Sammlung aufgelöst - Ich hab´s getan!

  • Wo wäre da der Vorteil für mich gewesen?

    Sagt absolut alles über dich aus, damit bin ich aus dem Thema raus.


    P.S.: nein, eine letzte Anmerkung noch: Der Rückzug auf die Gesetze ist echt unterste Schublade. Eine Gesellschaft besteht auch aus Moral und Anstand. Ich zumindest habe außer dem Strafgesetzbuch durchaus auch noch andere Gründe, meine Mitmenschen nicht umzubringen.

    Ui, nur das Strafgesetzbuch ist aber sehr einfach und kurz gegriffen. Gibt so viele andere Gesetze, übrigens auch welche die mir die Freiheit zusichern eben genu so mit meinen Spielen um zu gehen. Und die missachtest du gerade. Unmoralisch ist jemanden der sich an Recht und Gesetz hält und seine Grundgesetzlich zugesicherten Freiheiten nimmt genau dafür zu schelten.


    dass ist doch völlig OK Meinungen aus zu tauschen, aber du greifst mich ja an als wäre das was ganz schlimmes und böses.



    Zu den es sagt alles aus: Konkretisiere alles, was sagt es dir?

    2 Mal editiert, zuletzt von Gelöscht_2002204 ()

  • Aber du hast immer noch nicht begründet, warum ich das hätte tun sollen!? Wo wäre da der Vorteil für mich gewesen?

    Sorry, aber das finde ich jetzt schon etwas traurig. Ich glaube ehrlich gesagt, man sollte vielleicht darüber nachdenken das Thema zu zu machen. Glaube nicht dass noch viel Produktives dabei raus kommen kann, hier prallen ja doch ideologische Welten aufeinander ... hätte ich nicht gedacht.


    Nachtrag:

    Gibt so viele andere Gesetze, übrigens auch welche die mir die Freiheit zusichern eben genu so mit meinen Spielen um zu gehen. Und die missachtest du gerade. Unmoralisch ist jemanden der sich an Recht und Gesetz hält und seine Grundgesetzlich zugesicherten Freiheiten nimmt genau dafür zu schelten.

    Kein einziges Gesetz hat Ortenauerin missachtet. Seltsame Argumentation.

  • Na toll, da crasht irgendwer mein Thread Thema, ich verteidige mich dagegen, und jetzt wird dafür mein Thread zugemacht!?


    Aber du hast immer noch nicht begründet, warum ich das hätte tun sollen!? Wo wäre da der Vorteil für mich gewesen?

    Sorry, aber das finde ich jetzt schon etwas traurig. Ich glaube ehrlich gesagt, man sollte vielleicht darüber nachdenken das Thema zu zu machen. Glaube nicht dass noch viel Produktives dabei raus kommen kann, hier prallen ja doch ideologische Welten aufeinander ... hätte ich nicht gedacht.

    Was findest du traurig? das ich gern eine Begründung haben möchte für die Vorhaltungen?

    Einmal editiert, zuletzt von Gelöscht_2002204 ()

  • Naja, dann von mir auch der Schlusspost: Es geht, man kann Platz schaffen und spiele Los werden. Die Welt dreht sich weiter. Tut es weh? Ja, Befreit es einen auch gleichzeitig? Ja!


    Alles die unter zu viele Spiele leiden und sich nicht aufraffen konnten: Weg damit! Ich hab´s auch geschafft.


    So nun, meinetwegen thread zu.


    War lange sachlich, danke für die Glückwünsche, die Unterstüzung und die zum Großenteils tolle Diskussion.

  • jetzt aber mal halblang..Hier wurde kein Thread gecrasht, sondern genau über das Thema geredet, um dass es geht.


    Für die, die die Empörung überhaupt nicht verstehen können, mal eine andere Frage: Wie macht ihr das mit Büchern?


    Ich habe im Laufe meines Lebens schon Hunderte Bücher kommen und gehen sehen - und nicht ein einziges weggeworfen. Die wurden zur Bibliothek gebracht, im Karton nach unten gestellt oder (neuerdings) online verkauft. Das macht alles minimalen Aufwand und andere Menschen freuen sich darüber.

    Wer schmeißt denn Bücher weg? Und wieso sollte man das mit Spielen dann anders machen?


    Klar, wenn das einzige Kriterium "ich will keinen Aufwand" ist, dann ist das schon zuviel. Aber man muss doch nachvollziehen können, dass Leute das stört..

  • jetzt aber mal halblang..Hier wurde kein Thread gecrasht, sondern genau über das Thema geredet, um dass es geht.


    Naja, es ging nicht um Moralethische Diskussionen ob man seine Spiele wegschmeissen darf oder nicht, das war nicht das Threadthema. UJnd gecrasht dahingehend, dass jetzt gefordert wird das thmea zu schlißen obwohl ich nett mit vielen hier dikutiert habe und das immernoch möchte, aber weil einige Stunk machen jetzt schließung gefordet wird.


    Ich habe im Laufe meines Lebens schon Hunderte Bücher kommen und gehen sehen - und nicht ein einziges weggeworfen. Die wurden zur Bibliothek gebracht, im Karton nach unten gestellt oder (neuerdings) online verkauft. Das macht alles minimalen Aufwand und andere Menschen freuen sich darüber.


    Wie du es schreibst ist ja völlig in Ordnung. Du machst es so. Ich mach es anders. Aber die Leute kommen ja mit unmoralisch und sowas und werten. Kannst du doch so machen. Aber deshalb müssen andere das ja nicht genauso machen.


    Am besten jetzt ins RSP verschieben.


    Und Bücher schmeiss ich übrigens auch weg.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gelöscht_2002204 ()

  • Wo finde ich am besten einfach die ganzen vielen Anlaufstellen in der Nähe um Spiele gerne auch kostenlos loszuwerden ohne dafür Fotos oder Inserate einzustellen?

  • Wo finde ich am besten einfach die ganzen vielen Anlaufstellen in der Nähe um Spiele gerne auch kostenlos loszuwerden ohne dafür Fotos oder Inserate einzustellen?

    Sozialläden. Da gibt es mehr als man denkt. Oder schick mir ne Mail.

  • ging nicht um Moralethische Diskussionen ob man seine Spiele wegschmeissen darf oder nicht, das war nicht das Threadthema.

    Aber was hattest du dir denn dann erhofft?

    Du: "Leute ich habe 100 Brettspiele weggeschmissen!"

    Forum: " Ok cool, danke für die Info!"


    Worauf wolltest du denn hinaus? Wenn es nicht um den gesellschaftlichen Aspekt dahinter geht, dann gibt das Thema doch null Basis für einen Austausch her.

    Hierfür werde ich zu 100% gebannt.


  • Worum ging es dir denn dann? Du hast doch den Post hier gemacht. Wenn es dir nicht ums Wegwerfen ging, was wolltest du denn dann damit bezwecken?


    Jo. Ich finde es auch nicht schön. Ich würde mich freuen, wenn du da in Zukunft andere Alternativen findest, oder einfach nicht mehr soviel kaufst.


    Das ist auch eher das, was ich wieder erschreckend im Ausgangspost fand. Einerseits schreibst du, wie wenig du deine Spiele spielst, und dass du sie jetzt wegwirfst. Auf der anderen Seite Aufbruchsstimmung, Platz für Neues. Also wird das jetzt so weitergehen? Oder hast du dir vorgenommen, es jetzt anders zu probieren? Entschuldige, wenn du das schon beantwortest hast, ich habe nicht alles gelesen.

  • Ich sehe das übrigens ähnlich wie Sternenfahrer : wenn jemand unter seinen Spielen "leidet" , liegt das Problem wohl eher woanders. Vielleicht an fehlenden Mitspielern(wer kennt das nicht), vielleicht an suchtartigem Kaufverhalten, vielleicht an "eigentlich hab ich gar keine Lust zu spielen". Aber die spiele selbst sind ja erstmal nur eine Option, eine mögliche Gelegenheit, kein Zwang. Den macht man sich da selbst draus.

  • jetzt aber mal halblang..Hier wurde kein Thread gecrasht, sondern genau über das Thema geredet, um dass es geht.


    Naja, es ging nicht um Moralethische Diskussionen ob man seine Spiele wegschmeissen darf oder nicht, das war nicht das Threadthema. UJnd gecrasht dahingehend, dass jetzt gefordert wird das thmea zu schlißen obwohl ich nett mit vielen hier dikutiert habe und das immernoch möchte, aber weil einige Stunk machen jetzt schließung gefordet wird.

    Also in meiner Wahrnehmung bist Du mit deiner eigenen Wortwahl und deinen eigenen Beiträgen teilweise ein gutes Stück von "nett" entfernt und hast "deinen" Thread eher mitgecrasht als andersrum.

    Wobei ich mich ja eh frage, um was es in diesem Thread eigentlich gesehen sollte. Was war denn bitte das Threadthema, wenn nicht "Spiele wegschmeißen"? :denk:

  • Ich sehe das übrigens ähnlich wie Sternenfahrer : wenn jemand unter seinen Spielen "leidet" , liegt das Problem wohl eher woanders. Vielleicht an fehlenden Mitspielern(wer kennt das nicht), vielleicht an suchtartigem Kaufverhalten, vielleicht an "eigentlich hab ich gar keine Lust zu spielen". Aber die spiele selbst sind ja erstmal nur eine Option, eine mögliche Gelegenheit, kein Zwang. Den macht man sich da selbst draus.

    Hmm ich kann das schon nachvollziehen. Besitz belastet mich. Bevor ich wieder ins Brettspielhobby eingestiegen bin hab ich kaum noch was besessen, mein Umzug war mit 2-3 Fahrten mit meinem Golf erledigt. Ich spiele meine Spiele wirklich viel (auch mit Mitspielern), aber es belastet mich durchaus sie hier zu haben und alle die Konsequenzen die damit einher gehen.

  • Ich sehe das übrigens ähnlich wie Sternenfahrer : wenn jemand unter seinen Spielen "leidet" , liegt das Problem wohl eher woanders. Vielleicht an fehlenden Mitspielern(wer kennt das nicht), vielleicht an suchtartigem Kaufverhalten, vielleicht an "eigentlich hab ich gar keine Lust zu spielen". Aber die spiele selbst sind ja erstmal nur eine Option, eine mögliche Gelegenheit, kein Zwang. Den macht man sich da selbst draus.

    Hmm ich kann das schon nachvollziehen. Besitz belastet mich. Bevor ich wieder ins Brettspielhobby eingestiegen bin hab ich kaum noch was besessen, mein Umzug war mit 2-3 Fahrten mit meinem Golf erledigt. Ich spiele meine Spiele wirklich viel (auch mit Mitspielern), aber es belastet mich durchaus sie hier zu haben und alle die Konsequenzen die damit einher gehen.

    auch wenn es ein wenig OT ist: Was belastet denn daran? Der Besitz an sich? Oder Besitz, der nicht ausreichend viel genutzt wird? Entscheidungen, was man besitzt?

  • Da mistet einer sein Regal aus und das halbe Forum empört sich.

    Das ist das Leben. Zeugs sammelt sich an und ab und an sollte man schon mal ausmisten.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Zum Thema wegwerfen:

    Wir stellen Dinge, die wir nicht mehr gebrauchen (und ggf. nicht verkaufen können/wollen) immer vor unsere Tür mit einem Schild „zu verschenken“, bzw. Bieten die Sachen in einer „zu verschenken-Gruppe bei WhatsApp an. Was nach ein paar Tagen nicht weg ist, kommt auch weg. Gibt immer wieder Menschen, die sich über das freuen, was wir ansonsten wegschmeißen würden. Und was gint es schöneres als anderen eine Freude zu machen. 😊

  • Hmm ich kann das schon nachvollziehen. Besitz belastet mich. Bevor ich wieder ins Brettspielhobby eingestiegen bin hab ich kaum noch was besessen, mein Umzug war mit 2-3 Fahrten mit meinem Golf erledigt. Ich spiele meine Spiele wirklich viel (auch mit Mitspielern), aber es belastet mich durchaus sie hier zu haben und alle die Konsequenzen die damit einher gehen.

    auch wenn es ein wenig OT ist: Was belastet denn daran? Der Besitz an sich? Oder Besitz, der nicht ausreichend viel genutzt wird? Entscheidungen, was man besitzt?

    Ich bin deutlich inflexibler mit mehr Zeug das ich bei nem Umzug rumschleppen muss und das ich unterbringen muss, brauch ne größere Wohnung (Wegen Lagerung und dem Tisch den ich sonst nicht bräuchte) was wiederum jeden Monat mehr Miete kostet. Es ist in Ordnung, weil meine Spiele wirklich genutzt werden, mein PoS ist in der Regel im Bereich von 3 spielen aber meine anderen Hobbys sind da deutlich angenehmer was das angeht.


    Aber will das Thema hier jetzt auch nicht Off-Topic führen und eigentlich auch kein eigenes zu aufmachen, ich weiß, dass mir hier sowieso niemand zustimmt und jeder das total komisch findet. Der Tenor im Hobby ist ja sowieso eher "Immer mehr und mehr und am besten zu jedem Spiel ne Ultra Big Box".

  • Da mistet einer sein Regal aus und das halbe Forum empört sich.

    Das ist das Leben. Zeugs sammelt sich an und ab und an sollte man schon mal ausmisten.

    Da schmeißt einer lauter gute Dinge weg, anstatt sie zu verschenken, und erzählt seinen Freunden davon. Die Freunde reagieren auf diese Geschichte. Die Reaktion kommt anscheinend völlig unerwartet.

  • Naja, es ging nicht um Moralethische Diskussionen ob man seine Spiele wegschmeissen darf oder nicht, das war nicht das Threadthema. UJnd gecrasht dahingehend, dass jetzt gefordert wird das thmea zu schlißen obwohl ich nett mit vielen hier dikutiert habe und das immernoch möchte, aber weil einige Stunk machen jetzt schließung gefordet wird.

    Also in meiner Wahrnehmung bist Du mit deiner eigenen Wortwahl und deinen eigenen Beiträgen teilweise ein gutes Stück von "nett" entfernt und hast "deinen" Thread eher mitgecrasht als andersrum.

    Wobei ich mich ja eh frage, um was es in diesem Thread eigentlich gesehen sollte. Was war denn bitte das Threadthema, wenn nicht "Spiele wegschmeißen"? :denk:

    Und wo hab ich jemanden persönlich angegriffen? Bitte zitieren.

  • Hatte ich sogar im Eingangspost geschrieben: Platz für neues = LEgo und schach.

  • Naja, es ging nicht um Moralethische Diskussionen ob man seine Spiele wegschmeissen darf oder nicht, das war nicht das Threadthema. UJnd gecrasht dahingehend, dass jetzt gefordert wird das thmea zu schlißen obwohl ich nett mit vielen hier dikutiert habe und das immernoch möchte, aber weil einige Stunk machen jetzt schließung gefordet wird.

    Also in meiner Wahrnehmung bist Du mit deiner eigenen Wortwahl und deinen eigenen Beiträgen teilweise ein gutes Stück von "nett" entfernt und hast "deinen" Thread eher mitgecrasht als andersrum.

    Wobei ich mich ja eh frage, um was es in diesem Thread eigentlich gesehen sollte. Was war denn bitte das Threadthema, wenn nicht "Spiele wegschmeißen"? :denk:

    Das Thema war: Alle die sich genauso fühlen: Es geht! Man kann sich befreien.

