Spiel des Jahres 2024 – es darf wieder orakelt werden

  • Hier wird glaub ich generell immer viel zu sehr nur auf die Onlineverfügbarkeit geachtet und gar nicht geschaut, was die Lädchen vor Ort alles so dahaben.

    Naja, wenn es bei einem keine Läden vor Ort ohne Online-Shop gibt, dann ist das schwierig.

    Klar, für einen persönlich ja. Aber das lässt ja dann keine Rückschlüsse auf den Gesamtdeutschen Markt zu?

  • Wegen der Fußball EM (glaube ich)

    Macht aber ja keinen Sinn als Argument, weil es dann ja gerade so kurz vor der EM en schlechterer Zeitpunkt ist?

    Es würde Sinn ergeben, wenn zwischen Bekanntgabe der Nominierungen und des Gewinners eine zeitlicher Zusammenhang besteht.

    EM Finale 14.7.

    Bekanntgabe SdJ 21. Juli 2024

  • Wer Lust hat:
    Die Ergebnisse aus dem Orakel.Tippspiel zur Nominierungsliste (über 1000 Votes im Topf) präsentiere ich heute Abend ab 20:00 zusammen mit Marie von Nordsprech bei mir live auf Twitch. Mal gucken, wie nah die Community mit ihrer Einschätzung an das Ergebnis am Dienstag rankommt. Wer die offizielle Bekanntgabe am Dienstag mit der Community gucken will kann gerne ebenso auf Twitch einschalten - ab 15:00 machen wir ne Watchparty zum SdJ-Livestream.

    Generell möchte auch allen hier danken, die am Tippspiel teilgenommen haben. Die kompletten Rohdaten (mit anonymisierten Namen der Voter) stelle ich ebenso am Dienstag allen zur Verfügung, falls wer noch spannende Statistiken draus basteln will. Ebenso ziehe ich am Dienstag die Gewinner beim Gewinnspiel.

    Meine Posts sind grundsätzlich unterstützt durch Produktplatzierung für Geekpunkt. Ebenso sind meine Formate immer Dauer-Selbstonanie. Ich mach das eh immer nur für Eigenwerbung und Klicks. Ab und an mache ich Satire, die außer mir keiner lustig findet - aber jeder redet drüber ... bin also das Modern Talking der Brettspielszene. Danke Unknowns für Euren Support!

  • Macht aber ja keinen Sinn als Argument, weil es dann ja gerade so kurz vor der EM en schlechterer Zeitpunkt ist?

    Es würde Sinn ergeben, wenn zwischen Bekanntgabe der Nominierungen und des Gewinners eine zeitlicher Zusammenhang besteht.

    EM Finale 14.7.

    Bekanntgabe SdJ 21. Juli 2024

    mir ist aus fehlendem Interesse am Fußball gar nicht aufgefallen das die Bekantgabe noch vor dem Turnier stattfindet.


    So ist es natürlich eher quatsch

  • Hi, heute um 16 Uhr verkünden wir vom Verein Spiel des Jahres, was wir letztes Wochenende in 2 langen Tagen Diskussion für empfehlenswerte Spiele des Jahrgangs erachten und welche drei jeweils für die Preisverleihung im Juli nominiert sind. Viel Spaß.


    Ich hüpf da am Anfang auch mal kurz durchs Bild und eventuell ist meine Stimme zu hören. 😉


  • Wie auch im letzten Jahr, ist es "nur" eine Aufzeichnung und keine Live-Übertragung. Das war etwas unglücklich in den Social Media Kanälen angekündigt. So sollte nun aber eine vernünftige Unter-Titelung der Präsentation gewährleistet sein, damit auch das ausländische Publikum versteht, was dort gesprochen wird.

  • Hat übrigens den Grund, dass wir englische Untertitel anbieten wollten. Das dauert eben einen Tag, wenn die keine KI erstellen soll.

    Ja verständlich, wirkt aber in der Kommunikation dann schon eher komisch. Ich würde behaupten, dass fast alle nach eurer im Vorfeld Ankündigung von einem Live-Stream ausgehen


    "Am Dienstag, 11. Juni, 16 Uhr stellen der stellvertretende Vorsitzende des Spiel des Jahres e.V. und Koordinator der Kinderspiel-Jury Christoph Schlewinski und der Vorsitzende des Spiel des Jahres e.V. Harald Schrapers im Stream die besten Spiele des Jahrgangs vor. Verkündet werden die Longlist und Shortlist für das Spiel des Jahres, das Kinderspiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres. Zu sehen ist der Stream auf youtube.com/@spieldesjahres."


    Das klingt halt voll nach "live"

    Einmal editiert, zuletzt von HotSauce ()

  • Yes, vorerst 13 Treffer und 2 Fehler

  • Zumindest die Longlist dürfte doch schon mal Balsam sein für all jene, die beim roten Pöppel die Partyspiele übervertreten sahen. Mit Harmonies, Sky Team, Auf den Wegen von Darwin und Trekking durch die Zeit sind da ja einige Titel drin, die bei BGG schon als Medium Weight durchgehen.


    Edit: Und zwei davon sind nominiert!

    Einmal editiert, zuletzt von verv ()

  • Captain Flip is n sehr schönes, kurzweiliges Spiel mit simplen Regeln. Sehr gut für Familien oder als Absacker geeignet.


    Verstehe uezs nicht, wie das auf einer Stufe mit SkyTeam landen kann - hätte SkyTeam eher auf KdJ Niveau gesehen.

    Ticket to Ride auf Shortlist, finde ich uezs unverständlich - es kostet aktuell noch um die 100€.
    Weiß nicht, wie derartige Preise das Kulturgutspiel fördern.

    Einmal editiert, zuletzt von zocktol ()

  • Da man Sky Team kooperativ spielt und es einen recht einfachen Einstieg bietet, finde ich es als SdJ nachvollziehbar. Etwas verwundert bin ich auch über Zug um Zug Legacy aufgrund des hohen Preises. E-Mission war da aber auch nicht ohne.


    Dass Harmonies nicht nominiert wurde, finde ich gut. Nicht noch ein Plättchen-Legespiel. Und Mischwald … hmm. Hätte ich eher als Zug um Zug erwartet.


    Insgesamt: Kann man so machen.

  • Da man Sky Team kooperativ spielt und es einen recht einfachen Einstieg bietet, finde ich es als SdJ nachvollziehbar. Etwas verwundert bin ich auch über Zug um Zug Legacy aufgrund des hohen Preises. E-Mission war da aber auch nicht ohne.


    Dass Harmonies nicht nominiert wurde, finde ich gut. Nicht noch ein Plättchen-Legespiel. Und Mischwald … hmm. Hätte ich eher als Zug um Zug erwartet.


    Insgesamt: Kann man so machen.

    Zug um Zug: Legenden des Westens hatte mMn einen UVP von 120€, e-Mission 79€.

  • Aber warum sollte denn der Preis ein Problem sein, wenn es ein gutes Spiel ist? Umgedreht sagt man ja auch nicht, dass es 7,99 € Spiel ist und das muss teurer sein, um dem Preis würdig zu sein, oder?


    Wahrscheinlich würde sogar eine Auszeichnung des Spiels dafür sorgen, dass man es zukünftig auch mal für 80 € erhält.

    Einmal editiert, zuletzt von motion ()

  • Ich finde EMission bemerkenswert als Nominierung: meiner Erfahrung nach war das bisher ausschließlich in Runden mit Vielspielern ein interessanter Titel auf dem Tisch, hätte es fürs Kennerspiel für mit zu hohem Anspruch gehalten...

    Mischwald war dagegen für mich quasi schon gesetzt. Hat sicher seine Gründe gehabt, aber die Entscheidungen würden mich hier wirklich interessieren

  • Ich finde EMission bemerkenswert als Nominierung: meiner Erfahrung nach war das bisher ausschließlich in Runden mit Vielspielern ein interessanter Titel auf dem Tisch, hätte es fürs Kennerspiel für mit zu hohem Anspruch gehalten...

    Mischwald war dagegen für mich quasi schon gesetzt. Hat sicher seine Gründe gehabt, aber die Entscheidungen würden mich hier wirklich interessieren

    Da wurde wohl einfach keine Mehrheit gefunden.

  • Damit die Kinderspiel-Nominierten nicht untergehen ... und weil sich hier bestimmt auch einige für Kinderspiele interessieren:


    - Große kleine Edelsteine (Autor: Wolfgang Warsch, Verlag: Schmidt Spiele, Redaktion: Meike Wilken, Illustration: Mariana Zuanetti)

    - Die magischen Schlüssel (Autoren: Markus Slawitschek und Arno Steinwender, Verlage: Game Factory / Happy Baobab, Redaktion: "Game Factory", Illustration: Camillia Peyroux)
    - Taco Katze Pizza Junior (Autoren: Dave Campbell und Thierry Denoual, Verlag: Blue Orange, Redaktion: Max Breidenbach, Veronika Stallmann, Franziska Wolf, Illustration: Simon Douchy)

  • Ich bin schon ein bisschen irritiert. SdJ ein (gutes) 2-Personen-Spiel und ein Kinderspiel, Auf den Wegen von Darwin ist sehr seicht, aber ok. Beim Kennerspiel zwei wirklich teure (auch für den Einzelhändler!) Spiele und ein vermutlich zu Komplexes, das derzeit (und absehbar) nicht lieferbar ist. Und neun Mal Asmodee.

    Einmal editiert, zuletzt von erik57 ()

  • und ein vermutlich zu Komplexes, das derzeit (und absehbar) nicht lieferbar ist

    Gilde der fahrenden Händler vermutlich zu komplex? Warum? Und ich vermute Mal die Nominierung motiviert den Reprint für Weihnachten.

    Ich halte es für ein solides Kennerspiel (mag es sehr), eher auf Level Iki, und habe daher ein wenig die Befürchtung, dass es "die komplexe chancenlose Nominierung" ist. Wobei ich rein vom Spielerischen her mit den Kennerspiel-Nominierten gut leben kann.

  • Ich halte es für ein solides Kennerspiel (mag es sehr), eher auf Level Iki, und habe daher ein wenig die Befürchtung, dass es "die komplexe chancenlose Nominierung" ist.

    Okay. Ich hab Gilde der fahrenden Händler noch nie gespielt, aber es sah jetzt nicht so komplex aus. Auch die bgg Bewertung ist bei knapp über 2, was ja relativ gut zu den vergangenen Kennerspiel-Titeln passt. Iki hat knapp über 3 und das empfinde ich auch als passend für Iki. (Und ich mag Iki)

    Deswegen meine Verwunderung ...

  • Ich merke an ... über 1000 Stimmen bei mir im Orakel ... und dennoch gibt es niemanden, der mehr als 3 Titel der 6 nominierten getippt hat.

    Mlem / Mycelia garnicht bei SdJ erwähnt, Harmonies/Mischwald nicht auf der Shortlist ... dafür Gilde der fahrenden Händler ... hätte ich dafür Geld und Quoten gemacht als Buchmacher hätte man damit locker Brettspielmillionär werden können (bzw. die meisten wären jetzt bankrott) ...

    Falls ihr Euch die Tipps der Community angucken wollt, gibts ein aktuelles Video von mir auf YouTube - darin sind auch die Einzeldaten verlinkt.

    Meine Posts sind grundsätzlich unterstützt durch Produktplatzierung für Geekpunkt. Ebenso sind meine Formate immer Dauer-Selbstonanie. Ich mach das eh immer nur für Eigenwerbung und Klicks. Ab und an mache ich Satire, die außer mir keiner lustig findet - aber jeder redet drüber ... bin also das Modern Talking der Brettspielszene. Danke Unknowns für Euren Support!

    Einmal editiert, zuletzt von Geekpunkt ()

  • Ich bin schon ein bisschen irritiert. SdJ ein (gutes) 2-Personen-Spiel und ein Kinderspiel, Auf den Wegen von Darwin ist sehr seicht, aber ok. Beim Kennerspiel zwei wirklich teure (auch für den Einzelhändler!) Spiele und ein vermutlich zu Komplexes, das derzeit (und absehbar) nicht lieferbar ist. Und neun Mal Asmodee.

    Gehört Kosmos mittlerweile auch zu Asmodee ? (Sky Team , Kosmos)

  • Kennerspiel:

    In unseren Spielerunden kommt Mischwald super an und war für mich klarer Favorit neben e-Mission. Obwohl ich Mischwald selber nicht mag (er hat Jehova gesagt, steinigt ihn 8o ). Bei Zug um Zug liegen wir in den letzten Zügen (habe heute wohl den Clown gefrühstückt) und finden es klasse. Und auch die Gilde der fahrenden Händler haben wir schon gespielt und finden es gut. Überrascht hat dieser nominierte Titel trotzdem, die Konkurrenz war doch groß. Persönlich freue ich mich sehr über Ritual, dass ich ein klein wenig auf seinem Weg nach Deutschland mit anschieben durfte. Ein absolutes Nischenspiel, aber wir lieben es! Botanicus und Bier-Pioniere müssen jetzt wohl bald mal auf den Tisch kommen.


    Spiel des Jahres:

    Autsch, so schlecht habe ich mit meiner Einschätzung schon seit Jahren nicht mehr gelegen. Sky Team war gesetzt und ist mein Favorit. Warum nicht mal ein 2er-Spiel auszeichnen? Es gab auch mal die sichere Meinung, ein Kartenspiel können nie Spiel des Jahres werden (Hanabi, juchhu!). Darwin finde ich persönlich "nett", war aber bei unserem großen Spielertreff eines der am höchsten gewerteten Spiele. Captain Flip kenne ich (noch) nicht, das ist aber schon geordert. Trio und Harmonies hatte ich auch auf der Longlist, Trekking hat mich nicht begeistern können aber gut. Schätz it und Passt nicht sind geordert, muss ich anscheinend dringend ausprobieren.


    Kinderspiele:

    Kenne ich mich (leider) nicht aus.

    Martin Wehnert

    Spieleverkäufer in der Kinderkiste in Marburg

    Spielerezensent

    Veranstalter von Brettspielveranstaltungen