Preisvorstellungen beim Verkauf vom Spielen

  • Ein Hallo in die Runde,


    Ich möchte demnächst ein paar Brettspiele verkaufen und möchte gern wissen ob man evtl. eine Art. Faustformel für die Preisgestaltung nutzen kann. Ich selber verkaufe nur sehr selten was und zuletzt dürften es ein paar CDs und Vinyls auf einem Flohmarkt gewesen sein und das ist ca. 10 Jahre her. Damals habe ich ganz stumpf als Verkaufspreis ca. 50% vom niedrigsten Neupreis angesetzt, weil ich dies als wirklich fair empfinde und ich rede da von einem sehr guten Zustand. Bei Brettspielen würde ich eine ähnliche Kerbe einschlagen und bei einem VK von 50 bis 60% vom Neupreis + OVP ausgehen. Wenn ich selber mal so über den Sekundärmarkt von Brettspielen schaue z.B hier am Markt oder auch Ebay sehe ich dies äussert selten. Ist der Werteverfall bei Brettspielen so gering? Ich kann auf dem Gebrauchtmarkt oft die Preise nicht verstehen und wenn man dann verhandeln möchte ist meist nichts zu machen. Warum sollte ich z.B. ein Spiel gebraucht für 30€ kaufen wenn es neu 39€ kostet ? Teilweise ist es sogar teurer als neu.Klar jeder macht seinen Preis selber, aber wenn ich diese Preise sehe kaufe ich lieber neu. Es sei gesagt dass ich bei Spielen von sehr gutem Zustand ausgehe. Folie ab und augepöppelt ist halt für mich schon gebraucht und eine aussage wie ungespielt tangiert mich da recht wenig, dass ist eh nicht nachzuprüfen. Erhoffe mir paar Tipps zur Preisgestaltung, bevor ich etwas zum Verkauf anbiete.

    Einmal editiert, zuletzt von gelöscht_21032023 ()

  • Hallo Lordi,


    ich denke wenn du die Spiele wirklich loswerden möchtest, ist deine Methode schon richtig. Vielleicht könnte man noch ein paar Prozent drauflegen.

    Ich glaube vieles, was hier im Markt nur knapp unter Neupreis angeboten wird, geht nicht weg. Erkennt man auch daran, dass immer wieder Angebote hochgeschoben oder neu zusammengestellt werden.


    P.s.: Auf welche Spiele dürfen wir uns denn freuen ;)

  • Das einfachste, was du tun kannst, ist, dir Vergleichswerte einzuholen. Schaue, wie hoch die anderen ihre Artikel einstellen aber noch wichtiger für wie viel die Titel weggehen.


    Erhöhte Preise können mehrere Gründe haben. Viele verkaufen ihre Spiele recht zügig, da sie merken, dass es nichts für sie ist. Das Spiel ist dann neuwertig und der ein oder andere freut sich darüber, nichts mehr auspöppeln und sortieren zu müssen. Bei anderen Spielen steigt der Preis, da sie OoP sind. Wieder andere stammen von Crowdfunding Plattformen und offerieren Sachen, die es sonst nicht gibt.


    Gibt aber auch Beispiele, wo Spiele verramscht werden, da sie nicht besonders gut weg kommen. Pauschal würde ich aber keinen bestimmten Prozentsatz annehmen.

  • @Lordi

    Wenn Du Deine Spiele schnell loswerden willst, hilft es natürlich, den Preis eher niedrig anzusetzen.

    Ich wundere mich auch häufig über die Preisvorstellungen mancher Verkäufer auf dem Gebrauchtmarkt. Wenn es sich um ein gesuchtes, rares Exemplar handelt, ist ein hoher Preis nachvollziehbar. Aber bei lieferbaren Spielen einen Preis anzusetzen, der bei gebrauchtem Spiel ( incl. Versand) über einer Neubestellung beim Versandhändler liegt, liegt vermutlich an fehlender Recherche. Oder das Hoffen auf einen „Dummen“, der es schon kaufen wird.

    Ich spende viele Spiele auch einfach für einen wohltätigen Zweck, um den ganzen Aufwand des Spielverkaufs nicht zu haben :)….

  • Ich hab mal als Begründung dafür, dass jemand seine Gebrauchtspiele teurer eingestellt hat als die aktuell geltenden Neupreise gelesen, dass viele Käufer*innen angeblich wohl lieber ein gebrauchtes - und damit offenbar funktionierendes - Spiel kaufen würden als ein neues, bei dem man auf Grund der ungeöffneten OVP nicht wüsste, ob es vollständig sei...

    Ich halte das - vor allem bei dem guten Kundenservice, den die meisten Verlage bieten - allerdings für eine faule Ausrede.


