[2019] DinoGenics

  • Hab es jetzt fix bei BGG nachgeschlagen, weil meine Erweiterungsbox unter anderen Erweiterungen in nem Kallax-Fach begraben ist

    zum Boneyard, genau :) Bei 4 Brachio und 3 T-Rex Karten bekämst du zum Beispiel 2 Siegpunkte

    Wuschel wartet aktuell noch auf folgende Kickstarter: Legend Academy, Honey Buzz Expansion, Darkest Doom, The Dark Quarter, Tidal Blades 2, Death may die Season 3&4, Empire's End, Arydia, Kavango, Critter Kitchen, Nocturne, Dracula's Curse, Apothebakery, Agemonia reprint, Dark Blood:saint:

  • Das ist eine Spitzen-Spielhilfe.

    8-))

  • Ich arbeite aktuell an einer alternativen Soloversion. Die Originalszenarien sind zwar interessant und schön abwechslungsreich, aber geben doch meistens den Weg sehr stark vor. Synth hat mir nicht so gut gefallen, war doch sehr random.


    Falls jemand gerne beim Playtesten helfen möchte, die Controlled Chaos-Erweiterung besitzt und Englischkenntnisse hat, gerne bei mir melden. Ich habe schon Kontakt zum Originaldesigner aufgenommen, der grundsätzlich für die nächste Crowdfunding-Kampagne Interesse gezeigt hat, die Variante auch einzubauen, wenn die finale Version gut genug funktioniert. Da es Work in Progress ist und er es selbst noch nicht getestet hat, natürlich ohne Garantie.

  • Nachdem ich das Spiel nun auch einmal zusammen mit der Erweiterung spielen konnte, warte ich gespannt auf den kommenden Kickstarter mit der Collectors Box. :D

    Als Info für Liebhaber deutscher Versionen. Das Spiel kommt(ich würde mal vermuten im Rahmen der Kampagne oder zeitnah danach) in die Spieleschmiede.

  • Nachdem ich das Spiel nun auch einmal zusammen mit der Erweiterung spielen konnte, warte ich gespannt auf den kommenden Kickstarter mit der Collectors Box. :D

    Als Info für Liebhaber deutscher Versionen. Das Spiel kommt(ich würde mal vermuten im Rahmen der Kampagne oder zeitnah danach) in die Spieleschmiede.

    Gibt es dazu schon eine offizielle Info?

  • Als Info für Liebhaber deutscher Versionen. Das Spiel kommt(ich würde mal vermuten im Rahmen der Kampagne oder zeitnah danach) in die Spieleschmiede.

    Gibt es dazu schon eine offizielle Info?

    Ich hab im Forum der Schmiede gefragt, weil ich gehört hatte, dass es in die Schmiede kommen könnte. Sven hat bestätigt, dass sie sich einig sind und es bald auch auf die Vorschauseite kommen wird. Also offizieller geht es (fast) nicht. :)

  • Sehr gut - dann können auch die Leute endlich einsteigen, die vor der englischen Version zurückgeschreckt sind, aber mal ein richtig gut umgesetztes und toll in Szene gesetztes Dino-Spiel spielen wollen. :D :thumbsup:


    Wäre nur klasse, wenn es ein Conversion-Kit für die Karten geben könnte....denn ich hätte schon noch ein paar Interessenten, die bisher genau wegen der englischen Sprachversion schweren Herzens nicht mit spielen konnten.... :sonne:

  • Sehr gut - dann können auch die Leute endlich einsteigen, die vor der englischen Version zurückgeschreckt sind, aber mal ein richtig gut umgesetztes und toll in Szene gesetztes Dino-Spiel spielen wollen. :D :thumbsup:

    Wieso "endlich"? Das war 2019, dass Feuerland das gemacht hat. :/


    (Ich wollte deine Mühe belohnen ... :) )

  • ... aber mal ein richtig gut umgesetztes und toll in Szene gesetztes Dino-Spiel spielen wollen. :D :thumbsup:

    Wieso "endlich"? Das war 2019, dass Feurland das gemacht hat. :/


    (Ich wollte deine Mühe belohnen ... :) )

    Nicht wirklich, zumindest thematisch ... #DinosaurIsland ist meiner Ansicht nach leider dort wirklich schwach und vom Setting total austauschbar ... :whistling: Und vom Design und Farbgebung wird es eigentlich nur noch von #DungeonDegenerates unterboten ... Sorry. <X

  • Nachdem ich das Spiel nun auch einmal zusammen mit der Erweiterung spielen konnte, warte ich gespannt auf den kommenden Kickstarter mit der Collectors Box. :D

    Als Info für Liebhaber deutscher Versionen. Das Spiel kommt(ich würde mal vermuten im Rahmen der Kampagne oder zeitnah danach) in die Spieleschmiede.

    Oh nein, noch mehr Geld, dass ich besser in ETFs angelegt hätte...

    Momentan habe ich das Gefühl, dass meine "würde ich kaufen, wenn es das auf deutsch gäbe"-Liste abgearbeitet wird... :lachwein:

    Und das ist stellenweise meine letzte Ausrede...

    Einmal editiert, zuletzt von r3h0k3 ()

  • Als Info für Liebhaber deutscher Versionen. Das Spiel kommt(ich würde mal vermuten im Rahmen der Kampagne oder zeitnah danach) in die Spieleschmiede.

    Oh nein, noch mehr Geld, dass ich besser in ETFs angelegt hätte...

    Momentan habe ich das Gefühl, dass meine "würde ich kaufen, wenn es das auf deutsch gäbe"-Liste abgearbeitet wird... :lachwein:

    Und das ist stellenweise meine letzte Ausrede...

    Wäre wohl besser gewesen. 😂 Hab noch gefragt, was es geben wird. Soll wenn möglich parallel zum KS laufen. Also soll es wohl auch alles aus dem KS geben.

  • Ganz parallel wird es wohl nicht werden. Der Designer hat mir geschrieben, dass sie sich anschließen, wenn die KS-Kampagne erfolgreich gefundet wurde. Das kann natürlich schon nach ein paar Stunden soweit sein und dann könnte die Schmiede auch schnell nachlegen.

  • Meine letzte Info war März für die englische Kampagne und die Schmiede startet danach, nicht parallel. Glaube nicht, dass Februar realistisch ist, da Richard noch mit der Deep Shelf-Produktion und Auslieferung beschäftigt ist.

  • Die Previewseite auf Gamefound ist jetzt verfügbar:

    DinoGenics: New Arrivals by NinthHaven Games
    DinoGenics returns for its third printing with the New Arrivals expansion. DinoGenics is a thematic worker placement game where 1-5 players compete to build…
    gamefound.com


    Launch nach meinen Informationen wohl Ende Juli/August und kurz danach in der Schmiede.


    Wer Interesse hat, meinen Solobot, der Teil der neuen Kampagne sein wird, außerhalb von TTS zu testen, kann es auch über die Webapp ausprobieren:

    DinoGenics Solo Helper


    Grundspiel plus Erweiterung bräuchte man dann in physikaler Form.

  • Sehr gut. Dann gibt's hoffentlich auch ne gescheite Big Box. :)

    Die soll's geben, soweit ich informiert bin. Wenn ich mich richtig entsinne, gleiches Format wie das Grundspiel voraussichtlich, nur tiefer, wahrscheinlich auch mit Insert.

  • Das wäre dringend nötig. Der Hauptgrund, warum ich das Spiel so selten spiele, ist der, dass es danach ne halbe Stunde dauert, bis ich alles (inkl. Erweiterung) wieder in die Schachtel des Grundspiels eingepuzzlet habe...

  • Das wäre dringend nötig. Der Hauptgrund, warum ich das Spiel so selten spiele, ist der, dass es danach ne halbe Stunde dauert, bis ich alles (inkl. Erweiterung) wieder in die Schachtel des Grundspiels eingepuzzlet habe...

    Ich habe leider nur die Box und das Insert des Grundspiels, da Box und Insert (?) der Erweiterung bei meinem Gebrauchtkauf nicht mehr dabei waren. Die Dino-Meeple habe ich in einem extra Sortimentskasten aufbewahrt, daneben der Beutel mit den kleinen Gebäuden. Somit dauert der Aufbau bei mir nicht ganz so lange. Beides würde sowieso nicht mehr in die Grundbox passen, deshalb auch für mich ein sehr positives Element.


    Dazu kommt, dass es noch ein großes Brett geben wird (vermutlich als Add-on), so dass man nicht mehr 2 benötigt, wenn man mit der Erweiterung spielt. Das wird auch ein bisschen kleiner sein als die beiden ursprünglichen zusammen, so dass der Platzbedarf geringer ist. Es gibt wohl auch ein paar kleine Regelanpassungen, die auf dem neuen Brett gleich umgesetzt sind. Es soll auch noch ein Regelheft geben bzw. evtl. 2 und eines extra mit den Soloszenarien und -regeln. Unklar ist noch, ob es in der Schmiede nur die Gesamtversion oder auch einzelne Elemente geben wird. Zumindest die (neuen) Regeln soll es aber auch auf Deutsch über Gamefound geben (für Vorbesitzer).

  • Wäre auch mal interessant zu wissen, ob die Schmiedeversion parallel zur GF Kampagne läuft und somit zum Erreichen der (falls vorhanden) Stretch Goals mit bei trägt. In der Schmiede steht bisher nur:

    Status: Kommt in die Spieleschmiede (warten auf englische Kampagne - Starttermin unbekannt)

  • Wäre auch mal interessant zu wissen, ob die Schmiedeversion parallel zur GF Kampagne läuft und somit zum Erreichen der (falls vorhanden) Stretch Goals mit bei trägt. In der Schmiede steht bisher nur:

    Status: Kommt in die Spieleschmiede (warten auf englische Kampagne - Starttermin unbekannt)

    Ich kann nur sagen, dass die Schmiedeversion von der Gamefoundversion abhängt. Also sollte die Gamefoundversion (wider Erwarten) nicht gefunded werden, gibt's auch gar keine Schmiedeversion. Das spricht mMn eher dafür, dass sie erst nach der Gamefoundkampagne starten, da ja rein theoretisch noch einige abspringen könnten. Ob es überhaupt fundingabhängige Stretch Goals geben wird, weiß ich nicht.

  • Wäre auch mal interessant zu wissen, ob die Schmiedeversion parallel zur GF Kampagne läuft und somit zum Erreichen der (falls vorhanden) Stretch Goals mit bei trägt. In der Schmiede steht bisher nur:

    Status: Kommt in die Spieleschmiede (warten auf englische Kampagne - Starttermin unbekannt)

    Ich kann nur sagen, dass die Schmiedeversion von der Gamefoundversion abhängt. Also sollte die Gamefoundversion (wider Erwarten) nicht gefunded werden, gibt's auch gar keine Schmiedeversion. Das spricht mMn eher dafür, dass sie erst nach der Gamefoundkampagne starten, da ja rein theoretisch noch einige abspringen könnten. Ob es überhaupt fundingabhängige Stretch Goals geben wird, weiß ich nicht.

    Hat die Schmiede auch selber an einer Stelle (weiß nicht mehr sicher wo) mal bestätigt, dass sie erst nach der GF Kampagne starten.

  • Da bin ich mal gespannt, was die neue Erweiterung so macht.

    Ich habe bis jetzt alles davon und kann dieses mega Spiel nur empfehlen.

    Nicht um deine Meinung madig zu machen sondern als Denkanstoß für Unentschlossene: ich bin da leider anderer Meinung:


    Für mich fühlt es sich an, als sei es ein Eurogame von Ameritrash-Spielern entwickelt:

    • Zu viele Möglichkeiten für ein WP-Spiel ohne echte Zwänge.
    • Den Ausbruch von Dinos kann man schon mit Grundschulniveau komplett ausschließen - es passiert quasi nicht.
    • Die einzige Interaktion bzw. Würze (und dadurch auch Ausbrüche) kommt über Take That-Karten durch andere Spieler rein. Ist die Gruppe nicht gewillt den Beckikaze zu machen und sich „hart ins Gesicht“ zu geben, ist das Spiel langweiliger als Vanilla-Viticulture.

    #MeinungStattFakt

  • Für mich fühlt es sich an, als sei es ein Eurogame von Ameritrash-Spielern entwickelt:

    • Zu viele Möglichkeiten für ein WP-Spiel ohne echte Zwänge.
    • Den Ausbruch von Dinos kann man schon mit Grundschulniveau komplett ausschließen - es passiert quasi nicht.
    • Die einzige Interaktion bzw. Würze (und dadurch auch Ausbrüche) kommt über Take That-Karten durch andere Spieler rein. Ist die Gruppe nicht gewillt den Beckikaze zu machen und sich „hart ins Gesicht“ zu geben, ist das Spiel langweiliger als Vanilla-Viticulture.

    #MeinungStattFakt

    Zu viele Möglichkeiten: Sehe ich zum einen anders und selbst wenn, ist das eher ein Vorteil, zumindest wenn man das Spiel mehr als 2-3 Mal spielen möchte. Zwänge: Man braucht Ziegen, wenn man Fleischfresser unterbringen will. Man braucht Zäune, Biodome oder Wasserhabitate, wenn man außer dem Brontosaurus einen Dino unterbringen will. Man braucht Hotels, um genug Einnahmen zu haben...


    Ausbrüche: Das ist ja nicht Dinogemetzel - Das Spiel. Außerdem gibt's neben den Manipulationskarten einige News-Karten, die Ausbrüche ziemlich wahrscheinlich machen. Es gibt ein spezielles Modul mit aggressiveren News, wer daran Gefallen findet. Wenn alle anderen auf absolute Sicherheit gehen, hat derjenige, der geschickt kleine Risiken eingeht, gute Siegchancen.


    Ohne Tuscany würde ich Viticulture nicht spielen und find's persönlich dann nicht langweilig. Trotzdem finde ich DinoGenics (mit oder ohne Erweiterung) wesentlich spannender und variabler. Bei Viticulture ist die Vorgehensweise immer ähnlich, meine Parks sehen immer komplett verschieden aus. Und einerseits schreibst Du, zu viele Möglichkeiten, dann langweilig.


    Ja, es ist kein reines Eurogame und kein innovativer, revolutionärer Titel. Die Interaktion reicht mir persönlich und finde ich bei anderen Titeln geringer, ein zweites Wasserkraft ist es sicher nicht. Im Vergleich zum anderen bekannteren Dinoparkspiel haben alle Arten unterschiedliche Eigenschaften. Ohne Erweiterung ist mir der Glücksfaktor zu groß bei den DNA-Karten, aber das behebt die Erweiterung.


    Aber gut, mag sein, dass ich parteiisch bin. Man kann es übrigens beim TTS testen, wer sich selbst einen Eindruck verschaffen will. Vermutlich wird's auch noch ein Playthrough-Video vom neuen Solomodus geben.

  • Aiaiaia, ich dachte eigentlich, ich hätte mit Dinosaur Island mein lieblings Dino-Spiel gefunden. Was ich hier jetzt jedoch lese, lässt mich daran zweifeln. Kling schon alles sehr geil.

    Wie wahrscheinlich schätzt ihr ein Scheitern der Gamefound Kampagne ein? Sollte man auf Nummer sicher eher da rein um zu deren Erfolg beizutragen, oder kann man sich gemütlich zurücklehnen und auf die Schmiede warten?

  • Wie wahrscheinlich schätzt ihr ein Scheitern der Gamefound Kampagne ein? Sollte man auf Nummer sicher eher da rein um zu deren Erfolg beizutragen, oder kann man sich gemütlich zurücklehnen und auf die Schmiede warten?

    Dass die Gamefound-Kampagne scheitert, kann ich mir kaum vorstellen. Das Spiel und die Erweiterung waren ja die letzten Jahre nahe am OOP-Status und es gibt immer nur wenige Exemplare. Zuletzt sah es wohl etwas besser aus, aber könnte auch daran liegen, dass manche ihre alten Auflagen verkaufen, um dann All In zu gehen. Dazu gibt es auch viele Altbesitzer, die die neuen Sachen und die Big Box wollen.


    Bei der Schmiedeversion wäre ich da schon ein wenig skeptischer, v.a. da es sein kann, dass es nur ein Komplettpaket gibt. Das ist zwar gut, wenn man das Spiel kennt und mag, aber für Neueinsteiger wird dann der Preis vielleicht abschreckend. Denn billig wird es nicht. Schon das Grundspiel und die Erweiterung waren aufgrund des Materials (und Auflage) vor einigen Jahren nicht günstig. Seitdem sind die Preise gestiegen und mit der Big Box sowie weiteren Ergänzungen kommen weitere Sachen hinzu.


    Aber selbst wenn die Schmiedekampagne scheitern sollte, normalerweise kann man ja über den Gamefound Late Pledge noch einsteigen. Ich denke nicht, dass die Schmiede viel später startet und erst nach der Schließung des Pledge Managers klar ist, dass es keine deutsche Ausgabe geben wird. Aber ich kann auch mal zur Sicherheit nachfragen, ob die Preise im PM identisch sein werden.

  • Also der PM bei der Gamefound-Kampagne soll auf jeden Fall noch offen sein bei Abschluss der Schmiedekampagne und voraussichtlich zum gleichen Preis.

  • Es soll erst Deep Shelf ausgeliefert werden, da man keine Kampagne starten will, ohne dass die alte ausgeliefert wurde.

    Wuschel wartet aktuell noch auf folgende Kickstarter: Legend Academy, Honey Buzz Expansion, Darkest Doom, The Dark Quarter, Tidal Blades 2, Death may die Season 3&4, Empire's End, Arydia, Kavango, Critter Kitchen, Nocturne, Dracula's Curse, Apothebakery, Agemonia reprint, Dark Blood:saint: