Nova Aetas: Renaissance

  • Houserules...get out of my way!!! :P


    Eine Basismechanik patchen zu müssen zeugt echt nicht von Designkunst.

    Ja, da hast du Recht. Aber jetzt stell dir mal folgendes vor: Bis auf DIESE EINE Kleinigkeit im Design findest du das Spiel total super und erfreust dich regelrecht an seinen Mechaniken ebenso wie daran, die Geschichte zu erleben und Fieslinge abzumurksen. Und nur wegen dieser EINEN Kleinigkeit ist das komplette Spiel dann Rotz (😜), obwohl es mit einem einzigen Hauptsatz (Wenn gleichauf, Gegner immer zuerst) behoben wäre, weil man houserulen muss?

  • Houserules...get out of my way!!! :P


    Eine Basismechanik patchen zu müssen zeugt echt nicht von Designkunst.

    Ja, da hast du Recht. Aber jetzt stell dir mal folgendes vor: Bis auf DIESE EINE Kleinigkeit im Design findest du das Spiel total super und erfreust dich regelrecht an seinen Mechaniken ebenso wie daran, die Geschichte zu erleben und Fieslinge abzumurksen. Und nur wegen dieser EINEN Kleinigkeit ist das komplette Spiel dann Rotz (😜), obwohl es mit einem einzigen Hauptsatz (Wenn gleichauf, Gegner immer zuerst) behoben wäre, weil man houserulen muss?

    Deswegen habe ICH Dark Souls verscheuert..

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich bin ja so gespannt auf die Regeln. Wobei es sich dabei ja auch nur um eine Vorabversion handelt. Dieser eine kleine Satz kann ja schnell geändert/eingepriesen werden. Man sollte die Entwickler einfach dann anschreiben...

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Houserules...get out of my way!!! :P


    Eine Basismechanik patchen zu müssen zeugt echt nicht von Designkunst.

    Ja, da hast du Recht. Aber jetzt stell dir mal folgendes vor: Bis auf DIESE EINE Kleinigkeit im Design findest du das Spiel total super und erfreust dich regelrecht an seinen Mechaniken ebenso wie daran, die Geschichte zu erleben und Fieslinge abzumurksen. Und nur wegen dieser EINEN Kleinigkeit ist das komplette Spiel dann Rotz (😜), obwohl es mit einem einzigen Hauptsatz (Wenn gleichauf, Gegner immer zuerst) behoben wäre, weil man houserulen muss?

    Und da sind wir beim Problem: ICH finde die Geschichte bei Sine Tempore nicht präsent, die Gegner generisch und doof, die Taktik redundant, die Progression der Helden nicht gegeben und die Varianz der Szenarien nicht vorhanden... ;) Da müsste ICH eine ganze Menge patchen. :D

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    Einmal editiert, zuletzt von Beckikaze ()

  • Deswegen habe ICH Dark Souls verscheuert..

    Obwohl du das Spiel ansonsten geil fandst?


    Welchen kurzen Hauptsatz hättest du den Regeln hinzugefügt?

  • Und da sind wir beim Problem: ICH finde die Geschichte bei Sine Tempore nicht präsent, die Gegner generisch und doof, die Taktik redundant, die Progression der Helden nicht gegeben und die Varianz der Szenarien nicht vorhanden... ;) Da müsste ICH eine ganze Menge patchen. :D

    Thema verfehlt. 8o


    Du solltest dir vorstellen, alles bis auf diese eine kleine Mechanik wäre total geil.

  • Deswegen habe ICH Dark Souls verscheuert..

    Obwohl du das Spiel ansonsten geil fandst?


    Welchen kurzen Hauptsatz hättest du den Regeln hinzugefügt?

    Jup. Obwohl ich, wäre ich jung genug dafür, in Dark Souls Bettwäsche schlafen würde😆


    Der Satz: „Die Helden erhalten jeweils 3-4 XP pro besiegtem Gegner..“


    Oder so ähnlich.. Weiß die exakte Anzahl der XP nicht mehr.


    Tatsache war, dass das geniale System des Videospiels nicht auf ein Boardgame passte.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Gibt geniale alternative Regeln auf BGG :D


    Auch wenn Becki mir zu lange Reviews macht finde ich seine Arbeit gut und er macht ab und an sogar mal ein brauchbares Review. Im Großen und Ganzen findet er viele Spiele toll, die dagegen auf BGG eher negativ bewertet werden. Ich habe Sine noch nicht probiert - mir kam aber gerade die Charakter "Trees" so vor, als ob viele Charakterentwicklung möglich ist. Habe ich beim Regeln überfliegen etwas übersehen? Minis sind top, Story erwarte ich bei der Art Game nicht und sehe ich bei kaum einem Crawler (selbst mein geliebtes Gloomhaven hat quasi keinerlei wirkliche Story...).

  • Auch ich bin (meist) kein Freund von Hausregeln 🤓

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Die Charakter-Trees sind Augenwischerei. Die Skills beziehen sich nicht aufs Rondell. Auch ein grandioser Einfall des Teams.


    Bei NE:R gibt es wohl einen Charakter, dessen Skills mit dem Rondell zusammen spielen.


    Das "ab und an brauchbare Reviews" versuche ich mal gekonnt wegzudrücken. ;)

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    Einmal editiert, zuletzt von Beckikaze ()

  • Die Charakter-Trees sind Augenwischerei. Die Skills beziehen sich nicht aufs Rondell. Auch ein grandioser Einfall des Teams.

    Also wünschst du dir Zeitreisefähigkeiten? :p

  • Die Charakter-Trees sind Augenwischerei. Die Skills beziehen sich nicht aufs Rondell. Auch ein grandioser Einfall des Teams.


    Bei NE:R gibt es wohl einen Charakter, dessen Skills mit dem Rondell zusammen spielen.


    Das "ab und an brauchbare Reviews" versuche ich mal gekonnt wegzudrücken. ;)

    Sachen auf den Punkt unter 45+ Minuten zu bekommen ist halt eine Kunst ;-). Man merkt, dass du noch recht "neu" in dem Hobby bist aber alles gut. Gehöre zu den Abos auf YT.

    Skills die sich nicht auf das Rondell beziehen sind doch immer noch Skills. Oder Rondel über alles? Sprich es gibt Charakterentwicklung?


    Habe es noch nicht gespielt - erwarte aber nicht viel außer viel Gewürfel (was ok ist). Brauch nicht immer S&S und 31942304 Regeln :D

  • @Chrisbock : Jein. Ich erwarte ein Spiel, das seine gute Designidee sinnvoll und zentral ins Spielgeschehen integriert, um dem Design Gewicht zu geben. So wirkt das Rondell aufgesetzt und es bringt gar nicht die Dynamik, die es könnte. Das könnten Buffs sein, wenn wir ein Rondellfeld uns teilen, Mali für die Gegner.


    So schwer ist es doch nicht. ;) Wie sehr man einen Crawler mit einem Rondell kooperativ bereichern kann, hat Perdition's Mouth gezeigt. ST beweist am Ende nur eins: Das Spiel wäre ohne Rondell genau das Gleiche.


    evil_puck : Ich glaube, auch in 10 Jahren sind die Videos nicht kurz. ;) Das ist sogar gar nicht mein Ziel. ;)

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    2 Mal editiert, zuletzt von Beckikaze ()

  • Ich hatte die Regeln ja schon in den Händen und hab das Video dazu gemacht:

    Siehe hier auf YouTube


    Das sah schon um LÄNGEN besser aus, als irgendwas von v1 damals.


    Aber das scheinen auch die Sachen zu sein, die professionell übersetzt werden. Etwas gefährlich wird's bei denen manchmal, wenn sie ad hoc noch was ändern wollen :D

  • Jep, schon mehrmals gesehen. Wobei, wenn ich das mit Verlaub sagen darf, du nicht der Grandmaster der Coop-Dungeoncrawler bist.


