[2018] Concordia Venus - eigenständiges Spiel

  • Ich hatte das schon öfter geschrieben: aus meiner persönlichen Sicht ist die Kartengrösse auch bei 2p Partien nicht wirklich entscheidend, weil zwar die freien (unbesiedelten) Städte bei kleinen Karten mit der Zeit rarer werden und damit eine höhere Interaktivität vorgaukeln, aber 1) hat man mit der Zeit in der Regel genügend Geld, um auch in die besetzten Städte zu ziehen, dieser Effekt daher keine große Rolle spielt und 2) der Terra-Mystica-Effekt nicht zu verachten ist, der bedeutet, dass man auch auf gemäß der Spielerzahl großen Karten die Nähe zum Gegener sucht, um bestimmte Vorteile zu genießen, in diesem Fall die Einahmen, wenn der Gegner einen Präfekten spielt.


    Was Venus angeht: auch im Einzelspieler gibt es die Venuskarten, die zwei verschiedene Kartenarten (zb Mercator und Architekt) beinhalten. Dazu 4 Maps und die Venuswertung. Ich finde, das lohnt sich.


    Ach ja: und Concordia hat auch 2024 nichts von seiner spielerischen Qualität eingebüßt.

  • Concordia Ist absolut genial. ❤️

    Richtig. Man muss nur bei Spielern, die es nicht kennen, etwas vorsichtig mit solchen Aissagen sein, weil es nicht das übliche Imperium Roman-Narrativ bedient, sondern ein sehr subtiles Handels-Spiel mit vielen feinen Entscheidungen ist. Ganz großer Stoff, aber eben nicht Intrigen, Hauen und Stechen. Ich denke aber, das weiß fast jeder 😉

  • Irgendjemand_xxx_xxx Das ist eine gute Auflistung, bitte aber daran denken, dass einiges davon nur im Teamspiel verwendet werden kann (z.B. die Aktionskarten hier oder eben die Venuswertung) und daher nicht, wenn man zu zweit oder dritt spielt. Ich finde den Aufpreis absolut gerechtfertigt, aber 1vs1 bekommt man nur mäßig Wert aus der Venusbox.

    Nein, das stimmt nicht, was du da behauptest Fluxit


    Alle Features, die ich aufgelistet habe, sind definitiv auch im normalen Spielmodus nutzbar.


    Die Venus Wertung existiert in beiden Modi, funktioniert dann halt jeweils unterschiedlich. Kann man auch einfach im Regelwerk nachschlagen...

  • Irgendjemand_xxx_xxx Du hast recht. Wir haben Venus tatsächlich bisher nur als Team gespielt. Es gibt zwar Aktionskarten nur fürs Team, aber manche sind im Solospiel nutzbar.

    Damit stimme ich den Aussagen zu, dass Venus auch zu zweit ein gutes Paket ist.

    Zitat

    Kann man auch einfach im Regelwerk nachschlagen...

    Klar kann man nachschlagen, aber wie einfach es ist kann nur jeder selbst beurteilen. Ich lag heute den halben Tag zum Beispiel krank im Bett und auf dem Handy ist Regelwerk lesen mühsam.

    Einmal editiert, zuletzt von Fluxit ()

  • Ich überlege ebenfalls, mir mal Venus zuzulegen. Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass es einen Unterscheid macht, ob mal es als Erweiterungsedition kauft (Grundspiel besitze ich) oder das Grundspiel verkauft und Venus als Standalone kauft. Fehlt einem irgendetwas, wenn man die Erweiterungsedition kauft + das alte Grundspiel nutzt? Meine da irgendetwas gelesen zu haben.

    Danke für die Infos!

  • Ich weiß nur, dass die Map-Sets auch alle für Basegame und Venus-Erweiterung herausgebracht wurden. Du kannst also alle Maps in beiden Versionen besitzen können.


    Darüber hinaus kann ich mir schwer vorstellen, dass etwas in der Base+Venus-Addon fehlen sollte.

  • Fehlt einem irgendetwas, wenn man die Erweiterungsedition kauft + das alte Grundspiel nutzt? Meine da irgendetwas gelesen zu haben.

    Option 1:

    Concordia Grundspiel: Imperium + Italia

    Venus Erweiterung: Hellas + Ionum

    Map Erweiterung: Balearica + Cyprus


    Option 2:

    Venus Grundspiel: Imperium + Cyprus + Hellas + Ionum

    Map Erweiterung: Balearica + Italia


    In beiden Varianten hast Du am Ende die gleichen 6 Maps.

    Zusätzlich kommen dann in beiden Varianten die restlichen Map Erweiterungen dazu (bzw. Salsa und Solitaria)

    Einmal editiert, zuletzt von Matze ()

  • Und die Spielkarten wurden nicht irgendwie angepasst? Irgendeine Anpassung mit einer Aufwertung des Weins ist auch so oder so enthalten? Aber ihr habt recht, wäre auch unlogisch wenn es da einen Unterschied gäbe.

    Danke!

  • Und die Spielkarten wurden nicht irgendwie angepasst? Irgendeine Anpassung mit einer Aufwertung des Weins ist auch so oder so enthalten?

    Egal, ob Du Venus Grundspiel oder Venus Erweiterung hast, am Ende hast Du die gleichen Aktionskarten und die gleichen Möglichkeiten für die Kaufkosten von neuen Karten.

    Beide oben skizzierten Optionen sind gleichwertig.

  • Danke für die Erläuterungen. Hab es nun geordert. Dieses forum ist schrecklich :)



    Edit: Boah wenn ich gewusst hätte was das für ein unförmiger Karton ist, hätte ich es mir evtl noch anders überlegt ;)

  • Hallo Ihr lieben. Ich bin seit neuestem Besitzer einer Ausgabe Concorida Venus und freu mich schon auf meine Erstpartie.


    Als ich mir die Big Box Hansa Teutonica gekauft hatte war das für mich einfach ich habe 5-6 Partien auf der Grundkarte gespielt und dann erst ein paar Partien auf der Britannica Karte. (Der Osten kommt noch).


    Bei Concordia bin ich jetzt aber überfordert und etwas enttäuscht. Es gibt die Imperiumkarte und Ionium etc. Ich finde aber in dem Standaleone Spiel keine Italienkarte. Wenn ich mir ein Spiel im Römischen Reich kaufe will ich doch eine Karte vom Imperium und von Italien und nicht von Griechenland. Das ist doch auch eine Standalone Variante!


    Meine Frage daher: Auf welcher Karte würdet ihr mit 4 Personen beginnen, wenn Ihr gerne viel Interaktion hättet? Die ganzen Threads auf BGG helfen mir wenig mit ihren tiefen Heat analysent etc. ...


    Das mit den Karten finde ich schon ärgerlich und dann frage ich mich auch noch warum diese flächiger Box. Da hätte man doch auch sicher eine bessere Lösung finden können. War ehrlich schockiert als ich den Karton sah ^^ Jetzt freue ich mich aber auf eine Erstpartie.

    Island, go

  • Ja, Italien hatte ich auch zuerst vermisst. Aber auch nachdem ich einige Karten dazugekauft habe, besitze ich Italien immer noch nicht. Es geht also auch ohne.

    Ich weiß nicht, ob Du Concordia-Erfahrungen hast, aber ich würde die Notwendigkeit der Interaktion nicht überbewerten.

    1) will man eh dort seine Dependancen bauen, wo die Gegner sind, weil man von deren Prätor profitieren will.

    2) wird man vom Bau eigentlich nur durch Geldmangel abgehalten, weil der Bau auf besetzten Stätdten Geld kostet. Diesen Mangel gibt es aber kaum, man hat überraschend viel Geld zur Verfügung.


    Zu viert könnt Ihr Euch sowieso auf allen „großen“ Maps tummeln. Und die Extra-Maps sind in aller Regel für etwas mehr als 10 eur zu bekommen. Da kann man denn auch mal Italien nachordern.


    Von den großen Karten gefällt mir Germania am besten, weil man dort auch die Städte aller Verwandten wiederfindet 😁.


    Auch die Rückseite Britannia macht Spaß. Schau Dir auch mal Aegyptus an, das nochmal etwas mehr Finesse beinhaltet.


    Viel Spaß.

  • Auf welcher Karte würdet ihr mit 4 Personen beginnen, wenn Ihr gerne viel Interaktion hättet?

    Aus den Venus-Karten: Ionium. Das Imperium geht aber auch.

    Für das erste Spiel ist zu eng auch nichts, dann muss man mehr auf das Geld achten und Fehler werden hattet bestraft.

  • Auf welcher Karte würdet ihr mit 4 Personen beginnen, wenn Ihr gerne viel Interaktion hättet?

    Aus den Venus-Karten: Ionium. Das Imperium geht aber auch.

    Für das erste Spiel ist zu eng auch nichts, dann muss man mehr auf das Geld achten und Fehler werden hattet bestraft.

    Sorry, dahingehend hatte ich die Frage noch nicht beantwortet. Würde es wie koala-goalie sehen. Ionium ist zudem flexibel (beinhaltet ja zum Teil auch Italia, was für kleine Gruppen auch abgetrennt werden kann).

    Geld spült sich übrigens mit guter Wirtschaft und Mercator schnell rein. Zur rechten Zeit auch über den Prätor. Ist wie gesagt meist kein Problem.

    ich spiele aus oben genannten Gründen übrigens auch mit kleiner Spielerzahl auf großen Karten, geht super.

  • Wenn ich mir ein Spiel im Römischen Reich kaufe will ich doch eine Karte vom Imperium und von Italien und nicht von Griechenland. Das ist doch auch eine Standalone Variante!

    Du hast Venus gekauft? Im Grundspiel sind doch m.E. genau die zwei Maps drin: Römisches Reich und Italien. :) Bei Venus auch das römische Reich, aber Italien allein in der Tat dann nicht mehr.

  • Ja, hat er auch geschrieben.

    Tatsache. :mauer: Hab ich übersehen…

    Lustig, wie man sich vertun kann. Ich habe deinen Post gelesen und habe das als rhetorische Frage aufgefasst ganz nachdem Motto: Du hast Venus gekauft, hättest ja mal nach schauen können.


    Nee ich hab tatsächlich Venus gekauft und man schaut ja Sachen nach, weil man sich unsicher ist. Für mich wa aberr vollkommen klar, wenn ich mir die standalone Variante von einem Spiel kaufe, indem es um Handel im antiken Rom geht dann kriege ich natürlich die Karte mit dem ganzen Imperium und eine Italien Karte.


    Das ist aber wirklich kein total Sschaden für mich. Erstmal ein paar Runden spielen und dann kann man wenns nötig wird auch noch andere Karten besorgen.

  • Lustig, wie man sich vertun kann. Ich habe deinen Post gelesen und habe das als rhetorische Frage aufgefasst ganz nachdem Motto: Du hast Venus gekauft, hättest ja mal nach schauen können.

    Nein, so war es gewiss nicht gemeint. :) Kleine Ausrede am Rande: schreibe und lese gerade nur am Handy… :saint: Dann vergessen wir meinen Beitrag oben einfach wieder.

  • Ich habe Italien auch vermisst und gekauft (und immern noch nicht gespielt ^^ )

    https://boardgamegeek.com/file…elector-heat-map-all-maps eigenet sich gut zur Auswahl (1= gute Balance, darunter <1 weniger Interatkion, >1 es wird eng auf der Karte). Ich persönlich finde die großen Maps, also Imperium bspw., zu viert zu groß. Da kann jeder vor sich hinwurschteln. Also ich persönlich würde, nach der Auswahl kaum Maps nehmen, die >1 sind. Andere Spieler mögen das aber. Insofern bleibt bei Venus vor allem Hellas. Das funktioniert gut zu viert. Ich habe auch noch Gallia (Extra Map-Pack), die auch zu viert gut funktioniert.

    2 Mal editiert, zuletzt von F@ke ()

  • Das Spiel ist bisher komplett an mir vorbeigegangen. Durch Zufall bin ich auf ein Solo Let's play auf Youtube gestoßen. Nachdem ich dann hier im Forum so ziemlich sämtliche Beiträge zu dem gelesen habe, habe ich mir jetzt erstmal Concordia Venus und die Erweiterung Solitaria bestellt, die wohl morgen eintreffen werden. Leider einen Tag zu spät, da ich morgen mit einer meiner Spielegruppen treffe und ich aus dem Haus sein werde, bevor die Post eintrifft. :crying:

    Egal, dann wird am Sonntag erstmal Solo gezockt.

  • Och, ich finde das funktioniert erstaunlich gut. Hatte mit dem damals angekündigten Mechanismus arge Bedenken, Aber es funktioniert wirklich prima, wenn man denn damit leben mag (wie ich), das Spiel als 2p Spiel zu spielen.

  • Wie vorgestern bereits geschrieben ist das Spiel gestern eingetroffen und heute morgen habe ich mich ans Eintüten, Ausstanzen und Anleitung lesen gemacht. Dabei sind mir 2 Kartentypen aus der Erweiterung Solitaria aufgefallen. Weiß jemand wofür die lila- und rosafarbenen Team-Karten mit der römisch I und II auf den Kartenrückseiten sind bzw wofür diese eingesetzt werden? Ich habe dazu nichts in der Anleitung gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von heavygnome ()

  • So, ich habe jetzt in den letzten Tagen 9 Partien im Solo-Modus gespielt und bin begeistert. Ich habe selten ein Spiel gesehen, geschweige denn gespielt, das eine so leichte Zugänglichkeit besitzt und mit diesem schlicht-eleganten Spieldesign eine derart hohe taktische Tiefe ermöglicht.

    Natürlich wird Concordia erst mit meheren Spielern sein volles Potenzial entfalten, aber der Solo-Modus hat dieses schon sehr gut aufgezeigt. Freue mich jetzt auf die ersten Partien mit meinen Spielegruppen. Insbesonders auf das Teamspiel.

  • So, ich habe jetzt in den letzten Tagen 9 Partien im Solo-Modus gespielt und bin begeistert. Ich habe selten ein Spiel gesehen, geschweige denn gespielt, das eine so leichte Zugänglichkeit besitzt und mit diesem schlicht-eleganten Spieldesign eine derart hohe taktische Tiefe ermöglicht.

    Natürlich wird Concordia erst mit meheren Spielern sein volles Potenzial entfalten, aber der Solo-Modus hat dieses schon sehr gut aufgezeigt. Freue mich jetzt auf die ersten Partien mit meinen Spielegrupen. Insbesonders auf das Teamspiel.

    Das Team-Spiel würde ich zu Beginn aber definitiv nicht empfehlen.

  • So, ich habe jetzt in den letzten Tagen 9 Partien im Solo-Modus gespielt und bin begeistert. Ich habe selten ein Spiel gesehen, geschweige denn gespielt, das eine so leichte Zugänglichkeit besitzt und mit diesem schlicht-eleganten Spieldesign eine derart hohe taktische Tiefe ermöglicht.

    Natürlich wird Concordia erst mit meheren Spielern sein volles Potenzial entfalten, aber der Solo-Modus hat dieses schon sehr gut aufgezeigt. Freue mich jetzt auf die ersten Partien mit meinen Spielegrupen. Insbesonders auf das Teamspiel.

    Das Team-Spiel würde ich zu Beginn aber definitiv nicht empfehlen.

    Danke, erst ein paar Spiele zum Kennenlernen, dann der Teammodus. So ist es auch geplant.

  • heavygnome probiers mal zu zweit. Ich liebe es zu zweit.

    Das schöne an Concordia ist, dass man es wunderbar über die Auswahl der Maps auf die Gruppengröße einstellen kann.

  • heavygnome probiers mal zu zweit. Ich liebe es zu zweit.

    Das schöne an Concordia ist, dass man es wunderbar über die Auswahl der Maps auf die Gruppengröße einstellen kann.

    Und nicht nur das. Durch die verschiedenen Spielmodi - Kompetitiv, Teamplay, Solo, Teamplay gegen den Bot oder im kompetitiven Spiel zu zweit als dritten Spieler - entsteht, zusammen mit dem variablen Spielaufbau und den Sonderregeln der Karten, eine unglaubliche Varianz.

  • Das #Concordia Fieber hat mich gerade auch wieder gepackt, habe noch Zwei Map's nach gekauft...

    Im Bestand sind jetzt die Venus Stand alone, Pappinsert entsorgt, dann zu den 4 Plänen der Venus-Version dazu:

    Ägypten/Kreta

    und jetzt neu: Rom/Sizilien und Britannien/Germanien

    ... passt alles knapp in der Box ... Die mini Solo Box lagere ich separat ... Jetzt nur noch zocken :sonne:

    Einmal editiert, zuletzt von blakktom ()