Beiträge von Khumbanigash im Thema „Preisvorstellungen beim Verkauf vom Spielen“

    Du suchst anscheinend nicht nach einem speziellem Titel, sondern bist mehr als Schnäppchenjäger unterwegs.

    Ganz genau und zwar aus diesem Grund:

    Da die meisten hier wahrscheinlich zu viele Spiele im Regal liegen haben, im Mittel zuviele Neuheiten gekauft werden, und man hier einem saturierten Markt etwas verkaufen möchte, finde ich es schon komisch, wenn ich mir alle paar Monate den hiesigen Marktplatz ansehe und die für mich doch sehr hohen Angebotspreise sehe. Da auch ich zu viele Spiele habe und der Neuheitenkult bei mir nicht mehr greift, so dass ich mir nur sehr selten Neuheiten kaufe, könnten mich nur richtige Schnäppchen zum Kauf eines gebrauchten Spieles animieren. 20 - 30 % unter Neupreis fällt nicht hierunter. Ob das angebotene Spiel dies "wert" ist, ist für mich unerheblich. Hätte ich es unbedingt haben wollen, hätte ich es im Laden schon längst gekauft.

    Danke VoSch , ich sehe es ebenfalls so.

    Ich habe hier in letzter Zeit 2 tolle Käufe sowie 1 Verkauf abgewickelt. Das waren aber auch keine „Allerweltsspiele“ die viele andere auch haben oder eben verkaufen wollen. Wenn dazu kein wirklich attraktiver Preis aufgerufen wird, bleibt man eben drauf sitzen.

    Wie gesagt, ich habe inzwischen schon 2x was gekauft und bin mit meinen Käufen sehr zufrieden.

    Das Problem, das ich habe, ist, dass hier jeden Tag 20 bis 50 Spiele eingestellt werden. Jedesmal, wenn ich die Seite besuche steht oben fett in weiß auf rot, wieviele neue Angebote es gibt. Ich habe schon gar keine Lust mehr auch nur die Titel zu überfliegen, weil meine bisherige Erfahrung ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht vollkommene Zeitverschwendung ist, deutlich unter 1% liegt. Dadurch dass der Markt beständig mit Spielen zu Mondpreisen geflutet wird (oder mit Bundles, die ein interessantes Spiel enthalten und einen Haufen Schrott, aber preislich insgesamt über dem Neupreis des einzig interessanten Spiels liegen) verliert er für mich täglich an Attaktivität.

    Ich denke auch, dass die Preise hier bei unknowns im Großen und Ganzen total überzogen sind. Bin schon kurz davor, herauszufinden, wie man die Benachrichtigung abstellen kann, dass im Markt etwas neu eingestellt wurde.

    Wenn ich auf BGG Leute anschreibe und nach Preisen frage, liegt das in der Regel deutlich unter dem, was hier gefordert wird.

    Ist schon öfter vorgekommen, dass hier Spiele eingestellt wurden, die über dem Neupreis bei amazon lagen.

    Vielleicht liegt es an mir. Ich suche nichts, d.h. ich brauche gerade (bzw. überhaupt) keine neuen Spiele. Ich schaue nur, ob es vielleicht was interessantes gibt, dass ich kaufen könnte, wenn der Preis ok ist. Es sind oft Spiele dabei, die mich interessieren würden, wenn ich sie günstig bekommen könnte. Das ist so gut wie nie der Fall. Wäre es so, dass man hier immer mal ein echtes Schnäppchen machen kann, würde ich viel öfter ein Spiel kaufen.

    Es mag etwas anderes sein, wenn ich aktiv nach einem bestimmten Spiel suche. Vielleicht bin ich dann bereit mehr zu zahlen, aber nicht, wenn es in Richtung Neupreis für ein gebrauchtes Spiel geht. Beispiel: Gaia Project war schon lange auf meiner Wishlist, aber nicht wichtig oder dringend, weil ich es kaum oder nie auf den Tisch bekommen werde. Es gabein angebot für 35€ plus Versand, also 42€ gegenüber 55€ bis 60€ Neupreis. Das war für mich gerade noch so okay, deshalb hab ich es gemacht. Das waren also etwas mehr als 2/3 des Neupreises für ein BGG-Top100-Spiel ohne Verschleißteile (es gibt kaum Karten).

    Dass hier viele Spiele tatsächlich verkauft werden, kann ich mir nicht vorstellen. Die Sachen, die ich selber eingestellt habe, haben Null Resonanz hervorgerufen, obwohl sie inklusive Versand bei 50% Neupreis lagen (liegen). Daran kann es also nicht liegen...

    Schön, dass das nochmal jemand angesprochen hat. Mich frustriert der Markt hier ganz schön. Kann auch daran liegen, dass die seite sehr klein ist (im Vergleich z.B. mit BGG oder ebay), so dass sich da kaum realistische Preisbildungsprozesse entfalten können?