Beiträge von PeterRustemeyer im Thema „Spiel des Jahres 2024 – es darf wieder orakelt werden“

    Ja, es wirkt ein bisschen, als habe man sich random für zwei Spiele neben Sky Team entschieden, weil „ja jedes gut geeignet ist und es ohnehin nicht um das beste Spiel sondern nur um ein gut für Nichtspieler passendes Spiel geht.“


    Ich weiß, ist nicht so. Fühlt sich halt manchmal ein bisschen so an.

    Das ist nicht random, sondern einfach genau das, was passiert, wenn ein Dutzend Leute die Ergebnisse ihrer Testspiele auswerten und diskutieren.

    Das wird keinem Schema folgen, keiner Statistik genüge tun und auch nicht fair sein, selbst ohne irgendwelche persönlichen Einflüsse. Die machen das, so gut wie es halt geht, aber da sind immer noch alle möglichen subjektiven Einflüsse dabei.


    Und am Ende heben die 10 Leute für jedes Spiel ihre Daumen oder tun das nicht, und dann sind 3 Spiele nominiert, ein paar andere auf der Empfehlungsliste, und der Rest ist wegdiskutiert.

    Ansonsten ja: Ich glaube, dass eine Bewertung in der Masse obektiver wird. Wenn ein Brass: Lancashire nach 25.000 Bewertungen bei 8.2 steht, sagt das was aus. Und ja: Selbstverständlich gibt es auch da individuellen Bias: Leute sehen die 8.2 und gehen mit der Erwartung, ein gutes Spiel zu spielen, in die Partie - das kann beeinflussen.

    Der eigentliche Bias bei BGG ist die verzerrte Grundgesamtheit.

    Das ist wie wenn du an der Kölner Unimensa eine Umfrage zum Schulabschluss machst, und dann als Ergebnis publizierst, dass 95% der deutschen Bevölkerung Abitur haben.

    Inkorrekt.

    Inkorrekt.

    Inkorrekt.

    Ich glaube, für Heat ist es halt einfach dumm gelaufen in Deutschland. Wir hatten für Paleo dasselbe andersrum in den den USA, zu kleine Startauflage, waren zu den dümmstmöglichen Zeitpunkten ausverkauft in Kombination mit "auf ewige Zeit nicht wieder verfügbar". Und dann ist die Nachfrage schon wieder weg, und am Ende hat Holland mehr als doppelt so viele Paleos verkauft wie die USA.


    Glücklicherweise braucht Heat das aber auch nicht, die werden schon ihren Schnitt gemacht haben. Bei ungefähr allen Titeln, die auf BGG maximal durchstarten, ist ein gut saturierter US Markt mit dabei, und der deutsche Preis würde nur erfolgreiche Leute noch erfolgreicher machen.

    Verstehe ich alles, aber Kuhfstein stand im Gegensatz zu Paleo auf wirklich keiner Liste einschlägiger "Influencer".

    Ich bin immer noch nicht in Ritas Kopf, und Zahlen werden in dieser Branche nur sehr spärlich öffentlich gemacht. Vielleicht war Kuhfstein bisher erstaunlich erfolgreich. Vielleicht auch nicht. Vielleicht kommen die Erwartungen seitens Rita anderswo her.


    Trotzdem kein Grund, auf jemanden einzutreten, der gerade enttäuscht ist.

    Wie kommts eigentlich, dass sie diese großen Hoffnungen hatte?

    Keine Ahnung, ich bin nicht Rita und sitze nicht in ihrem Kopf.


    Aus Autorensicht aber generell: das Spiel des Jahres ist - als einziger ernstzunehmender Preis auf dem Planeten - in seiner Marktmacht einfach nur brutal. Da setzen sich ein Dutzend Leute hin und entscheiden mit ihren paar Daumen hoch und runter, dass demnächst 1-2 Autoren Millionär werden, ein paar andere kriegen einen satten Batzen Geld (Kennerspiel und Nominierte bei Kinderspiel und Hauptpreis), und alle anderen kucken halt, wo sie bleiben.


    Der Sprung von "ich hab ein beliebtes Spiel gemacht" zu "ich hab so einen Pöppel" ist absurd. Ich war live dabei, wie 5 Sekunden nach der Preisverkündung die kommende Auflage um absurde Mengen angepasst wurde. Es steht kein Geldbetrag am SdJ dran, aber es ist trotzdem einfach ein Geldpreis, weil danach absurd viel mehr Exemplare gedruckt und verkauft werden. Selbst für die Longlist Leute ist das einfach nur ein Geldgeschenk, das Zeug wird sich schon verkaufen.


    Wenn ich also ein Spiel gemacht habe, das gefühlt sehr gut ankommt, und dann unerwähnt bleibe, dann kann das schon zu einer gewissen Frustration führen. Ich hätte sehr sicher auch geheult, wenn ich damals unberücksichtigt geblieben wäre, ich weiß nur nicht, ob in dieser Form. Das ist aber alles Spekulation, weil hey, Pöppel.

    und eigentlich noch Gilde der fahrenden Händler, aber das ist ja schon gar nicht mehr im Verkauf. Hat das eine Auswirkung?

    Sagen wir mal so: wenn es gewinnt (vielleicht reicht auch nominiert), drucken die schon noch ein paar bzw es findet sich schon jemand anderes, der es druckt.


    Ob ein Spiel nominiert werden kann, das aktuell gerade nicht gekauft werden kann? Vermutlich schon, die aktuelle Auflage des Gewinners verdampft sowieso binnen Sekunden, eine gewisse Nichtverfügbarkeit ist also immer mit dabei?


    Helfen tut es aber sicher nicht, wenn man oop ist.