Underwater Cities (V. Suchý, Delicious Games, 2018)

  • Das würde mich auch mal interessieren.🤔

    Nein, laut Aussage damals geht es anscheinend lediglich um den Vertrieb so wie die Ausgabe aktuell ist. Ich glaube nicht mal dass da ein Pegasus Logo drauf kommt....? Vielleicht ein Testlauf für eine spätere intensivere Zusammenarbeit?

    Außerdem, welche Änderungen sollte es denn geben? Die sind doch alle mit der Erweiterung gekommen.

    Das Grundspiel ist im Pegasus Shop nicht nur mit Pegasus-Logo abgebildet, sondern trägt auf der Vorderseite auch den Hinweis: »Enthält Promos«. Welche Promos dies sein könnten, erschließt sich allerdings aus den Bildern nicht. Das Materialverzeichnis auf der Unterseite ist identisch mit dem der Delicious-Ausgabe.


    Underwater Cities (deutsche Ausgabe) *Empfohlen Kennerspiel 2020* | Expertenspiele | Spiele | Sortiment | Pegasusshop.de - Wir machen Spaß!

    Einmal editiert, zuletzt von danijian ()

  • Nein, laut Aussage damals geht es anscheinend lediglich um den Vertrieb so wie die Ausgabe aktuell ist. Ich glaube nicht mal dass da ein Pegasus Logo drauf kommt....? Vielleicht ein Testlauf für eine spätere intensivere Zusammenarbeit?

    Außerdem, welche Änderungen sollte es denn geben? Die sind doch alle mit der Erweiterung gekommen.

    Das Grundspiel ist im Pegasus Shop nicht nur mit Pegasus-Logo abgebildet, sondern trägt auf der Vorderseite auch den Hinweis: »Enthält Promos«. Welche Promos dies sein könnten, erschließt sich allerdings aus den Bildern nicht. Das Materialverzeichnis auf der Unterseite ist identisch mit dem der Delicious-Ausgabe.


    Underwater Cities (deutsche Ausgabe) *Empfohlen Kennerspiel 2020* | Expertenspiele | Spiele | Sortiment | Pegasusshop.de - Wir machen Spaß!

    Meine Version von Delicious Games hat denselben Sticker und dabei war 1 grüner Dome + Karte (soweit mich meine Erinnerung nicht trügt).

  • Das Grundspiel ist im Pegasus Shop nicht nur mit Pegasus-Logo abgebildet, sondern trägt auf der Vorderseite auch den Hinweis: »Enthält Promos«. Welche Promos dies sein könnten, erschließt sich allerdings aus den Bildern nicht.

    Ich tippe auf die grüne Stadt ... :/

  • Das Grundspiel ist im Pegasus Shop nicht nur mit Pegasus-Logo abgebildet, sondern trägt auf der Vorderseite auch den Hinweis: »Enthält Promos«. Welche Promos dies sein könnten, erschließt sich allerdings aus den Bildern nicht.

    Ich tippe auf die grüne Stadt ... :/

    Sehe ich ähnlich, die gab es damals (englischsprachig) zur Messe nur dazu, war aber in der deutschen Auflage dann schonn enthalten.

  • ..wenn man bei DG lieb anfragt, schicken sie einem die Promo zu, aber pssssst, Du hast es nicht von mir. Zumindest war das mal so. Und eigentlich darfst Du das Geheimwissen erst nutzen, wenn Du 10mal "Praga Caput Regni ist toll!" auf einem Ouija-Board Deiner Wahl buchstabierst...

  • Ich hätt ja nix gegen eine grüne Kuppel, aber ... manche Preise sind einfach zu hoch ... :aufgeb:
    Ich hab ja auch meinen Stolz ... kann ich auch Spiel des Lebens lobpreisen? Das krieg ich vielleicht hin ... :saint:

  • Ach, es ist alles ganz schlimm. Da denkt man ernsthaft: "So, jetzt ist aber erst einmal meine Spielebedarf gesättigt." Und dann wird man zum vierten Mal aufmerksam auf das Spiel Underwater Cities, liest darüber Gutes hier im Forum, schaut sich YouTube-Videos an, liest die Spielanleitung per Download und plötzlich macht man eine Vorbestellung für das Grundspiel plus Erweiterung, da der Erweiterung die tollen Spielertableaus beiliegen.


    Und vor einiger Zeit, bevor ich das Spiel überhaupt wahrgenommen hatte, sah ich mal bei bgEXPANSIONS das tolle Upgrade-Kit für Underwater Cities. Das MUSSTE ich (wurde gezwungen ;)) sofort dazu bestellen. Vor allem fand ich hier im Forum von papadjango und Smuntz auch begeisterte Kommentare zum Upgrade-Kit.


    Eine Frage zum Upgrade-Kit von bgEXPANSIONS: Im Grundspiel befinden sich laut den Angaben, die ich im Internet gefunden habe,

    19 1-Tangplättchen (Kelp)

    8 3-Tangplättchen (Kelp)

    sowie

    19 1-Stahlplastikplättchen (Steelplast)

    8 3-Stahlplastikplättchen (Steelplast).


    Von bgEXPANSIONS erhält man

    15 1-Tangminiaturen (Kelp)

    10 3- Tangminiaturen (Kelp)

    sowie

    15 1-Stahlplastikgitter (Steelplast)

    10 3-Stahlplastikgitter (Steelplast).


    Reicht das so? Man bekommt ja dann von bgEXPANSIONS weniger 1-er-Tokens. Aber man hat ja auch mehr 3-er-Tokens von bgEXPANSIONS! War irgendwie nur auf Grund der Zahlen etwas irritert ...


    Vielen Dank für Eure Antworten und Erfahrungen.

    Einmal editiert, zuletzt von Teewicht ()

  • Ich kann das Upgrade Pack auch absolut empfehlen.

    Allein schon das man wirklich 3D U Boote setzt statt der Plättchen gibt ein viel besseres Gefühl.


    Bei uns wurden die Recourcen auch im Spiel zu viert nicht knapp.

  • Ich find die Upgrades auch echt nett, aber ich werde nie verstehen wie man so viel Geld für Upgrades ausgeben kann. Da bekomm ich ja fast das Grundspiel für.


    Aber wenn ich jemals so viel Geld für Upgrades ausgeben würde wären das entweder KDM oder UC. So ein gutes Spiel.

  • Teewicht : Die Unterschiede waren mir so gar nicht bewusst. Da ist in keinem Spiel jemals was knapp geworden. Auch braucht man die 3er-Einheiten - der Menge wegen - erst zum Ende des Spiels. Wechselbedarf habe ich auch eher selten gehabt. Klar greift man zu großen Einheiten, wenn man viel bekommt, muss man die kleinen nicht abzählen. Muss man dann was abgeben und wechseln, dann ist das so - nicht aber, weil die kleinen Einheiten knapp geworden wären, als man die großen nahm.

    Ich habe meine Ressourcen einfach nur in 1er und 3er auseinander sortiert, innerhalb dieser Gruppen also unsortiert - spielt sich so recht praktisch. siehe auch Insert zu Underwater Cities

    Und sieh mir nach, dass meine Zeilen zu Spiel bzw. Upgrade Deinen Geldbeutel erleichtern geholfen haben - Du hast es hoffentlich nicht bereut :)

  • Ich find die Upgrades auch echt nett, aber ich werde nie verstehen wie man so viel Geld für Upgrades ausgeben kann. Da bekomm ich ja fast das Grundspiel für.


    Aber wenn ich jemals so viel Geld für Upgrades ausgeben würde wären das entweder KDM oder UC. So ein gutes Spiel.

    Ja, ich will Dir nicht unrecht geben. Ich bin da immer zwiegespalten. Ich entscheide das von Spiel zu Spiel. Aber leider kann man mich auch seehr leicht verführen. Ich finde tolle Ressourcen einfach schön. Die geben auch mehr Spielgefühl und ziehen mich mehr in die Welt des Spiels. Bei Flügelschlag reichen mir bspw. die Eier vollkommen. Und die Papp-Tokens finde ich hübsch und reichen mir. Bei Underwater Cities waren mir das schon beim Zuschauen viel zu viele Papp-Tokens. ;)

  • Danke Euch allen für Eure Erfahrungen und schnellen Antworten. Dann freue ich mich mal auf das Spiel, die Erweiterung und das Upgrade-Kit! War nur auf Grund der verschiedenen Zahlenangaben (Grundspiel und bgEXPANSIONS-Upgrade-Kit) kurz irritiert, ob ich alles richtig gemacht habe.


    Danke also an Archibald Tuttle, Huutini, Firewalk (jaaaa, ich freue mich auch total auf die U-Boote!!!) und Smuntz (Dein tolles Insert habe ich gesehen!).

  • Smuntz: Mein Freund meinte nur, daß ich doch letztens betont hätte, daß mein Spielebedarf doch nun gedeckt sei ... :lachwein:

    Der war gut... Spielebedarf... gedeckt.... :muah:

    Schick ihn zu mir, wenn er ein wirklich pathologisches Beispiel braucht, dann ist er wieder ganz lieb zu Dir ^^

  • Die Uboote gab es auch einzeln... die haben wir uns geholt, weil sie wirklich viel besser funktionieren als diese Pappmarker... Den Rest haben wir uns gespart. Die Uboote würde ich aber nicht mehr hergeben wollen...

  • Die Uboote gab es auch einzeln... die haben wir uns geholt, weil sie wirklich viel besser funktionieren als diese Pappmarker... Den Rest haben wir uns gespart. Die Uboote würde ich aber nicht mehr hergeben wollen...

    PeeWee

    Welche U-boot e hast Du denn?

    :jester:


    Mein Verhalten ist vielleicht manchmal taktisch unklug, dafür aber emotional notwendig

  • Die Uboote gab es auch einzeln... die haben wir uns geholt, weil sie wirklich viel besser funktionieren als diese Pappmarker... Den Rest haben wir uns gespart. Die Uboote würde ich aber nicht mehr hergeben wollen...

    PeeWee

    Welche U-boot e hast Du denn?

    Ich bin mir sicher, PeeWee meinte die U-Boote von bgEXPANSIONS:

    U-Boote.

    Die schicken die Sachen kostengünstig und sehr schnell aus Spanien. Teilweise bekommt man die Teile von bgEXPANSIONS aber auch bei FantasyWelt.


    Und man bekommt jedes Upgrade-Kit in verschiedenen Zusammensetzungen: All-in, nur Tokens, nur Arbeiter usw.

  • Also ich habe die Teile von Nemesis gehabt und war enttäuscht. Das waren einfache Teile aus dem 3D Drucker mit PLA gedruckt.

  • Also ich habe die Teile von Nemesis gehabt und war enttäuscht. Das waren einfache Teile aus dem 3D Drucker mit PLA gedruckt.

    Aus dem Grund, hab ich mir die auch recht schnell selber entworfen und ausgedruckt. Ging mit meinen bescheidenen Tinkercad-Künsten erstaunlich gut.


    Nur bei den Münzen hab ich auf die zurückgegriffen und bereue es nicht: GeekUp Bit Set: Underwater Cities Metal Credit Chips – BoardGameGeek Store

  • Ich persönlich finde dieses Plastikzeugs haptisch nicht besonders gut - das ist nur für Nichtgrobmotoriker geeignet, ein Freund von uns hat dieses Set. Ich würde die Token aus dem BGG Shop vorziehen, wenn es bunt sein soll oder die von uns verwendete Lösung - es gibt Holztableaus auf denen du einfach die Menge abtragen kannst, durch schieben eines durchsichtigen Markers - leider finde ich gerade den Shop nicht wo wir diese bestellt hatten. Ist halt ähnlich wie bei Gaia Projekt gelöst dann, nur dass du hier ein schickes Holztableau hast...


    Bestimmt kann aber hier jemand beim Auffinden des Shops helfen, der weniger verwirrt ist als ich :lachwein:

    Ausstehende Spiele KS/Spieleschmiede/Vorbestellungen: 11
    Ausstehende Erweiterungen KS/Spieleschmiede/Vorbestellungen: 4
    Spiele Gebackt/gekauft 2022: 3
    Erweiterungen gebackt/gekauft 2022: 2
  • Auch da gibt es (nicht nur bzgl. der U-Boote) für die Selbstdrucker wieder Alternativen bei Thingiverse:


    Underwater Cities custom action markers by Cycco - Thingiverse


    Underwater Cities Sub - Player Actions by JimmerJammer - Thingiverse


    Under Water Cities Improvement Set by snoozerbear - Thingiverse

    unknowns.de/attachment/57691/


    Hab mich selber für die dritte Variante entschieden, dabei allerdings das U-Boot etwas kleiner und vor allem schmaler skaliert, da es mir zu groß und klobig war.

  • Also ich habe die Teile von Nemesis gehabt und war enttäuscht. Das waren einfache Teile aus dem 3D Drucker mit PLA gedruckt.

    Aus dem Grund, hab ich mir die auch recht schnell selber entworfen und ausgedruckt. Ging mit meinen bescheidenen Tinkercad-Künsten erstaunlich gut.


    Nur bei den Münzen hab ich auf die zurückgegriffen und bereue es nicht: GeekUp Bit Set: Underwater Cities Metal Credit Chips – BoardGameGeek Store

    Da bin ich bei dir, ich habe mir damals auch gleich die Münzen aus dem BGG Store geholt und möchte sie nimmer missen. Bei dem anderen Blingbling bin ich bisher allerdings (noch) standhaft geblieben.

  • Mal für Dummies: wenn ich mir morgen einen 3d-Drucker kaufe, was kostet mich dann so ein U-Boot im selbstsdruck?

    Außer Zeit quasi nichts. 1 kg Material kostet zwischen 15-25 Euro das Uboot wird ~1-2 Gramm wiegen, Stromkosten ~ 0,5 Cent. Reine Druckdauer kann je nach Drucker und Feinheit der Details stark unterschiedlich sein schätze mal 10- 15 min.
    Im Brettspielbereich schätze ich die Druckkosten der Verbrauchsmaterialen mit PLA für vernachlässigbar ein. Aber es ist sehr Zeitintensiv. Und wenn du keine Vorlagen hast musst du sie dir selber erstellen.

  • Also, erst einmal: Ich bin sehr begeistert von Euren selber ausgedruckten 3D-Miniaturen. Hut ab!!!! Bin schwer begeistert. Nur leider habe ich keinen 3D-Drucker und müßte mich ja da auch erst einmal einarbeiten und Erfahrungen sammeln.


    Ich finde das Everdell-Upgrade-Kit von bgEXPANSIONS sehr praktisch. Es fügt sich auch wunderbar ins Spiel ein. Ja, man sieht, daß dies mit einem 3D-Drucker ausgedruckt wurde, aber das stört nicht. Es paßt wirklich sehr schön zum Spiel. Dies habe ich schon. Und da ich sehr zufrieden damit bin, dachte ich mir, kann ich auch das Upgrade-Kit für Underwater Cities dort bestellen. Und außerdem hatte ich vor der Bestellung einige zufriedene Berichte darüber gelesen. Hätte Eurohell Design ein Upgrade-Kit für das Spiel gehabt, hätte ich mir dies natürlich auch noch angeschaut.


    Ich freue mich auf das Upgrade-Kit von bgEXPANSIONS für Underwater Cities. Vor allem auf den Seetang mit den Armen (finde ich sehr cool, da möchte ich keine Tokens mehr) und auch auf die Kolben! Die U-Boote sind auch toll. Das Geld im BGG-Store für das Spiel finde ich außerordentlich cool, aber so reicht mir das jetzt erst einmal, sonst fehlt echtes Geld für Essen und Miete ... ;)


    Aber ich ziehe wirklich den Hut vor allen, die selber 3D-Drucke machen. Ich habe ja mir ja schon mehrere Bilder davon hier im Forum angeschaut. Echt tolle Sachen. Und auch so perfekte Inlays ... Großes Lob!

  • Teewicht

    OT Everdell

    Danke für die Bilder. Everdell verstehe ich aber nicht: wieso 6 Kartenhalter, auf dem Baum stehen doch nur 4 Karten? Und für die Erweiterung und die Perlen ist ja leider nichts dabei.

    Aber schön aussehen tut es.

    :jester:


    Mein Verhalten ist vielleicht manchmal taktisch unklug, dafür aber emotional notwendig

  • Spielteufel:

    Warum sechs Kartenhalter dabei sind, verstehe ich auch nicht ... Wird irgendeine Erweiterung mit sechs besonderen Ereignissen gespielt? Bisher habe ich dies nicht so verstanden. Nun ja, dann hat man zwei Ersatzkartenhalter.

    Ich benutze immer den Baum für die Zweige (die Körbe wären dafür auch zu klein), einen Korb für die Beeren, einen Korb für die Kiesel und einen für das Harz. Wenn ich mit der Erweiterung Pearlbrook spiele, ist der letzte Korb für die Perlen. Sieht phantastisch aus und erleichtert das Spiel!

  • Aus dem Grund, hab ich mir die auch recht schnell selber entworfen und ausgedruckt. Ging mit meinen bescheidenen Tinkercad-Künsten erstaunlich gut.


    Nur bei den Münzen hab ich auf die zurückgegriffen und bereue es nicht: GeekUp Bit Set: Underwater Cities Metal Credit Chips – BoardGameGeek Store

    Da bin ich bei dir, ich habe mir damals auch gleich die Münzen aus dem BGG Store geholt und möchte sie nimmer missen. Bei dem anderen Blingbling bin ich bisher allerdings (noch) standhaft geblieben.

    Danke für den Hinweis, das Geld sieht echt gut aus ...


    Habe gerade die SuFu bemüht, aber irgendwie findet die bei mir nie, was ich suche :)


    Wollte recherchieren, ob hier schonmal wer beim BGG Store bestellt hat und wie das mit den Steuern ist, also bei der Einfuhr denke ich kommen vermutlich 19% drauf oder?

  • Danke für den Hinweis, das Geld sieht echt gut aus ...


    Habe gerade die SuFu bemüht, aber irgendwie findet die bei mir nie, was ich suche :)


    Wollte recherchieren, ob hier schonmal wer beim BGG Store bestellt hat und wie das mit den Steuern ist, also bei der Einfuhr denke ich kommen vermutlich 19% drauf oder?

    Hab letztes Jahr die Münzen plus die Beutel für Great Western Trail bestellt und nur das Shipping noch bezahlt. Lag dann irgendwann im Briefkasten, ohne weitere Kosten.

  • Wollte recherchieren, ob hier schonmal wer beim BGG Store bestellt hat und wie das mit den Steuern ist, also bei der Einfuhr denke ich kommen vermutlich 19% drauf oder?

    Ich bestelle hin und wieder etwas beim BGG Store. Das Problem dabei ist tatsächlich die Einfuhrumsatzsteuer / der Zoll ab einen Sachwert von 22 Euro. Der Zoll stellt auf seiner Onlineseite Informationen dazu bereit. Ich durfte bislang lediglich bei den Geekbits für die Quacksalber sowie bei den 4 Promoteilchen für Eclipse draufzahlen; ansonsten schaue ich immer, daß ich unter den 22 Euro bleibe. Wie Huutini schon geschrieben hat, kommt die Versandgebühren noch dazu, die sich aber auch im normalen Rahmen bewegen.

  • Wollte recherchieren, ob hier schonmal wer beim BGG Store bestellt hat und wie das mit den Steuern ist, also bei der Einfuhr denke ich kommen vermutlich 19% drauf oder?

    Ich bestelle hin und wieder etwas beim BGG Store. Das Problem dabei ist tatsächlich die Einfuhrumsatzsteuer / der Zoll ab einen Sachwert von 22 Euro. Der Zoll stellt auf seiner Onlineseite Informationen dazu bereit. Ich durfte bislang lediglich bei den Geekbits für die Quacksalber sowie bei den 4 Promoteilchen für Eclipse draufzahlen; ansonsten schaue ich immer, daß ich unter den 22 Euro bleibe. Wie Huutini schon geschrieben hat, kommt die Versandgebühren noch dazu, die sich aber auch im normalen Rahmen bewegen.

    Und musstest du dann das verzollte Gut wo abholen, oder läuft das alles schön digital. Weil habe wneig Lust wegen ner Kleinigkeit zu der nächsten Zollstation zu fahren, wo auch immer die bei uns sein mag :)

  • Nein, das kam alles ganz normal auf dem Postweg bei mir an. Ich weiß es gar nicht mehr genau wie ich die Mehrkosten beglichen habe um ehrlich zu sein. Ich glaube es war ein Überweisungsformular vom Zollamt aussen in einer Hülle fixiert worden. Ich habe jedenfalls noch nie etwas von einer Zollstation abholen müssen, allerdings hatte ich auch noch nie Pakete aus Nicht-EU-Staaten empfangen (von Kickstarter Aktionen mal abgesehen, aber die werden ja über einen nationalen Dienstleister verschickt).

  • Ich bestelle hin und wieder etwas beim BGG Store. Das Problem dabei ist tatsächlich die Einfuhrumsatzsteuer / der Zoll ab einen Sachwert von 22 Euro. Der Zoll stellt auf seiner Onlineseite Informationen dazu bereit. Ich durfte bislang lediglich bei den Geekbits für die Quacksalber sowie bei den 4 Promoteilchen für Eclipse draufzahlen; ansonsten schaue ich immer, daß ich unter den 22 Euro bleibe. Wie Huutini schon geschrieben hat, kommt die Versandgebühren noch dazu, die sich aber auch im normalen Rahmen bewegen.

    Und musstest du dann das verzollte Gut wo abholen, oder läuft das alles schön digital. Weil habe wneig Lust wegen ner Kleinigkeit zu der nächsten Zollstation zu fahren, wo auch immer die bei uns sein mag :)

    Das kommt nach meiner Erfahrung immer drauf an. Wenn das Paket direkt aus Amerika oder Neuseeland kommt, dann muß es zollamtlich abgefertigt werden. Wenn es nach der Ankunft schon zollamtlich abgefertigt wurde, dann wird das Paket direkt zugestellt. Ist mir mal mit einem Paket aus Neuseeland passiert, obwohl ich noch die MwSt. zahlen mußte. Der Zoll in Frankfurt hat einen Vermerk auf das Paket geklebt, und der Postbote hat an der Tür kassiert. Aber im Normalfall muß ich bei einem Paket aus Übersee, wenn ich noch MwSt. zahlen mußte, bei uns zum Zoll und die Rechnung, die mir der Versender vorher per E-Mail zugeschickt hatte, mitbringen (nicht vergessen!). Manchmal mußte ich auch das Paket öffnen. Die Zollbeamten waren immer außerordentlich nett.

    Einmal editiert, zuletzt von Teewicht ()

  • Ich gab mein Spiel erstmal günstig mit Münzkapseln für die Ressourcen und "Gummifüsschen" für die Aktionsplättchen gepimpt. Lässt sich jetzt alles wunderbar greifen, und man kann "pokerlike" mit ihnen während des Überlegens rumspielen.😉