Nemesis Lockdown ab Mitte 2020

  • Im Pledgemanager sieht man ganz gut, was wo drin ist. Aber die Playmat ist ja ein Addon. Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die eine Playmat doppelseitig drucken und die andere nicht.


    EDIT: In der Beschreibung der Playmat steht, dass sie doppelseitig ist.

    Ich meinte auch eher, dass es ein beidseitiges Board geben wird :)

    Unabhängig davon, ob du Lockdown jetzt über den KS/PM einsackst oder später im Retail mitnehmen wirst, wird das Spielbrett doppelseitig sein.
    Ich nehme daher auch an, dass die Lockdown Spielmatte doppelseitig sein wird, alles andere wäre sehr unschön und würde zu deutlich Gegenwind sorgen ;)

  • Ich meinte auch eher, dass es ein beidseitiges Board geben wird :)

    Unabhängig davon, ob du Lockdown jetzt über den KS/PM einsackst oder später im Retail mitnehmen wirst, wird das Spielbrett doppelseitig sein.
    Ich nehme daher auch an, dass die Lockdown Spielmatte doppelseitig sein wird, alles andere wäre sehr unschön und würde zu deutlich Gegenwind sorgen ;)

    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von chrisso1982 ()

  • PowerPlant Dazu gibt es noch keine Informationen.

    Das ist mir ja fast schon etwas zu heikel... mhhh... könnte das bessere Nemesis sein, könnte aber auch in die Hose gehen...

  • Du hast ja noch Zeit dich zu entscheiden.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Ja, ich lese gerade mal alle Updates in Ruhe durch. Der PM sollte ja noch ein paar Monate offen bleiben.


    Gibt es Infos, ob die App auch auf deutsch verfügbar sein wird, oder bleibt die Englisch? Dieses kleine Helferlein sollte für's erste die nervigen kleinen Regeldetails aushebeln können. Allerdings frage ich mich hier wieder, wie langlebig die App sein wird.


    FFG produziert die Apps ja auch für Mac und PC, da ist das weniger ein Problem. Aber gut, hier ist sie auch nicht essenziell.

  • Die App bügelt kleine Fehler aus? Ich habe die App gestern ausprobiert. Wo ich im Spiel selber nur eine Karte ziehe, einen Token in einen Beutel werfe oder am Ende einmal eine Spielsequenz durchlaufe, muss ich mich bei der App durch Menüs wurschteln, muss sie teilweise an andere Spieler weitergeben (Missionsziele) und hampel damit völlig vom schicken Spiel mit seiner Atmosphäre auf einem technischen Gerät rum. Es gibt sicher Spiele die haben einen enormen Verwaltungsaufwand, Nemesis gehört für mich nicht dazu. Halte die App maximal für technische Spielerei.

  • Die App bügelt kleine Fehler aus? Ich habe die App gestern ausprobiert. Wo ich im Spiel selber nur eine Karte ziehe, einen Token in einen Beutel werfe oder am Ende einmal eine Spielsequenz durchlaufe, muss ich mich bei der App durch Menüs wurschteln, muss sie teilweise an andere Spieler weitergeben (Missionsziele) und hampel damit völlig vom schicken Spiel mit seiner Atmosphäre auf einem technischen Gerät rum. Es gibt sicher Spiele die haben einen enormen Verwaltungsaufwand, Nemesis gehört für mich nicht dazu. Halte die App maximal für technische Spielerei.

    Das kann ich so unterschreiben.

    Ich sehe bei Nemesis auch keinen hohen Verwaltungsaufwand und fühle mich durch die App eher gestört in der Atmosphäre.

    Daher findet sie bei meinen Spielen auch keine Anwedung.

  • naja meinste nicht die sammeln von spiel zu spiel mehr Erfahrung mir der Herstellung der Figuren ?

    Aftermath war noch schlechter! Und davor hatten sie auch Spiele mit Figuren. Tainted Grail war jetzt okay, da war der Maßstab aber auch etwas größer!


    Die Nemesis Minis sind sehr filigran und können die angestrebten Details der Renderings nicht darstellen. Das konnte Corvus Belli mit Infinity, aber davon ist Awaken Realms hundert Jahre entfernt.


    Meine Aftermath Figuren waren die schlechtesten Figuren die ich je angemalt habe! Technische Geräte an Armen, Schlitze auf den Klamotten, Details an der Panzerung war vieles eine undefinierte Masse. Ich musste beim Anmalen nach den Renderings googeln, weil ich nicht wusste, wo Haut anfängt, ein Hemd aufhört, um dann festzustellen, das der Part des Arms eigentlich einen Handgelenk-Computer umfassen sollte. Die Figuren waren im Detail viel zu aufwendig.


    Die Aliens und alle größeren Figuren waren hingegen gut! Ich werde ganz sicher KEIN Geld ausgeben für noch feinere Figuren ohne davon echte Figuren zu sehen! Denn Renderings sehen immer toll aus...

  • Eine Frage an die Veteranen hier.

    Welche Erweiterungen lohnen sich? Das Grundspiel habe ich über den lokalen Händler vorbestellt und wollte mir jetzt mit dem KS noch eine oder zwei weitere Erweiterungen besorgen. Habt ihr da eine Empfehlung für mich? :)

    Was wird zur Zeit gespielt: Wonderlands War | The Kings Dilemma | Dominion | Boonlake | Dune Imperium | Kingdom Death: Monster | Arche Nova

  • Eine Frage an die Veteranen hier.

    Welche Erweiterungen lohnen sich? Das Grundspiel habe ich über den lokalen Händler vorbestellt und wollte mir jetzt mit dem KS noch eine oder zwei weitere Erweiterungen besorgen. Habt ihr da eine Empfehlung für mich? :)

    Mehr Abwechselung in den Charakteren -> Aftermath, Medic

    Mehr Abwechselungen bei den Aliens -> Carnomorphs -> Voidseeder

    Ein wenig mehr Storyline / Fluff -> Coop: Untold Stories 1 / Semi-Coop: Untold Stories 2

    Bissel was nebenbei: Dice Tower Promo (Crawl Deck) / BGG Promo (Archievments Cards)


    Die BGG Promos dann im BGG Shop falls interessiert.


    Terrain Addon (Türen, Leichen, Fluchkapseln, Eier) -> wenn man noch mehr Plastik mag :)


    Kosmetische Addons für Miniaturisten / Painter -> Alien Kings & Space Cats

  • Ich werde ganz sicher KEIN Geld ausgeben für noch feinere Figuren ohne davon echte Figuren zu sehen! Denn Renderings sehen immer toll aus...

    Die paar Euro hab ich investiert in der Hoffnung, dass die besseres Plastik verwenden bzw. bessere Formen mit mehr Details.


    Wenn nicht, bekomme ich die Figuren 100%ig auch ohne Verlust wieder los ...

  • brettundpad Wieso gibst du die App an andere Spieler weiter? Jeder kann doch die Missionsziele und alles auf seinem eigenen Handy sehen und erledigen. Hab noch nicht mit App gespielt, aber kurz mal Handy und Tablet verbunden und rumgeklickt und da war weitergeben nicht notwendig.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Peer ()

  • brettundpad Wieso gibst du die App an andere Spieler weiter? Jeder kann doch die Missionsziele und alles auf seinem eigenen Handy sehen und erledigen. Hab noch nicht mit App gespielt, aber kurz mal Handy und Tablet verbunden und rumgeklickt und da war weitergeben nicht notwendig.

    Das heißt jeder fuchtelt auf seinem eigenen Smartphone rum. Ach so... dann ist das ja noch schlimmer. Sorry, aber ich sehe hier absolut keinen Mehrwert. Ich bin kein App-Gegner bei Brettspielen, aber bei Nemesis sehe ich den Mehrwert in keinster Weise, im Gegenteil, ich glaube es zerstört die Atmosphäre.

  • brettundpad Das du ihn für dich nicht siehst ist vollkommen ok. Ich hatte mich nur gewundert, denn nur mit einem Handy ergibt die App keinen Sinn, außer man spielt solo. Ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren und denke schon, dass sie mir einen Mehrwert bieten kann. Fehlt nur noch eine deutsche Übersetzung.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Peer ()

  • brettundpad Das du ihn für dich nicht siehst ist vollkommen ok. Ich hatte mich nur gewundert, denn nur mit einem Handy ergibt die App keinen Sinn, außer man spielt solo. Ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren und denke schon, dass sie mir einen Mehrwert bieten kann. Fehlt nur noch eine deutsche Übersetzung.

