Endeavor Deep Sea

  • Wie sind der Stand der Vorbestellungen aus, Ben2 ? Wird man vermutlich bis Mitte des Monats noch Zeit für deine Preorder haben oder neigt sich das Kontingent dem Ende?

    Es sollte noch genug dafür da sein.

  • Es sollte noch genug dafür da sein.

    Jedoch nicht mehr viel. Also schnell bestellen bestellen bestellen 🤣🤣🤣

    Geht so. Wir haben noch bis Oktober - dann könnte die Deluxe weg sein. Wir haben ja nur diese eine Auflage davon. Dann nur die Retail. Die haben wir ja deutlich häufiger ...

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Guten Abend!

    Ich habe die englische Deluxe-Variante über Gamefound gebacken und auf die Vorbestellung der deutschen Deluxe-Variante bei Frosted Games bislang verzichtet. Denn mein Eindruck war, dass dieses Spiel gar nicht viele Sprachelemente aufweist. Hab ich da etwas übersehen?

  • Guten Abend!

    Ich habe die englische Deluxe-Variante über Gamefound gebacken und auf die Vorbestellung der deutschen Deluxe-Variante bei Frosted Games bislang verzichtet. Denn mein Eindruck war, dass dieses Spiel gar nicht viele Sprachelemente aufweist. Hab ich da etwas übersehen?

    Kommt auf deine Definition an.

    Gerade bei den Szenarien gibt es manchmal schon ein gutes Stück Text.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Guten Abend!

    Ich habe die englische Deluxe-Variante über Gamefound gebacken und auf die Vorbestellung der deutschen Deluxe-Variante bei Frosted Games bislang verzichtet. Denn mein Eindruck war, dass dieses Spiel gar nicht viele Sprachelemente aufweist. Hab ich da etwas übersehen?

    Kommt auf deine Definition an.

    Gerade bei den Szenarien gibt es manchmal schon ein gutes Stück Text.

    Danke für die Rückmeldung. Ich bin nun auf Nummer sicher gegangen: Pledge storniert und die deutsche Version vorbestellt. Finde ich sehr kulant, mich aus der Kampagne noch rauszulassen. :thumbsup:

  • Habe eben im Gamefound Update gelesen, dass die Spiele Ende Juni verschifft werden. Auf der Frosted Seite steht allerdings, dass sie noch im Q2 ausliefern werden. Was ist hier die aktuelle Timeline für die Frosted Version?

    Top 10:

    1. Brass: Birmingham, 2. Arkham Horror LCG, 3. Hegemony: Lead your class to victory 4. Carnegie, 5. Brass Lancashire, 6. Aeon Trespass: Odyssey, 7. On Mars, 8. Underwater Cities, 9. Voidfall, 10. Gaia Project

    Member of Deppen am Tisch

  • Habe eben im Gamefound Update gelesen, dass die Spiele Ende Juni verschifft werden. Auf der Frosted Seite steht allerdings, dass sie noch im Q2 ausliefern werden. Was ist hier die aktuelle Timeline für die Frosted Version?

    Wird auch nicht mehr Q2, so mein letzter Stand.

    Eher Juli, wahrscheinlicher August, wenn ich es richtig verstanden hatte.

  • Habe eben im Gamefound Update gelesen, dass die Spiele Ende Juni verschifft werden. Auf der Frosted Seite steht allerdings, dass sie noch im Q2 ausliefern werden. Was ist hier die aktuelle Timeline für die Frosted Version?

    ...bei Frosted steht m.E.:


    Zitat


    Das Spiel erscheint voraussichtlich erstmalig im Q2 2024.

    Insofern in meinen Augen etwas "vage", da man heutzutage ja immer mit Verzögerungen rechnen sollte... Insofern gehe ich davon aus, dass die deutsche Ausgabe dann in etwa gleichzeitig kommen wird.... bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit anderen Dingen bzw. Spielen.... ;)

  • Dann bist du von deinen Interessen und Möglichkeiten super breit aufgestellt? Da musst du dich zwischen 2 Spielen entscheiden, die von ihren Zielgruppen und Mechaniken weit auseinander liegen.

    Wenn du beide Systeme uneingeschränkt auf den Tisch bekommst, musst du eher überlegen woher weiteres Geld nehmen. Beide sind in ihren Zielgruppen top.

  • Dann bist du von deinen Interessen und Möglichkeiten super breit aufgestellt?

    Ich mag sowohl thematische Eurogames als auch Bossbattler. Immer dasselbe Genre zu spielen ist doch langweilig. Was die Möglichkeiten angeht kann ich dir nicht so ganz folgen. Beides braucht nen Tisch und mindestens einen Mitspieler. Sowohl als auch ist vorhanden. 8o

    Das Geld lässt sich sicher noch in irgend ner Couchritze finden.

  • Dann bist du von deinen Interessen und Möglichkeiten super breit aufgestellt?

    Ich mag sowohl thematische Eurogames als auch Bossbattler. Immer dasselbe Genre zu spielen ist doch langweilig. Was die Möglichkeiten angeht kann ich dir nicht so ganz folgen. Beides braucht nen Tisch und mindestens einen Mitspieler. Sowohl als auch ist vorhanden. 8o

    Das Geld lässt sich sicher noch in irgend ner Couchritze finden.

    Wäre ja auch ein bisschen traurig, wenn man nicht offen für andere gute Spiele ist. Glaube das ist ja auch das Interessante am Hobby.

  • So, hab gerade mal 3 Solo Partien im TTS gespielt. Alle jeweils mit Szenario 1.

    Das Spiel wirkt so freundlich und einladen aber ist ja mal knüppelhart. :lachwein:

    Erste Partie kläglich versagt mit nur 2 geschafften Zielen, da ich zweimal in einer Sackgasse war und nichtmehr wirklich meine Aktionspunkte einsetzen konnte und das Spiel auf einmal vorbei war, obwohl ich dachte ich hätte noch ne Runde. Naja, Lernpartie.

    Bei zweiten Anlauf habe ich dann mit Ach und Krach die 4 Ziele erreicht, somit also den Beginnermodus. Und das auch nur, weil ich am Ende noch gesehen habe, dass ich noch eine Move Aktion auf nem Tauchblättchen liegen hatte, welches ich nichtmehr brauchte und somit mein letztes Ziel erfüllen konnte. Die dritte Partie war dann mit ein bisschen weniger nachdenken und einfach drauf los, weil ich das Spiel meiner Frau vorgeführt habe. Auch 4 Ziele und mit ein bisschen mehr nachdenken am Ende wären sicher 5 oder vllt sogar 6 dringewesen. :/ Was auch immer das jetzt über meine Nachdenkfähigkeiten aussagt.

    Unterm Strich gefällt mir die Erfahrung sehr gut, vermute aber, dass es Kompetitiv am ehesten glänzen kann. Was nicht heißt, dass es nicht auch ein fantastisches Solo Spiel ist. Allerdings hätte ich zu viert eher weniger Lust darüber zu grübeln, wie man gemeinsam die meisten Ziele erfüllt.

    Am interessantesten fand ich, wie sehr mich das Spielgefühl an #Voidfall erinnert hat, nur sehr abgespeckt in allen Belangen. Die elegante Simplizität des Spielmechanismus der Aktionsauswahl gepaart mit messerscharfen Entscheidungen, bei denen jede winzige Variable den Unterschied machen kann. Dazu das feste Rundenkorsett, welches sich immer weiter auffächert und die Coop Variante mit den Krisen, sowie die Varianz im Szenarioaufbau. Scheint mir das perfekte Spiel um sich damit an nem Freitag Abend für ein strammes Voidfall Wochenende warmzuspielen. :S

    Es wird also wohl noch eine Vorbestellung von mir geben. Thema und Grafik sind sowieso ganz oben mit dabei. Anleitung war auch sehr gut, wenn doch fast schon mit zu vielen Beispielen und Grafiken. Betonung auf "fast". :S

    Eine kurze Anmerkung hätte ich allerdings an Ben2, auch wenn sicherlich längst alle Dateien im Druck sind, aber du kannst mit dem Feeback ja anfangen was du willst. ;) Im Coop-Modus suggeriert die Regel, dass man einen Schwierigkeitsgrad wählt und am Ende anhand der erreichten Ziele bestimmt ob man es geschafft hat oder nicht. Meine rein subjektive Empfindung ist, dass ich diesen Ansatz recht demotivierend, bzw. unnötig ristriktiv und bestrafend finde.

    In meinen Augen ist es viel eleganter, wenn man so viele Ziele versucht zu erreichen wie möglich und dann am Ende anhand der Tabelle einfach schaut, welche Stufe man geschafft hat. So ist es weniger ein "oh, verloren" als ein "schau mal, wir sind nur Beginner, beim nächsten mal schaffen wir mehr". Außerdem hat man während dem Spielen immernoch die Motivation, noch ein Ziel mehr zu erfüllen, obwohl man eigentlich schon bspw. 5 von 7 hat, die der "eingestellte" Schwierigkeitsgrad verlangt.

    Natürlich ist das unterm Strich nur eine semantische Frage der Formulierung, die an dem Regelwerk nichts ändet, allerdings zeigt ja Arche Novas infamose +100, dass es genügend Leute gibt, bei denen sowas eine Auswirkung hat. Und da ich persönlich es immer mit der von mir beschriebenen Herangehensweise spielen werde, hätte ich wenig Lust mit Coop Partnern zu spielen, die in dem Fall auf die korrekte Regelauslegung beharren und behaupteten wir hätte verloren, auch wenn wir 5 von 7 Zielen erfüllt haben, nur weil irgendwer vor der Partie entschieden hat, dass wir jetzt "Experten" sind. Ich denke das Spiel macht es einem schwer genug, die 4 Ziele zu erreichen, dass es geüngend Fail States gibt. Und wenn eine Gruppe für sich entscheidet, dass sie schlicht keine Beginner mehr sein wollen, setzten sie sich eben die 5 Ziele als Mindestmarke und schauen was nach oben so geht.

  • Ich muss ganz klar aufhören Threads von PowerPlant zu lesen. Das ist schon das zweite Spiel das ich vorbestelle das ich ohne die Beiträge nie gefunden hätte :lachwein:

    The Holy Grail 'neath ancient Roslin waits.

    The blade and chalice guarding o'er Her Gates.

    Adorned in masters' loving art, She lies.

    She rests at last beneath the starry skies.

  • Dann bist du von deinen Interessen und Möglichkeiten super breit aufgestellt?

    Ich mag sowohl thematische Eurogames als auch Bossbattler. Immer dasselbe Genre zu spielen ist doch langweilig. Was die Möglichkeiten angeht kann ich dir nicht so ganz folgen. Beides braucht nen Tisch und mindestens einen Mitspieler. Sowohl als auch ist vorhanden. 8o

    Das Geld lässt sich sicher noch in irgend ner Couchritze finden.

    Dann bist du mir da haushoch überlegen. Einen Tisch habe ich zwar auch, hätte aber kaum Gelegenheit TT auf diesen zu bringen.

    Mit der Gruppe, welche regelmäßiger zusammen kommt funktionieren eigentlich nur Eurogames. Townsfolk wäre ein Spiel für den kleinen eingeschworenen Kreis, die treffe ich aufgrund der Entfernung aber so höchstens 2-3 mal im Jahr, und dann haben wir eigentlich schon Material zum Spielen.

  • Ich mag sowohl thematische Eurogames als auch Bossbattler. Immer dasselbe Genre zu spielen ist doch langweilig. Was die Möglichkeiten angeht kann ich dir nicht so ganz folgen. Beides braucht nen Tisch und mindestens einen Mitspieler. Sowohl als auch ist vorhanden. 8o

    Das Geld lässt sich sicher noch in irgend ner Couchritze finden.

    Dann bist du mir da haushoch überlegen. Einen Tisch habe ich zwar auch, hätte aber kaum Gelegenheit TT auf diesen zu bringen.

    Mit der Gruppe, welche regelmäßiger zusammen kommt funktionieren eigentlich nur Eurogames. Townsfolk wäre ein Spiel für den kleinen eingeschworenen Kreis, die treffe ich aufgrund der Entfernung aber so höchstens 2-3 mal im Jahr, und dann haben wir eigentlich schon Material zum Spielen.

    Ja, das kann ich natürlich nachvollziehen. Ich hab den Luxus, dass meine Spielegruppe mein Haushalt ist, sprich Frau und hoffentlich in ein paar Jahren auch das Kind. Somit stellt sich mir nie die Frage nach Terminabstimmungen.

    Sorry, wenn ich da etwas Salz in die offene Wunde gestreut haben sollte. :saint: