Nemesis Lockdown ab Mitte 2020

  • Ja, gibt es. Funktioniert auch. Als Einstieg zum Kennenlernen gut nutzbar oder auch so zum Spielen. Viele finden jedoch das Semi-Kooperative wesentlich interessanter/stimmungsvoller.

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Mal eine ganz dumme Frage an die Nemesis geeks;


    Ich habe immer mal wieder mit dem Gedanken an Nemesis gespielt und ihn dann doch immer wieder verworfen; Doch hier die Frage (bitte nicht steinigen) Gibt es eigentlich einen vollständig Kooperativen Modus für Nemesis ?


    Danke für die Antworten und wie gesagt, ich bin wirklich unwissend, daher die dumme Frage

    Ja gibt es, aber der ist meiner Meinung nach recht solide und für den Preis findest du bestimmt viel bessere Alternativen.

  • Du kannst Nemesis ganz normal kooperativ spielen, dann gibt's halt andere Zielkarten. Viele werden sagen, es macht so keinen Sinn. Aber ich fand es gar nicht schlecht, ist auch so eine Herausforderung. Man kann dann ja für sich persönlich einen richtig Sieg verbuchen, wenn alle überlebt haben, einen kleinen Sieg, wenn nur einer überlebt hat, aber jeweils alle Ziele erfüllt wurden. Die Frage ist halt dann eher, ist es dann den hohen Preis wert. Wenn Du semikooperativ/kompetitiv komplett ausschließen würdest, würde ich eher sagen, nur für kooperativ ist es zu teuer.

  • Mit neuen Gruppen würde ich sogar empfehlen, erst 1-2 Mal komplett kooperativ zu spielen, bis die Regeln verinnerlicht sind, da es doch an einigen Stellen etwas kleinteilig ist. Kompetitiv kann man halt schlecht mitten im Spiel nachfragen, wie das und das funktioniert, ohne etwas zu verraten. Kooperativ wäre die Comickampagne Verschwiegene Geschichten 1 vielleicht noch eine gute Alternative, selbst habe ich die aber noch nicht gespielt.

  • Kooperativ wäre die Comickampagne Verschwiegene Geschichten 1 vielleicht noch eine gute Alternative, selbst habe ich die aber noch nicht gespielt.

    Die Verschwiegenden Geschichten 1+2 kann ich auch empfehlen. Es sind glaube „nur“ 8 Missonen, aber uns hat es Spaß gemacht. Wenn man kooperativ spielen möchte würde ich diese dem normalen kooperativen Modus vorziehen.

  • Ebenso! Aber bei mir müssen sie auch viel Klimbim dazupacken, da kann ich das schon verstehen, dass es länger dauert 😅

  • Auch noch nix. Bei keinem der Kickstarter die grad im shipping sind...

    Wuschel wartet aktuell noch auf folgende Kickstarter: Legend Academy, Honey Buzz Expansion, Darkest Doom, The Dark Quarter, Tidal Blades 2, Death may die Season 3&4, Empire's End, Arydia, Kavango, Critter Kitchen, Nocturne, Dracula's Curse, Apothebakery, Agemonia reprint, Dark Blood:saint:

  • Ich hab heute meine zwei Exemplare bekommen, inkl. Comic 1 und 2 sowie Ärztin.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Mit neuen Gruppen würde ich sogar empfehlen, erst 1-2 Mal komplett kooperativ zu spielen, bis die Regeln verinnerlicht sind, da es doch an einigen Stellen etwas kleinteilig ist. Kompetitiv kann man halt schlecht mitten im Spiel nachfragen, wie das und das funktioniert, ohne etwas zu verraten.

    Je nach Spielrunde kann ich da nachträglich nur zustimmen:


    Wenn Du in reiner Amitrash-Runde spielst, die es gewöhnt sind, aufgrund eines Würfelwurfs nach 15 Minuten zu sterben, weil sich unglückliche Entscheidungen mit ebenso unglücklichen Rahmenbedingungen kombinieren und zu einer epochal-filmischen Szene entwickeln und dabei alle ihren Spass haben, dann direkt mit semi-kooperativ einsteigen. Egal ob Nemesis Grundspiel oder Lockdown.


    Wenn Deine Spielrunde eher Eurogame lastig ist und das gemeinsame Puzzeln und Optimieren an Herausforderungen mag und weniger den indirekten Kampf mit potentiellen Gegnern in Mitspielerform, dann kann ich nur die kooperative Variante empfehlen. Weil damit kann man auch besser und eleganter in die Details des Spiels einführen, ohne dass das Mitspielergefühl entsteht, alleine agieren zu müssen, ohne überhaupt zu wissen, was hier so los ist.


    Wie spielt sich Lockdown denn kooperativ im Vergleich zu Nemesis?

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • Sind die Gewichtsangaben von Trans-O-Flex eigentlich realistisch? Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei Sets nur 5 kg wiegen.

    Definitiv nicht ein Set aus Core und Stretchgoals wiegt um die 5,5 kg ohne die umverpackung ;)


    So wie es aussieht sind die Leute aus meiner sb eher an ihrem Spiel dran als andere 8o

  • Siehe da.... Transoflex hat geschrieben...

    Angeblich wollen sie heute liefern...

    Hab Hauptspiel plus einiges an Bonus Zeugs

    Machen se auch. Habe gestern vormittags eine Email bekommen und Nachmittags schon das Paket.

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Und siehe da... Ich stehe auf und schau ins Gartenhaus ... Was liegt da.... Ein riesiges Paket....


    Gut das ich seit Tagen die Klingel zugeklebt habe mit dem Hinweis das Paket doch bitte dort hinzulegen...

  • Und siehe da... Ich stehe auf und schau ins Gartenhaus ... Was liegt da.... Ein riesiges Paket....


    Gut das ich seit Tagen die Klingel zugeklebt habe mit dem Hinweis das Paket doch bitte dort hinzulegen...

    So kann man auch die Spiele ins Haus bringen ohne dass es der auffällt :)

    Das das Paket überhaupt so groß geworden ist, ist auch ein Zutun meiner Frau... Von daher bin ich eh fein raus... ;)

  • Heute morgen Email erhalten und dann das Paket via Trans-O-Flex gegen 12 Uhr: Nemesis Lockdown + Nemesis Erweiterungen. Allerdings ist bei der Anleitung zu Nemesis Lockdown die Seite 3/30 verkehrt herum abgeheftet. Muss ich wohl neu binden. :)

  • Bei der Aftermath-Box des Lockdown-KS gibt es keine Charakterauswahlkarten.


    Bei der Box für die Ärztin dagegen schon.


    Ist das normal?

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

    Einmal editiert, zuletzt von R8tzi ()

  • Bei der Aftermath-Box des Lockdown-KS gibt es keine Charakterauswahlkarten.


    Bei der Box für die Ärztin dagegen schon.


    Ist das normal?

    Ein Aftermath für Lockdown hat es nicht gegeben....du meinst wahrscheinlich das Aftermath für Nemesis. In der Stretch Goal Box von Lockdown ist auf jeden Fall eine Charakterauswahlkarte für die Ärztin dabei.


    Oder was meinst du?

  • Ich beantworte mir die Frage selbst:

    die Charaktere der Aftermath-Box nutzen bei der Charakterauswahl die Karten des Grundspiels, damit kann an einem Spiel entweder der Soldat oder der Gefangene (Beide Rot) teilnehmen. Deshalb gibt es keine zusätzlichen Charakter-Auswahlkarten für CEO usw.


    Dachte die zu erwerbende Aftermath-Box für Nemesis im Lockdown-Kickstarter müsste anders sein als die damalige Aftermath-Box im Nemesis-Kickstarter?!

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

    Einmal editiert, zuletzt von R8tzi ()

  • Dachte die zu erwerbende Aftermath-Box für Nemesis im Lockdown-Kickstarter müsste anders sein als die damalige Aftermath-Box im Nemesis-Kickstarter?!

    In den Strechgoals findet man zusätzliches Material, um die Aftermath Charaktere spielen zu können. Die ursprüngliche Aftermath-Box aus dem ersten Kickstarter bestand aus Aftermath+Voidseeders. Ansonsten entspricht die „neue“ Aftermathbox 1:1 dem alten Aftermath-Inhalt.

  • Ich beantworte mir die Frage selbst:

    die Charaktere der Aftermath-Box nutzen bei der Charakterauswahl die Karten des Grundspiels, damit kann an einem Spiel entweder der Soldat oder der Gefangene (Beide Rot) teilnehmen. Deshalb gibt es keine zusätzlichen Charakter-Auswahlkarten für CEO usw.


    Dachte die zu erwerbende Aftermath-Box für Nemesis im Lockdown-Kickstarter müsste anders sein als die damalige Aftermath-Box im Nemesis-Kickstarter?!

    Genau, und wenn man jetzt die Charaktere von Nemesis, Lockdown und Aftermath kombinieren möchte, hat man je "Charakterklasse" (also Farbe) drei verschiedene Charaktere aus denen man wählen kann - so sieht es jedenfalls die Anleitung von Lockdown vor, selbst wenn Lockdown eigene Auswahlkarten für seine Charaktere mit sich bringt.


    Aftermath war die Strech Goal-Box des ersten Kickstarters und die jetzt einzeln zu kaufen war eher für diejenigen interessant, die Nemesis im Retail gekauft haben und jetzt gerne noch die Stretch Goals haben wollten. Dabei lag der Fokus bei der Box eher auf den zusätzlichen Charakteren und dem "Nachspiel"-Spiel. Die Strech Goal-Box von Lockdown konzentriert sich eher auf die zusätzliche Alienrasse und die Terrain-Verbesserung (Türen, Rover, Startspielermarker). Und eben auf die Adaption der beiden Alien-Erweiterungen für Lockdown.

  • Wie haltet man am besten die unterschiedlich (für Nemesis andere wie für Lockdown zu verwendenden Charakter-Aktionskarten auseinander?

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Wie haltet man am besten die unterschiedlich (für Nemesis andere wie für Lockdown zu verwendenden Charakter-Aktionskarten auseinander?

    In der englischen FAQ gibt es eine Liste der Karten aus der Lockdown Stretch Goal Box.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • So... nachdem die große Box heute ankam, wurde das Spiel schonmal sortiert und aufgebaut...


    Von 13 bis 17 Uhr wurde gelernt und ein bisschen gespielt...

    Vieles vom bereits verkauften Nemesis war noch bekannt, aber einiges auch wieder vergessen. Die Neuerungen sind auch nicht ohne...


    Aber um auch mal ein gewisses Gegengewicht zu den teilweise "negativen Vibes" zu bringen : Bei mir zünden die Neuerungen!

    Ich war bei den ersten beiden Partien Nemesis damals sogar direkt enttäuscht und habe mein gebacktes Lockdown etwas bereut.

    Mir erschloss sich die Faszination nicht sofort ... erst bei der dritten Partie war ich dann schon etwas mehr angetan. Dennoch störten mich ein paar Sachen schon gewaltig.


    Z.B. die Triebwerks- und Zielmechanik. Also wo das Spiel letztendlich hinfliegt. Die machten es für meine Begriffe etwas zu nervig, weil ich im Zweifelsfalle immer vom einem Ende zum anderen laufen musste. Das fühlte sich dann mit den ganzen Begegnungen wirklich nervig und wenig befriedigend an, sodass die allermeisten ein persönliches Ziel wählten, damit sie mit den Rettungskapseln abhauen konnten... Dafür war der Rest des Spiels dann immer etwas seicht in unseren Augen. Nur um die soziale Komponente herum wollte uns das nicht absolut gefallen.

    Zumindest in unseren Runden.


    Wir hatten Nemesis dann auch recht fix wieder verkauft, weil wir ja jetzt auf Lockdown warteten.


    Und ich empfinde es nach der heutigen Lernpartie genau an den richtigen Stellen aufgebohrt...

    Natürlich ist das nur ein absoluter erster Eindruck. Aber was gleich auffiel :


    Die Aufzugmechanik ist super! Längere Strecken überwinden.

    Die Notwendigkeit von einem Ende zum anderen zu rennen kann eintreten, ist aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr ganz so relevant.

    Das liegt in meinen Augen vor allem an der neuen Sequenzmechanik. Diese vereint ein bisschen Triebwerk und Navigation des Schiffs Nemesis. Da man bei der meistens nur nach dem Ausschlussverfahren vorgehen kann und nichts umstellen kann, gilt es für jeden persönlich an möglichst viele Infos zu kommen um individuelle Risiken für sich abzuwägen. Was uns gleich zu der neuen "Rettungskapsel" bringt. Die fühlen sich für mich ebenfalls herausfordernder an. Diese Produktionsketten lösen schließlich nur an festgelegten Zeitpunkten im Spiel aus. Da setzt man sich also im Zweifel nicht einfach rein und ist weg. Man muss das gut vorbereiten und timen, damit man auch wirklich in Sicherheit ist. Und selbst dann kann am Ende durch die besagte Sequenz noch was schiefgehen. Bunker und Isolation kann ich noch nicht einschätzen. Aber beide sind ebenfalls kein Garant zur Sicherheit. Bunker klingt für mich aber erstmal ziemlich langweilig.


    Die Strommechanik ist für mich aber das Salz in der Suppe. Tatsächlich kann das aber auch gewaltig nerven, denn hier kann es sein, dass man öfter mal zurücklaufen muss, um den Strom wieder zu aktivieren. Aber der Benefit ist dafür in allen Fällen enorm. Erstens hauen die Biester nicht so rein und Zweitens werden in Sektionen mit Strom die Geräuschmarker am Ende der Runde entfernt. Die Entscheidung, wo der man die Anlage mit Storm versorgt und welche Sektion/Aufzug man priorisiert, bringt nochmal einen gewaltigen strategischen Reiz mit rein. Noch dazu, dass es ja jetzt auch eine Computeraktion gibt, die man von jedem Raum mit Computer ausführen kann... Zumindest, wenn es Strom gibt...


    Wir haben so unsere Partie zu zweit nicht zu Ende gespielt, aber wir waren beide weit mehr euphorisch als beim Grundspiel und freuen uns jetzt richtig, dass wir hier mitgemacht haben. Mal schauen, ob sich unsere Meinung dann doch noch ändert. Aber momentan würde ich ganz klar zu Lockdown raten.


    Zu den neuen Aliens kann ich noch nichts sagen. Die fühlen sich ziemlich gleich zum Grundspiel an. Aber wie gesagt ist das auch nur ein echter Ersteindruck... weiß nicht ob die wirklich anders sind...



    PS: Falls es so rüberkommt. Wir fanden dann Nemesis als Grundspiel nach eben drei Partien auch so gut, dass wir es eigentlich behalten hätten.


    Durch Lockdown wird das nun auch kein völlig anderes Spiel, aber die Änderungen haben es für mich doch in sich und verändern, für uns das Spielgefühl eher in Richtung "begeistert" bringen könnten.


    Ach: Und was mich ein bisschen enttäuscht... Die Möglichkeit, die Aliens nach dem Ableben zu spielen, fehlt jetzt offenbar komplett.. Hat vermutlich kaum jemand gemacht, aber ich fand die Option zu haben eigentlich ganz nett..

    2 Mal editiert, zuletzt von PeeWee ()

  • Wartet sonst noch jemand auf sein paket?

    Yop. Bei dem ganzen stuff den ich dabei hab war es klar, dass ich erst gegen Ende kommen werde :D

    Wuschel wartet aktuell noch auf folgende Kickstarter: Legend Academy, Honey Buzz Expansion, Darkest Doom, The Dark Quarter, Tidal Blades 2, Death may die Season 3&4, Empire's End, Arydia, Kavango, Critter Kitchen, Nocturne, Dracula's Curse, Apothebakery, Agemonia reprint, Dark Blood:saint: