Beiträge von Gonzo im Thema „Slay the Spire: the Boardgame“

    Ich zocke das digitale Spiel in Wartezimmern und als Einschlafhilfe. Oder wenn England....öde kickt. In meinem Alter also reichlich ;) .


    Nun habe ich eine Partie zu zweit mit dem Eisernen und der Stillen bis zum Boss in Akt 2 geschafft. Solo (anlog eigentlich nicht mein Ding) mit dem Defekten bis zum Ende (3.Akt).


    Das Spiel hält was die digitale Version verspricht. Und dabei hat man immer das Gefühl, die Entwickler dachten auch an uns Vielspieler.


    Ich bin allerdings jemand, der gerne für seine Lieblingsspiele mehr Geld ausgibt, um das Spielerlebnis zu vervollkommnen.


    Die Collectors Edition mit den besonderen Münzen und den Neopren-Matten finde ich richtig gut. Klasse, dass ich diese noch über den Late-Pledge bekommen konnte. Aber notwendig ist das natürlich nicht. Das Inlay ist bis ins Letzte durchdacht. Sei es Platz für Sleeves, Matten, Einkerbungen für die Spielertableaus, passende Fächer für alle Arten von Karten.Alles ist darauf ausgerichtet, ein flüssiges Spiel zu ermöglichen. Das habe ich schon oft anders erlebt.


    In Sachen Kartenhüllen hatte ich auch Pech. 3 Hüllen sind direkt in der ersten Partie gerissen. Das kam danach aber bislang nicht mehr vor.

    Hier ein Dank an den freundlichen Support von Nice Game Publishing und Contention Games. Ich erhalte 50 Hüllen als Ersatz.


    Lohnt sich nun die analoge Version?

    Auch für mich, der die digitale Version immer noch rauf und runter spielt?

    Ich war aufgrund des Preises hin und her gerissen. Hatte den Finger mehrfach über dem Storno-Button. Oben habe ich es ja schon verraten. Für mich ein klares Ja.


    Auch solo macht es Spaß. Es ist halt intensiver, die Karten in den Händen zu halten. Und dieses Spielerlebnis gemeinsam mit meiner Frau, Bruder oder Freunden zu genießen toppt das noch. Und das obwohl ich kooperative Spiele mit wenigen Ausnahmen nicht ausstehen kann.


    Mein Solo-Run mit dem Defekten lief aber auch optimal. Ich hatte eine Blitzkombo mit erhöhter Orb-Kapazität, verstärkten Blitzen, die auch noch zusätzlich jede Runde generiert wurden.

    Da konnte ich jeden Elite-Gegner mitnehmen und wurde so immer stärker.


    Aber das Schöne an dem Spiel ist ja eigentlich das Deckbuilding und die Belohnungsorgie. Da wird das Gewinnen zwar nicht zur Nebensache, aber eine Niederlage kratzt mich nicht sonderlich.


    Den Vergleich mit Too Many Bones finde ich recht passend. Habe ich letzte Woche wieder gespielt. Die Runs dort finde ich aufgrund der vielen Regeln und Begriffe lange nicht so zugänglich. Wobei ich auch TMB mag. Sonst hätte ich nicht die Trove Chest hier stehen.

    Da mir aber oft die Zeit fehlt, fühlen sich die Partien wegen dieser Hürde aktuell nicht flüssig an. Ist aber auch unfair aufgrund des digitalen Know Hows.


    Für Slay the Spire muss man sich aber auch die Zeit nehmen. Pro Akt eine gute Stunde. Das Gute: Die Regeln werde ich kaum vergessen.


    Aufgrund des Preises sollte man sich aber überlegen, ob einem das Spielprinzip zusagt.

    Vielleicht konnte ich ja helfen.


    Ich wünsche allen viel Spaß mit dem Spiel.