    Mich würde interessieren wie gut sich die Bossbattles anfühlen. Geht das die Richtung Galaxy Defenders? (KDM kenne ich nicht)


    Sonst finde ich den Rest okay. Hab dich auch abonniert.


    Die Aufmachung, Setting, Kampagne bzw. Missionen und eigentlich auch das Rondell (wird ja nicht zu überladen sein) schon ganz gut. Bisschen mehr als nur Initiativleiste darfs aber schon sein. Zumindest, das bei den Sternzeichen Held oder Gegner was triggert.

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • @Chrisbock : Jein. Ich erwarte ein Spiel, das seine gute Designidee sinnvoll und zentral ins Spielgeschehen integriert, um dem Design Gewicht zu geben. So wirkt das Rondell aufgesetzt und es bringt gar nicht die Dynamik, die es könnte. Das könnten Buffs sein, wenn wir ein Rondellfeld uns teilen, Mali für die Gegner.


    So schwer ist es doch nicht. ;) Wie sehr man einen Crawler mit einem Rondell kooperativ bereichern kann, hat Perdition's Mouth gezeigt. ST beweist am Ende nur eins: Das Spiel wäre ohne Rondell genau das Gleiche.


    evil_puck : Ich glaube, auch in 10 Jahren sind die Videos nicht kurz. ;) Das ist sogar gar nicht mein Ziel. ;)

    Ich verstehe genau was du meinst. Jedoch ist das Horologium kein Rondell im eigentlichen Sinne wie bei PM (das Ich auch sehr gerne mag), sondern es stellt die tatsächliche Zeit dar, die im Spiel für eine gewisse Aktion draufgeht. Lasse ich Skills diese manipulieren, sprechen wir von Zeitreiseskills, was eher nicht zum Setting passt (vorsichtig ausgedrückt).


    Es ist also im Gegensatz zu PM also nicht die treibende Kraft hinter der Mechanik, sondern stellt nur deren Ausführung dar. Dass dir das nicht gefällt ist völlig legitim, aber nur deswegen eine Designschwäche zu attestieren, hielte ich für falsch. Es soll halt nur etwas ganz anderes sein als das, was du dir wünschst.

  • Aber gerade dieses Element ist doch das Alleinstellungsmerkmal. Deswegen habe ich ja auch im Video damals diskutiert, wer die Zielgruppe sein soll. Für Zombicide-Spieler lohnt die Erarbeitung der Anleitung nicht, weil sie weniger Dynamik und Taktik als in DMD bekommen. Für Kampagnenspieler ist die Progression zu gering und das Missionsdesign zu generisch. Für Taktikfreunde ist das Spiel zu repetitiv und flach.


    Daher die Frage: Wozu ein Rondell, wenn es nur ein Rundentracker ist?


    In unseren Testrunden haben sowohl die GD- als auch die Gloomhaven-Fans gefragt: Wer braucht dieses Spiel?


    Unisono: Niemand. Das Rondell hätte das Alleinstellungsmerkmal werden können. Aber nicht in dieser Form.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Nein, das ist es eben nicht. Es ist nichts weiter als eine dynamische Initiativleiste. Wenn ich schon ein Alleinstellungsmerkmal nennen müsste (was ich grundsätzlich sehr schwierig finde), wäre das ganz klar das Perilium.

  • ...die eben nicht dynamisch ist. ;) Das Perilium ist auch nichts weiter als das "Menacing"-System aus GD, was dort zu taktischen Spielzügen führt.


    Bei ST ist das Perilium völlig Wurscht. Ich schieße eh alles weg. ;)

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • <- Intervention


    Ich fürchte fast, diese Diskussion dreht sich im Kreise wie das Horologium.. Haltet ein:alter:

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Nova Aetas Renaissance. War ein Schriebfuhlär glaube ich 😆

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

    Einmal editiert, zuletzt von FalcoBaa ()

  • Zunächst wollte ich Scherzen...

    Jedoch: bei NAR gibt es ebenfalls Climbing u. Jumping, schönere Grafik, tolle Karten u Storybook, „Herotargeting“ und beim Rondellgleichstand (gleich hoher Rapiditywert) beginnt der Gegner zuerst. Wenn noch Bosskämpfe mit den Monsteractioncards gut sind bin ich All in. Das Alles ohne umständliche App.

    Musste ich aus dem Descent 3 Thread rauskopieren....

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Wird dir auch nicht gefallen. Hat keine vernünftige KI. 😜😘

    Die hat Perditions Mouth auch nicht und er feiert es aus unerfindlichen Gründen. 😜

    PM lebt von seiner verdammt starken funktionierenden Mechanik, die dir eine KI vorgaukelt, obwohl es keine ist. Aber es funktioniert. Und deswegen feiert er es zurecht.☝

  • Jep, schon mehrmals gesehen. Wobei, wenn ich das mit Verlaub sagen darf, du nicht der Grandmaster der Coop-Dungeoncrawler bist.


    Mich würde interessieren wie gut sich die Bossbattles anfühlen. Geht das die Richtung Galaxy Defenders? (KDM kenne ich nicht)

    Hat den titel jemand anderer? 8| :D Also, ich hab GH zu zweit komplett durchgespielt - und NA eben komplett solo einmal und einmal zu zweit. Die GH-Erweiterung war uns zu fiddly. Das machte auf einmal keinen Spaß mehr. Ich hoffe nicht, dass sie das für Frosthaven übernehmen...

    Mit mehr als 2 Leuten am Tisch hat mich noch kein kooperativer Dungeon crawler abgeholt, weil mir das dann zu viel downtime wird. Entweder macht eh jeder, was er will oder es gibt einen Alpha Player (extrem gesprochen).


    Bossfights gab es damals in der Form nicht. Die Chimäre und der Draco hatten ein eigenes Deck, das die durchgearbeitet haben.


    Ich fand das Horologium eben schon taktisch, wobei eher schon strategisch - ich bin ja nicht gezwungen, meine AP auszugeben - und da macht es eben schon einen sehr großen Unterschied, ob ich noch 2 AP mehr ausgebe, um mir ein Reroll-Token zu holen oder nicht. Und da die Gegner (auch aufgrund des Threats) ja sehr berechenbar sind, kann ich eben auch gut vorplanen. Nur das würfeln halt nicht...

  • @Chrisbock: Da du beide gespielt hast und ich ja nun lang und breit über alle Probleme des Momentums in Sine Tempore (und allgemein Missionsdesign, Kooperation, Taktik, Heldenentwicklung) gesprochen habe: Könntest du vielleicht einmal die Unterschiede beider Titel ggfs. Kurz anreißen?


    Zu Perdition's Mouth noch: PM erzeugt durch das Rondell eine Abhängigkeit zwischen den Spielern, die die Kooperation und Diskussion am Spieltisch forciert. PM hat auch viele Macken (Missionsdesign z.B.), aber es zeigt, wie man ein Rondell gewinnbringend fürs Spiel einsetzen kann. Deswegen, Chris: Mach uns mal die Unterschiede klar. :)

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    3 Mal editiert, zuletzt von Beckikaze ()

  • Während @Chrisbock überlegt, hier schon mal ein Link für ein Let's Play, für das man allerdings etwas Geduld braucht.


    [Externes Medium: https://youtu.be/p8LWu1HjQ8M]


    Das Kampfsystem selbst wirkt besser als in ST. Die klassischen Würfelchecks mit Boni für Fehlschläge etc.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Während @Chrisbock überlegt, hier schon mal ein Link für ein Let's Play, für das man allerdings etwas Geduld braucht.


    [Externes Medium: https://youtu.be/p8LWu1HjQ8M]


    Das Kampfsystem selbst wirkt besser als in ST. Die klassischen Würfelchecks mit Boni für Fehlschläge etc.

    Leider grade keine Zeit zu gucken..

    Wie sieht es ansonsten in Sachen Mechaniken aus? So schlimm wie Du vermutest? Ich bin unsicher, gegebenenfalls bei Darkest Dungeon raus und hier reinzuschlüpfen.


    Aber nur, wenn es auch mechanisch passt.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

    Einmal editiert, zuletzt von FalcoBaa ()

  • @Chrisbock: Da du beide gespielt hast und ich ja nun lang und breit über alle Probleme des Momentums in Sine Tempore (und allgemein Missionsdesign, Kooperation, Taktik, Heldenentwicklung) gesprochen habe: Könntest du vielleicht einmal die Unterschiede beider Titel ggfs. Kurz anreißen?


    Zu Perdition's Mouth noch: PM erzeugt durch das Rondell eine Abhängigkeit zwischen den Spielern, die die Kooperation und Diskussion am Spieltisch forciert. PM hat auch viele Macken (Missionsdesign z.B.), aber es zeigt, wie man ein Rondell gewinnbringend fürs Spiel einsetzen kann. Deswegen, Chris: Mach uns mal die Unterschiede klar. :)

    Das ist gemein, es ist sooo lange her, dass ich eins davon gespielt habe. :D :D


    Vorher aber nochmal: Das Rondell von PM kannst du nicht mit dem Horologium vergleichen. Während in PM das Rondell darüber entscheidet, was du überhaupt tun kannst und somit deine Aktion beeinflusst, wird in NA/ST das Horologium erst durch deine Aktionen beeinflusst. Das ist ein komplett anderer Ansatz. Das Horologium ist kein Rondell, sondern eine dynamische Initiativleiste. Und sie ist deswegen dynamisch, weil durch meine Aktionen Bewegungen auf ihr ausgelöst werden (=Dynamik).


    Die Unterschiede zwischen NA/ST würde ich aus der Erinnerung heraus auf das Missionsdesign begrenzen. Wie schon erwähnt, während ST hier ein wenig schwächelt, ist es im Zusammenspiel von Perilium und Gegnerzielen eine der großen Stärken von NA. Die generischen Missionen in ST sind zwar gut gemeint, da so mehr Variation geschaffen werden soll, doch leider wird das Gegenteil bewirkt und Exploration-Missionen wirken ein bisschen beliebig und austauschbar. Das führt dann natürlich dazu, dass das Spiel in NA doch taktischer wird als in ST, weil ich mehr Varianz in den Situationen habe, die gelöst werden müssen.


    In ST bin ich leider nicht besonders weit gekommen (wollte das erst bemalen, bevor ich weiterspiele - dann was anderes, das ich bemalen wollte, dann noch was anderes, ihr kennt das :D), aber insgesamt finde ich die Heldenentwicklung in NA glaube ich schon cooler. Großartig begründen kann ich das leider nicht, da zu lange her, aber ich glaube in NA war der Prozess ein bisschen zufriedenstellender.


    Mechanisch nehmen sich die beiden Titel ansonsten tatsächlich nicht viel; die Entwicklung von NA zu ST ist ein bisschen mit der Entwicklung von Descent 2 hin zu Imperial Assault zu vergleichen. Mehr oder weniger gleiches Spiel nur mit anderem Anzug.

  • Wobei die Kampagne wohl bei NAR nicht 100% erkennbar ist, da durch das Kampagnenkartendeck vieles erst durch das Spielen und den Entscheidungen bestimmt werden. Somit eine höhere Exploration existent ist. Oder vertue ich mich da?

    Crowdfunding (22): AT:O (2. Wave), HEL, Return to PA, USS Freedom, Darkest Dungeon, Primal, Green Hell, CoD: Apocalypse, Legend Academy, Ancient Blood, Bad Karmas, Nanolith, Tidal Blades 2