    Ansonsten sehe ich das wie Du: Bei mir gehört das Auspacken und vor allem Auspöppeln (mit meinem Sohn) zum Erlebnis dazu. Spiele in OVP kann ich zudem ggf. auch noch als Geburtstagsgeschenk benutzen, insofern ist für mich "ungespielt" tatsächlich deutlich weniger wert als "OVP".
    Auch ungeachtet des Zielkonflikts Ökologie (Ressourcenschonung bei Gebrauchtkauf) vs. ökonomischer Gesamtnutzen (weder Verlag noch Autor verdienen am Gebrauchtkauf, entsprechend "schadet" jeder Gebrauchtkauf der Branche)....

    Über die Preisgestaltung mancher Verkäufer*innen hier wundere ich mich auch manchmal, allerdings finde ich es auch schwierig, den idealen Preis zu bestimmen.
    Faustformel ist: Es muss inkl. Versand (die ich beim Onlinehandel ja meist nicht zahle/umgehen kann durch entsprechende Bestellmenge) noch wahrnehmbar günstiger sein als der aktuelle Bestpreis - gut, wenn die SO (oder Thalia, buecher.de etc.) das von mir zum Originalpreis gekaufte Euro-Game wieder mit 50 % Rabatt verschleudern, weiß ich auch, dass ich das Teil dann nicht loswerde...

  • Danke für deine Einschätzung. Freuen? Auf nichts großes. Ich fange erstmal bei Familienlastigen Sachen wie Micro Macro, Andor, Detective…usw. an um zu schauen wie die Resonanz ist. Dazu muss ich sagen, dass ich sehr ungern versende, da ich keinen passenden Kartons habe und die Preise für Versand sehr hoch sind. Gerade bei günstigen / kleinen spielen lohnt sich der Versand nicht, weil 6,99€ Versand über DHL bei einem Schuhkarton großen Paket schon fast standard ist.

  • Ich denke das kann man nicht so leicht pauschalisieren.


    Folgende Kriterien beeinflussen den Preis stark.


    Verfügbarkeit. Wenn das Spiel Out of Print ist und es kein „Schrott“ ist, explodieren die Preise oft und man zahlt das 2-3fache vom Neupreis.


    Spiele mit einer Bewertung über 7.5 bei BGG. Sind in der Regel recht preisstabil (20-25% unter aktuellem Neupreis). Ausnahmen sind oft die Spiele des Jahres bzw. Kennerspiele des Jahres, da diese Haufenweise auf dem Markt verfügbar sind.


    Spiele unter 7.0 werden oft verramscht. Wenn man sie los wird sind’s dann meist nur 5-10€. Da hat man halt auch immer das Problem, dass die Versandkosten so hoch im Vergleich zum Warenwert sind.


    Ich denke eine Ersparnis von min. 10€ (inkl. Versand) zum aktuellen Neupreis sollten es schon sein, ansonsten wird man es nur schwer los.


    Gibt natürlich immer mal Ausnahmen, aber denke so grob passt das.

  • Ich finde auch, dass Gebrauchtkauf bei Spielen sich oft kaum rentiert. Wobei bei 30€ nur ausgepöppelt gegen 39€ neu finde ich sogar noch ok, das würde ich sogar ggfs machen, aber oft ist es noch weniger.

    das liegt aber auch z.T. an Online-Händlern mit Sparpreisen.


    Ein Beispiel: ein Spiel hat den UVP von 54,99.

    A. kauft das Spiel kurz nach Erscheinen im Laden seines Vertrauen für 52 €.

    3 Monate später entscheidet er sich, das Spiel wieder zu verkaufen. Er bietet es für die Hälfte seines Kaufpreises an, also 26 €. Hinzu kommen 6€ Porto, also zahlt der Käufer 32€. Im Fachgeschäft kostet es immer noch 52 €, aber in einem Onlinespiel per Preisvergleich gibt es das Spiel irgendwo für 44,95, noch dazu wird im Forum ein 15% Gutschein gepostet, und schon gibt es das Spiel neu incl Versand online für 38€.


    Somit hat der Verkäufer sich an Deine Regel gehalten und verkauft das Spiel für die Hälfte von den was er bezahlt hat, dennoch ist für den Käufer der Unterschied nur gering: nämlich 32€ gebraucht vs. 38€ neu.

  • Ich denke eine Ersparnis von min. 10€ (inkl. Versand) zum aktuellen Neupreis sollten es schon sein, ansonsten wird man es nur schwer los.

