Beiträge von shadesofdecay im Thema „The Witcher: Old World“

    Monster Trail/Monsterjagd empfinde ich auch als essentiell.

    Haben wir direkt reingenommen und es peppt die Kämpfe ungemein auf, ohne macht quasi jedes Monster genau das gleiche bis auf jeweils eine kleine Sonderfertigkeit. Außerdem finde ich es auch thematisch cooler erst über die Map zu reisen um Schwächen des Monsters zu sammeln und sich so auf den Kampf vorzubereiten.

    Denke das nächste Mal werde ich mit einem Freund die Koop-Variante testen.

    Also wir haben am Samstag mal ein erstes Spiel zu zweit gestartet.

    Organisation der Big Box hat Optimierungsbedarf, aber da wollen wir erstmal nicht so sein.

    Wie zu erwarten war ist das Spiel eine Materialschlacht, überall Tokens, Karten und im Zweifelsfall eben auch Minis, die übrigens für ein Brettspiel qualitativ im oberen Bereich anzusiedeln sind. Insgesamt ist die Komponentenqualität gut bis sehr gut (die Metallmünzen sind einfach superschön).

    Hat man also den Spielplan aufgebaut und Minis und andere Sachen, auf die man während dem Spiel zugreifen muss, darum verteilt, geht es los.


    Vorneweg: meinem Mitspieler und mir ging es (zumindest in dieser ersten Runde) mehr darum die Welt zu entdecken als knallhart auf Sieg zu spielen.

    Sein Versuch in der ersten Runde ein Rang 1-Monster zu erschlagen ging kläglich daneben, danach haben wir dann erstmal fröhlich gequestet und Decks gebaut - für mich klar die zwei stärksten Punkte des Spiels.

    Die Erkundungen sind einfach schön und stimmungsvoll geschrieben und es macht Spaß, da einzutauchen. Deckbau ist nicht kompliziert und geht leicht von der Hand, es ist schön zu sehen wie man vom Trottel der gerade mal zwei Karten ausspielen kann zum miesen Hexer wird, der 8er-Kombos raushaut.

    Zwischendrin dümpelt man ein wenig über die Map und levelt Stats, das ist sehr unaufregend, aber auch nicht lästig.


    Wo wir uns einig waren: wir wollen es vermutlich nie mit mehr als drei Leuten spielen, weil gerade wenn man Leute dabei hat die zum Überlegen tendieren die Downtime zwischen den Zügen zum Problem werden kann.


    Ersteindruck: für einen Abend zu zweit oder zu dritt ein schönes Abenteuerspiel, gerade für Fans der Witcher-Welt. Der kompetitive Aspekt wer denn nun der ruhmreichste Hexer wird war bei uns bis kurz vor Ende total egal, weil wir einfach auf Entdeckungstour waren.

    Wenn man hart auf Sieg spielt geht der Abenteuerfaktor glaube ich etwas verloren, würde mir dann weniger Spaß machen, aber das darf ja jeder für sich entscheiden.

    Eben die BB eingeräumt, fand ich gar nicht so wild (erstmal allerdings ohne Sleeves, vllt macht es das leichter).

    Das Auseinanderklamüsern der Karten zu Beginn hätte man sicher eleganter lösen können, aber okay.

    Material macht einen hochwertigen Eindruck, Minis sind für Brettspiel-Qualität gut, Metallmünzen sind tatsächlich super schön.

    Heute Regelstudium (inklusive Monstertrail-Erweiterung), morgen dann mal ein erstes Testspiel.


    Bin gespannt - erwarte kein Spiel des Jahres, hoffe aber auf spaßige Unterhaltung in der Welt vom Witcher.

    Hat schon jemand hier sein All-In-All-In bekommen? Oder sind erstmal nur die Gameplay-All-Ins unterwegs?

    Hab irgendwie den Überblick verloren was jetzt schon im Shipping ist und was später kommt^^