  • Aber hat es was mit Befreiung zu tun? Du schreibst ja selbst, dass Du verlagerst (LEGO, Schach).

    Im Grunde schaffst Du ja nur Platz für neuen Tand. Ob das Geld in LEGO investiert mehr Sinn macht sei mal dahingestellt. Da sind ja Brettspiele noch günstig wenn man diese mit LEGO vergleicht. Moralisch oder ethisch gesehen rate ich sogar ab bei LEGO zu kaufen. Eine der widerwärtigsten Firmen überhaupt xD.

    Aber hey, solange es für Dich passt ist alles 👍

  • Zum Thema wegwerfen:

    Wir stellen Dinge, die wir nicht mehr gebrauchen (und ggf. nicht verkaufen können/wollen) immer vor unsere Tür mit einem Schild „zu verschenken“, bzw. Bieten die Sachen in einer „zu verschenken-Gruppe bei WhatsApp an. Was nach ein paar Tagen nicht weg ist, kommt auch weg. Gibt immer wieder Menschen, die sich über das freuen, was wir ansonsten wegschmeißen würden. Und was gint es schöneres als anderen eine Freude zu machen. 😊

    Wir stellen regelmäßig Sachen raus. Haben so an die 40 Kisten Bücher verschenkt. Aber Brettspiele stelle ich nicht mehr raus.

    Habe vor ca. 2 Jahren 2 mal mehrere Brettspiele rausgestellt und jedes mal (!) lag der Spielinhalt kreuz und quer über die Straße. Das einzusammeln ist sehr nervig und frustierend.

  • Also in meiner Wahrnehmung bist Du mit deiner eigenen Wortwahl und deinen eigenen Beiträgen teilweise ein gutes Stück von "nett" entfernt und hast "deinen" Thread eher mitgecrasht als andersrum.

    Wobei ich mich ja eh frage, um was es in diesem Thread eigentlich gesehen sollte. Was war denn bitte das Threadthema, wenn nicht "Spiele wegschmeißen"? :denk:

    Das Thema war: Alle die sich genauso fühlen: Es geht! Man kann sich befreien.

    Ja, klar. Und mit dem Thread dann gleich die nächste "befreiende" Baustelle aufgemacht, in der man den Konflikt sucht? ;)


    PS: Du hättest dich auch durch verschenken "befreien" können und dazu noch ein paar Karmapunkte gesammelt. Wie schon geschrieben: Was jemand für sich für richtig erachtet, ist nicht mein Bier. Davon ab: Du kommst in deinem Schreibstil alles andere als gelassen rüber, daher das Feedback dazu. Natürlich blöd, wenn Leute einem seine "Befreiung" madig reden. Aber wie auch schon gesagt: Das passiert halt in so nem Setting.

  • auch wenn es ein wenig OT ist: Was belastet denn daran? Der Besitz an sich? Oder Besitz, der nicht ausreichend viel genutzt wird? Entscheidungen, was man besitzt?

    ich weiß, dass mir hier sowieso niemand zustimmt und jeder das total komisch findet.

    Nö. Für mich nachvollziehbar, für mich verständlich. Alles valide und schlüssige Gründe. (nur dein Mindset find ich komisch, das dich auf dieser Ebene als "Sonderling" darstellt. Aber das wäre noch ein anderes Thema :floet: )

    Einmal editiert, zuletzt von d8d2 ()

  • Kein einziges Gesetz hat Ortenauerin missachtet. Seltsame Argumentation.

    Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor. Er meinte aus meiner Sicht vermutlich nicht "missachtet" im Sinne von "dagegen verstoßen", sondern er meinte "missachtet" im Sinne von "bei deiner Argumentation ignoriert".

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • Bei dem Aufwand, der hier mittlerweile durch zig Posts erzeugt wurde, hätte man sich den Thread eigentlich sparen und die Spiele stattdessen auf Kleinanzeigen/ebay/unknowns verkaufen oder verschenken können 😆 Wäre vermutlich für alle die beste Lösung gewesen 😅

  • Aber hat es was mit Befreiung zu tun? Du schreibst ja selbst, dass Du verlagerst (LEGO, Schach).

    Im Grunde schaffst Du ja nur Platz für neuen Tand. Ob das Geld in LEGO investiert mehr Sinn macht sei mal dahingestellt. Da sind ja Brettspiele noch günstig wenn man diese mit LEGO vergleicht. Moralisch oder ethisch gesehen rate ich sogar ab bei LEGO zu kaufen. Eine der widerwärtigsten Firmen überhaupt xD.

    Aber hey, solange es für Dich passt ist alles 👍

    klemmbausteine nicht lego. Aber sonst versteht das ja keiner.

  • Das Thema war: Alle die sich genauso fühlen: Es geht! Man kann sich befreien.

    Ja, klar. Und mit dem Thread dann gleich die nächste "befreiende" Baustelle aufgemacht, in der man den Konflikt sucht? ;)


    PS: Du hättest dich auch durch verschenken "befreien" können und dazu noch ein paar Karmapunkte gesammelt. Wie schon geschrieben: Was jemand für sich für richtig erachtet, ist nicht mein Bier. Davon ab: Du kommst in deinem Schreibstil alles andere als gelassen rüber, daher das Feedback dazu. Natürlich blöd, wenn Leute einem seine "Befreiung" madig reden. Aber wie auch schon gesagt: Das passiert halt in so nem Setting.

    mir gehts nicht um Karma und Konflikte haben andere daraus gemacht.

  • Bei dem Aufwand, der hier mittlerweile durch zig Posts erzeugt wurde, hätte man sich den Thread eigentlich sparen und die Spiele stattdessen auf Kleinanzeigen/ebay/unknowns verkaufen oder verschenken können 😆 Wäre vermutlich für alle die beste Lösung gewesen 😅

    den thread machte ich erst auf nachdem die spiele schon weg waten. Es hätte wenug gebracht anstelle dieses threads bei KA wad zu inserieren was nichtmehr da war

  • Kein einziges Gesetz hat Ortenauerin missachtet. Seltsame Argumentation.

    Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor. Er meinte aus meiner Sicht vermutlich nicht missachtet im Sinne von "dagegen verstoßen", sondern er meinte missachtet im Sinne von "bei deiner Argumentation ignoriert".

    Ich will Ortenauerin keine Worte in den Mund legen, aber ich glaube ihre Argumentation war nicht, dass @Leinad irgendwelche Gesetze gebrochen hat sondern, dass sie es einfach nicht so ganz richtig findet, eine solche Menge an völlig brauchbaren Spielen wegzuwerfen. Wenn ich jemand (in einem öffentlichen Forum) darauf hinweise, dass ich sein Verhalten nicht richtig finde missachte ich damit überhaupt nichts, weder Gesetze noch gesellschaftliche Normen noch die gute Gesprächskultur.

    Überhaupt finde ich dieses ganze Pochen auf Gesetze und darauf, dass es ja das Recht jedes Einzelnen ist seine Spiele wegzuwerfen ziemlich absurd. Darum geht's doch gar nicht. Überhaupt bin ich doch sehr überrascht darüber, dass man heutzutage noch erklären muss, dass das bewusste Wegwerfen von völlig brauchbaren Gütern irgendwie nicht mehr zeitgemäß ist. Klar kann man dazu unterschiedliche Perspektiven haben aber auf die Perspektiven der anderen dann mit "Ich darf das aber, deshalb ist das auch okay." zu reagieren ist schon relativ reduktionistisch. Nur weil man was darf heißt das noch lange nicht, dass es auch richtig und aufrichtig ist.

  • Meint ihr , man bekommt nahezu jedes erhaltene kleine oder große Mainstream Karten oder Brettspiel der letzten 15 Jahre tatsächlich an einen Spieler gebracht , jetzt mal unabhängig ob geschenkt oder mindestens 1 € ?


    Gibt es nicht noch mehr Trödler , die sich auf das stressige Abholung , Online-Verkauf , aussortieren , lagern oder wegschmeissen spezialisert haben wie bzw. bei Comics ?

    Jemand der das Haupt. oder Nebenberuflich macht müsste es doch geben


    Ich weiss nicht ob der hier evt. noch ne gute Anlaufstelle für gewisse alte Spiele wäre ?

    Alte Spiele Modernes Spiele-Antiquariat

  • Kein einziges Gesetz hat Ortenauerin missachtet. Seltsame Argumentation.

    Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor. Er meinte aus meiner Sicht vermutlich nicht "missachtet" im Sinne von "dagegen verstoßen", sondern er meinte "missachtet" im Sinne von "bei deiner Argumentation ignoriert".

    genauso meinte ich das. Und ich weis auch nicht warum es immer auf emotionale basis gehoben wersen muss. Ich diskutiere nicht über sitte und Anstand. Weils müßig ist. Da kommt man nie auf einen nenner. Der einzige gemeinsame Rahmen an den sich alle halten müssen ist die deutsche gesetzgebung. Ubd wenn jemanden. Nicht passt dass ich rechtsmäßig meinen Müll entsorge dann muss er das recht ändern.

  • Überhaupt bin ich doch sehr überrascht darüber, dass man heutzutage noch erklären muss, dass das bewusste Wegwerfen von völlig brauchbaren Gütern irgendwie nicht mehr zeitgemäß ist.

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich finde es schon traurig, wie viel einfach weggeworfen wird, weil es der "bequemste" Weg ist. Es gibt immer Spiele, Bücher etc. was keiner so richtig kaufen will.

    Ich habe auch schon viel "Ballast" abgeworfen, aber in der Regel habe ich die Sachen verschenkt oder gespendet. Grade soziale Einrichtungen freuen sich häufig über Brettspiele, wenn sie natürlich vollständig und spielbar sind.

    Wegwerfen ist für mich die letzte Option, aber da denken anscheinend viele anders.

  • Ich habe schon ganz oft Spiele verschenkt/gespendet an:

    - Freunde und Verwandte

    - Flohmarkt der Kirchengemeinde

    - Hospizverein

    - Kinderheim

    - Schulkinderbetreuung

    - Sozialkaufhaus

    Natürlich nur Spiele, die für die entsprechende Zielgruppe in Frage kamen.

    Familienspiele und Kennerspiele für den Kirchen-Flohmarkt. Wie man mir berichtet hat, sind die anspruchsvolleren Spiele immer zuerst weggegangen 😊!

    Vielleicht ist das Ruhrgebiet auch anders gestrickt und hier geht einfach mehr.

    Bei mir hielt sich der Aufwand auch immer in Grenzen: Kisten packen, Kisten abgeben an Freunde und ehemalige Arbeitskollegen, die ich dann sowieso getroffen habe. Wahrscheinlich habe ich einfach das Glück, Menschen zu kennen, die sich bei solchen Sozialprojekten engagieren. Aufwändiger war nur das Bringen zum Sozialkaufhaus oder Kinderheim oder das Fahren nach Ratingen, wo auf dem Flohmarkt sogar für mich verkauft wurde.

    Für den Kirchenflohmarkt habe ich gespendet.

  • Es geht um Dinge die keiner mehr haben möchte. Brauchbare Dinge, die kein Mensch mehr gebrauchen will.

    Genau darum geht es nicht. Es geht um Dinge die eine Person nicht mehr haben wollte. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich wie hoch z.B. der Durchsatz bei Gesellschaftsspielen im Sozialkaufhaus ist weil ich dort selbst regelmäßig Spiele abgebe und nach Spielen schaue. Und dort liegt nicht nur die aktuelle "Hotness". Aber es wird tatsächlich langsam ermüdend immer wieder darauf hinzuweisen, deshalb lasse ich es jetzt auch. Wie gesagt hier prallen einfach Welten aufeinander.