    Bei einer Differenz von nur 10€ kaufe ich sogar lieber neu :)

  • Gutes Beispiel wobei ich ja in meiner Rechnung vom aktuell günstigsten VK ausgehe. Also ich kaufe für 52€ will es 3 Monate später verkaufen, sehe es für knapp 40 inkl. Rabattaktion,also wäre dann mein Preis maximal 25 inkl. Versand. Das ist halt das Problem auf dem Gebrauchtmarkt. Das machen die wenigsten und zieht auch nie als Argument bei Verhandlungen, genau deswegen kaufe ich nur neu, weil die meisten Anbieter nicht wahr haben wollen das es Spiel X wirklich so günstig gibt. Ich kann nachvollziehen das man ungern unter Wert verkauft, aber die Preise inkl. Rabatte sprechen da nun mal eine andere Sprache.

    Einmal editiert, zuletzt von gelöscht_21032023 ()

  • Bei einer Differenz von nur 10€ kaufe ich sogar lieber neu

    Nehmen wir mal an, der aktuelle Bestpreis inkl. Versand liegt bei 29,99€. Um dort 10€ günstiger zu sein, muss das Spiel ja schon jemand für 13-14€ anbieten je nachdem, ob er mit DHL oder Hermes versendet. Wenn man nicht gerade in einer Großstadt wohnt, wirst du mit Abholung dein Zeug fast nicht los. Abholung sind vlt. 5%.

  • Deshalb sollte man sich beim Verkauf am momentanen Bestpreis orientieren, und nicht daran, was man selbst bezahlt hat, da das wie Du schön darstellst deutlich voneinander abweichen kann.

    Genau so denke ich auch. Danke fürs Feedback. War halt echt irritiert bei so manchen Preisangaben ;)

  • Bei einer Differenz von nur 10€ kaufe ich sogar lieber neu

    Nehmen wir mal an, der aktuelle Bestpreis inkl. Versand liegt bei 29,99€. Um dort 10€ günstiger zu sein, muss das Spiel ja schon jemand für 13-14€ anbieten je nachdem, ob er mit DHL oder Hermes versendet. Wenn man nicht gerade in einer Großstadt wohnt, wirst du mit Abholung dein Zeug fast nicht los. Abholung sind vlt. 5%.

    Korrekt. Ich selber würde ja daher so günstig anbieten und am Bestpreis orientieren.

    Einmal editiert, zuletzt von gelöscht_21032023 ()

  • Ich denke eine Ersparnis von min. 10€ (inkl. Versand) zum aktuellen Neupreis sollten es schon sein, ansonsten wird man es nur schwer los.

    Bei einer Differenz von nur 10€ kaufe ich sogar lieber neu :)

    Die Ersparnis muss doch von der Höhe des Preises abhängen. Bei einem SherlockSpiel (uvp 6,99€) kann man kaum 10€ Ersparnis erwarten, bei einem Gloomhaven hingegen fände ich 10€ zu wenig.


    Faustformel: Ersparnis sollte gebraucht ca. 20% + 2 € (bei sehr gutem Zustand, sonst natürlich mehr) sein.

    Also z.B.

    Internetpreis 25€ --> 18 €

    Internetpreis 50€ --> 38 €

    Internetpreis 80€ --> 62 €

  • Gut, also Dir ist wichtig, dass die Spiele in näherer Zeit weggehen. Eine Alternative dazu, einen optimalen Preis zu kalkulieren (bzw. zu dem Versuch, diese Berechnung durchzuführen), ist in diesem Fall einfach eine Versteigerung bei Ebay mit Startpreis 1 EUR. Der erzielte Preis ist halt das, was der Markt gerade hergibt. Ist am wenigsten stressig.

    Soziale Medien fügen Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu.

  • Sorry, aber mögliche Gutscheine würde ich nie bei der Berechnung meiner Verkaufspreise berücksichtigen.

    Solche Diskussionen hatte ich auch schon. (Um mal bei deiner Rechnung zu bleiben) Bei Shop xy bekomm ich das Spiel für 45€ (am besten noch irgend ein Exotenshop, wo das Spiel gar nicht vorrätig ist) und wenn ich dann noch auf einen Gutschein warte, dann bin ich schon bei 38€. Sorry, 32€ kann ich dir da für dein (neuwertiges) gebrauchtes nicht zahlen. Wie wäre es mit 25 inkl.“

    Sorry, solchen Leuten sag ich dann, dass sie sich das Spiel lieber neu mit Gutschein kaufen sollen. Ich finde solche Rechnungen teilweise schon recht frech und ungefähr so nett wie die “Ich geb 100€; komme gleich abholen” für ein IPhone/IPad das 1-2 Generationen alt, vollständig funktionstüchtig und in sehr guten Zustand ist.

    Leben und leben lassen sollte die Devise sein.

  • Gut, also Dir ist wichtig, dass die Spiele in näherer Zeit weggehen. Eine Alternative dazu, einen optimalen Preis zu kalkulieren (bzw. zu dem Versuch, diese Berechnung durchzuführen), ist in diesem Fall einfach eine Versteigerung bei Ebay mit Startpreis 1 EUR. Der erzielte Preis ist halt das, was der Markt gerade hergibt. Ist am wenigsten stressig.

    Das ist tatsächlich eine gute Idee, insbesondere, wenn man viele Spiele auf einmal verkaufen möchte. Es ergeben sich dann öfters höhere Verkaufspreise, weil sich bei mehreren ersteigerten Spielen Versandkosten sparen lassen.

  • Schon sehr spannend was hier so geschrieben wird.

    Als erstes fällt mir der Spruch auf:

    Ich denke eine Ersparnis von min. 10€ (inkl. Versand) zum aktuellen Neupreis sollten es schon sein, ansonsten wird man es nur schwer los.

    Bei einer Differenz von nur 10€ kaufe ich sogar lieber neu :)

    Ich nage bei Weitem nicht am Hungertuch aber 10,- Euro sind für mich viel Geld....was andere oftmals nicht haben und sich dafür lieber Essen kaufen würden als ein Luxusgut.

    Ich weiß auch warum ich viele Spiele nicht hier im Markt verkaufe....

    Bisher allerdings waren die Preisvorstellungen, die ich hier bei meinen Käufen/Verkäufen hatte, recht realistisch.


    Wenn es ein Spiel "gebraucht" 10,- Euro günstiger gibt...dieses vollständig ist und im gleichen Zustand wie ein Neues....dann nehme ich das "Gebrauchte" sehr gerne. Ökologisch ist das zudem auch die bessere Wahl, da denke ich auch nicht an Verlage die in China produzieren lassen un bestimmt eine gute Marge machen.


    Grundsätzlich richte ich mich bei Verkäufen immer nach Vergleichpreisen, hier im Markt, bei BGG, von mir aus auch bei den einschlägigen Kleinanzeigen Seiten oder auch auch bei online Händlern.

    Ich stelle da keine Formel auf...das passt für mich nicht.

    Es kommt einfach auf Spiel und Zustand an, wie hoch man einen jeweiligen Preis anzusetzen gedenkt.

    Meistens wird eh noch verhandelt oder man senkt den Preis nach geraumer Zeit einfach...der Markt wird es richten.

  • Diese 10 EUR kann man natürlich nicht auf alles ummünzen, war lediglich als Beispiel und ja bei „nur“ so einer differenz kauf ich lieber neu. Wie gesagt es kommt aufs Spiel an. Wenn es neu 20 kostet und gebraucht 10 finde ich den Deal gut. Kostet es neu 60 und gebraucht 50 finde ich den Deal eher nicht so gut. Kommt halt drauf an in welchem Preissektor man sich bewegt.


    Da denke ich mir dann, wenn ich 50 ausgeben kann, kann ich auch 60 ausgeben und habe dann sogar ein nagelneues Produkt.


    MKo777 : Ich meine keine Exotenshops sondern Thalia, Hugendubel, buecher.de, Media Markt die mit teils sehr guten Angeboten kommen.

    3 Mal editiert, zuletzt von gelöscht_21032023 ()

  • Hallo,
    zwischen gebraucht und neu sehe ich immer noch einen erheblichen Unterschied. Ein foliertes Exemplar ist immer noch als Geschenk gut geeignet. Bei einem bespielt aussehendes (ausgepöppelt) Exemplar erfährt es als Geschenk ein leichtes Geschmäckl. In sofern tu ich mich schon sehr hart, für ein abgelegtes Exemplar annähert Neupreis zu zahlen. :/

    Liebe Grüße
    Nils (hat gerade im thalianischen Skythien ein neues Exemplar unter jedem verfügbaren Gebrauchtpreis geräubert. 8-)) )

  • Mir erschließt sich nicht, warum 10 ersparte Euro bei einem 50€-Spiel weniger sein sollen als 10 ersparte Euro bei einem 20€-Spiel. :/

    In meinem Geldbeutel ist das doch genau gleich viel ...


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

  • Mir erschließt sich nicht, warum 10 ersparte Euro bei einem 50€-Spiel weniger sein sollen als 10 ersparte Euro bei einem 20€-Spiel. :/

    In meinem Geldbeutel ist das doch genau gleich viel ...

    Psychologie :lachwein: Bei einem 20€ Spiel habe ich bei 10€ 50% gespart bei einem 60€ Spiel was ich für 50€ gebraucht nehme nicht mal 20% :D Und das im Geldbeutel gleich viel ist, stimmt ja auch nicht.

  • eine aussage wie ungespielt tangiert mich da recht wenig, dass ist eh nicht nachzuprüfen.

    Mich interessiert, ob das andere auch so sehen. Natürlich ist das ganz klar eine persönliche Meinung und deshalb völlig in Ordnung.


    In meinen Augen gibt es unter uns Spielern so etwas wie einen ungeschriebenen Ehrencodex, daher vertrauen ich darauf, dass alle Angaben die jemand macht, zutreffen, auch wenn man es nicht nachprüfen kann. Ich möchte so etwas aber auch gar nicht nachprüfen und jemanden unterstellen zu betrügen um einen guten Preis zu erzielen. Maximal pigmentierte Schafe lauern zwar überall, aber diese bilden hoffentlich die absolute und seltene Ausnahme. 😉

    Ein Bild sagt mehr als 298 Wörter... :floet:

    3 Mal editiert, zuletzt von velvre ()

  • eine aussage wie ungespielt tangiert mich da recht wenig, dass ist eh nicht nachzuprüfen.

    Mich interessiert, ob das andere auch so sehen. Natürlich ist das ganz klar eine persönliche Meinung und deshalb völlig in Ordnung.


    In meinen Augen gibt es unter uns Spielern so etwas wie einen ungeschriebenen Ehrencodex, daher vertrauen ich darauf, dass alle Angaben die jemand macht, zutreffen, auch wenn man es nicht nachprüfen kann. Ich möchte so etwas aber auch gar nicht nachprüfen und jemanden unterstellen zu betrügen um einen guten Preis zu erzielen. Maximal pigmentierte Schafe lauern zwar überall, aber diese bilden hoffentlich die absolute und seltene Ausnahme. 😉

    Ist eher so gemeint, dass wenn das Spiel top aussieht ist es mir letztlich egal ob es kein mal oder 10 mal gespielt wurde, daher triggert mich die Behauptung „ungespielt“ nicht wirklich. Wer pöppelt denn aus und spielt es dann nicht wenigstens 1 mal ;) Das was ich nicht gespielt habe ist bei mir noch in Folie. Aber danke schon mal bis hierhin für das Feedback :)

  • Mir erschließt sich nicht, warum 10 ersparte Euro bei einem 50€-Spiel weniger sein sollen als 10 ersparte Euro bei einem 20€-Spiel. :/

    In meinem Geldbeutel ist das doch genau gleich viel ...

    Psychologie :lachwein: Bei einem 20€ Spiel habe ich bei 10€ 50% gespart bei einem 60€ Spiel was ich für 50€ gebraucht nehme nicht mal 20% :D Und das im Geldbeutel gleich viel ist, stimmt ja auch nicht.

    Hmm, demnach müsstest Du ja eher ein 100-Spiel für 50 Euro verkaufen, als ein 20€-Spiel für 5 Euro. :/


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

  • Psychologie :lachwein: Bei einem 20€ Spiel habe ich bei 10€ 50% gespart bei einem 60€ Spiel was ich für 50€ gebraucht nehme nicht mal 20% :D Und das im Geldbeutel gleich viel ist, stimmt ja auch nicht.

    Hmm, demnach müsstest Du ja eher ein 100-Spiel für 50 Euro verkaufen, als ein 20€-Spiel für 5 Euro. :/

    Nicht ganz in meinem ersten Post rede ich von 50 bis 60% vom aktuell günstigsten Neupreis, was bei einem 100€ Spiel dann 50 sein könnte aber bei einem 20€ Spiel dann 10€ und nicht 5.

  • Mich interessiert, ob das andere auch so sehen. Natürlich ist das ganz klar eine persönliche Meinung und deshalb völlig in Ordnung.


    In meinen Augen gibt es unter uns Spielern so etwas wie einen ungeschriebenen Ehrencodex, daher vertrauen ich darauf, dass alle Angaben die jemand macht, zutreffen, auch wenn man es nicht nachprüfen kann. Ich möchte so etwas aber auch gar nicht nachprüfen und jemanden unterstellen zu betrügen um einen guten Preis zu erzielen. Maximal pigmentierte Schafe lauern zwar überall, aber diese bilden hoffentlich die absolute und seltene Ausnahme. 😉

    Ist eher so gemeint, dass wenn das Spiel top aussieht ist es mir letztlich egal ob es kein mal oder 10 mal gespielt wurde, daher triggert mich die Behauptung „ungespielt“ nicht wirklich. Wer pöppelt denn aus und spielt es dann nicht wenigstens 1 mal ;) Das was ich nicht gespielt habe ist bei mir noch in Folie. Aber danke schon mal bis hierhin für das Feedback :)

    Hier, ich. Wenn ich was neues kaufe wird das sofort ausgepackt, ausgepöppelt und auf Vollständigkeit überprüft. Das gehört für mich zum Spaß dazu, wenn ich keine Lust habe es aus der Folie zu holen kann es auch im Laden stehen bleiben.

    Gespielt wird es dann trotzdem oft erst sehr viel Später, in seltenen Fällen auch mal gar nicht, weil ich inzwischen die Lust daran verloren habe, oder es eventuell anderswo mitgespielt habe.

  • Ist eher so gemeint, dass wenn das Spiel top aussieht ist es mir letztlich egal ob es kein mal oder 10 mal gespielt wurde, daher triggert mich die Behauptung „ungespielt“ nicht wirklich. Wer pöppelt denn aus und spielt es dann nicht wenigstens 1 mal ;) Das was ich nicht gespielt habe ist bei mir noch in Folie. Aber danke schon mal bis hierhin für das Feedback :)

    Hier, ich. Wenn ich was neues kaufe wird das sofort ausgepackt, ausgepöppelt und auf Vollständigkeit überprüft. Das gehört für mich zum Spaß dazu, wenn ich keine Lust habe es aus der Folie zu holen kann es auch im Laden stehen bleiben.

    Gespielt wird es dann trotzdem oft erst sehr viel Später, in seltenen Fällen auch mal gar nicht, weil ich inzwischen die Lust daran verloren habe, oder es eventuell anderswo mitgespielt habe.

    Das ist natürlich ein Beispiel. Bei mir steht ein Spiel auch kaum länger als 2 Tage von Tag des Kaufes bis zum Spielen im Regal. Daher habe ich auch nur 2 ungespielte Spiele und 2 ungespielte Erweiterungen die noch in Folie sind aber die waren so günstig das ich da jetzt nicht auf Vollständigkeit geprüft habe.

  • Hallo,
    zwischen gebraucht und neu sehe ich immer noch einen erheblichen Unterschied. Ein foliertes Exemplar ist immer noch als Geschenk gut geeignet. Bei einem bespielt aussehendes (ausgepöppelt) Exemplar erfährt es als Geschenk ein leichtes Geschmäckl. In sofern tu ich mich schon sehr hart, für ein abgelegtes Exemplar annähert Neupreis zu zahlen. :/

    Liebe Grüße
    Nils (hat gerade im thalianischen Skythien ein neues Exemplar unter jedem verfügbaren Gebrauchtpreis geräubert. 8-)) )

    Da frage ich mich erstens, warum man sich für ein Geschenk auf dem Zweitmarkt umschaut und zweitens, warum dir jemand ein neues, Original verpacktes Spiel 20-30% unter dem Marktpreis verkaufen soll. Weil seine Fingerabdrücke auf der Folie sind?

  • Frech finde ich das nicht ausser das Beispiel mit dem Iphone :lachwein: Wenn man 38€ Neu vs. 32€ Gebraucht hat finde ich die Frage ob am Preis noch was geht und einen Vorschlag senden völlig OK. Das sind ja wie gesagt so Beispiele warum gebraucht so selten etwas von mir gekauft wird. Aber durch die Antworten hier, habe ich ja entspechend Feedback. Manche sehen es ähnlich wie ich und manche fühlen sich beleidigt wenn man sagt dass manche Gebrauchtpreise zu hoch sind. Ist wie gesagt auch Spiel und Preissektor abhängig. Angebot und Nachfrage halt. Gibt halt schöne Fälle wo ich etwas gebrauchtes zu einem Super Kurs bekommen habe und dies möchte ich ähnlich machen , wenn ich schon was verkaufe :)

  • Sorry, aber mögliche Gutscheine würde ich nie bei der Berechnung meiner Verkaufspreise berücksichtigen.

    Solche Diskussionen hatte ich auch schon. (Um mal bei deiner Rechnung zu bleiben) Bei Shop xy bekomm ich das Spiel für 45€ (am besten noch irgend ein Exotenshop, wo das Spiel gar nicht vorrätig ist) und wenn ich dann noch auf einen Gutschein warte, dann bin ich schon bei 38€. Sorry, 32€ kann ich dir da für dein (neuwertiges) gebrauchtes nicht zahlen. Wie wäre es mit 25 inkl.“

    Sorry, solchen Leuten sag ich dann, dass sie sich das Spiel lieber neu mit Gutschein kaufen sollen. Ich finde solche Rechnungen teilweise schon recht frech und ungefähr so nett wie die “Ich geb 100€; komme gleich abholen” für ein IPhone/IPad das 1-2 Generationen alt, vollständig funktionstüchtig und in sehr guten Zustand ist.

    Leben und leben lassen sollte die Devise sein.

    Frech finde ich das nicht ausser das Beispiel mit dem Iphone :lachwein: Wenn man 38€ Neu vs. 32€ Gebraucht hat finde ich die Frage ob am Preis noch was geht und einen Vorschlag senden völlig OK. Das sind ja wie gesagt so Beispiele warum gebraucht so selten etwas von mir gekauft wird. Aber durch die Antworten hier, habe ich ja entspechend Feedback. Manche sehen es ähnlich wie ich und manche fühlen sich beleidigt wenn man sagt dass manche Gebrauchtpreise zu hoch sind. Ist wie gesagt auch Spiel und Preissektor abhängig. Angebot und Nachfrage halt. Gibt halt schöne Fälle wo ich etwas gebrauchtes zu einem Super Kurs bekommen habe und dies möchte ich ähnlich machen , wenn ich schon was verkaufe :)

    Also mir sind die Gebrauchtpreise zum Kaufen auch meistens zu hoch. Da ist mir die Bequemlichkeit und die Garantie bei einem Einkauf beim Händler mehr wert als ein paar Euro Ersparnis.


    Umgekehert möchte ich meine Spiele aber auch nicht unter Marktwert verkaufen. Wenn der niedrigste Preis für das angesprochene 38€ neu Spiel, bei 32€ € gebraucht ist, dann stelle ich mein Exemplar dann eben für 30€ und nicht 20€ ein, selbst wenn 20€ der Preis wäre den ich selbst bereit wäre als Käufer auszugeben.

    Einmal editiert, zuletzt von airsonist ()

  • Da frage ich mich

    Sorry, dass du mich falsch verstanden hast. :/
    Ich weiß nicht, warum du das Spiel als Geschenk nicht für die Preisfindung heranziehen möchtest. Geschätzt sind schon mal über die Hälfte aller im Handel befindlichen Spiele letztendlich Geschenke. Und beim Geschenk zählt eben die Folie schon wertig. Mir ist es nicht verständlich, dass ein Spiel ohne Folie fast einen Ladenpreis erzielen soll. Mir ging es darum, einen Unterschied zwischen einem folierten Exemplar und einem ausgepöppelten darzulegen - in Bezug auf fast Neupreis für "gebraucht aussehendes" Exemplar zu erwarten.

    ... können andere ja gerne zahlen. Für mich ist ein am Markt verfügbares Exemplar ohne Folie schon entwertet - als Geschenk (=Ladenpreis) eher ungeeignet.

    Ein sofortiges Aufreißen habe ich mir auch abgewöhnt - kann mich ja beherrschen. ;) 
    Und wirkliche Vorteile hat es ja keine, das Spiel gleich zu lüften.

    Liebe Grüße
    Nils (hat 2018 den Keller mal ein bisschen gelüftet und für 6000€ Spiele veräußert.)

  • Sorry, aber mögliche Gutscheine würde ich nie bei der Berechnung meiner Verkaufspreise berücksichtigen.

    Solche Diskussionen hatte ich auch schon. (Um mal bei deiner Rechnung zu bleiben) Bei Shop xy bekomm ich das Spiel für 45€ (am besten noch irgend ein Exotenshop, wo das Spiel gar nicht vorrätig ist) und wenn ich dann noch auf einen Gutschein warte, dann bin ich schon bei 38€. Sorry, 32€ kann ich dir da für dein (neuwertiges) gebrauchtes nicht zahlen. Wie wäre es mit 25 inkl.“

    Sorry, solchen Leuten sag ich dann, dass sie sich das Spiel lieber neu mit Gutschein kaufen sollen. Ich finde solche Rechnungen teilweise schon recht frech und ungefähr so nett wie die “Ich geb 100€; komme gleich abholen” für ein IPhone/IPad das 1-2 Generationen alt, vollständig funktionstüchtig und in sehr guten Zustand ist.

    Leben und leben lassen sollte die Devise sein.

    Frech finde ich das nicht ausser das Beispiel mit dem Iphone :lachwein: Wenn man 38€ Neu vs. 32€ Gebraucht hat finde ich die Frage ob am Preis noch was geht und einen Vorschlag senden völlig OK. Das sind ja wie gesagt so Beispiele warum gebraucht so selten etwas von mir gekauft wird. Aber durch die Antworten hier, habe ich ja entspechend Feedback. Manche sehen es ähnlich wie ich und manche fühlen sich beleidigt wenn man sagt dass manche Gebrauchtpreise zu hoch sind. Ist wie gesagt auch Spiel und Preissektor abhängig. Angebot und Nachfrage halt. Gibt halt schöne Fälle wo ich etwas gebrauchtes zu einem Super Kurs bekommen habe und dies möchte ich ähnlich machen , wenn ich schon was verkaufe :)

    Also selbst in dem Beispiel bekommt man ein Spiel trotz der Kombination aus Sonderangebot (idR. zeitlich begrenzt) und Gutschein (kurzfristig zeitlich begrenzt) gebraucht 6€ günstiger. Wenn der Zustand sehr gut ist, was spricht da gegen das Gebrauchtangebot.

