Nemesis Lockdown ab Mitte 2020

  • Der Link ist in dem Update und der ist auch noch aktiv. Habe mich da gerade auch mal angemeldet, kann allerdings sein, dass da nix mehr kommt. Ist ja nur noch 4 Tage offen.

    Ich denke aber auch, dass der Early Access am 31. Mai steht.

  • Gab ja auch nur 1.000 freie Slots, die werden wohl alle belegt sein.


    Early Access: Ja, allerdings wird es da ja kostenpflichtig. Backer erhalten allenfalls 25% Discount, aber das sind dann immernoch 20 Dollar oder so. Das lohnt sich wohl eher nicht…so oft werde ich das nicht spielen. Hätte es aber gerne mal getestet. 😜

  • als backer hat man das jedenfalls bekommen. Ob es nur für backer ist, kann ich nicht sagen.

    Ich glaube da liegt eine Verwechslung vor. Nemesis Distress, gab es für Backer als SG, dabei handelt es sich um einen Shooter. Bei dem Nemesis Lockdown Spiel handelt es sich um die digitale Version von eben Nemesis Lockdown dem Brettspiel, die ist auch für Backer kostenpflichtig. Erscheinen soll letzteres Ende Mai, aber man konnte sich für die Beta bewerben.


    Edit: Vorm Posten die aktuellste Seite lesen hilft 😅. Ich schließe mich also meinen Vorrednern mal an.

  • als backer hat man das jedenfalls bekommen. Ob es nur für backer ist, kann ich nicht sagen.

    Gab es das nur für den Nemesis Kickstarter, oder auch für Lockdown? Finde es gerade weder auf der einen noch der anderen Kickstarter-Seite -- Lockdown habe ich gebackt.

    EDIT: Sorry, hab nicht gesehen, das auf der nächsten Seite noch Antworten waren.

    als backer hat man das jedenfalls bekommen. Ob es nur für backer ist, kann ich nicht sagen.

    Ich glaube da liegt eine Verwechslung vor. Nemesis Distress, gab es für Backer als SG, dabei handelt es sich um einen Shooter. Bei dem Nemesis Lockdown Spiel handelt es sich um die digitale Version von eben Nemesis Lockdown dem Brettspiel, die ist auch für Backer kostenpflichtig. Erscheinen soll letzteres Ende Mai, aber man konnte sich für die Beta bewerben.


    Edit: Vorm Posten die aktuellste Seite lesen hilft 😅. Ich schließe mich also meinen Vorrednern mal an.

    Danke!

    Der Link ist in dem Update und der ist auch noch aktiv. Habe mich da gerade auch mal angemeldet, kann allerdings sein, dass da nix mehr kommt. Ist ja nur noch 4 Tage offen.

    Das war der entscheidende Hinweis, hab auch nochmal ne Anmeldung abgesetzt, Danke!

    2 Mal editiert, zuletzt von m4xx ()

  • Gab ja auch nur 1.000 freie Slots, die werden wohl alle belegt sein.


    Early Access: Ja, allerdings wird es da ja kostenpflichtig. Backer erhalten allenfalls 25% Discount, aber das sind dann immernoch 20 Dollar oder so. Das lohnt sich wohl eher nicht…so oft werde ich das nicht spielen. Hätte es aber gerne mal getestet. 😜

    Es soll wohl für alle in der ersten Woche discounted sein.

    Und irgendein Sale kommt bestimmt irgendwann. 😊

  • Es gab gerade ein Update. Die Lieferung der lokalisierten Versionen wird sich um ca. einen Monat verzögern. Grund sind Probleme bei den action cards. Die Rückseiten weichen farblich voneinander ab, so dass man erkennen kann welche Karten als nächstes kommen. Und vor allem auch die anderen erkennen könnten welche Karte man auf der Hand hat. Darum hat AR sich entschieden alle Karten nochmal zu drucken.

  • Welchen spielerischen Vorteil bietet die Steam Version im Vergleich zum Brettspiel? Einfacher erlernbar? Multimediale Aufwertung? Online-Mehrspieler-Modus?


    Und was ist am Spieltisch einfach besser?

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • Welchen spielerischen Vorteil bietet die Steam Version im Vergleich zum Brettspiel? Einfacher erlernbar? Multimediale Aufwertung? Online-Mehrspieler-Modus?


    Und was ist am Spieltisch einfach besser?

    Ist das nicht offensichtlich? :/

    a) Weniger Aufbau, weniger Abbau, weniger Tablespace, dezentrales Spielen. Dazu bietet das Spiel eine ziemlich gute grafische und auditive Einbettung. Man kann nicht schummeln, keine Regeln vergessen oder versehentlich etwas falsch machen. Eine etwas kürzere Spielzeit durch verkürzte Verwaltung.
    (Meine bisher größten Probleme in der Closed Beta:
    - Mir war es noch etwas zu unübersichtlich, weil man die Kamera frei drehen konnte, und man deshalb immer schauen musste, welcher Gang in welchen Raum führt.
    - Die Event-Phase ging so rasend schnell, dass ich kaum folgen konnte.
    - Und ich würde mir noch eine Möglichkeit wünschen, das Spiell an einem Rechner im Multiplayer zu spielen, statt nur online.)

    Es soll wohl ein Tutorial kommen, das aktuell vorhandene Video ist aber nicht wirklich so zu nennen ...

    b) Mehr Haptik, direkter Kontakt zu den Mitspielern (mit allen Vor- und Nachteilen), vermutlich etwas weniger Stromverbrauch, kein Online-Zwang, man sitzt nicht am Computer, hübsche Miniaturen, mehr Möglichkeiten, mit den Erweiterungen zu arbeiten.

  • Also so etwas kannst du doch nicht schreiben. =O


    Wie soll man denn bitte weniger fördern :/

    Ich habe mir gruseliger Weise ein Budget fürs Jahr gesetzt. Da überlegt man dann ein bisschen mehr ob man unterstützt oder nicht. Und es artet auch nicht ganz so doll aus (aus meiner Perspektive. Gibt natürlich immer welche die das viel finden und andere fördern so viel in einem Monat 😅)

  • Ich hab schlicht und einfach keinen Platz mehr für diese riesigen Mengen an Kisten und darüber hinaus auch vieles noch garnicht gespielt. Deshalb sagt mein Verstand mittlerweile "nein", sobald ich ein Spiel sehe, das ich cool finde. Conan, Nemesis Oathsworn usw. Das ist ja jedesmal ne halbes Regal voll Material.

    Ich reds mir aber immer schön, dass ich das Zeug jederzeit verkaufen kann, falls ichs wirklich irgendwann nicht mehr haben möchte...

    Die Mail für Statusänderung von der Nemesis Lockdown Pledge auf deutsch habe ich heute auch erhalten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ritchey ()

  • Wird das Grundspiel ausgeliefert?

    Alles. Sind ja auch nur zwei Schachteln.

    Ok, wird wohl auch der Grund sein warum man bisher nichts auf deutsch zu Lockdown findet.

  • Spiele-offensive.de


    Gibt folgendes an: „Unser Lieferant gibt an: "Nemesis: Lockdown" ist voraussichtlich ab Ende September 2022 wieder lieferbar.


    Kommt das hin?

    Das wäre mega!

    Einmal editiert, zuletzt von JanFalko ()

  • Ich bin gerade auf der Suche nach einem Insert. Eigentlich finde ich die von e-raptor ganz schick, aber auch sehr teuer. Und man braucht nach wie vor beide Boxen. Folded-space bietet ein Insert, bei dem man den Inhalt von der Grundbox und stretch goal in die Grundbox kriegt. Preislich zudem sehr attraktiv. Ich bin ehrlich Minis anmalen werde ich wahrscheinlich nie schaffen, darum finde ich die Lagervariante bei FS nicht so wild. Hat jemand das Insert und kann davon berichten? Oder evtl. auch das von e-raptor, so dass mir die Entscheidung leichter fällt?

  • Ich bin gerade auf der Suche nach einem Insert. Eigentlich finde ich die von e-raptor ganz schick, aber auch sehr teuer. Und man braucht nach wie vor beide Boxen. Folded-space bietet ein Insert, bei dem man den Inhalt von der Grundbox und stretch goal in die Grundbox kriegt. Preislich zudem sehr attraktiv. Ich bin ehrlich Minis anmalen werde ich wahrscheinlich nie schaffen, darum finde ich die Lagervariante bei FS nicht so wild. Hat jemand das Insert und kann davon berichten? Oder evtl. auch das von e-raptor, so dass mir die Entscheidung leichter fällt?

    Hab das Insert aus dem Kickstarter für Lockdown dazu genommen, bin jetzt aber auch am Überlegen, gebe aber eines zu Bedenken: bei Folded Space passen auch nur die Lockdown Stretch Goals mit in die Box, nicht aber zB Aftermath etc. -- da braucht Folded Space auch noch ne dritte Box (neben der für Nemesis Core, die aber auch die Karten aus den Erweiterungen aufnimmt, nicht aber die Minis). Bin grundsätzlich eher ein Freund von Folded Space, weil die auch viel leichter sind...

    Bin auch hin- und hergerissen, welches Insert das besser geeignete ist... und dann habe ich noch das hier gesehen:
    https://www.etsy.com/de/listin…iel-3d-gedruckter-einsatz

    Einmal editiert, zuletzt von m4xx ()

  • Ich persönlich bin ja ein riesen Fan von den Inserts von Laserox - die sind tatsächlich mal Premium, allerdings auch extrem teuer. Für Gloomhaven, Scythe und SW Rebellion war es mir das wert. Bei Mage Knight käme das Insert teurer als das Spiel selbst... Für Lockdown sieht das - wie erwartet - auch erstklassig aus, geht aber mit über 60€ auch extrem ins Geld...


    How it Fits Inside: Nemesis: Lockdown board game - Lockdown Organizer - YouTube

  • Für Nemesis und die Stretch Goals sowie die Karnomorphs nutze ich das Insert von Folded Space, verteilt auf zwei Boxen. Da es bei Nemesis Lockdown eh nur zwei Boxen sind, werde ich mir kein zusätzliches Insert kaufen.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Ich persönlich bin ja ein riesen Fan von den Inserts von Laserox - die sind tatsächlich mal Premium, allerdings auch extrem teuer. Für Gloomhaven, Scythe und SW Rebellion war es mir das wert. Bei Mage Knight käme das Insert teurer als das Spiel selbst... Für Lockdown sieht das - wie erwartet - auch erstklassig aus, geht aber mit über 60€ auch extrem ins Geld...


    How it Fits Inside: Nemesis: Lockdown board game - Lockdown Organizer - YouTube

    Die sehen super aus, aber: dass die Box nicht ganz zu geht wäre für mich ein NoGo, wie bei Feldherr... kann ich verstehen, wenn man bemalte Miniaturen hat, aber ohne Bemalung heißt ein gutes Insert für mich, dass auch die Box richtig schließt.

  • PowerPlant das stört mich tatsächlich nicht. ich hab schon ein paar Inserts von e-raptor und mir gefällt es dass es nichts zu kleben gibt.

    m4xx Das von Etsy ist mir dann doch zu teuer, der Preis ist bestimmt gerechtfertigt, aber über 100 Euro ist mir dann zu viel des Guten, sich wenn das Insert von e-raptor da knapp ran kommt aber eben noch unter 100€ bleibt. Aftermath ist in seiner eigenen Box, genauso wie Kranomorphs und Voidseekers. Da hab ich das Insert von e-raptor für das Grundspiel und es passt eben genau nur das Grundspiel rein, darum finde ich die Variante von FS so gut, man spart immerhin einen Karton. Mein Regalplatz ist bald das große Problem und ich habe so einer doofen Absprache mit meiner Frau zugestimmt, dass das Kallax die Grenze an Spielen darstellt. Wenn das voll ist muss erst was gehen bevor was neues kommt.

    Kurbalin vielen Dank für den Vorschlag, aber ich bin da mit m4xx konform, ein Deckel muss bündig sitzen und nicht abstehen. Ich will die Minis ja nicht bemalen, darum ist eine einzelne Aufbewahrung für mich nicht wichtig.

  • Nemesis: Lockdown Organizer - The Dicetroyers

    Passt in die Grundbox, nimmt die Stretch Goals mit, is aus Holz und kostet "nur" 69€... Kann aber zu der Qualität etc. nichts sagen...

    Interessanter Fund, wenn einen das Zusammenbasteln nicht stört, vermutlich eine richtig gute Alternative.

    Ist super. Leider passt auch hier die Stretch Goal Box nicht komplett rein. Habe immer noch 2 Boxen aber in der Stretchgoal Box sind die weniger genutzten Sachen drin zur Aufbewahrung.