Slay the Spire: the Boardgame

  • Kam bei uns heute auf den Tisch (Collectors Edition). Direkt mit meinem 8-jährigen Sohn gespielt. Wir sind beide sehr große Fans der digitalen Version - mein Sohn spielt das regelmäßig auf dem iPad, ich auf dem iPhone als Toilettengame - und sind restlos begeistert. Heute zwei Akte durch gefeuert und knapp 5 Stunden gebraucht, da man natürlich einiges nachlesen muss und dementsprechend ist es erstmal entschleunigt.

    Dein 8-jähriger hat 5h durchgehalten? 8|

    Respekt. :thumbsup:

  • Kam bei uns heute auf den Tisch (Collectors Edition). Direkt mit meinem 8-jährigen Sohn gespielt. Wir sind beide sehr große Fans der digitalen Version - mein Sohn spielt das regelmäßig auf dem iPad, ich auf dem iPhone als Toilettengame - und sind restlos begeistert. Heute zwei Akte durch gefeuert und knapp 5 Stunden gebraucht, da man natürlich einiges nachlesen muss und dementsprechend ist es erstmal entschleunigt.

    Dein 8-jähriger hat 5h durchgehalten? 8|

    Respekt. :thumbsup:

    Ja. Ich hab mit ihm auch schon Aeons End Legacy durchgespielt. „Helden müssen draußen bleiben“ auch. Der ist da sehr geduldig und auch investiert. Aber wir spielen auch schon mit ihm, seit er halbwegs Farben unterscheiden kann.

  • Gibt es irgendwo eine Übersicht wie man das Insert nutzen sollte?

    Das ist doch auf dem DIN A4 Blatt "Aufbewahrungshilfe" eigentlich recht gut erkennbar. Ich hab auf der einen Seite pro Abschnitt die einzelnen Akte sowei die Fluch, Status und Benommen Karten zusammen in einem. Auf der anderen Seite die Heldendecks

  • Ich fand es etwas schwer erkennbar, wie man die Tokens am besten aufteilt. Und im aller obersten Teil (durchsichtig) sind jetzt auch noch Aussparungen frei, z.B. unter der Trefferpunkte-Anzeige.

  • In das große Fach neben den roten Markern hab ich die Dolche, die Marker der Seherin und den Stiefel gelegt.

    Die habe ich schlicht in die "Save-Game"-Beute rein. Weil da tun sie auch beim Speichern des Spieles niemandem weh!

  • Also es ist wohl in Herne da, aber sie dürfen es vor dem 6.6 nicht verkaufen, wegen der Kickstarter Aktion? Versteht das hier jemand?

    Du kannst dir gerne den Shitstorm in den Communities anschauen, wenn Spiele vor der Kickstarterauslieferung Retail verkauft werden. Es klingt absurd und mir wäre das persönlich vollkommen egal, aber so ist es nun mal.

  • Also es ist wohl in Herne da, aber sie dürfen es vor dem 6.6 nicht verkaufen, wegen der Kickstarter Aktion? Versteht das hier jemand?

    Du kannst dir gerne den Shitstorm in den Communities anschauen, wenn Spiele vor der Kickstarterauslieferung Retail verkauft werden. Es klingt absurd und mir wäre das persönlich vollkommen egal, aber so ist es nun mal.

    Ist mir bewusst, aber das Spiel wurde ja schon ganz offiziell bei denen im Onlineshop verkauft, und im April meinten die noch zu mir, dass sie hoffen es in Herne geliefert bekommen zu haben um es verkaufen zu können, daher versteh ich das nicht ganz

  • Haben jetzt auch 2 Runs durch, und ja das Spiel ist so gut wie die ersten Stimmen es angepriesen haben.


    Man bekommt wirklich genau die gleiche Erfahrung wie im Videospiel, nur das man gemeinsam spielt. Der Verwaltungsaufwand ist soweit reduziert worden das man es wirklich ziemlich flüssig runterspielen kann. Dadurch das die Werte im Vergleich zum Videospiel geschrumpft worden sind geht alles gut von der Hand und jeder einzelne gespielte Zug zählt, weil manchmal ein einzelner Lebenspunkt oder Schaden über Tod oder Leben entscheiden kann. Fühlt sich richtig gut an, besonders wenn man in einer vermeintlich aussichtslosen Situation durch gutes Abstimmen den Kopf aus der Schlinge ziehen kann.


    Dadurch das ich das Videospiel gut kenne hab ich beim Deckbau und den Kämpfen natürlich einem Vorteil, im ersten Run sind wir dann aber beim zweiten Boss abgeschmiert weil das Deck meiner Frau mistig war, vermutlich hätte ich den Boss sogar noch alleine plätten können.


    Für komplette Neulinge könnten manche Bosse vielleicht nicht ganz einfach zu verstehen sein, zumindest hatte meine Frau Probleme den Ablauf beim Wächter mit Angriffs- und Defensivmodus zu verstehen.


    Das Teil reiht sich gaaaaaaaaaaanz weit oben Spielspaßmäßjg ein, und das obwohl ich eigentlich eher ein Koop-Muffel bin. Kann euch nur raten: Kaufen, kaufen, kaufen bevor ihr auf den Reprint warten müsst. ;)


    Baby/Kleinkindfreundlich ist das Spiel auch, sofern man es stehen lassen kann. Dann kann man je nach verfügbarer Zeit ein paar Kämpfe/Ereignisse machen und problemlos unterbrechen und später weiter machen. Auch darum wird es in nächster Zeit bei uns wohl Dauergast sein.

  • Wir haben jetzt auch vier Partien durch und wow - dadurch dass das Spiel vorsieht dass man es nach jedem Akt pausieren und den Fortschritt in der Box "speichern" kann (sehr gut gelöst durch die tollen Trenner und das sehr gut umgesetzte Insert) kommt es bei uns einfach super einfach auf den Tisch. Denn es lässt einem die Wahl - Fang an zu spielen und entscheide selber ob du einen oder mehr Akte spielst; das Ein- und Auspacken des Spieles dauert bei uns etwa 5 Minuten. Ganz ohne Probleme und ohne viel zu teuren Brettspiel-Tisch mit Keller 😂


    Dadurch gibt es zumindest für uns eine viel geringere Hürde uns für das Spiel zu entscheiden, und das finde ich echt super. Das beste Spiel ist immerhin das was auch wirklich regelmäßig gespielt wird.

  • Kann mich den Stimmen über die stimmige und gut handhabbare Umsetzung des Videospiels anschließen. Handwerklich finde ich das gut gemacht. Das heißt nicht, dass mir alles zusagt, z.B. finde ich es etwas lästig, dass man die Karten in den Sleeves umdrehen muss, um sich anzuschauen, wie ihr Upgrade ist, bzw. um das dann auszuführen. Und den Aufbau fände ich auch etwas nervig, haben mir die Gastgeber zum Glück abgenommen. Aber ich hatte immer das Gefühl, dass sich jemand gute Gedanken gemacht hat und zu einem entsprechenden Ergebnis gekommen ist.

    Trotzdem macht es mir am PC mehr Spaß. Zum einen, weil es viel schneller geht, obwohl man ja sogar synchron spiel. Zum anderen, weil ich dann lieber andere Spiele auf dem Tisch habe, die ich am PC eben nicht erleben kann. Ich brauch das nicht nochmal im Schrank, Ko-op hin oder her.

  • Hallo ihr Lieben,


    vielleicht habe ein paar von euch Lust einen Podcast zu Slay the Spire zu hören.


    Wir fragen uns in unseren kurzen Format (ist bei dem Spiel nicht ganz so kurz geworden...) "Ist das gut oder kann das weg?"


    Slay the Spire: Das Brettspiel - Ist das gut oder kann das weg? Folge 048


    LG Martina

  • Die Podcast-App unter iOS erstellt mittlerweile automatisch Transkripts, falls das hilft.

    Ich finde Transkripts von Podcasts, die auch von der Interaktion der beiden Hosts leben oft meist sehr unbefriedigend. Wir haben uns ja bewusst für das Medium entschieden und das kann ein Transkript nicht rüber bringen. Ansonsten würde ich einfach einen Blog auf meiner Webseite schreiben.