    Die Kombination muss man ja auch erstmal treffen, sprich das grundsätzlich Angebot im Shop muss noch gültig und verfügbar sein und der Gutschein muss dafür auch gelten. Ansonsten bringt auch die noch so tolle Theorie nix. Und wenn: dann freuen, das tolle Angebot annehmen und Spaß haben, aber warum den privaten Verkäufer zu Rabatten von über 50% überreden wollen? Wie gesagt: Leben und leben lassen.

    Am liebsten sind mir nachfragen die sich auf den generellen BestPreis beziehen. “Aber der BestPreis liegt ja bei xxx€.” Dann schaut man nach und findest heraus, dass das Spiel mal von einem Shop vor 2 Jahren zu dem Tarif verkauft wurde. Und aktuell entweder das Spiel nirgendwo verfügbar ist oder zu höheren Preisen verkauft wird.

  • Ich denke auch, dass die Preise hier bei unknowns im Großen und Ganzen total überzogen sind. Bin schon kurz davor, herauszufinden, wie man die Benachrichtigung abstellen kann, dass im Markt etwas neu eingestellt wurde.

    Wenn ich auf BGG Leute anschreibe und nach Preisen frage, liegt das in der Regel deutlich unter dem, was hier gefordert wird.

    Ist schon öfter vorgekommen, dass hier Spiele eingestellt wurden, die über dem Neupreis bei amazon lagen.

    Vielleicht liegt es an mir. Ich suche nichts, d.h. ich brauche gerade (bzw. überhaupt) keine neuen Spiele. Ich schaue nur, ob es vielleicht was interessantes gibt, dass ich kaufen könnte, wenn der Preis ok ist. Es sind oft Spiele dabei, die mich interessieren würden, wenn ich sie günstig bekommen könnte. Das ist so gut wie nie der Fall. Wäre es so, dass man hier immer mal ein echtes Schnäppchen machen kann, würde ich viel öfter ein Spiel kaufen.

    Es mag etwas anderes sein, wenn ich aktiv nach einem bestimmten Spiel suche. Vielleicht bin ich dann bereit mehr zu zahlen, aber nicht, wenn es in Richtung Neupreis für ein gebrauchtes Spiel geht. Beispiel: Gaia Project war schon lange auf meiner Wishlist, aber nicht wichtig oder dringend, weil ich es kaum oder nie auf den Tisch bekommen werde. Es gabein angebot für 35€ plus Versand, also 42€ gegenüber 55€ bis 60€ Neupreis. Das war für mich gerade noch so okay, deshalb hab ich es gemacht. Das waren also etwas mehr als 2/3 des Neupreises für ein BGG-Top100-Spiel ohne Verschleißteile (es gibt kaum Karten).

    Dass hier viele Spiele tatsächlich verkauft werden, kann ich mir nicht vorstellen. Die Sachen, die ich selber eingestellt habe, haben Null Resonanz hervorgerufen, obwohl sie inklusive Versand bei 50% Neupreis lagen (liegen). Daran kann es also nicht liegen...

    Schön, dass das nochmal jemand angesprochen hat. Mich frustriert der Markt hier ganz schön. Kann auch daran liegen, dass die seite sehr klein ist (im Vergleich z.B. mit BGG oder ebay), so dass sich da kaum realistische Preisbildungsprozesse entfalten können?

    ich warte auf (fett kommt bald): Astro Knights, Hoplomachus Victorum, Legends of Void, Holotype, Mercurial, Warp's Edge (via Wreckland Run KS), Colour MY Critters, TMB Unbreakable, Bullet Star/Heart/Orange (via crowdfinder.be und spiele-offensive.de), Dice Throne Adventures + Santa vs Krampus + Staffel 2 auf deutsch, Explorers of the Woodlands, Junk Drawer

  • Ich habe hier schon etliches gekauft, und wenn der Preis eben zu teuer ist, dann kaufe ich es nicht, so what. Auch auf anderen Plattformen gibt es überzogene Preise. Auch hier kann man so manches Schnäppchen machen.

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Ich habe schon viele Spiele im Laufe vieler Jahre verkauft, fast immer über ein Antiquariat. Glücklicherweise muss ich nicht verkaufen, habe keinerlei Eile und kann auch jahrelang darauf warten, dass jemand ein Spiel zu dem Preis kaufen möchte, den ich haben will.

    Das Antiquariat bestimmt selbst den Preis, orientiert sich meist an dem, was bei BGG so gängig ist. Verkaufe ich ausnahmsweise mal selbst, geht es mir darum, was mir angemessen erscheint; das kann durchaus ein Preis sein, der über dem ursprünglichen Kaufpreis liegt, ist aber sehr selten.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea