Eldritch Horror

  • Standart Satz: weil ich es kann!

    Erst mal mit den Grundregeln vertraut machen und danach größer werden.


    Ich hab ja das Grundziel hier im Forum erfüllt - Grundspiel mit allen Erweiterungen zu haben ;) (vom spielen hat keiner geredet)

  • Standart Satz: weil ich es kann!

    Erst mal mit den Grundregeln vertraut machen und danach größer werden.


    Ich hab ja das Grundziel hier im Forum erfüllt - Grundspiel mit allen Erweiterungen zu haben ;) (vom spielen hat keiner geredet)

    Ich habe eine Spielhilfe geschrieben, die dieses Problem eliminieren sollte.

  • Hallo zusammen,

    Ich würde mich über euren Rat freuen. Ich besitze Eldritch und sämtliche Erweiterung und mag es unheimlich ;) gern. Bisher beschränken sich aber meine Erfahrungen auf einige Solo-Partien und zwei 4er-Runden. In den Mehrspieler-Partien ist es nicht immer ganz so gut angekommen, was ich auf Komplexität und Zeit zurückführen. Nun möchte ich das Spiel nächste Woche auf einer Con erklären und spielen. Habt ihr Tipps zur Vorbereitung, zugefügte Erweiterungen und bekämpfte Boss für mich?


    Vielen Dank

  • Hallo zusammen,

    Ich würde mich über euren Rat freuen. Ich besitze Eldritch und sämtliche Erweiterung und mag es unheimlich ;) gern. Bisher beschränken sich aber meine Erfahrungen auf einige Solo-Partien und zwei 4er-Runden. In den Mehrspieler-Partien ist es nicht immer ganz so gut angekommen, was ich auf Komplexität und Zeit zurückführen. Nun möchte ich das Spiel nächste Woche auf einer Con erklären und spielen. Habt ihr Tipps zur Vorbereitung, zugefügte Erweiterungen und bekämpfte Boss für mich?


    Vielen Dank

    Hi.


    Ich würde erstmal nicht zu viele Extra Sachen reinpacken. Die Fokusmarker würde ich direkt mit reinpacken und die zusätzlichen Karten aus Vergessenes Wissen auch. Dann hast du auch nicht so viel zu schleppen ;).
    Beim großem Alten wäre ich auch am überlegen. Vlt Yog-Sothoth.

  • Ich stimme Shino unumwunden zu. Die GOOs des Grundspiels sind da alle ganz gut. Schau dir einfach die Kartenverteilung im Mythosdeck an, daran kannst du eigentlich ganz gut erkennen, wer schwerer ist (achte drauf, dass nicht zu viele Gerüchte dabei sind etc). Und denk auch drüber neu, das Deck vielleicht etwas leichter zu machen - oder zumindest keine Tentakelkarten reinzupacken.


    Nimm bitte auch die Erweiterungskarten aus dem Unterstützungsdeck raus. Das ist sonst so aufgebläht, und man kommt viel schwerer an Ausrüstung, die man braucht.


    Und Fokus ist essentiell!

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

    Einmal editiert, zuletzt von Dumon ()

  • Azathoth hat nach meiner Erfahrung die kürzeste Spieldauer im Grundspiel. Falls das ein Faktor ist, würde ich mir den überlegen.

    Hierfür werde ich zu 100% gebannt.

  • Tentakel Karten raus

    Oder im mindesten die Karte Alles ist umsonst raussortieren! Die hat meiner Spielegruppe das Spiel für alle Zeiten verhagelt.

    Uns auch und wir spielen auch nicht mehr mit ihr.


    Ansonsten nutzen wir die Aufteilung wie vorgegeben. Da Sebastian_Ef aber die Schwierigkeit angesprochen hat und ich mir nicht sicher bin, was er mit 'Con' meint, würde ich die Tentakel Karten für die Partie nicht nutzen.

    Einmal editiert, zuletzt von d0gb0t ()

  • Tentakel Karten raus

    Oder im mindesten die Karte Alles ist umsonst raussortieren! Die hat meiner Spielegruppe das Spiel für alle Zeiten verhagelt.

    War das die, die ein aufgeklärtes mysterium zurück legt? Die kann schon sehr demotivierend sein...

  • Oder im mindesten die Karte Alles ist umsonst raussortieren! Die hat meiner Spielegruppe das Spiel für alle Zeiten verhagelt.

    War das die, die ein aufgeklärtes mysterium zurück legt? Die kann schon sehr demotivierend sein...

    Ja, genau! Ich hatte das Spiel neu und habe begeistert meine Freunde eingeladen und es ging eh schon eher langsam voran. Als die Karte dann einfach einen Drittel unseres Fortschritts zurück gedreht hat, war endgültig die Luft raus. Habe seither nur noch Solo gespielt.

  • Habe seither nur noch Solo gespielt.

    Ich finde ohnehin, dass das Spiel in der unteren Spielerzahl glänzt. Sweet spot ist für mich 2, zu dritt geht grade noch klar, ab 4 finde ich es schon fast zu viel. Die Angabe bis 8 Spieler finde ich persönlich eine absolute Unverschämtheit ^^


    Ich habe einmal den Fehler gemacht, das mit 7 Personen (über die Hälfte kannte es nicht) zu spielen, nach 5 Stunden haben wir dann abgebrochen...

    Hierfür werde ich zu 100% gebannt.

  • Ich finde es zu 4. super, haben am Montag zu 4. in unter 2 Stunden Azatoth besiegt. Ich finde das Spiel ist weder hoch strategisch, noch sonderlich komplex, kann man schön locker runter spielen und wirklich viele Regeln muss man den Mitspielern auch nicht erklären, reicht wenn einer am Tisch das kann. Hab es bisher Solo, zu 2. und zu 4. gespielt und zu 4. hat mir am besten gefallen. Mit flotten Spielern, die nicht unnötig das Spiel ausbremsen könnte ich es mir auch mit 6 Spielern vorstellen aber mit den auf der Packung angegebenen 8 möchte ich es denke nie probieren.


    Wir hatten das Mysterium, bei dem man ein Tor zum passenden Sternzeichen schließen muss, das finde ich schon schwer weil man manchmal einfach mit dem Timing Pech hat, kannst überlegen die raus zu machen.


    Und vielleicht nicht das Mythosdeck mit nur schweren Karten stacken und besagte Karte einfach rausnehmen. Wenn du's auf ner Con erklärst und du willst, dass die Leute eine besonders gute Erfahrung haben und du deine Erfahrung hinten an stellst, kannst überlegen das Mythosdeck selbst zu konstruieren mit Karten, die nicht zu frustrierend sind.


    Und ja, Fokus rein, Vergessenes Wissen rein. Viel Spaß.

  • Danke. Das klingt sehr gut. Mit Con meine ich ein größeres Brettspielwochenende.

    Oder im mindesten die Karte Alles ist umsonst raussortieren! Die hat meiner Spielegruppe das Spiel für alle Zeiten verhagelt.

    Uns auch und wir spielen auch nicht mehr mit ihr.


    Ansonsten nutzen wir die Aufteilung wie vorgegeben. Da Sebastian_Ef aber die Schwierigkeit angesprochen hat und ich mir nicht sicher bin, was er mit 'Con' meint, würde ich die Tentakel Karten für die Partie nicht nutzen.

  • Gut zu wissen. Ich habe mich immer bemüht vier zusammen zu bekommen. Vielleicht ist das ja der Hebel um es schneller und regelmäßiger zu spielen.

    Habe seither nur noch Solo gespielt.

    Ich finde ohnehin, dass das Spiel in der unteren Spielerzahl glänzt. Sweet spot ist für mich 2, zu dritt geht grade noch klar, ab 4 finde ich es schon fast zu viel. Die Angabe bis 8 Spieler finde ich persönlich eine absolute Unverschämtheit ^^


    Ich habe einmal den Fehler gemacht, das mit 7 Personen (über die Hälfte kannte es nicht) zu spielen, nach 5 Stunden haben wir dann abgebrochen...

  • Wuschel auch danke für deine Perspektive. Ich denke mit dem ganzen Input kann ich für die Runde eine spannende Partie vorbereiten. 2 Stunden ist schon beeindruckend. Das macht dann auch die Erfahrung aus. Wenn man die Mysterien aktiv angeht und nicht erst versucht sich stark aufzuleveln, kann man das Spiel in einer angenehmen Zeit beenden, dann ist es auch ein rundes Erlebnis. Es besteht aber auch die Gefahr, dass es sich zieht und die einfache Mechanik eine solche lange Partie nicht trägt.


    Kann ich durch einen Support-Charakter meinen Mitspielern eine bessere Spielgefühl verschaffen, dem Politiker z.B.?

  • Kann ich durch einen Support-Charakter meinen Mitspielern eine bessere Spielgefühl verschaffen, dem Politiker z.B.?


    Zumindest hab ich schon einige schöne Runden gehabt, wo Charlie mit von der Partie war. Ein wenig Glück ist natürlich nötig, damit gute Items in der Auslage liegen.

    Ich würde sagen, wenn du Lust hast ihn mal zu spielen, dann mach das ruhig!

  • wie wäre es mit Hastur, hat der nicht nur zwei Mysterien?

    Warum nicht! Ne Runde voller Anfänger schafft es mit Sicherheit ganz ohne Probleme, ihn schnell erwachen zu lassen, damit er euch so richtig schön den Arsch versohlt!


    Wie wäre es mit Azathoth? Kommt mir den Basisspiel, spielt sich Straight Forward, und wenn er erwacht... tut es wenigstens nicht lange weh.

    Einmal editiert, zuletzt von d0gb0t ()

  • Ich hab auch alles von Eldritch und habe mir ne eigene Deluxe Ausgabe gebastelt. Habe von jedem Ermittler Typus nur die besten drin, alle sinnlosen Gegenstände und Begegnungskarten aussortiert, die ich als schrottig empfunden habe. Random zu Beginn n Fluch kassieren, kann einem den ganzen Spaß rauben. Kann sein, dass mich die leidensfähigen Cthulhu-Jünger lynchen würden, mir egal

  • Wuschel auch danke für deine Perspektive. Ich denke mit dem ganzen Input kann ich für die Runde eine spannende Partie vorbereiten. 2 Stunden ist schon beeindruckend. Das macht dann auch die Erfahrung aus. Wenn man die Mysterien aktiv angeht und nicht erst versucht sich stark aufzuleveln, kann man das Spiel in einer angenehmen Zeit beenden, dann ist es auch ein rundes Erlebnis. Es besteht aber auch die Gefahr, dass es sich zieht und die einfache Mechanik eine solche lange Partie nicht trägt.

    Tatsächlich war das für alle außer mich die Erstpartie und für mich auch nur die 5. Wir haben einfach zügig gespielt und nicht ewig über unsere Züge nachgedacht, es gibt in dem Spiel auch meiner Meinung nicht groß was worüber man lange nachdenken müsste. Eventuell lief's aber auch einfach gut bei uns, das erste Mysterium bei dem wir die Tore im richtigen Sternzeichen schließen mussten hat lange gedauert, da hatten wir auch etwas Würfelpech, aber danach haben wir 2 leichtere Mysterien bekommen die recht fix gingen.