Beiträge von hellvet im Thema „Slay the Spire: the Boardgame“

    Danke BigDaddy


    Das Ding ist Samstag angekommen. Hei, macht das Spass. Akt 1 ging zwar etwas zu locker durch, aber dann in Akt 2 erfolgt schon im 2. Kampf der Knockout. Ich hatte aber im ersten auch ein wenig um die Gegner herum agiert, was an einem Lagerfeuer lag, das ich dringend braucht um meine TP zu heilen. Damit waren die Belohnung dann auch nicht so umfangreich wie erhofft. Aber das Spiel hat so viel Potential, weil es viel geradliniger konzipiert ist als andere Spiele ähnlicher Bauart. Werde dann mal den nächsten Run mit der Stille starten.


    Erstes Kurzfazit: richtig gutes Spiel!

    Ich weiß nicht, ob das hier diskutiert wurde. Aber folgende zwei Fragen hätte ich und wäre für eine Antwort super dankbar:

    • Stimmt es, dass wenn ich Akt 1 erfolgreich beende und im Akt 2 scheitere, ich ohne jegliche Belohnungs-Karten, Relikte und Tränke neu anfangen muss, und zwar in Akt 1 und nicht 2?
    • Erhalte ich bei diesem Setting 2 Häkchen und damit bereits eine Freischaltung?


    Danke Euch.

    Heute gegen 12 Uhr bei spieletaxi bestellt - eine Stunde später schon die Versandbestätigung erhalten 👍

    Cool. Vor einem MOnat bei Spieletaxi vorbestellt. Status heute: bezahlt. :rolleyes: . 14:53: versendet :love:

    Aber bei Vorbestellungen bestelle ich immer etwas Verfügbares mit. Sonst werde ich ungeduldig. Und mit #Distilled war ich jetzt gut beschäftigt. :sonne:

    [...] hab als erste Belohnungen nur Zeugs mit den Schattenorbs bekommen... [...]

    Ich kenne das Spiel noch nicht, warte immer noch auf den Versand, aber solche Dinge passieren mir nach dem Unboxing bei anderen Spielen auch mal. Da hilft manchmal mischen, mischen, mischen...
    (disclaimer: will Dir wirklich gar nichts unterstellen, nur ist mir das mehrfach früher passiert, dass gleiche oder ähnliche Karten hintereinander kamen)

    Wie siehts denn eigentlich mit repetetiven Gameplay aus? Ich habe das Original bisher 2 Stunden am iPad gespielt und im Prinzip ist es immer das gleiche mit immer den gleichen Karten. Habe jetzt noch nicht erkannt, weshalb einige da hunderte Stunden Lebenszeit drin versenkt haben? Ändert sich da noch was? Sehe ich irgendwas (noch) nicht?

    Oh, das ist ja die Frage, auf deren Antwort ich so gespannt bin. Auch wenn ich als Vorbesteller und Steam-Nutzer (mit sehr begrenztem Erfahrungsschatz) total angefixt bin. Ich weiß nur nicht genau wieso eigentlich. :/

    Hi, würdet ihr das Spiel jemandem empfehlen der Koop Spiele und Deckbau mag, mit Slay the Spire aber bisher keine Berührungspunkte hatte?

    Mich würde wirklich interessieren, wie das Spiel bei jemandem ankommt, der oder die das Original nicht kennt. Ich habe das Gefühl dass alle Rezensionen, die ich bislang dazu gesehen habe, von Leuten war, die das Computerspiel sehr gut kannten. In der SU&SD-Rezi meinte Tom sogar, dass die Karten in echt in der Hand zu halten ein Gefühl sei, als hätte man ein Prop aus einem Film in der Hand – da war fast eine gewisse Ehrfurcht drin und natürlich knüpft das an vertrautes und beliebtes an. Daher würde ich mich mal interessieren, wie das Spiel ankommt, wenn all das wegfällt.

    Sehr gute Frage. Ging mir so ähnlich auch durch den Kopf, zumal ich mich gefragt hatte, WAS eigentlich genau das Spiel bei den positiv gestimmten Rezensenten ausgelöst hat. Das Artwork kann es eigentlich nicht sein :lachwein: . Und auch die Kämpfe nicht wirklich. In beiden Kategorien wäre mir Aeons End (bis vor ein paar Wochen) lieber.