Slay the Spire: the Boardgame

  • Alleine die 450 Art Sleeves kosten im Handel, ich rechne schon günstig, 20-30€.

  • Wie siehts denn eigentlich mit repetetiven Gameplay aus? Ich habe das Original bisher 2 Stunden am iPad gespielt und im Prinzip ist es immer das gleiche mit immer den gleichen Karten. Habe jetzt noch nicht erkannt, weshalb einige da hunderte Stunden Lebenszeit drin versenkt haben? Ändert sich da noch was? Sehe ich irgendwas (noch) nicht?

  • Wie siehts denn eigentlich mit repetetiven Gameplay aus? Ich habe das Original bisher 2 Stunden am iPad gespielt und im Prinzip ist es immer das gleiche mit immer den gleichen Karten. Habe jetzt noch nicht erkannt, weshalb einige da hunderte Stunden Lebenszeit drin versenkt haben? Ändert sich da noch was? Sehe ich irgendwas (noch) nicht?

    Oh, das ist ja die Frage, auf deren Antwort ich so gespannt bin. Auch wenn ich als Vorbesteller und Steam-Nutzer (mit sehr begrenztem Erfahrungsschatz) total angefixt bin. Ich weiß nur nicht genau wieso eigentlich. :/

  • Wie siehts denn eigentlich mit repetetiven Gameplay aus? Ich habe das Original bisher 2 Stunden am iPad gespielt und im Prinzip ist es immer das gleiche mit immer den gleichen Karten. Habe jetzt noch nicht erkannt, weshalb einige da hunderte Stunden Lebenszeit drin versenkt haben? Ändert sich da noch was? Sehe ich irgendwas (noch) nicht?

    Du schaltest durchs Spielen ja regelmäßig neue Karten frei. Und es gibt mehrere Charaktere, die grundverschiedene Mechaniken haben. Darüberhinaus gibt es auf PC noch Mods die Dutzende neue Charaktere und Mechaniken reinbringen.

  • Ich bringe noch eine weitere Meinung rein. Ich finde sowohl Aeons End als auch Slay the Spire großartig und spielenswert. ;)

    Für mich stellt sich halt immer noch die Frage, wie sich bei Slay the Spire der 2-3 fache Preis gegenüber Aeon‘s End rechtfertigt.

    Nun ja, Slay the Spire hat erstmal doppelt so viele Karten und Spielmaterial wie Aeons End. Weiterhin finde ich das Deckbuilding bei Slay the Spire weitaus interessanter und variierter. Gerade dass die unterschiedlichen Charakter sich so unterschiedlich spielen ist mir wichtig, und das kostet halt weil diese Charaktere alle ihre eigenen Kartenpools haben, im Gegensatz zu Aeons End.


    Aeons End ist ganz nett, fühlt sich aber im Vergleich zu Slay the Spire sehr flach und uninteressant für mich an, daher zahle ich gerne mehr für das aus meinen Augen besser entworfene und umfangreichere Spiel. Vielleicht wird Aeons End interessanter wenn man mehr Geld ausgibt, aber dann macht der Vergleich ja keinen Sinn mehr; 500€ Aeons End Sammlung vs 120€ StS kann man nicht sinnvoll vergleichen.


    Aber das ist nur meine Meinung.

    2 Mal editiert, zuletzt von kathikat ()

  • Immer diese lästigen Fakten. 8o :*

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim ()

  • Mir geht es bislang ähnlich wie BigDaddy , habe so 3h im Videospiel und bislang haut es mich nicht um. Ist okay. Da hat mir das Tainted Grail Roguelike mehr Spaß gemacht.

    Ich hoffe aber auf den kooperativen Mehrwert, von dem bei diesem Spiel ja bislang häufig gesprochen wird, solo werde ich es eh nicht spielen.

  • Es muss ja nicht Neues Zeitalter sein. Ich habe es mit Wave 1 und 2 von Aeon's End verglichen, die ich beide besitze.

    Die Anzahl Karten kann man natürlich diskutieren, aber am Ende hat man auch mit Aeon's End sehr sehr viele Stunden hohen Spielspass und der Preisunterschied ist halt einfach vorhanden. €120 ist halt schon eine Menge für einen Deck Builder und allgemein sehr viel Geld für ein Spiel.


    Aber muss eh jeder selbst entscheiden, wieviel er für so ein Spiel ausgeben will.

