Beiträge von Morhits im Thema „The Witcher: Old World“

    Wäre zumindest im Spiel zu zweit auch gar nicht zwingend nötig. Wenn beide zumindest eine Trophäe durch Meditation bekommen haben, dann kann sich der erste die vierte Trophäe mit einem LVL 2 Monster schnappen. Wie das Solo aussieht weiß ich nicht.

    Im Solo Spiel wird von Anfang an jeweils ein Monster ausgelegt, also Level 1, 2 und 3. Mehr kommen nicht ins Spiel.

    Musst also einmal bis zum Level 3 Monster Meditieren.

    Ah ok, aber mit 2x meditieren wäre dann ja der Endkampf auch gegen ein Lvl 2 Monster möglich oder?

    Mit 12 oder 13 Karten hätten wir ein dreier Monster mit Monsterjagd nicht besiegt.

    Wäre zumindest im Spiel zu zweit auch gar nicht zwingend nötig. Wenn beide zumindest eine Trophäe durch Meditation bekommen haben, dann kann sich der erste die vierte Trophäe mit einem LVL 2 Monster schnappen. Wie das Solo aussieht weiß ich nicht.

    Habe noch eine Regelrückversicherung, habe es nicht mehr in der Anleitung gefunden. Karten welche ich zum Bewegen spiele werden in dem Zug nicht Teil meines Lebenspunktestapels falls ich im gleichen Zug kämpfe richtig? Ich behalte Handkarten und mische nur den Ablagestapel und mein Deck zum Lebenspunktestapel, die gespielten Karten aber nicht oder?

    Wenn ich mich nicht ganz täusche, legst du ja die Karte, die du in "Phase 1 - Bewegungen und Aktionen" für die Bewegung verwendet hast auf deinen Ablagestapel.

    Genau den Abschnitt habe ich während unserer letzten Partie nicht mehr gefunden, haben uns daher dann darauf geeinigt es wie bei anderen Deckbuildern zu spielen, sprich gespielte Karten liegen noch nicht auf dem Ablagestapel (war auch thematisch irgendwie stimmig im Sinne einer Erschöpfung durchs umherwandern vor dem Kampf). Aber danke fürs richtigstellen.

    Habe noch eine Regelrückversicherung, habe es nicht mehr in der Anleitung gefunden. Karten welche ich zum Bewegen spiele werden in dem Zug nicht Teil meines Lebenspunktestapels falls ich im gleichen Zug kämpfe richtig? Ich behalte Handkarten und mische nur den Ablagestapel und mein Deck zum Lebenspunktestapel, die gespielten Karten aber nicht oder?

    Neinnein du hast völlig recht. Das meinte ich damit ja, dass es teilweise besser sein kann zu Kämpfen und zu verlieren ANSTATT zu erkunden. Mit dem 2 Karten in einer Runde bekommen meine ich die 0er aus dem verlorenen Kampf + die Karte in Phase 3.

    Hatte gestern auch meine Erstpartie, zu zweit mit meiner Frau. Gespielt haben wir das Grundspiel + Monster Trail (ohne Mutagene) und Abenteuerset. Wir haben für die Erstpartie inkl. Erklärung 2 Stunden gebraucht.


    Meine größter Kritikpunkt ist, dass die Quests für mich nur bedingt Witcher-Atmosphäre versprühen. Ich hätte mir hier einen, ich nenn es mal Erwachseneren Schreibstil gewünscht.

    Zudem finde ich es schade, adass im 2er Spiel, wenn beide zumindest eine Trophäe durch Meditation erlangen, kein Lvl 3 Monster besiegt werden muss. Am Schluss gab es bei uns dann ein Wettrennen um das letzte Lvl 2 Monster.

    Unschlüssig bin ich noch bezüglich der Niederlage Bedingung im Kampf gegen Monster. Es ist zum einen nicht schlecht, dass es kaum bestrafend ist, auf der anderen Seite kann die 0er Karte die man bekommt teilweise eine bessere Belohnung sein als so manche Belohnungen beim Erkunden, da man dann in der Runde 2 Karten bekommt (sind ja alles auch Lebenspunkte). Könnte mir durchaus vorstellen, dass das als Extremstrategie die normale Herangehensweise sogar schlagen könnte.

    Die Miniaturen kann man sich meines Erachtens auf jeden Fall sparen, nach dem Spielaufbau haben wir uns beim Erscheinen neuer Monster während dem Spiel nicht mehr die Mühe gemacht die Miniatur herauszusuchen, da es für uns keinen Mehrwert dargestellt hat.


    Dennoch hat es Spaß gemacht und hat sich deutlich kurzweiliger angefühlt als erwartet. Zu zweit hält sich die Downtime auch echt in Grenzen, da bei Kämpfen immer beide involviert sind. Es wird auf jeden Fall noch weitere Partien geben. Dennoch steht dem Spiel für einen dauerhaften Regalplatz die Schachtelgröße etwas im Weg und ich kann mir durchaus vorstellen, dass dann irgendwann der Spielspaß pro Kubikzentimeter nicht mehr ausreicht um bleiben zu dürfen.

    Hätte mir eher eine Aufteilung nach Grundspiel und Expansions gewünscht damit das Grundspiel aufgebaut werden kann ohne mich durch alle Ebenen zu wühlen. Bei Endless Winter gibt es bspw. für jede Expansion eigene Trays.

    Habe mich gegen die Big Box entschieden. Stelle sie mir eher unpraktisch vor und bin immer noch nicht sicher ob es das Spiel dauerhaft in meine Sammlung schaffen wird. Die einzelnen Expansions wären bei einem etwaigen Weiterverkauf dann OVP, bei der Big Box wäre alles geöffnet.

    Wenn bei dem Pledge die Erweiterungen nicht vorgegeben wären sondern man sich einfach zwei der bisher drei aussuchen dürfte würde ich evtl. noch mit einsteigen. Die solo/coop bräuchte ich bspw. nicht da gibt es genug andere Spiele in vergleichbarem Setring und gerade das kompetitive adventuregame ist für mich hier (ebenso wie bei Runebound) der unique selling point :)

    Ist mir definitiv keine 90 bzw. 145€ (jeweils inklusive shipping) wert. Auch wenn ich die Bücher geliebt habe. Das Basegame kostet mehr als die einzelnen Teile der Lang Trilogie bei welchen ich jeweils perfekt designte Spiele INKLUSIVE hochwertiger Minis bekomme.