  • Die Podcast-App unter iOS erstellt mittlerweile automatisch Transkripts, falls das hilft.

    Ich finde Transkripts von Podcasts, die auch von der Interaktion der beiden Hosts leben oft meist sehr unbefriedigend. Wir haben uns ja bewusst für das Medium entschieden und das kann ein Transkript nicht rüber bringen. Ansonsten würde ich einfach einen Blog auf meiner Webseite schreiben.

    Ja geht mir ähnlich, also als Hörer. Warum sollte ich ein Transkript eines Podcasts lesen? Ich lese ja auch kein Drehbuch eines Films statt den Film zu schauen?

  • Ich finde Transkripts von Podcasts, die auch von der Interaktion der beiden Hosts leben oft meist sehr unbefriedigend. Wir haben uns ja bewusst für das Medium entschieden und das kann ein Transkript nicht rüber bringen. Ansonsten würde ich einfach einen Blog auf meiner Webseite schreiben.

    Ja geht mir ähnlich, also als Hörer. Warum sollte ich ein Transkript eines Podcasts lesen? Ich lese ja auch kein Drehbuch eines Films statt den Film zu schauen?

    Accessibility?

  • Ja geht mir ähnlich, also als Hörer. Warum sollte ich ein Transkript eines Podcasts lesen? Ich lese ja auch kein Drehbuch eines Films statt den Film zu schauen?

    Accessibility?

    Das Argument kannst du aber ja überall bringen. Untertitel (die was taugen und nicht ki generiert sind) hast du ja auch bei den wenigsten Videos.

  • Transkripte sind halt die Untertitel des Podcasts – und automatisch generiert ist besser als gar nicht. Ich nutze die auch nicht, aber warum sollte ich mich echauffieren über Leute die das wollen oder brauchen? 🤷🏼‍♂️

    Einmal editiert, zuletzt von verv ()

  • Transkripte sind halt die Untertitel des Podcasts – und automatisch generiert ist besser als gar nicht. Ich nutze die auch nicht, aber warum sollte ich mich echauffieren über Leute die das wollen oder brauchen? 🤷🏼‍♂️

    Hab ich ja gar nicht?

  • Accessibility?

    Das Argument kannst du aber ja überall bringen. Untertitel (die was taugen und nicht ki generiert sind) hast du ja auch bei den wenigsten Videos.

    Ich fände es ja genial, wenn es eine (KI-generierte?) Inhaltsübersicht mit entsprechenden Links gäbe, so dass man direkt an die Stellen springen kann, die einen interessieren ;)

    Mein Problem mit Podcasts und Videos ist einfach, dass mir das zu lange dauert (zu wenig Information pro Zeit), weil ich das als reine Informationsveranstaltung verwenden würde. Aber ich bin halt dadurch auch nicht die Zielgruppe und warte auf mehr geschriebenes Wort / Reviews, wo ich zügig das rausziehen kann, was mich interessiert... (genau genommen warte ich eigentlich auf das Spiel selbst - aber das wird ja leider noch bis Juni dauern.... wenn man das Spiel doch nur in der Zwischenzeit irgendwo online solo spielen könn....oh warte... :D )

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • Sehe ich wie Neva Kee.

    Wenn man Podcasts als atmosphärische Unterhaltung mit persönlicher Prägung möchte, die einem die Zeit z.B. auf einer langen Autofahrt vertreibt, sind sie als Audio spitze. Unter anderem deswegen ist das Format so erfolgreich geworden. Ich kann nicht gleichzeitig lesen und Auto fahren.

    Wenn man sie wie ich als Informationsmedium nutzt, würde ich immer die zweiminütige Lektüre im Vergleich zu dem sequentiellen Audiomedium vorziehen, dass hier gut 25 mal so lange dauert. Deswegen bin ich auch hier im Forum.

    Müssen aber natürlich die Ersteller des Podcasts entscheiden, respektiere ich. Hör's mir halt dann nicht an, aber damit können sie sicher gut leben :)


    War jetzt alles off-topic. Zu Slay the Spire hab ich meine Meinung ja schon geschrieben. Gutes Spiel, das ich wegen Existenz der digitalen Version nicht brauche.