  • Ihr könnt aber im Prinzip jetzt auch schlecht Preise von einem aktuellen Spiel mit denen eines X-Jahre alten Spieles vergleichen. Da kommt das neue immer schlechter weg, weil es etwas älteres, ähnliches deutlich günstiger geben wird. Spiele 2024 sind insgesamt deutlich teuer geworden

  • Mir geht es bislang ähnlich wie BigDaddy , habe so 3h im Videospiel und bislang haut es mich nicht um. Ist okay. Da hat mir das Tainted Grail Roguelike mehr Spaß gemacht.

    Ich hoffe aber auf den kooperativen Mehrwert, von dem bei diesem Spiel ja bislang häufig gesprochen wird, solo werde ich es eh nicht spielen.

    Wenn man mit dem Videospiel bereits nichts anfangen kann, dann rate ich vom Brettspiel ab.

    Die beiden sind doch sehr nah beieinander. In meinen Augen ist es Unsinn, das Brettspiel dann zu kaufen.

    Wenn ich zwischen beiden wählen müsste, würde ich das Videospiel bevorzugen, weil es mehr Möglichkeiten bietet.

    Das Brettspiel finde ich toll, weil ich gerne die Sachen physisch in der Hand halte, Karten mische und Würfle. Zudem ist der Koop-Modus eine super Erweiterung. Aber eben weit weg von einem anderen und neuen Spielgefühl.

  • Ihr könnt aber im Prinzip jetzt auch schlecht Preise von einem aktuellen Spiel mit denen eines X-Jahre alten Spieles vergleichen. Da kommt das neue immer schlechter weg, weil es etwas älteres, ähnliches deutlich günstiger geben wird. Spiele 2024 sind insgesamt deutlich teuer geworden

    Für mich als Konsument ist genau das die Entscheidung: Wieviel kostet es mich aktuell, um damit Spaß zu haben? Das mag nicht fair sein, aber für meine Kaufüberlegungen finde ich das eine gute Frage. Genauso wie der Vergleich Brettspiel zu Videospiel.


    Zu dem Spaßvergleich: Mir hat StS wesentlich mehr Spaß gemacht als Aeons End, weil die Charakter bzw. Decks schön unterschiedlich gestaltet werden können und die Belohnungsspirale früh durchzieht.

  • Ihr könnt aber im Prinzip jetzt auch schlecht Preise von einem aktuellen Spiel mit denen eines X-Jahre alten Spieles vergleichen. Da kommt das neue immer schlechter weg, weil es etwas älteres, ähnliches deutlich günstiger geben wird. Spiele 2024 sind insgesamt deutlich teuer geworden

    Für mich als Konsument ist genau das die Entscheidung: Wieviel kostet es mich aktuell, um damit Spaß zu haben? Das mag nicht fair sein, aber für meine Kaufüberlegungen finde ich das eine gute Frage. Genauso wie der Vergleich Brettspiel zu Videospiel.


    Zu dem Spaßvergleich: Mir hat StS wesentlich mehr Spaß gemacht als Aeons End, weil die Charakter bzw. Decks schön unterschiedlich gestaltet werden können und die Belohnungsspirale früh durchzieht.

    Unter dem Aspekt dürftest du dir dann eigentlich nie neue Spiele kaufen, da es immer (!) vergleichbare Titel billiger geben wird

  • Für mich als Konsument ist genau das die Entscheidung: Wieviel kostet es mich aktuell, um damit Spaß zu haben? Das mag nicht fair sein, aber für meine Kaufüberlegungen finde ich das eine gute Frage. Genauso wie der Vergleich Brettspiel zu Videospiel.


    Zu dem Spaßvergleich: Mir hat StS wesentlich mehr Spaß gemacht als Aeons End, weil die Charakter bzw. Decks schön unterschiedlich gestaltet werden können und die Belohnungsspirale früh durchzieht.

    Unter dem Aspekt dürftest du dir dann eigentlich nie neue Spiele kaufen, da es immer (!) vergleichbare Titel billiger geben wird

    Fast, ja. Ich kaufe 80% meiner Spiele gebraucht. Die anderen 20% entfallen auf Spiele, die so herausstechen, dass ich sie eben nicht für vergleichbar halte, oder für Legacy-Spiele, weil die seltener gebraucht und ungenutzt verkauft werden.

