Beiträge von actaion im Thema „Preisvorstellungen beim Verkauf vom Spielen“

    Ich denke eine Ersparnis von min. 10€ (inkl. Versand) zum aktuellen Neupreis sollten es schon sein, ansonsten wird man es nur schwer los.

    Bei einer Differenz von nur 10€ kaufe ich sogar lieber neu :)

    Die Ersparnis muss doch von der Höhe des Preises abhängen. Bei einem SherlockSpiel (uvp 6,99€) kann man kaum 10€ Ersparnis erwarten, bei einem Gloomhaven hingegen fände ich 10€ zu wenig.


    Faustformel: Ersparnis sollte gebraucht ca. 20% + 2 € (bei sehr gutem Zustand, sonst natürlich mehr) sein.

    Also z.B.

    Internetpreis 25€ --> 18 €

    Internetpreis 50€ --> 38 €

    Internetpreis 80€ --> 62 €

    Ich finde auch, dass Gebrauchtkauf bei Spielen sich oft kaum rentiert. Wobei bei 30€ nur ausgepöppelt gegen 39€ neu finde ich sogar noch ok, das würde ich sogar ggfs machen, aber oft ist es noch weniger.

    das liegt aber auch z.T. an Online-Händlern mit Sparpreisen.


    Ein Beispiel: ein Spiel hat den UVP von 54,99.

    A. kauft das Spiel kurz nach Erscheinen im Laden seines Vertrauen für 52 €.

    3 Monate später entscheidet er sich, das Spiel wieder zu verkaufen. Er bietet es für die Hälfte seines Kaufpreises an, also 26 €. Hinzu kommen 6€ Porto, also zahlt der Käufer 32€. Im Fachgeschäft kostet es immer noch 52 €, aber in einem Onlinespiel per Preisvergleich gibt es das Spiel irgendwo für 44,95, noch dazu wird im Forum ein 15% Gutschein gepostet, und schon gibt es das Spiel neu incl Versand online für 38€.


    Somit hat der Verkäufer sich an Deine Regel gehalten und verkauft das Spiel für die Hälfte von den was er bezahlt hat, dennoch ist für den Käufer der Unterschied nur gering: nämlich 32€ gebraucht vs. 38€ neu.