Beiträge von basti_89 im Thema „Slay the Spire: the Boardgame“

    Auf Seite 12 im Regelbuch unter Karten ausspielen steht es:

    Ausführen - Handele die Effekte der Karte, von oben nach unten, ab. Etwaige hierbei ausgelöste Fähigkeiten

    werden erst wirksam, nachdem der gesamte Text der Karte abgehandelt ist.


    Also mit den 2 Block kannst du den einen Schaden direkt blocken.

    Ja ich hab da anscheinend ziemlich viel missverstanden. Wusste zb nicht, dass das Entladen von Orbs beim Defekten nur dann erlaubt ist, wenn man einen neuen Orb erschafft und alle anderen Orbfelder voll sind oder wenn auf einer Karte das Entladen angegeben ist. Ich hab einfach so gespielt, dass ich jederzeit Entladen darf wann ich will. Für mich war das nirgends eindeutig geregelt. Ich hab den Akt1 Boss gerade so geschafft. Könnte mir nicht vorstellen wie ich den mit normalen Regeln schaffen soll.

    Das ist ja das schöne an Slay the Spire. Du wirst wahrscheinlich über eine Reihe von Spielen lernen, welche Karten nötig sind, um den jeweiligen Boss zu besiegen oder wie wichtig es ist Karten zu entfernen oder auch mal Kartenbelohnungen zu überspringen - um -wie in deinem Fall hier- schneller und häufiger die Karten zu ziehen, die dich Orbs erschaffen oder entladen zu lassen.


    Ich habe noch nicht viele Stunden im Brettspiel aber das was man so liest, bestätigt, dass das Spiel ebenso gut gebalanced ist, wie das Videospiel.

    Mit ein bisschen Übung wirst du bei einem deiner nächsten Defektspielen wahrscheinlich denken: "der Boss war jetzt aber kein Problem".

    So meine Collectors Edition ist auch da. Gestern bestimmt 1 Stunde gebraucht zum sortieren und sleeven und dann direkt mal einen Run gestartet mit dem Eisernen.


    Das Spielmaterial ist grandios. Die Karten fühlen sich sehr wertig an - ebenso die Sleeves. Einzige die Foilkarten, welche bei den Kickstarter-Exklusives dabei sind, sehen etwas dunkel aus. Ich bin sehr froh mich für die Collectors edition entschieden zuhaben. Die Spielematten sind zwar nicht notwendig aber es fühlt sich gut an die Karten von der Matte aufzunehmen anstatt vom Tisch (Jeder kennt das Problem, dass Karten manchmal am Tisch kleben bleiben).


    Jetzt zum Spiel mit kleinem Disclaimer vorab. Ich bin absolut kein Solo-Spieler. Ich habe es zuerst mit dem Arkham Horror Kartenspiel probiert. Habe Cloudspire zuhause, aber nur eine Mission gespielt und zuletzt habe ich mich an Marvels Champions versucht, weil ich die Idee und die Helden cool fand. Alle Spiele haben nicht gezündet und ich spiele lieber in der Gruppe.

    Jedoch: Slay the Spire das Videospiel ist mein absolutes Lieblingsspiel. Ich habe mittlerweile mehrere hundert Stunden mit dem Spiel verbracht und mit allen Charakteren auf dem höchsten Aufstiegslevel gewonnen. Deswegen brauchte ich auch das Brettspiel, auch wenn ich weiß ich werde es vermutlich nicht Solo spielen - aber ich freue mich es zu haben und um es eventuell mit Freunden zu spielen (wobei unsere Spielegruppe auch kein Coop fan ist :D)


    Gestern dann ausgepackt und gesleeved. Es ist schon ein seltsames Gefühl aber auch sehr cool, die Karten, mit welchen man so viel Zeit digital verbracht hat, aufeinmal physisch in der Hand zu halten. Danach dann auch direkt eine Partie gestartet. Obwohl er nicht mein Lieblingscharakter ist, habe ich den Eisernen gewählt - analog zum Videospiel nämlich der erste zu spielende Charakter.

    Ich bin extrem begeistert von dem Spiel. Das was das Videospiel schafft, schafft das Brettspiel ebenso. Jede neue Ebene bringt Belohnungen, Ungewissheit und Neugier. Welche Karten bekomme ich nach dem nächsten Kampf angeboten? Passen diese in mein Deck? Ist mein Deck stark genug um gegen den nächsten Elite Gegner zu bestehen. Welches Event verbirgt sich hinter dem nächsten Fragezeichen? Was muss ich tun um den Boss zu besiegen. All das schafft das Brettspiel extrem gut umzusetzten. Auch dass manche Ebenen, wie Events und Lagerfeuer, in unter einer Minute abgehandelt sind, erhöht die Motivation doch noch eine Ebene aufzusteigen - um dann zu schauen, was der nächste Akt bringt (das neue Boss-Relikt soll ja auch ausprobiert werden.)


    Wie erwähnt, ich habe gestern den Eisernen gespielt und mein Deck war eine Stärke-Maschine, sodass ich in den meisten Ebenen vor dem ersten Deck mischen meine 8 Stärke voll hatte. Mit 2 Doppelschlägen und 2 Schweren Schweren Schwertern, konnte ich die meisten Gegner sehr schnell besiegen. Der Zeitfresser hatte auch keine Chance.

    Es war das erste mal, dass ich von einem Solospiel gefesselt würde. Insgesamt habe ich für die 3 Akte knapp über 2 Stunden gebraucht (Es müssen noch ein paar Partien gespielt werden, um Akt 4 freizuschalten ;)). (Im Videospiel benötige ich so zwischen 45min - 1,5 std je nach Aufstiegslevel und Charakter.) Ich hatte natürlich Vorwissen, welche Elite Gegner mich erwarten, welche Karten gut miteinander funktionieren, welche Upgrades wichtig sind und wie ich den Boss besiegen kann. Bosse, Eliten und Gegner fühlen und agieren ähnlich zum Videospiel - das wurde echt super umgesetzt. Dadurch, dass manche Ebenen wirklich nur in wenigen Minuten erledigt sind und nicht Kampf, auf Kampf, auf Kampf folgt, vergeht die Zeit wie im Flug. Ich kann mir vorstellen, dass es mit mehr Spielern etwas länger dauern wird, da damit auch die Menge an Gegnern steigt. Aber das Belohnungssystem des Brettspiels funktioniert ebenso gut wie im Videospiel, sodass man einfach dabei bleiben will.


    Abschließend: Ich werde vermutlich immer noch kein Solo-Brettspieler werden. Jetzt habe ich aber ein Spiel, wo ich weiß, dass ich daran Spaß habe. Das Videospiel ist natürlich trotzdem immer noch schneller "aufgebaut und gespielt" aber ich bin foh das Brettspiel zu haben - denn es funktioniert genauso gut und wird bestimmt ebenfalls Spielzeit bekommen. Ich will ja mit allen Charakteren die neue Karten freisschalten - aber auch um mehr Menschen von Slay the Spire zu überzeugen :D.


    Wirklich ein absolutes Highlight und ich kann die guten Rezensionen von Ben, ShutUp&SitDown, DiceTower absolut nachvollziehen. Auch von mir eine uneingeschränkte Empfehlung!

    Hm, mein Collectors Edition Late Pledge über Backerkit lässt noch auf sich warten…

    Die sollten doch mit dem Backer Pledges ahsgeliefert werden, korrekt?

    Und, hat sich bei dir schon etwas getan? Hier leider noch immer Funkstille.

    Bei mir hat sich auch noch nix getan. Habe zu meinem Collectors auch noch extra Sleeves und Beta Arts dazu gepackt. Vielleicht liegt es an den Extrawünschen, dass es erst am Ende abgearbeitet wird.