  • Für mich als Konsument ist genau das die Entscheidung: Wieviel kostet es mich aktuell, um damit Spaß zu haben? Das mag nicht fair sein, aber für meine Kaufüberlegungen finde ich das eine gute Frage. Genauso wie der Vergleich Brettspiel zu Videospiel.


    Zu dem Spaßvergleich: Mir hat StS wesentlich mehr Spaß gemacht als Aeons End, weil die Charakter bzw. Decks schön unterschiedlich gestaltet werden können und die Belohnungsspirale früh durchzieht.

    Unter dem Aspekt dürftest du dir dann eigentlich nie neue Spiele kaufen, da es immer (!) vergleichbare Titel billiger geben wird

    Naja, gibt genug neue Spiele, die weiterhin im normalen Preisrahmen sind.

    Diese extremen Preissteigerungen sehe ich eigentlich hauptsächlich beim Crowdfunding und nur vereinzelt im Handel, wobei dort dann oft rasch preislich nachgebessert wird.


    Muss halt jeder selbst wissen, wo seine Grenzen sind und ich mache auch nicht jede Preissteigerung so ohne weiteres mit.

    Jeder hat halt seine Grenzen, wieviel er bereit ist für gewisse Dinge auszugeben und viele Leute hier sind halt auch recht extrem, was das Kaufverhalten bei Brettspielen betrifft.

    Man sollte dann aber nicht verurteilen, wenn das nicht alle so sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Diggler ()

  • Gibt es hier denn jemanden, der sich von seinem StS trennen würde? Ich versuche schon seit Ewigkeiten, meinen Bruder zum regelmäßigeren Brettspielen zu bekommen, aber das klappt irgendwie nicht so ganz, er zockt lieber weiter digital ... Aber nach StS hat er sich nun sogar selbst erkundigt! :D

  • Ich fürchte das ist dann doch zu gut.

    Gefühlt ist es auch ein ganz hervorragendes Gateway Game in Kooperative Spiele (für die Koop Muffel) und generell in Dungeon Crawler.

    Mein Frau wollte Gloomhaven-JotL oder Massive Darkness 2 nicht mit der Kneifzange anfassen aber seit Slay the Spire überlegt sie wie wir vernünftig Frosthaven anfangen können :D

  • Ist jetzt evtl eine Milchmädchenrechnung, aber wenn man von Aeons End Wave 1 & 2 komplett haben wollte, bist du auch pro Welle 100 € los geworden. Grundbox ~ 60 € + 2 Erweiterungen für 20 €. Und Legacy fing die Basisbox bei 100€ an.


    Dazu kommt noch das Wave 1 2020 auf Deutsch veröffentlicht wurde und seitdem gabs 'ne kleine globale Pandemie und ein russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alles Faktoren, die man auch berücksichtigen muss.


    Aber wie du richtigerweise sagts: Muss jeder für sich entscheiden. Ich bereue es nicht, da gabs schon ganz andere Sachen, wo ich unnötig mehr Geld verbrannt hab.


    Btw. möchte jemand das Beta Art Pack verkaufen? ;)

  • Richtig, jeder muss für sich selbst entscheiden.

    Man muss aber schon einmal richtig stellen, dass man objektiv bei Slay the spire mindestens genausoviel Spiel/Material bekommt wie bei Aeons End. Mit den Art Sleeves sogar ein wenig mehr (ja, ist grundsätzlich nicht gameplayrelevant, könnte man argumentieren).

    Es ist also nicht teurer und keine Preissteigerung, sondern die „Portionierung“ ist einfach eine andere. Man bekommt mehr auf einmal, während man Aeons End in Häppchen kaufen kann.

    Wenn man das relativiert mit „Ja, die Anzahl der Karten kann man diskutieren, aber ich kann auch mit Aeons End viele Stunden Spielspaß haben“ (btw. die gesamte AE Wave 1 hat 300 Karten weniger als StS), dann sind wir ja bereits in diesem subjektiven Bewertungssektor. In diesem Beispiel dann von extremen Preissteigerungen zu reden, ist halt objektiv trotzdem nicht richtig.

  • Klar ist es eine rein subjektive Preis/Leistungseinschätzung.
    Viele benötigen halt keinen All-in, weil sie das eh nie alles gespielt bekommen.
    Und bei Slay the Spire bekommst du halt nur alles oder nichts.

    Wie gesagt, ist eine rein persönliche Einschätzung, dass mir und manch anderem €120 einfach zu viel für einen reinen Deck Builder ist und auch dafür was die Vorlage um €25 macht.

    Aber klar, Leute die auch in vielen anderen Crowdfunding-Kampagnen meist All-in gehen, weil sie meist alles haben wollen, sehen das sicher anders.


  • Wie gesagt, ist eine rein persönliche Einschätzung, dass mir und manch anderem €120 einfach zu viel für einen reinen Deck Builder ist und auch dafür was die Vorlage um €25 macht.

    Du kannst Aeon's End auch für 10€ als App bekommen oder für 50€ das Brettspiel kaufen. Ja ich weiß, bei Slay-the-Spire ist die Entwicklungsrichtung eine andere, aber digitale Brettspiele kosten in der Regel wesentlich weniger als ein physisches Produkt.


  • Wie gesagt, ist eine rein persönliche Einschätzung, dass mir und manch anderem €120 einfach zu viel für einen reinen Deck Builder ist und auch dafür was die Vorlage um €25 macht.

    Du kannst Aeon's End auch für 10€ als App bekommen oder für 50€ das Brettspiel kaufen. Ja ich weiß, bei Slay-the-Spire ist die Entwicklungsrichtung eine andere, aber digitale Brettspiele kosten in der Regel wesentlich weniger als ein physisches Produkt.

    MIR sind die €120 einfach zu viel. Die ganzen Diskussionen und Relativierungen bringen doch nichts und ich sage ja nicht, dass das andere auch so sehen müssen.

  • Wie ich geschrieben habe: Jeder kann seine subjektive Entscheidung treffen, ob StS 120€ wert ist, ob AE der bessere Deal ist, ob er am Ende beide Spiele braucht, gar keins oder doch ein ganz anderes ...

    Mir ging es rein darum, dass über eine extreme Preissteigerung (gegenüber AE) geredet wurde und die gibt es (in diesem Fall) nicht, denn beide Spiele sind objektiv ungefähr gleich eingepreist. Man muss diese Keule nicht in jedem Thread schwingen ...

    Einmal editiert, zuletzt von MKo777 ()

  • Eine Sache frage ich mich bei der ganzen Diskussion aber - wieso muss man seine Abneigung hier in diesem Thread so energisch vertreten? Ich hab das selten so stark ausgeprägt bei einem Spiel gesehen wie es hier bei Slay the Spire passiert. Wieso muss man das hier in dem Thread so breittreten? Das Argument "120€ ist mir zu viel" haben wir schon von Anfang an gehört und trägt mittlerweile absolut nichts mehr zur Diskussion bei, also vielleicht einfach für sich behalten? 🤔


    Es gab bis jetzt nur sehr sehr wenige wirklich nützliche negative Posts die wirklich etwas sinnvolles beigetragen haben, der Rest war nur Wiederholungen des selben Arguments.


    Kommt schon fast so rüber als ob man nur oberflächlich gegen das Spiel argumentiert weil man aus irgendeinem Grund das Spiel schlecht reden möchte, ohne wirklich stichhaltige Argumente zu haben.

  • Für mich ist das so, dass ich gedanklich um das Spiel herumtänzele. Ich mag Slay the Spire als Computerspiel wirklich sehr und habe daher natürlicherweise ein Interesse daran. Gleichzeitig habe ich meine Zweifel, ob ich persönlich das Spiel brauche. Deshalb klopfe ich das für mich immer wieder ab – auch über Nachfragen hier im Thread. Und dabei ist auch gerade der Preis natürlich ein entscheidender Aspekt: wenn das nur 45€ kosten würde, hätte ich es mir vermutlich längst mal auf gut Glück gekauft. Und diesbezüglich finde ich auch die Preis pro Karte-Rechnung hier im Thread nicht hilfreich, denn in erster Linie ist das ein abendfüllendes Big Box-Spiel und muss sich auch mit anderen Spielen in der Kategorie messen. Da ist mir egal, ob Aeon‘s End 200 Karten weniger hat: es kostet effektiv nur die Hälfte und bietet auch langfristig abwechslungsreichen Spielspaß. Ich finde es total legitim wenn man sagt: 120€ sind mir einfach zu viel.

  • Dieses Preise Gegeneinander Aufrechnen bringt doch exakt gar nix. Da kann ich auch sagen "Too many Bones hat en paar hässliche Minimatten und 08!715 Pokerchips, die ich mir für 15e in nem Pokerset an ner Tanke kaufen kann, da hab ich genauso viel Spass mit." Wir sollten damit aufhören. Klar gibt es spiele, die weniger kosten und auch Spaß machen, aber darum geht es doch gar nicht. Was hat man als Leser davon, wenn jemand in einem Thema schreibt "ist mir zu teuer, kauf ich nicht"? Schreibt der User dann in den anderen Spiele-Themen auch immer, dass er das Spiel nicht kauft?

  • Eine Sache frage ich mich bei der ganzen Diskussion aber - wieso muss man seine Abneigung hier in diesem Thread so energisch vertreten? Ich hab das selten so stark ausgeprägt bei einem Spiel gesehen wie es hier bei Slay the Spire passiert. Wieso muss man das hier in dem Thread so breittreten? Das Argument "120€ ist mir zu viel" haben wir schon von Anfang an gehört und trägt mittlerweile absolut nichts mehr zur Diskussion bei, also vielleicht einfach für sich behalten? 🤔


    Es gab bis jetzt nur sehr sehr wenige wirklich nützliche negative Posts die wirklich etwas sinnvolles beigetragen haben, der Rest war nur Wiederholungen des selben Arguments.


    Kommt schon fast so rüber als ob man nur oberflächlich gegen das Spiel argumentiert weil man aus irgendeinem Grund das Spiel schlecht reden möchte, ohne wirklich stichhaltige Argumente zu haben.

    Ich glaube du fasst das falsch auf. Der Preis von Slay the Spire war von Anfang an ein Diskussionspunkt schon bei der KS-Kampagne.

    Breitgetreten wird das Thema dann meist, weil viel herumargumentiert wird, warum der Preis zu hoch oder eben nicht ist, was aber typisch für ein Forum ist.

    Dass das Spiel sehr gelungen ist, darüber herrscht ja ziemliche Einigkeit.

    Also nein, es geht aus meiner Sicht nicht darum, das Spiel schlecht zu machen.

    Da ich auch die Videospielvorlage sehr gut finde, wollte ich ursprünglich eigentlich auch fix im KS einsteigen.

  • Dass das Spiel sehr gelungen ist, darüber herrscht ja ziemliche Einigkeit.

    Ja, halt mit ein paar Caveats: Preis, Spieldauer und die Tatsache, dass der Vorteil gegenüber der App erst im Koop zu tragen kommt. Das sind die Kontra-Punkte, die mich derzeit davon abhalten das Spiel zu kaufen. Aber so ist es ja bei jedem Spiel: man muss sich halt die Frage stellen, ob es in die eigenen Spielgewohnheiten reinpasst.

  • Was hat man als Leser davon, wenn jemand in einem Thema schreibt "ist mir zu teuer, kauf ich nicht"?

    Meinungsaustausch, wie bei jedem anderen Post auch?

    Ist doch jetzt nichts Neues, dass auch über die Preisgestaltung von Spielen diskutiert wird, vor allem wenn sie preislich herausstechen.

  • Ich bin bisher dazu gekommen, es 1x solo komplett durchzuspielen und 1x Akt 1 zu viert. Absolut geniale Umsetzung der Vorlage, da kann ich mich nur anschließen.


    Da von der positiven Seite alles gesagt wurde, möchte ich noch zwei "neutrale" Sachen anmerken:


    1. Es wirkt ohne Aufstiegsmodus schon deutlich einfacher als das Original. Zu keinem Zeitpunkt habe ich oder haben wir irgendwo gestrugglet und hatten immer das Gefühl, alles komplett unter Kontrolle zu haben. Da wird allerdings dann der Aufstiegsmodus Abhilfe schaffen.


    2. Die fehlende Zugreihenfolge im Spielerzug lässt mich noch überlegen, wie ich diesen Aspekt finde. Zum einen hat man natürlich dadurch mehr taktische Möglichkeiten. Zum anderen wirkt es dadurch ein wenig chaotischer und bisher haben wir noch nicht so wirklich darauf geachtet, das taktisch zum Einsatz zu bringen. Am Ende war doch immer einer nach dem anderen dran und ab und zu hat es halt Sinn gemacht, dass jemand vor jemand anderem dran ist. Noch dazu kann das zu mehr AP führen.


    Das sind so meine zwei Punkte, die mir weder gefallen, noch missfallen. Ansonsten finde ich es wirklich grandios. Allein diese Karten, die ich hunderte Stunden lang digital gespielt habe jetzt auf Papier in der Hand zu halten ist was ganz besonderes, finde ich.

  • Eine Sache frage ich mich bei der ganzen Diskussion aber - wieso muss man seine Abneigung hier in diesem Thread so energisch vertreten?

    Gehypte/extrem beliebte Spiele lösen oftmals extreme Gegenreaktionen aus. Ist ganz normal und eigentlich keine große Aufregung wert.

    Aber wieso müssen Leute so reagieren? Ich finde das extrem unnötig. Wieso kann man Leuten nicht einfach ihren Spaß lassen?


    Ich finde das einen extrem unangenehmen Charakterzug so zu reagieren. Gibt es hier aber leider wohl viel zu häufig unter den Nutzern

  • Aber ein Forum ist doch für einen Austausch da – eben gerade auch wenn es unterschiedliche Meinungen zu einem Spiel gibt. Klar gibt‘s manchmal unnötige Beiträge, aber ein Forum, in dem User nur posten wenn sie was positives zu einem Spiel zu sagen haben, hätte für mich null Wert.

  • Beitrag von kathikat ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Kannst du bitte genauer erklären wer das hier macht?

    Was du da schreibst klingt für mich nach einer ziemlichen Unterstellung, die ich hier beim besten Willen nicht wahrnehme.

  • Im Regelbuch wird auf Seite 10 geschrieben, dass die Erzürnen-Fähigkeit vom Gremlin Aristo erst in der zweiten Runde des Kampfes aktiv wird. Es wird aber nicht erklärt wieso. Auf Seite 13 steht: Markeraktion - Legt zu Beginn des Kampfes einen Marker auf das oberste Feld.

    Bedeutet für mich dann aber, dass Erzürnen bereits in der ersten Runde aktiv ist, da Erzürnen ja das oberste Feld ist. Also was ist jetzt richtig?


    Seite 20 Freischaltungen: Wenn ihr eine Partie beendet…..

    Was bedeutet „beendet“? Egal ob gewonnen oder verloren?

    Einmal editiert, zuletzt von Zanza ()

  • Im Regelbuch wird auf Seite 10 geschrieben, dass die Erzürnen-Fähigkeit vom Gremlin Aristo erst in der zweiten Runde des Kampfes aktiv wird. Es wird aber nicht erklärt wieso. Auf Seite 13 steht: Markeraktion - Legt zu Beginn des Kampfes einen Marker auf das oberste Feld.

    Bedeutet für mich dann aber, dass Erzürnen bereits in der ersten Runde aktiv ist, da Erzürnen ja das oberste Feld ist. Also was ist jetzt richtig?



    Die Fähigkeit wird im Gegnerzug ausgelöst und gibt ihm damit für den Rest des Kampfes Enraged. Da das erst im ersten Gegnerzug passiert, ist es erst danach aktiv.

  • Die Fähigkeit wird im Gegnerzug ausgelöst und gibt ihm damit für den Rest des Kampfes Enraged. Da das erst im ersten Gegnerzug passiert, ist es erst danach aktiv.

    Wo im deutschen Regelwerk steht, dass die Fähigkeit im Gegnerzug ausgelöst wird? Es scheint hier einen eindeutigen Fehler im deutschen Regelwerk zu geben.

    Deutsch: Der Gegner führt die Aktion aus, die rechts neben dem Marker zu sehen ist.

    Englisch: the enemy takes the action to the right of the cube during the „Enemy Actions“ phase.

  • Ich habe die englische Ausgabe des Spiels, daher kann ich zur deutschen Ausgabe keine Aussage treffen. Ob es sich um einen Fehler handelt, hängt von der genauen Formulierung ab. Gibt es das deutsche Regelwerk irgendwo als Download?

  • In der deutschen Anleitung sind die Züge, Spieler und Gegner, erklärt.

    Gegner führen ihre Aktionen im Gegnerzug aus.

    Und die erste Aktion des Elite-Gegners ist, dass er für den Rest des Kampfes Erzürnen erhält.

    Da der Spielerzug vor dem Gegnerzug ist, führt er diese Erhalten-Aktion erst nach dem ersten Spielerzug durch.

  • Ich habe die deutsche Ausgabe gefunden und da liegt kein Fehler vor, die Erklärung ist auch gut verständlich, da sie direkt innerhalb der Erklärung des Gegnerzugs steht.