Nova Aetas: Renaissance

  • Da sind wir in der Transitivität: Wenn NA mit Descent konkurriert und Descent schon von anderen Titeln abgelöst ist, konkurriert NA mit den Nächstbesseren. ;)

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Edit: NAR ist eine prima Alternative zu Descent, sogar noch besser würde ich behaupten ohne NA gespielt zu habehaben

    Da kannst du einen drauf lassen.

  • Da sind wir in der Transitivität: Wenn NA mit Descent konkurriert und Descent schon von anderen Titeln abgelöst ist, konkurriert NA mit den Nächstbesseren. ;)

    Seltsame Logik.


    Abgesehen davon muss bei dir immer alles miteinander konkurrieren, das ist aber kein Universalansatz bei der Bewertung von Spielen. Vor allem auch, da Descent und NA unterschiedlich genug sind, um nebeneinander existieren zu können.


    Das nächstbessere für dich ist für den nächsten aber das nächstschlechtere und umgekehrt.

  • Ein geiler DC-Bash-Thread wäre auch mal was! Oder eine DC-Coop-Challenge!

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

    Einmal editiert, zuletzt von R8tzi ()

  • Spiele konkurrieren nun mal miteinander, weil Normalsterbliche nicht 1000 Spiele besitzen und vor allem nicht gleich gerecht spielen können.


    Und das bringt uns wieder zum Spielmotiv: Warum soll man NA backen? Wann spielt man das? Wenn eine Spielgruppe vor dem Spieleschrank sitzt: Wann spielt sie NA, wenn daneben X, Y, Z liegen?


    Das ist doch bei jedem hier im Forum ein Problem. Man hat nicht genug Zeit und natürlich muss dann ein Konkurrenzfeldvergleich her.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Ein geiler DC-Bash-Thread wäre auch mal was! Oder eine DC-Coop-Challenge!

    Na sage ich doch.

    Einfach mal einschließen ein paar Tage und dann los🤗

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • @Chrisbock: Wir drehen uns etwas im Kreis. Was ist denn das primäre Spielmotiv von NA?


    Denn ich gebe dir Recht, das taktische Spiel ist es nicht. ;) Genau das zeigt ja der Vergleich. Aber genau der Punkt ist (was ja auch der Aspekt vom Brettspiel-Dude mit dem Schachvergleich herstellt), dass das Spiel sich über taktische Encounter definiert.


    Zu unserem S&S Gespräch: Das hast du falsch abgespeichert. S&S ist im Basisspiel nicht gut genug. Erst die Erweiterungen reißen es. ;)

    Nein, habe ich nicht falsch abgespeichert. Es ging dir darum, dass es im Gegensatz zu GD keinerlei taktische Tiefe aufgrund der reinen Areas mehr hatte. Positionierung völlig egal, Taktik völlig egal. Das waren deine Worte. Als ich darauf hinwies, dass S&S gar nicht dieser super taktische Skirmisher wie GD sein will, sondern ein Crawler mit viel Monster metzeln, hast du mir nach einiger Überlegung recht gegeben. Was die Erweiterungen später noch daraus gemacht haben, ist in dieser Betrachtung völlig Wumpe. Vielleicht hast du das Gespräch ja noch, war glaub ich im Anschluss an den Darklight Podcast, falls du die Aufnahme nicht gestoppt hast.


    Zurück zu NA/GD:

    GD möchte ein sehr komplexer, (für dieses Genre) hoch taktischer Skirmisher/Crawler sein und schafft das auch nahezu in Perfektion.


    NA möchte ein mittelkomplexer Crawler irgendwo zwischen Zombicide und GD sein, der nicht - genau wie GD, wie selbst du und auch die Macher sagen - mit seinem komplexen Regelwerk einen Großteil der potentiellen Käufer abschreckt, sondern dadurch einer breiteren Masse zugänglich wird, was mehr Geld bedeutet. NA ist definitiv taktisch. Da gibt es nichts zu diskutieren. Auf einem niedrigeren Level als GD, klar, aber so, dass es zumindest mir einen riesigen Spaß macht. Und ich bin jetzt nicht unbedingt bekannt dafür, dass ich seichte Spiele ohne Taktik feiere. Das Gegenteil ist der Fall - und aufgrund deiner Spielgewohnheiten (kein versus, kein solo, keine Cosims) habe ich da glaube ich auch ein bisschen mehr gesehen (wertfrei, no offense, jederzeit glücklich korrigiert zu werden).

  • Spiele konkurrieren nun mal miteinander, weil Normalsterbliche nicht 1000 Spiele besitzen und vor allem nicht gleich gerecht spielen können.


    Und das bringt uns wieder zum Spielmotiv: Warum soll man NA backen? Wann spielt man das? Wenn eine Spielgruppe vor dem Spieleschrank sitzt: Wann spielt sie NA, wenn daneben X, Y, Z liegen?


    Das ist doch bei jedem hier im Forum ein Problem. Man hat nicht genug Zeit und natürlich muss dann ein Konkurrenzfeldvergleich her.

    Nö. Es geht einfach nur nach Lust und Laune. Und Base Games (ohne Expansions) habe ich glaube ich auch nur knapp über 200. Da gibt es ganz andere Kaliber.

  • Ein geiler DC-Bash-Thread wäre auch mal was! Oder eine DC-Coop-Challenge!

    Na sage ich doch.

    Einfach mal einschließen ein paar Tage und dann los🤗

    Wir sollten glaube hier die Threadüberschrift ändern. Mwuahshaha👻 happy Halloween! Ich geh jetzt Nemesis zocken - voll Coop! 😉😂

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Na sage ich doch.

    Einfach mal einschließen ein paar Tage und dann los🤗

    Wir sollten glaube hier die Threadüberschrift ändern. Mwuahshaha👻 happy Halloween! Ich geh jetzt Nemesis zocken - voll Coop! 😉😂

    Und meine Frau und ich irren auf Avalon umher auf der Suche nach der Quest😂

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Spiele konkurrieren nun mal miteinander, weil Normalsterbliche nicht 1000 Spiele besitzen und vor allem nicht gleich gerecht spielen können.


    Und das bringt uns wieder zum Spielmotiv: Warum soll man NA backen? Wann spielt man das? Wenn eine Spielgruppe vor dem Spieleschrank sitzt: Wann spielt sie NA, wenn daneben X, Y, Z liegen?


    Das ist doch bei jedem hier im Forum ein Problem. Man hat nicht genug Zeit und natürlich muss dann ein Konkurrenzfeldvergleich her.

    Ich möchte übrigens gar nicht ausschließen, dass ich NA damals nur so geil fand, weil ich kaum andere Dungeon Crawler gespielt hatte. Warhammer Quest (das GANZ alte) hab ich ewig gespielt und das war damals ganz wunderbar. (In den späten 90ern). GH hab ich rauf und runter gespielt - und auch das war ganz wunderbar. Die Erweiterung hats uns komplett verhagelt, weil es nicht schwerer, sondern an vielen Stellen nur unnötig komplizierter geworden ist (beispiel: man betritt einen Raum, den man SEHR aufwändig aufbauen muss mit 10 verschiedenen token, plättchen etc.) - und im Ergebnis KANN man da nur sich beeilen, ein Fass zu "fangen", wo dann wenig Gold drin war. Völlig unsinniges Verbrennen von lebenszeit, das Aufbauen.


    NA war zeitlich dazwischen - und es hat mir im Solo-Modus sehr viel Spaß gemacht und aus vielen hier genannten Gründen fand ich es sehr strategisch. Wenn jeder Feind sich zwischendurch noch überlegt, ob er sich seinen Schuh zumacht, wäre mir das zu komplex - ich brauche keine Abbildung der Realität, sondern eine vereinfachte Version.


    Aber ich lass mir gern was vorschlagen, solange es nicht KDM ist.


    Das selbe Problem habe ICH übrigens mit Euros. Ich hab so viele SEHR gute im Schrank, dass es sich nicht lohnt nur "gute" zu kaufen. Aber auch gute Euros können allen Gruppen viel Spaß machen - es ist halt irgendwie mein Problem, dass ich da zu elitär geworden bin.

  • @Chrisbock: Dann können wir uns darauf einigen, dass wir unterschiedliche Maßstäbe ansetzen. Aber letztlich wussten wir das ja schon vorher.


    FalcoBaa : Das nennt man "gute" Questführung. Ich sag ja, als PC-Spiel käme das Ding nicht über 60% hinaus. ;)

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    Einmal editiert, zuletzt von Beckikaze ()

  • Sehr schön.

    Wie bereits zweimal geäußert: Keiner von uns Experten hat das neue NAR gespielt. Naja. Außer dem Dude als Reziexemplar ne? Aber auch daran wird wohl noch geschraubt. Von einer Myriade an SG ganz zu schweigen.


    Wir wissen: Es wird kein GD (morgen wohl endlich mal meine erste Runde🧐Ich werde es aufs SCHÄRFSTE begutachten! Und wehe die Gegner drücken sich nicht zwischendurch nen Pickel aus oder kochen Kaffee während sie uns sezieren. Dann FLIPPE ich aus hier😬)


    Wir wissen auch: Es wird nicht DER Taktikknaller, der alle anderen Taktikknaller und DCs da draußen obsolet machen wird.


    Und wir wissen darüberhinaus: Es wird nicht neue Maßstäbe in Sachen Narration setzen. Werder im Schienenmodus (Look at you Tainted Grail. Prepare for burning to ashes..) oder KDM. Noch im ChyoA-Style.


    Und dass unsere Geschmäcker nunmal verschieden sind. Von Maßstäben ganz zu schweigen.


    Was wir NICHT wissen: Wie es sich dann wirklich alles anfühlt und welche der vollmundigen Versprechungen wirklich eingehalten werden Und welche Worthülsen bleiben.

    Summa summarum: wie es sich denn nun wirklich spielt. Alles Stochern im Nebel.


    Und jetzt: Harmonie.


    Es steht Spaß zu Spaß juhu!

    :kuschel::blumen::friends::kuss::prost::sauf:

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • @Chrisbock: Dann können wir uns darauf einigen, dass wir unterschiedliche Maßstäbe ansetzen. Aber letztlich wussten wir das ja schon vorher.

    Ja, klar.


    Ach verdammt, dann war die ganze Diskussion ja umsonst. 😂😂


    Aber im Ernst: vielen Dank für die herausragende Debatte! Es geht ja auch nicht hauptsächlich darum, Einigkeit zu erzielen oder den anderen auf Teufel komm raus von seiner Position zu überzeugen, sondern um Erkenntnisgewinn - und der hat in Köln auf jeden Fall stattgefunden. 👍

  • Update!


    Allies


    Oh, ich finde das mit Umschläge prima. Ist aber irgendwann ja bekannt nehme ich an bzw. wenn das nicht gefällt einfach anschauen?

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Um noch mal was Negatives zu schreiben: Die Umschläge haben mir nicht gefallen. Was ich gerade mochte, war das Planbare. Das ist jetzt ein Stück weit weg zugunsten von mehr Erzählung und "Rollenspiel".

    Da haben wir es wieder. Überraschende Erzählungen sind die Besten🤗

    Das Öffnen der neuen Umschläge war tatsächlich (mit Ausnahmen) das einzige, was mir an Gloomhaven relativ gut gefallen hat. (Jajaja. GH-Fans. Steine sammeln und los 😂)


    Darauf freue ich mich tatsächlich. Was allerdings in einer eventuell stattfindenden zweiten Runde eher sinnbefreit sein dürfte..

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Da du Middara angesprochen hast - wieviel davon hast du da gespielt? - Hat es gefallen?

    Ich bin nicht besonders weit gekommen. Als die Nachricht kam, dass es ein Regelupdate geben würde, weil es zu einfach war, habe ich aufgehört und beschlossen darauf zu warten, allerdings zergehe ich in Vorfreude darauf! Das Spiel ist der absolute Hammer, dagegen kann auch NA in keiner Weise anstinken.


    Mit angepassten und fordernderen Monsterstats hat das das Potential ein ganz, ganz großer unter den DCs zu sein. Es hat mega Spaß gemacht und ich freue mich wie der Schneekönig, wenn ich/wir da endlich weitermachen können.

    *gg* da sind wir dann schon zwei! - Ebenfalls bis zum Regelupdateupdate kurz gespielt und jetzt warte ich auf das Upgradpack samt deutschem Abenteuerbuch (PDF) und auf mein bestelltes Insert (schnellerer Auf- und Abbau)! - Ja, das Game halte ich auch für einen Knaller! :) - so das war jetzt genug Off-Topic...:S

  • Ich bin nicht besonders weit gekommen. Als die Nachricht kam, dass es ein Regelupdate geben würde, weil es zu einfach war, habe ich aufgehört und beschlossen darauf zu warten, allerdings zergehe ich in Vorfreude darauf! Das Spiel ist der absolute Hammer, dagegen kann auch NA in keiner Weise anstinken.


    Mit angepassten und fordernderen Monsterstats hat das das Potential ein ganz, ganz großer unter den DCs zu sein. Es hat mega Spaß gemacht und ich freue mich wie der Schneekönig, wenn ich/wir da endlich weitermachen können.

    *gg* da sind wir dann schon zwei! - Ebenfalls bis zum Regelupdateupdate kurz gespielt und jetzt warte ich auf das Upgradpack samt deutschem Abenteuerbuch (PDF) und auf mein bestelltes Insert (schnellerer Auf- und Abbau)! - Ja, das Game halte ich auch für einen Knaller! :) - so das war jetzt genug Off-Topic...:S

    Nein! Noch nicht genug OT (aber gleich)


    Warum nutzt Du das Reizwort Abenteuerbuch grade? Frauchen und ich raufen uns grade die Haare wegen Tainted Grail. Es ist SO wunderschön. Und so ne planlose Unterhaltung grade. Bin gefrustet.. *stampf*

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Moin zusammen,


    Danke euch erstmal für die anregende Diskussion. Hat mich in meiner Entscheidungsfindung ob backen oder nicht reichlich weiter gebracht.

    Da wir meistens abends unter der Woche nach der Arbeit zocken, wäre ein wichtiges Kriterium, wie aufwendig der Aufbau und wie lange etwa ein Szenario zeitlich in Realtime geht?

  • Moin zusammen,


    Danke euch erstmal für die anregende Diskussion. Hat mich in meiner Entscheidungsfindung ob backen oder nicht reichlich weiter gebracht.

    Da wir meistens abends unter der Woche nach der Arbeit zocken, wäre ein wichtiges Kriterium, wie aufwendig der Aufbau und wie lange etwa ein Szenario zeitlich in Realtime geht?

    In 1,5 Stunden hast Eines durch.

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Moin zusammen,


    Danke euch erstmal für die anregende Diskussion. Hat mich in meiner Entscheidungsfindung ob backen oder nicht reichlich weiter gebracht.

    Da wir meistens abends unter der Woche nach der Arbeit zocken, wäre ein wichtiges Kriterium, wie aufwendig der Aufbau und wie lange etwa ein Szenario zeitlich in Realtime geht?

    Moin!


    Der Aufbau geht eigentlich ganz zackig. Gut, die ersten zwei, drei Male vielleicht nicht. Gute Organisation ist alles.


    Ich brauche momentan ca. eine Stunde pro Mission, muss mich aber natürlich nicht mit anderen abstimmen und muss keine Regeln nachschauen. Aus der Erinnerung, als wir das zu viert gespielt haben, war das aber auch nicht länger als zwei Stunden. Hängt natürlich auch immer von der Regelkenntnis und der Gruppe ab.

  • Perfekt, Danke Jungs.:danke:

    Somit bleibe ich wohl drin, da dann alle Kriterien für ein chilliges Feierabendspiel zu zweit gegeben ist. Und das harte Zeug gibt's dann am Wochenende :headbang:

  • Hier.. gleich geht es los. Der Maßstab. Der Richtwert. Die Entscheidung ob alles andere in den Häcksler gehört😂

  • Alles auf Hardcore drehen nicht vergessen. Stelle sicher, dass deine Version auch den "echten" Permadeath von damals enthält und nicht diese 1.5 Weichspülscheiße. :D


    Und lies genau die Grundregeln für Monster. Das führt bei Anfängern gerne dazu, dass sie Monsterbewegungen falsch spielen (dass sie z.B. Abgrenzung zu Agents suchen etc.).

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    Einmal editiert, zuletzt von Beckikaze ()

  • Sauber. Bitte direkt mit allen optionalen Regeln an. Have Fun!


    PS: Für die Kompatibilität mit den Erweiterungen wäre die englische Version hilfreich gewesen! Habe ich noch doppelt, vielleicht packe ich die in Dein Altar Quest Paket noch oben drauf....geht ja so nicht....

  • Na super ... nun habt ihr mich neugierig gemacht, denn an sich bin ich seit Hero Quest, mit dem ich aufgewachsen bin, auf der Suche nach einem Spiel dieser Art, nur mit mehr Tiefe, Möglichkeiten, echter Herausforderung und ohne Overlord, der seine Püppchen Einzug und allein zum Abschlachten aufs Feld stellt (somit eher kooperativ) und ständig wird über Galaxy Defenders gesprochen, dabei gibt es hier im Forum noch nicht einmal ein Thema zu diese Spiel. Wie seid ihr denn drauf? (Aktuell liegt meine Hoffnung etwas auf Machina Arcana ~ To Eternity)

    Einmal editiert, zuletzt von Alluidh ()

  • Ich mache den in diesem Forum nicht auf. Ich habe genug Werbung für das Spiel gemacht und mir wird eh nur unterstellt, ich würde nur GD spielen und sonst nix. ;)

    Zurück zu NAR, weil ich den Post von @Chrisbock davor gar nicht gesehen hatte.


    Wieder für ST gesprochen, dass ja offensichtlich doch alles von NA hat und die Spiele somit doch gleich taktisch sind. ;) Auch im Video spreche ich darüber, dass der Einstieg in ST aufgrund des langen und mittelmäßigen Regelbuchs (das war ja bisher ohnehin nicht die Stärke von LMS) sich für die Spieler, denen die simple(re) Taktik reicht, nicht lohnt, da der Markt viele Spiele zu bieten hat, die sowohl taktischer, als auch einsteigerfreundlicher sind.


    Ein DC war Sine Tempore nie. Und wie ich den Brettspiel Dude versanden habe, das erste NA auch nicht. Die Exploration kommt ja erst jetzt. WENN das Spielmotiv ein Taktikspiel ist, dass einsteigerfreundlich sein soll, dann greif zu Fireteam Zero. Kostet einen Bruchteil, liest du in 15 Minuten, bist sofort drin und hast deutlich mehr Kooperation und Taktik durch das Handkartenmanagement. Gleiches Spiel Street Masters. 18 Seiten Regeln: Mehr Content, mehr Abwechslung, Dynamik, Taktik mit geringerer Einstiegshürde.

    Death may die: Gelesen ist 10 Minuten. Mehr Varianz, mehr Anspannung, mehr Absprache. Einfach für das Zielpublikum das bessere Spiel.


    Wenn es Fantasy sein soll: Da würde ich sogar Descent 2 mit App vorziehen.


    Und sobald die Einstiegshürde höher sein darf, die auch taktisch und kooperativ belohnt werden soll, sind wir schnell bei Titeln wie Perdition´s Mouth.


    Ich bin die verschiedenen Zielpulbikums (?) duchgegangen: Für Sine Tempore gibt es keine Daseinsberechtigung (schrieb ich ja oben schon). Wenn NA mehr Fluff hat (das hat ja NAR scheinbar), dann kann es sein, dass das etwas kompensieren kann. Das taktische und kooperative Spiel allein ist es - auf Basis von ST - nicht.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    2 Mal editiert, zuletzt von Beckikaze ()

  • Sauber. Bitte direkt mit allen optionalen Regeln an. Have Fun!


    PS: Für die Kompatibilität mit den Erweiterungen wäre die englische Version hilfreich gewesen! Habe ich noch doppelt, vielleicht packe ich die in Dein Altar Quest Paket noch oben drauf....geht ja so nicht....

    Ist notiert😬😂

    Alles auf Hardcore drehen nicht vergessen. Stelle sicher, dass deine Version auch den "echten" Permadeath von damals enthält und nicht diese 1.5 Weichspülscheiße. :D


    Und lies genau die Grundregeln für Monster. Das führt bei Anfängern gerne dazu, dass sie Monsterbewegungen falsch spielen (dass sie z.B. Abgrenzung zu Agents suchen etc.).

    Auch notiert😄Mal gucken, inwieweit der Besitzer diese Regelung nutzt. Ich werde es mal einwerfen🤓Wenn ins Gesicht, dann richtig hehe. Da ich’s mir ne Woche mitnehmen darf, pauke ich dann auch ordentlich. Die erste Runde wird wohl eher: Jaaaa wie genau war das noch mit..😂

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Na super ... nun habt ihr mich neugierig gemacht, denn an sich bin ich seit Hero Quest, mit dem ich aufgewachsen bin, auf der Suche nach einem Spiel dieser Art, nur mit mehr Tiefe, Möglichkeiten, echter Herausforderung und ohne Overloard, der seine Püppchen Einzug und allein zum Abschlachten aufs Feld stellt (somit eher kooperativ) und ständig wird hier über Galaxy Defenders gesprochen, dabei gibt es hier im Forum noch nicht einmal ein Thema zu diese Spiel. Wie seid ihr denn drauf? (Aktuell liegt meine Hoffnung etwas auf Machina Arcana ~ To Eternity)

    Schaue hierzu YouTube: die Nische, da hörst den Becki himself.


    Ist aber 😂 ne andere Hausnummer wie Heroquest. Für Fantasysetting a la Heroquest: Sword&Sorcery (wohl der Thron im Fantasysetting, muss ich mir mal auch noch genauer ansehen, hat mir damals leider optisch nicht so gefallen), Nova Aetas: Renaissance, Descent 1-3... alles wertungsfrei. Falls hoher taktischer Anspruch besteht evtl. PN an Becki, vielleicht hilft er dir weiter.


    Jetzt aber wieder zurück zu NAR!

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Hier.. gleich geht es los. Der Maßstab. Der Richtwert. Die Entscheidung ob alles andere in den Häcksler gehört😂

    ich hab meins die Woche auch bekommen...einen Vorteil hat GD schon mal...die Schachtel ist schön klein.....🤣 aber das Inlay ist grenzwertig....🤔

    Eines der Dinge, die mir mein Leben und den Spaß am Spielen erhalten: Über sowas mache ich mir meistens keine Gedanken 😂 Naja meistens..

    (den noch zu verarbeitenden Stapel Foamcoreplatten beäug)


    Im allgemeinen ist es schon grenzwertig, dass man oft so nachbessern muss.


    Um die Brücke aus dem OT zu schlagen:


    Ich sehe ja auch nicht, dass hier bei NAR alles knitterfrei in einen Karton passen wird. *knüll*

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Habe mich schon gefragt wo du bleibst. R8tzi. Dachte Covid hat dich. ;)

    Crowdfunding (22): AT:O (2. Wave), HEL, Return to PA, USS Freedom, Darkest Dungeon, Primal, Green Hell, CoD: Apocalypse, Legend Academy, Ancient Blood, Bad Karmas, Nanolith, Tidal Blades 2

  • Ist aber 😂 ne andere Hausnummer wie Heroquest. Für Fantasysetting a la Heroquest: Sword&Sorcery (wohl der Thron im Fantasysetting, muss ich mir mal auch noch genauer ansehen, hat mir damals leider optisch nicht so gefallen), Nova Aetas: Renaissance, Descent 1-3... alles wertungsfrei. Falls hoher taktischer Anspruch besteht evtl. PN an Becki, vielleicht hilft er dir weiter.

    Ist nicht so, dass ich schon einiges probiert hätte. Descent 1 ist wieder gegangen, Descent 2 wird in den kommenden Tagen gehen und Descent 3 erst gar nicht geholt. Imperial Assault wird bleiben, aber da liegt es am Thema und daran, dass ich 1978 ein Dutzend mal im Kino war :). Keine Ahnung was genau ich suche, aber ich werde es wissen, wenn ich es gefunden habe :P


    Durch die ganze Diskussion hier und auch wenn ich auf LMS wegen Black Rose Wars und Co echt sauer bin und nie, nie wieder ein Spiel von LMS backen wollte, ist die Maus gerade auf den Button gefallen. Die Neugier ist geweckt und in ca 2 Jahren werde ich wohl wissen ob Machina Arcana ~ To Eterni oder Nova Aetas: Renaissance bleiben wird. :saint::saint: