr haben muss, um Überraschungsangriffe abzuwehren... Ich habe mir das Ereignisdeck der Xenos für Lockdown noch nicht angeschaut. Du etwa und verglichen mit den Night Stalkern?

    Hast Du denn dafür schon die Chytrids gespielt? Die kommen wohl bei vielen besser an und sollen sich, wie von Dir zu erwarten, anders spielen.

    Grundsätzlich ist ja nichts zu sagen gegen die Night Stalker; sie sind wie die Xenos die Rasse mit dem besten Balancing und daher in der Grundbox enthalten, trotzdem noch etwas schwieriger. Man darf nicht vergessen dass es eine Standalone-Erweiterung ist. Für alle die mit Lockdown neu einsteigen, ist das durchaus der richtige Schritt der Designer gewesen. Aber ja, für Veteranen kann ich verstehen, dass man mehr Differenz möchte.

    Die ausführliche Meinung von PeeWee habe ich gelesen, hört sich ja soweit echt ganz gut an.


    Für mich als bisheriger Nemesis-Besitzer stellt sich leider immer noch die Frage, ob man gerade 150 Euro in der Bucht investieren soll. Lockdown hört sich wirklich klasse an und ich bin immer noch hin und hergerissen.

    Nachem ich den neutralen Content bereits in der ersten Wave bekam, kam letzte Woche auch endlich das Grundspiel und die Stretch Goals in deutsch an. Insert zusammengebaut, gesleevt und ab gings dann am Sonntag zur ersten Partie.

    War eine Coop-Runde zu zweit mit Wache und Laborratte; Ziele waren die Königin zu töten bzw. Basis zu zerstören und alles zu erkunden. Letzteres hat auch geklappt, sowie die Selbstzerstörung richtig zu timen. Leider hat's mich durch zu viele schwere Wunden durchs ständiges Verfolgen und ohne Munition mit der Wache zerrissen. Und mit meinen 5 Schuss konnte ich anfangs auch nichts erreichen; nur ein Schaden :lachwein:.

    War ne echt klasse Runde; benötigte noch etwas um nach einer Nemesis-Pause wieder reinzukommen, aber hauptsächlich wegen der neuen Mechaniken und Räumen. Haben wie erwartet verloren, war aber echt kanpp. Eine Runde später und zumindest einer wäre entkommen und hätte auch gem. Eindämmunsprotokoll überlebt. 8-)) War schon stark beeindruckt dass die Laborratte ohne Waffe so problemlos durchrennen konnte und am Ende sogar noch maximales und aktiviertes Wissen hatte.

    Das Spiel ist auf jeden Fall komplexer geworden (Eindämmungsprotokoll, Energie-Mechanik, Licht-Dunkel); auf jeden Fall eine spannende Sache und erinnert schön an Doom oder Dead Space. Macht es nicht leichter zu gewinnen, aber die Atmosphäre passt, wenn auch kein Original Alien-Feeling.


    Ich finde schon dass beides nebeneinander seine Daseinsberechtigung hat, da Du ja den Content mischen kannst. Sowohl die Night Stalker als auch Chytrids lassen sich in Nemesis spielen und die Charaktere aus Nemesis in Lockdown, ebenso wie die drei Alien-Rassen.

    Auf jeden Fall ist Nemesis Lockdown das technisch ausgereiftere Spiel, wobei Nemesis nicht schlecht ist; Lockdown machts hier und da etwas besser.

    Dazu ist das Material hochwertiger. Pappe nun mit Linen Finish und auch die Lebenszähler (Drehscheibe) sind eine deutliche Verbesserung. Braucht man sich keine Bases mehr mit Würfel-Halter 3D-drucken / kaufen :) :thumbsup:.

    Auch die Türen aus den Stretch Goals sind besser mit der Zerstör-Mechanik. Dafür gibt in Lockdown aber keine Eier als Miniaturen. Also irgendwie braucht man dann doch beides :lachwein:.