  • Podcasts sind aber im Prinzip ja nicht als Informationsmedium konzipiert, du erwartest ja im Gegensatz von einer Newsseite auch nicht, jede News "unterhaltungstechnisch aufbereitet" als Audio zur Verfügung zu stellen, damit du ne schöne Autofahrt hast? Das sind ja komplett unterschiedliche Medien mit unterschiedlichen Adressaten(wünschen)?


    Ich hätte jetzt Lust auf das Spiel. Durch diesen in meinen Augen Schwachsinn mit dem Zurückhalten müssen bis zum 6.6. obwohl verfügbar, nur damit Kickstarter Leute nicht wieder motzen, warum andere das Spiel zeitgleich im Retail bekommen, weiss ich allerdings nicht, ob das in nem knappen Monat dann immer noch der Fall sein wird. Mal schauen

  • Sehe ich wie Neva Kee.

    Wenn man Podcasts als atmosphärische Unterhaltung mit persönlicher Prägung möchte, die einem die Zeit z.B. auf einer langen Autofahrt vertreibt, sind sie als Audio spitze. Unter anderem deswegen ist das Format so erfolgreich geworden. Ich kann nicht gleichzeitig lesen und Auto fahren.

    Wenn man sie wie ich als Informationsmedium nutzt, würde ich immer die zweiminütige Lektüre im Vergleich zu dem sequentiellen Audiomedium vorziehen, dass hier gut 25 mal so lange dauert. Deswegen bin ich auch hier im Forum.

    Müssen aber natürlich die Ersteller des Podcasts entscheiden, respektiere ich. Hör's mir halt dann nicht an, aber damit können sie sicher gut leben :)

    Podcasts sind aber im Prinzip ja nicht als Informationsmedium konzipiert, du erwartest ja im Gegensatz von einer Newsseite auch nicht, jede News "unterhaltungstechnisch aufbereitet" als Audio zur Verfügung zu stellen, damit du ne schöne Autofahrt hast? Das sind ja komplett unterschiedliche Medien mit unterschiedlichen Adressaten(wünschen)?

    Ich verstehe dein Fragezeichen nicht. Ich sag doch das Gleiche :)

    Der Unterschied in deinem News-Beispiel ist allerdings, dass es leichter ist, Transkripte aus dem Audio zu ziehen, als ein unterhaltsames Medium zu einem Text zu gestalten. Und wenn du viele Menschen erreichen willst, kann es diesen Aufwand wert sein. Wenn nicht, wie gesagt, ist ja okay. Ich habe einen Wunsch geäußert, weil mich der Inhalt interessiert und ich gerne mitbekäme, was Fuchs und Bär meinen. Das ist keine Erwartung. Diversität in der Medienlandschaft ist etwas Gutes.

  • Ich habe einen Wunsch geäußert, weil mich der Inhalt interessiert und ich gerne mitbekäme, was Fuchs und Bär meinen. Das ist keine Erwartung. Diversität in der Medienlandschaft ist etwas Gutes.

    Gerade bei uns wird immer wieder deutlich gesagt, wie schön die Interaktion zwischen Fux und Bär ist, das kommt in einem Transkript leider gar nicht rüber. Wenn ich mal eines von unseren Folgen lese, weil sie jemand über ITunes erstellt hat, bin ich enttäuscht. Deshalb biete ich die auch nicht an für Fux und Bär. Ich kenne Podcasts, die komplett vom Skript abgelesen werden, die verlieren dann auch nichts im Transkript.


    Ich kann mal kurz zusammen fassen: Und lässt das Spiel gerade nicht los, zu zweit echt schwer aber machbar, ich habe nur noch keine Ahnung, wie ich den Endboss in Akt 3 besiegen soll... Zu dritt ist mein Sweat Spot, zu viert läuft es auch gut, braucht aber die Disziplin der Gruppe, da man alle Aktionen gleichzeitig, nacheinander, unterbrochen etc machen kann.

    Solo würde Björn die App spielen, ich selbst habe das Videospiel nie richtig gespielt.


    Die Geschichten dazu und der komplette Vergleich, sowie unsere Spielerlebnisse gibt es dann ausführlich im Podcast.

    Ich fände es ja genial, wenn es eine (KI-generierte?) Inhaltsübersicht mit entsprechenden Links gäbe, so dass man direkt an die Stellen springen kann, die einen interessieren ;)

    Wir haben in unseren langen Folgen grundsätzlich Kapitelmarken, damit man dahin springen kann. Beim kurzen Format haben wir sie nicht, da es immer nur um ein Spiel geht.

  • War gerade in meinem Stammbrettspielladen (Kultspiele) in Dortmund. Dort sagte man mir geheimnisvoll, dass da wohl ordentlich was auf dem Weg sei. Er sich rechtzeitig eingedeckt habe. Er dürfe aber, wie die anderen auch, noch nicht verkaufen.

  • Ja geht mir ähnlich, also als Hörer. Warum sollte ich ein Transkript eines Podcasts lesen? Ich lese ja auch kein Drehbuch eines Films statt den Film zu schauen?

    Weil einen die Informationen interessieren, man aber keine Lust hat, sich einen Podcast anzuhören.

  • Hm, mein Collectors Edition Late Pledge über Backerkit lässt noch auf sich warten…

    Die sollten doch mit dem Backer Pledges ahsgeliefert werden, korrekt?

    Und, hat sich bei dir schon etwas getan? Hier leider noch immer Funkstille.

  • Hm, mein Collectors Edition Late Pledge über Backerkit lässt noch auf sich warten…

    Die sollten doch mit dem Backer Pledges ahsgeliefert werden, korrekt?

    Und, hat sich bei dir schon etwas getan? Hier leider noch immer Funkstille.

    Na ja, was ihr eben NICHT wisst: die Kickstarter Lieferungen werden erst am 7.6. verschickt, nur damit wieder alles Ordnung hat :P

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

    Einmal editiert, zuletzt von Neva Kee ()

  • Hm, mein Collectors Edition Late Pledge über Backerkit lässt noch auf sich warten…

    Die sollten doch mit dem Backer Pledges ahsgeliefert werden, korrekt?

    Und, hat sich bei dir schon etwas getan? Hier leider noch immer Funkstille.

    Bei mir hat sich auch noch nix getan. Habe zu meinem Collectors auch noch extra Sleeves und Beta Arts dazu gepackt. Vielleicht liegt es an den Extrawünschen, dass es erst am Ende abgearbeitet wird.

  • Und, hat sich bei dir schon etwas getan? Hier leider noch immer Funkstille.

    Bei mir hat sich auch noch nix getan. Habe zu meinem Collectors auch noch extra Sleeves und Beta Arts dazu gepackt. Vielleicht liegt es an den Extrawünschen, dass es erst am Ende abgearbeitet wird.

    Nicht unbedingt. Meine Tochter hat ihr Paket (ebenfalls inkl. extra Sleeves und Beta Art) gestern bekommen.

  • Und, hat sich bei dir schon etwas getan? Hier leider noch immer Funkstille.

    Na ja, was ihr eben NICHT wisst: die Kickstarter Lieferungen werden erst am 7.6. verschickt, nur damit wieder alles Ordnung hat :P

    Es war nur gemeint, dass bei vielen Kickstartern sich die Backer doch (durchaus zurecht) ärgern, dass Retail vor den Backer-Versionen rausgeht.

    Da hier peinlich darauf geachtet wird, dass das nicht passiert (die Retail-Versionen sollen wohl erst am 6.6 verschickt werden und ich als Retailkunde "muss" darunter leiden), wollte ich euch Backer nur ein wenig ärgern... vergesst es einfach und habt Spaß, sobald eure Spiele ankommen - ich hoffe es geht schnell...

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • Ich hab als Retail-Kunde bei Nice Game Publishing die Collectors Edition bestellt und hab sie schon seit 1 1/2 Wochen hier.


    Ich liebe das Video-Spiel und das Brettspiel erfüllt exakt meine Erwartungen. Mir fehlen nur die Kickstarter Exclusives, aber ich glaube ich kann drauf verzichten.