[2016] Star Wars: Rebellion (FFG)

  • Moin,

    habe gestern das 1. Mal Star Wars Rebellion mit Erweiterung gespielt.

    Nun habe ich ein paar Regelfragen, wo ich mir nicht sicher bin ob diese richtig gespielt worden. 🤔

    1. Standort des Rebellen Stützpunkt


    Am Anfang ziehe ich ja 3 Karten vom Suchdruiden Stapel damit ich weiß welche Systeme Loyal sind, diese Karten kommen ja wieder zurück in den Stapel. Ich kann dann wenn ich den geheimen Stützpunkt festlege auch eins dieser Systeme auswählen oder muss ich eins wählen welches neutral ist?


    2. Zuweisungsphase


    Ich kann beliebig viele Mission zuweisen so lange ich noch genug Anführer mit passenden Symbolen habe?


    3. Kommandophase


    Also Rebell starte ich ja als erstes, nun kann ich entweder 1. Mission ausspielen oder ein System Aktivieren?

    Sollte ich eine Mission spielen die anfängt mit "Versuche" kann der Imperiale diese versuchen zu intervenieren?


    Danach wäre der Imperiale dran, mit den gleichen Möglichkeiten?


    Danach wäre wieder der Rebell dran und dies geht dann so lange weiter bis alle gepasst haben oder?


    4. Kampf


    Beide Spieler ziehen ja jeweils 1. Taktikkarte, diese werden dann ja beginnend mit den Aktiven Spieler abgehandelt. Danach wird diese ja abgelegt. Dann wird der Kampf abgehandelt und Schaden zugewiesen usw. Sollten danach noch Einheiten vorhanden sein und man zieht sich nicht zurück wird ja weiter gekämpft, also wieder jeder 1. Taktikkarte usw.


    Wenn der Kampf nun zu Ende ist, werden die abgelegten Taktikkarten wieder zurückgenommen damit man wieder mit allen Taktikkarten im nächsten Gefecht startet? Oder startet man nur mit den noch nicht benutzen Karten von Gefecht zu Gefecht bis man keine mehr hat und packt dann wieder alle Karten zurück bis auf die zuletzt gespielte? 🤔


    Viele Grüße

  • Nach den wunderbaren Tipps für unser episches Wochenende zu zweit (siehe Thread) kann ich kurz von unseren Partien „Star Wars: Rebellion“ berichten.


    Kurz: Es war episch, es war komplex, die Rebellion ist niedergeschlagen…


    Das Spiel hat das für uns beliebte Thema wirklich toll rübergebracht. Als Imperium hatten wir nie „Angst“ zu verlieren, aber halt auch nie das Gefühl die eigenen Einheiten wären sicher. Als Rebellen hatten wir von Runde 1 an ein erdrückendes Gefühl, und umso mehr Freude, wenn ein Sternenzerstörer explodiert.


    Das Spiel hatte die perfekte Komplexität. Wir hatten sicherlich einige Regelfehler, aber das liegt eher an den 3h Schlaf in der Nacht zuvor. Dank der ultimativen Regeln ging es sonst flott (besonderer Dank!) Einzige Regel, die wir „googeln“ mussten: extra Taktikkarten ziehen.


    Die Rebellion hatte leider nie eine Chance. In Runde 5 (bzw 6) mussten wir abwechselnd zuschauen, wie das Imperium den Stützpunkt aufbricht… und dabei waren sogar noch 5 weitere Runden zu spielen. Das würden wir in weiteren Sessions vermutlich knapper hinbekommen, aber das Imperium (Taktik: ausbreiten) war übermächtig und hatte Würfelglück (Todesstern hat Angriff knapp überlebt, 1/3 Chance auf korrektes System anzugreifen gelungen…


    In Summe absolut empfehlenswertes Spiel. Dank der Communityressourcen (Anleitung, Pläne, Videos) auch für Leute, die sonst nur Scythe/Gloomhaven spielen machbar. Hoffe wir finden mal wieder 4-6h Zeit 😉

  • Danke für den Hinweis mit den Taktikkarten beim Schildbunker, unter Verwendung der Erweiterungs-Taktikkarten darf man eine bereits gespielte Karte wieder auf die Hand zurücknehmen. Ich werde das nochmal präzisieren, Danke.


    Die Rebellion ist anfangs vielleicht "weniger eindeutig" zu spielen, da man ja nur über Sympathiepunkte den Sieg erreichen kann. Üblicherweise passiert das in Runde 7-9 so meine Erfahrung.

    Schwierig ist es nur, wenn man zu viele Ziele "Gefecht" bekommt, aber ansonsten mit ein wenig Glück und passenden Zielen sollte man fast jede Runde ein Ziel erreichen können und damit die Marker stetig aufeinander zubewegen. Die "strategischen Tipps" meiner Anleitung sollten zudem auch helfen, das Imperium hier und da auszubremsen, indem man ertragreiche Systeme sabotiert usw. Rebellen-Missionen immer in den Systemen versuchen, in denen die Einheiten stehen, damit diese bei Intervention zur Mission dort nicht mehr rausbewegt werden können usw.


    Ich habe in den letzten 5 Spielen 4x die Rebellion gespielt und damit 3x gewonnen :)



    FRAGE: warum wurde denn "schnelle Mobilisierung" nicht gespielt und der Standort des Stützpunkts damit verlegt?

  • FRAGE: warum wurde denn "schnelle Mobilisierung" nicht gespielt und der Standort des Stützpunkts damit verlegt?

    Das wurde er tatsächlich, aber unter den 8 Karten war keine dabei, auf der keine Einheit des Imperiums stand ☹️


    Wir haben sicherlich nicht gut gespielt als Rebellen. Zu viel angegriffen, zu viel interveniert, zu viel selbst „aufgebaut“ statt zerstört. Hatten aber auch Pech mit den Zielen (fast nur Gefechte) und beim Würfeln (zwei Angriffe auf Todesstern, nicht ein Volltreffer), sonst wäre es deutlich knapper geworden.


    Wir mussten das Spielgefühl der Rebellion einmal „erfahren“. Aber genau das hat den Spaß ausgemacht, wir haben das Gefühl: da geht noch was :)


    2.5h schaffen wir wohl nicht, dafür spielen wir zu langsam (auch andere Spiele).