Beiträge von Zockkar im Thema „Nova Aetas: Renaissance“

    Ich würde der Kartet dann auch den Vorrang geben :thumbsup:


    Ich hab mit dem folgenden Satz im Regelheft beim KO der Spielfigur auch zu kämpfen

    (nachdem ein Effekt es der Heldenfigur erlaubt, nicht mehr den Zustand KO zu haben):


    Ihr Aktivierungstoken wird auf die normale Seite gedreht und einen Sektor vor dem Aktivierungstoken der aktiven Spielfigur platziert (bitte beachte, dass dies nicht der Sektor des Horologiums ist, der auf den aktiven folgt) :?:

    Danke für die Ersteinschätzung. Klingt doch erstmal gut. Gerade das mit den Gelegenheitsangriffen finde ich super. Die fehlen mir z.B. bei Drunagor einfach.

    Sehr gerne :thumbsup:

    Ich find die Idee der Gelegenheitsangriffe auch super, wenn diese in solchen Brettspielen Anwendung finden - bei NAR heißen diese genaugenommen "Reaktionsangriffe", falls das jemand im Regelbuch nachlesen mag :S

    So, ich hatte jetzt die Möglichkeit, Nova Aetas Renaissance anzuspielen und zwar das Tutorial als auch die Mission 0.0.

    Grundsätzlich vorweg, ich finde das Spiel super! Das Setting, die Mechanik, die Optik, alles spricht mich an, deswegen kann es natürlich sein, dass andere Spieler, die das Spiel nicht von vorneherein so abholt, das Spielerlebnis anders wahrnehmen werden.

    Das ändert aber nichts daran,dass es trotzdem hier und da kleine Schwächen aufweist. Auf die, die mir aufgefallen sind, werde ich im weiteren Verlauf auch näher eingehen.

    Der Aufbau ist relativ gut durch die Missionskarten im einzelnen erklärt. Meistens wird auf der ersten Missionskarte angezeigt, welche Materialien man für die Mission benötigt, wogegen auf der zweiten der Aufbau und die Startbedingungen beschrieben werden. Mit den Materialien aus den Stretchgoals kann dies ab und zu mal bei der Materialauflistung zu Mißverständnissen führen, da es das Spielteil 5B z.B. 2x gibt - dass es sich hier dann um das 5b 3x3 Spielteil handelt, wird aus der zweiten Missionskarte erst ersichtlich - hier sollte man im besten Fall gleich beide Karten parallel aufdecken und für den Aufbau nutzen.

    Die Story ist seicht, reicht aber aus, um ins Spiel einzutauchen - durch die 3d Elemente wie Gebäude und Bäume/Sträucher baut sich schnell eine angenehme Spielatmosphäre auf, die durch selbst bemalte Figuren noch einmal kräftig unterstützt werden kann ;)

    Gut gelöst finde ich die Würfelmechanik, wobei auch bei Angriffen der Gegner immer nur für die Helden (bei Gegnerangriff also die Verteidigung) gewürfelt wird. Die W8er finde ich qualitativ sehr gut, optisch und haptisch recht hochwertig verarbeitet.

    Das Horologium schafft eine gute Initiativ- und Aktionsverwaltung (ich geh auf die Funktionsweise jetzt nicht näher drauf ein) und lässt sich gut bedienen. Clever - die Tokens haben eine Ziffernseite und eine Portraitseite, falls man also mit den kleinen Gesichtern nicht zurechtkommt, schaut man einfach auf die Nummern, die entsprechend auf den Gegnerkarten vorhanden ist.

    Blöd - durch ein Token können natürlich dann auch ganze Gegnergruppen aktiviert werden, eine übersichtliche Einzelverwaltung der Trefferpunkte zu den dazugehörigen Gegner bei mehreren der gleichen Art, fehlt leider - aktuell kann man die Trefferpunkte nur neben die entsprechende Gegnerfigur auf dem Spielbrett legen.

    NAR greift eine Menge rollenspieltypische Elemente mit auf, die mir sehr zusagen - dazu gehört der “Gelegenheitsangriff” der Gegner (diese greifen den Helden an,sobald dieser sich von ihm wegbewegt), drei unterschiedliche Ebenen auf denen sich Helden und Gegner bewegen können und eine Charakterentwicklung sowie zusätzliche Schicksalskarten, durch die jeder Held individuelle Aufgaben innerhalb der gemeinsamen Missionen erhält.

    Innerhalb der Missionen durchsucht man z.B. diverse Gebäude, hier kommen die “Standortkarten” ins Spiel - auf diesen wird grafisch eine komplette Szene dargestellt (z.B.der Innenbereich eines Hauses) und die jeweiligen Helden, die diesen Ort untersuchen, können mit Ihrer Heldenfigur auf dieser Karte entsprechende Untersuchungspunkte unter die Lupe nehmen. Eine schöne Abwechslung, wie ich finde.

    NAR enthält ebenfalls ein CraftingSystem, womit neue Gegenstände hergestellt werden können, dieses greift aber noch nicht in den ersten Missionen, so dass ich dazu noch nicht viel sagen kann.

    Die Charakterentwicklung selbst, wodurch mit Erfahrungspunkten neue Heldenfähigkeiten freigeschaltet werden können, hält sich ebenfalls in Grenzen - gerade bei Valerio sehe ich hier keine signifikanten Verbesserungen, die sich elementar im Kampf oder der Interaktion mit Gegner auswirken könnten - vielmehr kleine Goodies. Da bringen die individuellen Heldenfähigkeiten, die durch Heldenpunkte, die man durch diverse Aktionen innerhalb der Missionen erhält, ausgeführt werden können, deutlich mehr.

    Nach den Missionen kommt die Erholungsphase - hier rasten unsere Helden in einem Dorf oder einer Stadt, wodurch die Interaktionsmöglichkeiten jeweils eingeschränkt oder erweitert sind - z.B. können in einer Stadt mehrere Helden diverse Aktionen gleichzeitig benutzen.

    Ein “Fehler” der mir hierbei aufgefallen ist, dass beim Medicio angeblich Wunden geheilt werden können, gemeint sind aber Verletzungen, die man permanent erhält, sobald ein Held KO geht und bei seiner nächsten Aktivierung nicht wieder geheilt worden ist, d.h. aktiv werden kann.

    In der Reisephase können die Helden Nebenmissionen bestreiten, diese Teilen sich auf in “Begegnungsmissionen” (größere Nebenhandlungen/Questen), Jagdmissionen und Erkundungen.

    Durch die Jagdmissionen lassen sich meines Wissens auch die Figuren/Gegner aus der BlackRoseWars Box für NAR nutzen.

    Erweiterungen wie Vesuvio können durch die dazugehörige Ereigniskarte hinzugefügt werden, wenn man diese in dem Ereigniskartenstapel hinzufügt.

    Erkundungsmissionen werden modular durch drei verschiedene Kartenstapel zusammengestellt.

    Sollte man sich für keine dieser Nebenmissionen entscheiden, kann man auch einfach mit der Hauptmission fortfahren.


    Das sind vorerst alle Informationen, die ich bisher herausgefunden haben - Ergänzungen sind gerne gesehen - Rechtschreibfehler dürft ihr behalten :P


    Ach ja, die Ringe um die Figuren haben meines Wissens keine spielrelevante Bedeutung, jedenfalls konnte ich dazu nichts finden :)

    Hab mich jetzt mal ans auspöppeln gemacht - die Missionsumschläge muss man übrigens selber einsortieren und befüllen...

    Hat eigentlich jemand schon nach dem auspöppeln und Umschläge befüllen das Spiel ordentlich sortiert in die Schachtel zurückbekommen?!

    Alleine alle Umschläge (befüllt) passen schon nicht mehr an den vorgesehenen Platz, ohne diese mit der Plastikabdeckung entsprechend einzudrücken - bei den ausgepöppelten Gebäuden denke ich, werden diese dann einfach oben drauf gepackt :/


    Hat da jemand Lösungsvorschläge?

    Aber sind die deutschen Expansions schon fertig?

    Hatte Ron so verstanden, dass gerade erst die englischen Expansions im Dezember 24 mit Wave 2 geliefert werden :|

    Wäre dann für die deutschen Expansions eine weitere "Wave" geplant? Oder vertue ich mich da mit den Definitionen "Waves" und "Lieferungen" o.ä.?


    Halten wir fest - ich bin verwirrt - freue mich auf alles, was demnächst kommen sollte :S

    "im Rückstand" heißt für mich, dass die beim Fulfillment rumliegen (oder dorthin unterwegs sind) und einfach in einer zweiten Lieferung kommen. Das ist aber was anderes als eine "Wave 2". Der Fulfillment-Partner gibt doch nicht im Auftrag des Herstellers Bescheid, dass irgendwelche Sachen noch nicht fertig produziert wurden und deshalb irgendwann in zig Monaten mal geliefert werden.

    dann mag das so sein und würde mich freuen...ich hab das jetzt nicht genau recherchiert, bin halt nur davon ausgegangen - entschuldige, wenn ich damit Verwirrung gestiftet habe... ?(

    Also in meiner Mail vom Logistikpartner stand die Auflistung der Würfelsets unter ausstehend, bzw. das die noch nicht geliefert werden - kommen die nicht folglich erst, wenn die deutschen Erweiterungen fertig sind?

    Ich rede allgemein von der deutschen Version und deutschen Komponenten...

    Blöd nur, dass alle Erweiterungen, also auch leider die Würfelsets, erst in der zweiten Wave geschickt werden :crying:

    So muss ich mir in der Gruppe nun ein Würfelset teilen - so war das nicht gedacht ?(