The Witcher: Old World

  • Ich bin hin und hergerissen, bin zwar erstmal drin aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es nehmen soll.

    Die große Frage ist: Brauche ich das, wenn ich Runebound habe und Zerywia bald auftaucht? :/

    Die genialste Sache an Runebound 3d. sind die Adventure Karten und das man zu einem bestimmten Gebiet auf der Karte reisen muss, um die Quest zu lösen.

    Wie qwertzu das schon beschrieben hat, wird für eine vergleichbare Questkarte in The Witcher ein Token gezogen, um anzuzeigen wo das Event stattfindet. Das zerstört etwas die Immersion, da dasselbe Ereignis im nächsten Spiel an einer ganz anderen Ecke der Welt abgehandelt werden könnte.

    Dafür ist der Spielfluss schön und die Optik natürlich auch.


    Ich hatte mir dazu dieses Video, das glaube ich noch nicht verlinkt wurde, angeschaut, welches das Spielgefühl ziemlich gut rüberbringt!


    Meine derzeitigen Lieblingsspiele:

    1. Revive
    2. Die verlorenen Ruinen von Arnak
    3. Woodcraft

    geplant für 1. Quartal '23: Shogun no Katana, Final Girl, Pessoa, Golem, Oltree

    Top all-time Euro's:

    Top all-time Thematic :


    Einmal editiert, zuletzt von cold25 ()

  • ..und nochmal ich :)

    Hab nebenbei dieses interessante Video mal laufen lassen. Dort wird besonders der Deckbaumechanismus erklärt und das klingt schon wieder sehr gut und eigenständig. Rein mechanisch könnte das interessant werden :thumbsup:


    Meine derzeitigen Lieblingsspiele:

    1. Revive
    2. Die verlorenen Ruinen von Arnak
    3. Woodcraft

    geplant für 1. Quartal '23: Shogun no Katana, Final Girl, Pessoa, Golem, Oltree

    Top all-time Euro's:

    Top all-time Thematic :


  • Kann man da auch die Deutsche Version bekommen?

    Ja, das Spiel wird in sieben Sprachen verfügbar sein, darunter Deutsch und Englisch. Die Regeln und alle anderen Texte im Spiel werden komplett übersetzt. Die Qualität der Übersetzungen kann ich allerdings nicht beurteilen ... :pardon:

  • Da Asmodee für die deutsche Übersetzung verantwortlich ist, gehe ich von einer gelungenen Übersetzung aus

    Hui, das macht das Spiel noch mal attraktiver.

    War auch bereits eingestiegen wegen des Early Bird, und so wie es momentan aussieht bleibe ich auch drinnen. Die Videos, die ich bisher gesehen habe, sehen sehr interessant aus. :)

  • Es wundert mich wirklich wie kalt mich (als absoluten Sapkowski und Witcher Fan) dieses Spiel lässt. Unglaublich 😆

    Da bist du nicht der einzige: Das Spiel schaut super aus, aber auch ich werde nicht in den KS gehen. Da reizt mich die Mechanik tatschlich zu wenig und stört mich sogar an der ein oder anderen Stelle.

  • Kann man da auch die Deutsche Version bekommen?

    Ja, das Spiel wird in sieben Sprachen verfügbar sein, darunter Deutsch und Englisch. Die Regeln und alle anderen Texte im Spiel werden komplett übersetzt. Die Qualität der Übersetzungen kann ich allerdings nicht beurteilen ... :pardon:

    Muss ich es erst bezahlen damit ich es auswählen kann?

    Habe mich gerade registriert und kann nur die Version wählen die ich unterstützen möchte bevor ich Zahle.

  • Muss ich es erst bezahlen damit ich es auswählen kann?

    Habe mich gerade registriert und kann nur die Version wählen die ich unterstützen möchte bevor ich Zahle.

    Auf Kickstarter kann man nur das Pledgelevel auswählen und deine Kreditkarte wird mit der Fördersumme nach Abschluss des Projektes belastet. Ca. 1-2Monate nach Abschluss bekommt man per Email Zugang zu einem sogenannten Pledgemanager (Hier gibt es verschiedene Plattformen). In diesem Pledgemanager ist dann deine Fördersumme gutgeschrieben und man kann die Sprache auswählen. Dort ist es auch möglich weitere Addons dazuzubuchen oder auf einen höheren Pledge upzugraden. Seine Fördersumme kann man dort nicht mehr senken.


    Es gibt auch Kickstarterprojekte, wo Sprach-Pledgelevel direkt auswählbar sind. Bei angebotenen 7 Sprachen wäre das aber sehr unübersichtlich.

  • Germanicus

    Grundsätzlicher Ablauf bei Kickstarter ist wie folgt:

    Du wählst während der Kampagne dein Unterstützungs-Level (Pledge-Level). Abgerechnet wird der Unterstützungsbetrag durch Kickstarter sobald die Kampagne endet.

    Ein paar Wochen - Monate nach der Kampagne bekommst du dann eine Einladung zu einem sogenannten Pledge Manager. Das ist im Prinzip eine Seite die funktioniert wie ein Online Shop. Dort ist vorausgewählt das was du über deinen Pledge Level ausgewählt hast. Das kann man In der regel aber noch anpassen und auch weitere Addons usw. zu seiner Bestellung hinzufügen und auch Details auswählen wie die gewünsche Sprache wenn das Spiel in mehr als einer Sprache verfügbar ist. Nachdem du dann alles in deinen Warenkorb gepackt hast kommen noch die Versandkosten mit dazu und du bezahlst dann den Differenzbetrag aus dem Endgültigen Rechnungsbetrag und dem was du über dien Pledge bei Kickstarter bereits gezahlt hast.

    Auch die Angabe der Versand und Rechnungsadresse erfolgt über den Pledgemanager.

    Ausstehende Crowdfunding-Projekte:

    Arydia, Bad Karmas (Teburu), HEL - The Last Saga, Into The Godsgrave, Kingdoms Forlorn, Nanolith, Peacemakers: Horrors of War, RoboMon, Sword & Sorcery Abyssal Legends, Tainted Grail - Kings of Ruin, The Elder Scrolls (CTG), Unlikely Heroes, Vampire: Milan Uprising (Teburu), Witchbound

  • Da hier kürzlich über den Preis (im Einzelhandel) diskutiert wurde, möchte ich euch noch folgende Aussage des Entwicklers zeigen:



    They [people who missed Kickstarter] would have to pay a lot more for all the stuff, but they still will be able to get most of it (as long as the local Publisher will roll the Expansiion out).

    Dort wird auch nochmal der höhere Preis im Einzelhandel von Nemesis als Argument für den Kauf während des Kickstarters geführt.


    Da es ja mittlerweile schon einige Strechgoals gibt und vermutlich noch welche dazukommen, würde es mich nicht wundern, wenn Herr Wozniaks Aussage letztendlich zutrifft. Ich denke, der Einzelhandels-Preis wird zumindest gleichauf mit dem des Kickstarters liegen.

  • Kann jemand einen Vergleich anstellen?

    Als jemand, der sowohl das alte kennt als auch so viele Informationen wie jeder andere über das neue Spiel hat, bist du doch quasi prädestiniert dafür :)

  • Sagen wir mal so. Aus der Erinnerung heraus:


    -Der Spielplan sieht im Vergleich zur anderen Version sehr ähnlich aus. Locations die durch Straßen miteinander verbunden sind.

    - Für die Monster gab es auch Tokens

    - Es gab 3 verschiedene Kartentypen für die Ereignisse und Herausforderungen.

    - man konnte Mitspieler unterstützen. Ich muss beim KS mal nachlesen, ob das auch vorgesehen ist.

    - Ich glaube, bei der alten Edition gab es keine Minis für die Monster bzw. Kreaturen


    Ich werde mir ein Let's Play von der neuen Edition anschauen. Wahrscheinlich werden mir die Unterschiede dann klarer.

  • no coop no buy


    und nein, irgendeine Coop Erweiterung lockt mich auch nicht. Da bilde ich mir ein, dass machen die nur um auch die Coop-Spieler auch noch abzuholen.

  • Bin auch raus. Da das ganze zum Großteil im Retail kommt, habe ich meine FOMO erfolgreich bekämpft (und stelle fest, dass FOMO leider wirklich zieht :( ).

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

  • gibt es bereits eine Sammelbestellung zum Spiel?

