Beiträge von Kinglouie im Thema „The Witcher: Old World“

    Taugt das was? Und mit wie vielen Leuten habt ihr die Runden bestritten?

    Ist schon ein wenig her, dass ich es kooperativ gespielt habe, ich versuche es mal zusammen zu bekommen. Hatten damals unsere Erstpartie kooperativ zu dritt gespielt und anschließend hatte ich es noch einmal Solo gespielt. Während dem „normalen“ Spiel beruht der kooperative Part im Grunde darauf, dass man sich abspricht wer welches Monster/Hund versucht zu besiegen. Beim Kampf konnte man unterstützen, wenn man auf dem selben Feld steht (Karten abwerfen für Schaden). Es gibt auch keine Stadt/Umgebungserkundungen stattdessen zieht man eine Wilde Jagd spezifische Questkarte. Den finalen Kampf bestreitet man dann gemeinsam. Was ich hier etwas störend empfand war, dass es ein paar Karten mit einem Levelabhängigen Schaden gibt, was für mich wenig Sinn ergibt. Warum sollte jemand der besonders stark ist mehr Schaden erleiden? Persönlich fanden wir es besser als das normale Grundspiel, aber dieses hatte uns auch nicht so richtig überzeugt.

    Bei unserem letzten Spiel ist mir mal wieder aufgefallen, dass ich den Startvorteil bei dem Spiel unausgewogen finde.


    Bei einem Spiel zu viert bekommt der Startspieler 2Karten + 4Gold. Der vierte Spieler 5Karten + 7Gold. Das heißt der vierte Spieler hat in der ersten Runde quasi einen Doppelzug und der Startspielervorteil fällt weg. Zusätzlich bekommt er noch 3Gold, nur wofür? Es gibt bei dem Spiel ja kaum etwas das man wegschnappen kann, weil man früher am Zug ist. Maximal eine Karte aus der Kartenauslage oder ein Monster (In Runde 1 aber noch kein Thema).


    Hat hier der 4te Spieler einen Vorteil gegenüber den anderen?

    hast du die Karten gezählt oder nur 137-57 gerechnet?

    Es sind tatsächlich 81 Ereigniskarten und insgesamt 200 Karten. In der Anleitung steht nur das es die Ereigniskarten 57-138 gibt. Das ist ein Fehler in der Anleitung. Das hatte mich verwirrt. Hier die Antwort von GoOnBoard


    Zitat

    It was just an error in the rulebook, so everything is fine, there are only 137 Quest cards in the whole game.

    Auf Deine Kartenzahlen komme ich dabei nicht (Kickstarter?)

    Ja es geht um das AdventurePack, welches Teil der SGs aus dem Kickstarter sind. Gemäß Anleitung und BGG sind es 200 Karten (81 Ereignis, 60 Wildnis Erkundung, 59 Stadterkundung). Komme jedoch nur auf 80 Ereigniskarten Nr. 57 - 137. Bei 81 Ereigniskarten müsste es noch Karte 138 geben, welche ich nicht finde. Beim Ersatzteilservice von Go On Board finde ich auch keine entsprechende Karte (Dort sind Bilder Bei Dropbox hinterlegt).

    Mir ist aufgefallen, dass ich nur 199 statt 200 Karten im Abenteuerset habe. Online habe ich die Angabe gefunden, dass es 81 Ereigniskarten geben soll. Die Eventkarte mit der Nr. 138 ist bei mir aber nicht vorhanden. Auch beim Ersatzteilservice konnte ich diese auf den Bildern nicht finden. Gibt es diese überhaupt?

    Kann jemand bestätigen, dass es wirklich 200 Karten sind?

    Bin immer noch am hadern, ob ich die Deluxe-Miniaturen benötige. Wenn ich es richtig verstehe bleiben die doch an einem Ort stehen bis man sie besiegt oder? Gefühlt kann dies im Endgame sehr schnell passieren, sodass sie nicht lange auf dem Brett bleiben.

    werden noch größere Brettspiele unter 50€ UVP veröffentlicht?

    Ziemlich viele Heavy Euros: Bonfire, Tekhenu, Tawa, Praga (um Vertreter der aktuellen Saison zu nennen) habe ich alle für unter 50, eher Richtung 40€ gekauft, aber da sind natürlich keine Miniaturen dabei.

    Ich habe vom UVP geschrieben, bis auf Praga haben deine aufgeführten Spiele alle einen UVP von 50€ oder drüber. Natürlich bekommt man oft einen Rabatt von bis zu 25% (Habe ich auch geschrieben). Dort steht ja nur 70€ UVP fürs Coregame und das ist meiner Meinung nach realistisch aufgrund der IP und des Materials.

    Also 50€ für das Coregame+Stretchgoals ist doch ein wenig utopisch. Schaut euch doch mal aktuelle Spiele an, was dort für 50€ in der Box ist (werden noch größere Brettspiele unter 50€ UVP veröffentlicht?). Natürlich kann ich Spiele wie Descent heranziehen, die 2012! erschienen sind. Das gabs damals für 65€ UVP. Wenn ich mir das neue Descent anschaue liegt der Preis bei 170€ UVP. Bei den Erweiterungen die kommen werden wird der Preissprung ähnlich sein. Die UVP wird in die angegebene Richtung gehen. Natürlich bekommt man beim Händler bis zu 25% Rabatt, aber dann landet man trotzdem bei 130€ statt den 90€ (Falls es 20€ Versand sind, diese beziehen sich auf die Deluxevariante). Die Add-On Erweiterungen kann man sich meiner persönlichen Meinung nach sparen und wenn man möchte im Retail kaufen (gefühlt sogar günstiger).

    Muss ich es erst bezahlen damit ich es auswählen kann?

    Habe mich gerade registriert und kann nur die Version wählen die ich unterstützen möchte bevor ich Zahle.

    Auf Kickstarter kann man nur das Pledgelevel auswählen und deine Kreditkarte wird mit der Fördersumme nach Abschluss des Projektes belastet. Ca. 1-2Monate nach Abschluss bekommt man per Email Zugang zu einem sogenannten Pledgemanager (Hier gibt es verschiedene Plattformen). In diesem Pledgemanager ist dann deine Fördersumme gutgeschrieben und man kann die Sprache auswählen. Dort ist es auch möglich weitere Addons dazuzubuchen oder auf einen höheren Pledge upzugraden. Seine Fördersumme kann man dort nicht mehr senken.


    Es gibt auch Kickstarterprojekte, wo Sprach-Pledgelevel direkt auswählbar sind. Bei angebotenen 7 Sprachen wäre das aber sehr unübersichtlich.