    Was wäre dein Mehrwert?

  • Ich gehe mal davon aus, dass sie mir etwas bookkeeping abnehmen kann. Wir vergessen ab und zu mal was und das passiert mit der App hoffentlich nicht. Die schnelle Charakterauswahl am Anfang finde ich auch schonmal nett. Solo würde ich sie ggf. öfter nutzen als mit anderen Spielern, dann brauche ich weniger Platz aufm Tisch.

    Wirklich interessant wird es jedoch erst mit Lockdown. Mal schauen, wann wir die App ausprobieren können.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Peer ()

  • Irgendwie bin ich zu blöd das mit dem Shipping zu checken. Ich will nur Lockdown mit der Stretchgoalbox und die Promokarten. Wo sehe ich nun was im September 2012 oder Februar 2021 verschickt wird?

    Normal wäre für mich 2 Wave Shipping, da ich erst das Coregame und dann die Stretchgoals besitzen möchte und nicht warten, bis alles fertig ist und das dann in einem Schwung erhalte. Nur darum geht es diesmal irgendwie gar nicht - oder?

  • Irgendwie bin ich zu blöd das mit dem Shipping zu checken. Ich will nur Lockdown mit der Stretchgoalbox und die Promokarten. Wo sehe ich nun was im September 2012 oder Februar 2021 verschickt wird?

    Normal wäre für mich 2 Wave Shipping, da ich erst das Coregame und dann die Stretchgoals besitzen möchte und nicht warten, bis alles fertig ist und das dann in einem Schwung erhalte. Nur darum geht es diesmal irgendwie gar nicht - oder?

    Diesmal kommt im Februar 2021 alles schon fertige aus dem alten Kickstarter. Lockdown kommt dann September 2021


    You will get all Nemesis OLD STUFF in 1st Wave. (February 2021)

    You will get all Lockdown NEW STUFF in 2nd Wave. (September 2021)


    Du kannst Split-Shipment machen dann würdest du die DIce Tower Promos schon im Februar bekommen, den Rest im Sptember (für Deutsch +3/4 Monate)

  • Irgendwie bin ich zu blöd das mit dem Shipping zu checken. Ich will nur Lockdown mit der Stretchgoalbox und die Promokarten. Wo sehe ich nun was im September 2012 oder Februar 2021 verschickt wird?

    Normal wäre für mich 2 Wave Shipping, da ich erst das Coregame und dann die Stretchgoals besitzen möchte und nicht warten, bis alles fertig ist und das dann in einem Schwung erhalte. Nur darum geht es diesmal irgendwie gar nicht - oder?

    War gestern auch meine Frage:

    Alles von Lockdown kommt mit Wave 2. :)

  • Ihhh, alles gleichzeitig! Das mag ich eigentlich nicht. Egal, das spart Kosten. Heißt, wenn ich auf die Promo-Karten warten kann, dann reicht Singleshipment.


    Liebsten Dank :D

    Yes. Oder wenn dir Geld und Englische Sprache egal sind:

    • kaufst du beim mbln
    • ober bestellst bei BGG

    Apropos holst du dir deutsch oder englisch ? Deutsch kommt dann erst irgendwann 2022 :)

  • Ihhh, alles gleichzeitig! Das mag ich eigentlich nicht. Egal, das spart Kosten. Heißt, wenn ich auf die Promo-Karten warten kann, dann reicht Singleshipment.


    Liebsten Dank :D

    Yes. Oder wenn dir Geld und Englische Sprache egal sind:

    • kaufst du beim mbln
    • ober bestellst bei BGG

    Apropos holst du dir deutsch oder englisch ? Deutsch kommt dann erst irgendwann 2022 :)

    Ich hole mir die deutsche Version. Ich habe Nemesis mit allem drum und dran. Das reicht noch dicke ;) Ich war sogar kurz davor Lockdown ganz sein zu lassen. Da Nemesis aber eines meiner Lieblingsspiele ist, muss ich Lockdown zumindest ausprobieren.

  • Wenn eine Company merkt, dass sie ihr eigenen detail-/konturlosen Miniaturen einfach nochmal verkaufen kann mit/in bessere Qualität^^.

    Klingt fast nach einer Marktlücke!

    Immer erst später die "bessere" Qualität anbieten.

    Moment...das kennt man doch, irgendwoher (zumindest etwas Prinzip ähnliches).

    DLCs!

    Guts to the apostles

    "You're right, we are mortal and fragile. But even if we are tortured or wounded, we'll fight to survive. You should feel the pain we feel and understand. I am the messenger that will deliver you to that pain and understanding."

  • Naja die Figuren wurden detaillierter gemacht, da die Gußformen sowieso neugemacht wurden.

    Zwingt dich ja keiner die zu kaufen, höchstens FOMO. Für alle die Upgraden wollen, finde ich es okay, dass die Figuren angeboten werden.

  • naja FFG hat ja nun auch neue Minis im Villen des Wahnsinns Grundspiel drin, Gussformen waren hinüber,

    und die neuen sind auch viel detaillierter, weil auch ffg sagt das sie in den letzten Jahren viel gelernt haben. Willst du die neuen Figuren haben, mußte das Grundspiel neu kaufen, FFG biete bis jetzt nicht die Option an die Figuren einzeln nach zu kaufen...


    Da finde ich das hier die fairer Variante, wer will kann, niemand muß.....

  • Ähm? Wo habe ich was von Zwang/Muss/Whatever geschrieben?


    Beim Nemesis Lockdown KS habe ich nicht mitgemacht, mein Nemesis Core nach 5 (underwhelming) Testspielen (darunter Solo, Koop, "regulär") vor Monaten verkauft, wurde nicht "warm" mit dem Spiel (auch wenn ich es gernhaben wollte).


    naja FFG hat ja nun auch neue Minis im Villen des Wahnsinns Grundspiel drin, Gussformen waren hinüber,

    und die neuen sind auch viel detaillierter, weil auch ffg sagt das sie in den letzten Jahren viel gelernt haben. Willst du die neuen Figuren haben, mußte das Grundspiel neu kaufen, FFG biete bis jetzt nicht die Option an die Figuren einzeln nach zu kaufen...


    Da finde ich das hier die fairer Variante, wer will kann, niemand muß.....

    So gesehen ist es dann eine "nette" Geste/Option.

    Guts to the apostles

    "You're right, we are mortal and fragile. But even if we are tortured or wounded, we'll fight to survive. You should feel the pain we feel and understand. I am the messenger that will deliver you to that pain and understanding."

  • Hey ich habe nochmal eine Frage. Was genau bringen einen die Dice Tower Karten? Lohnt es sich diese zu bestellen?

    Nemesis: Dice Tower 2019 Promo Cards | Board Game | BoardGameGeek


    Wartungstunnel + Karteneffekt für jedermann.

    Da danach nicht gepasst werden muss, wie beim Mechanic, im Endgame sehr mächtig. Man kommt sehr schnell durch das Schiff.


    Wir spielen recht gerne mit. Genauso auch die Archievment Cards.

  • Achtung, sehr subjektiv. Ich habe Aftermath jetzt erst in großer Runde ausprobiert, aufgrund von Corona. Der Epilog ist Grütze. Die Idee ist wirklich nett, aber uns haben die 5 extra Runden kaum Spaß gemacht und es macht das Spiel vor allem länger.


    Die Charaktere aus der Schachtel sind besser gelungen, aber insgesamt trotzdem durchwachsen. Auf dem Papier sind sie interessant, im Spiel sind sie einfach nur komplizierter zu spielen. Als Abwechslung sicher okay, finde ich für einem fluffigen Spielddurchgang, gerade im Semi-Koop, die Helden der Grundbox besser.


    Die Aliens sind ähnlich. Theoretisch sind die ganz cool, praktisch sind die ikonischen Aliens des Grundspiels natürlich DIE Gegner.


    Ich habe Nemesis schon echt oft gespielt und mit neuen Spielern würde ich immer die Grundbox spielen. Mit Spielern, die jetzt öfters dabei waren, kann man mal die Aftermath Sachen rausholen. Aber eher nach dem Motto, gucken was da drin ist, als sich in das Material verlieben.


    Für Lockdown eher egal, man wird ja zu den Stretchgoals gezwungen. Aber für alle die Angst haben etwas zu verpassen und höchstmögliche Modularität wollen, mehr ist nicht immer besser. Nemesis ist auf den Punkt genau schmackhaft entwickelt, manchmal braucht es nicht mehr. Zumindest für mich.

  • Außer man „braucht“ den Bountyhunter mit Hund und die Turrets dringend... Schweren Herzens habe ich die Box im PM mitbestellt. Sehe ich auch so, dass man die ansonsten durchaus weglassen kann. Hat ja schon genug Zeugs mit Nemesis Grundspiel und Lockdown Zeugs...

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Die Turrets waren bei uns auch ein Reinfall. Kann anders laufen, aber gegen Aliens zu schwach und zufällig, als das man dafür extra in den Steuerungsraum rennt, bei Spielern nur witzig beim erstmaligen Betreten. Der Raum wirkt erstmal sehr atmosphärisch, klaut dann aber einen Slot, für minimalen und kurzen Spaß. Ich habe die Turrets sogar angemalt, hat sich nicht gelohnt.


    Der Held mit dem Hund ist wirklich ganz cool. Wue gesagt, die Helden kann man schon spielen, aber sie sind für mich jetzt nicht der Oberknaller. Einige, wie der CEO, sind sogar ziemliche Spaßbremsen. Konzept auch hier witzig.

  • Die Turrets waren bei uns auch ein Reinfall. Kann anders laufen, aber gegen Aliens zu schwach und zufällig, als das man dafür extra in den Steuerungsraum rennt, bei Spielern nur witzig beim erstmaligen Betreten. Der Raum wirkt erstmal sehr atmosphärisch, klaut dann aber einen Slot, für minimalen und kurzen Spaß. Ich habe die Turrets sogar angemalt, hat sich nicht gelohnt.


    Der Held mit dem Hund ist wirklich ganz cool. Wue gesagt, die Helden kann man schon spielen, aber sie sind für mich jetzt nicht der Oberknaller. Einige, wie der CEO, sind sogar ziemliche Spaßbremsen. Konzept auch hier witzig.

    Dann werde ich wohl es gar nicht auspacken sondern gleich verkaufen. Danke für die Info.

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Mmh. Ich würde es ja echt immer selber ausprobieren. Vielleicht empfindest du das ja anders. Ich bin insgesamt halt echt enttäuscht von Aftermath. Mag aber auch daran liegen, das mir das Grundspiel exztrem gut gefällt.

    Wie schon auf BGG of diskutiert. Das Hauptspiel ist ausreichend, alles andere muss jeder selbst wissen.

    Braucht man den Kram ? Ja / Nein / Vielleicht :)

    Einmal editiert, zuletzt von chrisso1982 ()

  • Achtung, sehr subjektiv. Ich habe Aftermath jetzt erst in großer Runde ausprobiert, aufgrund von Corona. Der Epilog ist Grütze. Die Idee ist wirklich nett, aber uns haben die 5 extra Runden kaum Spaß gemacht und es macht das Spiel vor allem länger.

    Was den Epilog angeht, so finde ich diesen ebenso "unglücklich" entwickelt, da man dafür ein vorher gespieltes Spiel benötigt, welches auch noch gewissen Kritierien entspricht. Man kann also schwer auf einen noch zu spielenden Epilog hinarbeiten. Um diesen "interessant" zu machen, müsste es meiner Meinung nach ein alternatives Setup geben, bei dem eine beendete Partie simuliert wird, an welche man ansetzt. Dann könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der Epilog-Spielmodus aufgrund seiner Kürze eine gute Alternative zum "großen" Spiel sein könnte. Der andere Spielmodus "Forschungsmission" ist meiner Meinung nach eine noch forderndere Variante des eigentlichen Nemesis-Spiels, da man hier durch immer wieder auftretende Alarme zur Kooperation mit seinen Mitspielern gezwungen wird. Je nach Spielsituation und Timing kann das ein frühes und somit frustrierendes Ende oder gar ein cineastisches Spielgefühl bedeuten. Muss man sich halt drauf einlassen. Nemesis-Veteranen könnten daran gefallen finden.

    Die Charaktere aus der Schachtel sind besser gelungen, aber insgesamt trotzdem durchwachsen. Auf dem Papier sind sie interessant, im Spiel sind sie einfach nur komplizierter zu spielen. Als Abwechslung sicher okay, finde ich für einem fluffigen Spielddurchgang, gerade im Semi-Koop, die Helden der Grundbox besser.

    Der Held mit dem Hund ist wirklich ganz cool. Wue gesagt, die Helden kann man schon spielen, aber sie sind für mich jetzt nicht der Oberknaller. Einige, wie der CEO, sind sogar ziemliche Spaßbremsen. Konzept auch hier witzig.

    Ich habe nun schon mit allen dieser Charaktere kreuz und quer normale Nemesis-Runden gespielt und kann dir da nicht zustimmen. Sie bieten eine Alternative zum Charakter des Grundspiels und je nach Auftragslage und Spielsetup können sie durchaus Spass machen. Ich sehe das vielleicht weniger aus der Sicht eines Optimierers, daher ist das Spiel mit dem CEO durchaus fordernder, als wenn man seinen Alter-Ego den Captain nutzt. Hier muss man halt seine Spielweise an den gewählten Charakter anpassen und schon wird man sehen, dass der alte CEO zwar ohne Waffe daher kommt, sich dennoch gegen die Xenos und seine Mitspieler zu wehren weiß. *händereib*
    Da man durch das Grundspiel die 6 Farben/Charaktere und deren recht ähnlichen Spielweisen "gewohnt" ist, so sind die 5 Alternativcharaktere noch ein Stück mehr asymmetrisch, was durchaus zu einem anderen Spielgefühl führt. Ich möchte keinen der 5 und auch die Ärztin nicht missen.

    Die Aliens sind ähnlich. Theoretisch sind die ganz cool, praktisch sind die ikonischen Aliens des Grundspiels natürlich DIE Gegner.

    Naja .. natürlich sind sie ähnlich, schließlich gibt es bei jeder Alienrasse eine Art Muster anhand dieser die einzelnen "Stufen" kategorisiert werden.
    Das Spiel gegen die Hirngespenster ist dennoch ein völlig anderes. Während man es normalerweise mit aggressiven Xenos zu tun habt und damit rechnen muss eher an seinen Wunden zu sterben, haben die Hirngespenster es eher auf deinen Hirntot abgesehen und lassen dich während des Spiels die Auswirkungen von Wahnsinn spüren. Anstelle von Schleim und Larven hat man hier Panikattacken und muss immer mal wieder pausieren, um die Stimmen in seinem Kopf abzustellen. Das Thema muss man halt mögen, dann kann das Spiel gegen die Hirngespenster auch wirklich Spass machen.

    Ich habe Nemesis schon echt oft gespielt und mit neuen Spielern würde ich immer die Grundbox spielen. Mit Spielern, die jetzt öfters dabei waren, kann man mal die Aftermath Sachen rausholen. Aber eher nach dem Motto, gucken was da drin ist, als sich in das Material verlieben.

    Wenn man Nemesis zum ersten Mal spielt, ist es egal, ob du beispielsweise mit den Aftermath-Charakteren spielst oder die darin enthaltenen Räume verwendest. Unterm Strich lernen die Neulinge die gleiche Menge "Kram". Ich würde mir Neulingen eher zuerst kooperativ spielen und dann Semi-Kooperativ, andernfalls kann es für die Neulinge eher frustrieren.

    Die Turrets waren bei uns auch ein Reinfall. Kann anders laufen, aber gegen Aliens zu schwach und zufällig, als das man dafür extra in den Steuerungsraum rennt, bei Spielern nur witzig beim erstmaligen Betreten. Der Raum wirkt erstmal sehr atmosphärisch, klaut dann aber einen Slot, für minimalen und kurzen Spaß. Ich habe die Turrets sogar angemalt, hat sich nicht gelohnt.

    Bei den Türmen bin ich fast bei dir .. Ich würde diese nur mit reinnehmen, wenn sichergestellt ist, dass auch die dafür nötige Steuerzentrale im Spiel ist. Das kann man ja durchaus beim Setup ermöglichen. So gibt es eine weitere Möglichkeit mit Xenos und Mitspielern fertig zu werden ;)

    Vom Design her, würde ich mir die Türme etwas anders wünschen .. so dass man die Türme nur über die Steuerzentrale platziert.
    Ähnlich wie beim Nutzen der Feuerlöschzentrale, kann man, sofern noch Türme im Vorrat liegen, diese in beliebigen Räumen aktivieren ( Figur reinstellen und Status setzen ) ... das fände ich thematischer.