    Nicht, dass ich wüsste. Man müsste aber ja wohl eh verhandeln, ob es besonderen Rabatt geben könnte. Die paar €, die man an Porto spart, wenn man sich zusammen tut, machen den Kohl wohl nicht fett. Aber wenn Bodygrinder, Lopuro oder Stobi da mal anklopfen... :whistling:

    Bist Du hier, in Deiner neuen Funktion als Powerbacker, auch drin?🤓

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Nicht, dass ich wüsste. Man müsste aber ja wohl eh verhandeln, ob es besonderen Rabatt geben könnte. Die paar €, die man an Porto spart, wenn man sich zusammen tut, machen den Kohl wohl nicht fett. Aber wenn Bodygrinder, Lopuro oder Stobi da mal anklopfen... :whistling:

    Bist Du hier, in Deiner neuen Funktion als Powerbacker, auch drin?🤓

    Bardsung war doch nur ein Spaß (dafür ist ein Freund dabei), aber hier mache ich auf jeden Fall mit! Passt genau ins Beuteschema: KEINE Kampagne, einfache Regeln (im Basisspiel), Fantasythema. :)

    Einmal editiert, zuletzt von d0gb0t ()

  • Bist Du hier, in Deiner neuen Funktion als Powerbacker, auch drin?🤓

    Bardsung war doch nur ein Spaß (dafür ist ein Freund dabei), aber hier mache ich auf jeden Fall mit! Passt genau ins Beuteschema: KEINE Kampagne, einfache Regeln (im Basisspiel), Fantasythema. :)

    Ein Freund, der einen kennt der einen kennt der das gebacken hat der dann Du bist wahrscheinlich 😆😘

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • ..und nochmal ich :)

    Hab nebenbei dieses interessante Video mal laufen lassen. Dort wird besonders der Deckbaumechanismus erklärt und das klingt schon wieder sehr gut und eigenständig. Rein mechanisch könnte das interessant werden :thumbsup:


    Ich bin da auf jeden Fall drin - und die neue Mages-Erweiterung kommt auch in den Warenkorb :)

  • ..und nochmal ich :)

    Hab nebenbei dieses interessante Video mal laufen lassen. Dort wird besonders der Deckbaumechanismus erklärt und das klingt schon wieder sehr gut und eigenständig. Rein mechanisch könnte das interessant werden :thumbsup:


    Ich bin da auf jeden Fall drin - und die neue Mages-Erweiterung kommt auch in den Warenkorb :)

    Mir kommt die Mages-Erweiterung schon etwas teuer vor. € 40,-- für die "kleine" Erweiterung ist schon heftig. Vielleicht kommt zu dem Add-On noch Content über Strech Goals. Aber bei dem Preis hol ich mir das Add-On sicher nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Jahrhead ()

  • Wenn bei dem Pledge die Erweiterungen nicht vorgegeben wären sondern man sich einfach zwei der bisher drei aussuchen dürfte würde ich evtl. noch mit einsteigen. Die solo/coop bräuchte ich bspw. nicht da gibt es genug andere Spiele in vergleichbarem Setring und gerade das kompetitive adventuregame ist für mich hier (ebenso wie bei Runebound) der unique selling point :)

    Einmal editiert, zuletzt von Morhits ()

  • Das Deckbuilding finde ich auch noch relativ spannend, allerdings schrecken mich Dice Poker und die Event-Cards zu sehr ab, das ist beides so überhaupt nicht meins. Jedes Update führt mich wieder in Versuchung, aber der Dollar wird am Ende noch zurückgezogen.

  • Stand jetzt mit dem neuen Update:


    - Die Mage-Erweiterung bekommt einen fünften Charakter als SG (Philippa Eilhart)

    - Die Mage-Erweiterung sollte durch weitere Strech-Gloas erweitert werden

    - Neues Strech Goal: Monster "Whispess"

    - Es kommen noch zwei weitere Add-Ons

    - Playmat, Dice Set und All-In Pledge kommen auch noch

    - Es gibt einige Diskussionen was die Preise für den Deluxe Pledge und die Mage Erweiterung betreffen.


    Wenn die beiden weiteren neue Add-Ons auch noch zum Preis von je € 40,-- kommen dann wird das ziemlich teuer.

  • Wenn die beiden weiteren neue Add-Ons auch noch zum Preis von je € 40,-- kommen dann wird das ziemlich teuer.

    Willkommen bei Kickstarter ;) Ich war ja froh, dass zumindest einige kleineren Expansions schon im Pledge inbegriffen sind und nicht alles hinter einer Paywall steht.


    Ich hardere aktuell noch mit dem Projekt. Ich hätte gerne mehr infos über Coop und Solo Modus, werde wohl bei 1$ bleiben bis da mehr Infos kommen damit man auch auf einer Basis die nicht FOMO ist entscheiden kann.

    Ausstehende Crowdfunding-Projekte:

    Arydia, Bad Karmas (Teburu), HEL - The Last Saga, Into The Godsgrave, Kingdoms Forlorn, Nanolith, Peacemakers: Horrors of War, RoboMon, Sword & Sorcery Abyssal Legends, Tainted Grail - Kings of Ruin, The Elder Scrolls (CTG), Unlikely Heroes, Vampire: Milan Uprising (Teburu), Witchbound

  • Ich hardere aktuell noch mit dem Projekt. Ich hätte gerne mehr infos über Coop und Solo Modus, werde wohl bei 1$ bleiben bis da mehr Infos kommen damit man auch auf einer Basis die nicht FOMO ist entscheiden kann.

    Ohne Demo des Solo/Coop Modes werde ich meinen 1$ Pledge definitiv nicht erhöhen, da es schon sehr den Anschein macht, dass der nur schnell dazu gelegt wurde, um noch einmal mehr Kunden abzugrasen. Ansonsten gibts dazu ja kaum Infos. Als kompetitives Spiel fällt es eh aus meinem Beuteschema. Und eher warte ich dann, bis es im Handel erhältlich ist als hier voreilig zuzuschlagen.

  • Ich bin da auf jeden Fall drin - und die neue Mages-Erweiterung kommt auch in den Warenkorb :)

    Mir kommt die Mages-Erweiterung schon etwas teuer vor. € 40,-- für die "kleine" Erweiterung ist schon heftig. Vielleicht kommt zu dem Add-On noch Content über Strech Goals. Aber bei dem Preis hol ich mir das Add-On sicher nicht.

    Ja billig ist das nicht - da gebe ich dir Recht. Heute haben sie angekündigt, dass es gegen Ende der Kampagne All-In Pledges geben wird (diese werden auch im PM verfügbar sein). Mal sehen wie hoch der Discount sein wird.

  • Die angekündigten Erweiterungen sind schon schön und gut, aber bei so vielen Erweiterungen frage ich mich gerade wie viel "Spiel" steckt dann noch in dem Grundspiel?

  • Also ich finde diesen modularen Ansatz eigentlich gar nicht so schlecht. Simpel gehaltenes Basisspiel, das vielleicht auch mal mit anderen Personen gespielt werden kann die nicht so häufig Spiele spielen und wenn man mit seiner normalen Spielgruppe spielt, dann kann man entsprechende Module dazu nehmen um es komplexer zu gestalten. Sofern das von vornherein so geplant war kann das gut funktionieren.

    Ausstehende Crowdfunding-Projekte:

    Arydia, Bad Karmas (Teburu), HEL - The Last Saga, Into The Godsgrave, Kingdoms Forlorn, Nanolith, Peacemakers: Horrors of War, RoboMon, Sword & Sorcery Abyssal Legends, Tainted Grail - Kings of Ruin, The Elder Scrolls (CTG), Unlikely Heroes, Vampire: Milan Uprising (Teburu), Witchbound

  • Die angekündigten Erweiterungen sind schon schön und gut, aber bei so vielen Erweiterungen frage ich mich gerade wie viel "Spiel" steckt dann noch in dem Grundspiel?

    Für mich macht das Spiel nur inklusive der Erweiterungen Sinn. Sieht mMn eher danach aus als wolle man das Spiel ausschlachten und die wichtigen Teile als Erweiterung separat verkaufen, um noch mehr Geld zu erzielen..


    Aber da die wichtigen Erweiterungen ja im Kickstarter „kostenlos“ enthalten sind, bleibe ich sehr wahrscheinlich in der Kampagne drin. :)

    Will man später im Retail Grundspiel + Erweiterungen kaufen, wird man deutlich mehr bezahlen müssen.