Beiträge von PowerPlant im Thema „Underwater Cities (V. Suchý, Delicious Games, 2018)“

    Ich brauche mal eure Hilfe :)

    Kein Problem, ich kaufe es dir mit Erweiterung gerne ab.

    Wenn's nach der Erstellung der Spielhilfe immer noch nicht fruchtet, komme ich gern darauf zurück! Die muss ich wenigstens noch durchziehen.


    Natürlich habt ihr recht, dass man sich nicht alles schönreden lassen muss. Aber hier bin ich doch interessiert, weil es so oft gelobt wurde.


    Anders als bei TFM kam es mir in meinen beiden (halben) Testpartien nie so vor als würde ich eine Engine bauen (anders als bei TFM oder ArNo), sondern schlicht Spot und Karte zu matchen ;) Wie gesagt, ich muss es noch mal spielen. Wenn es so viele begeistert, muss ja was dran sein und das möchte ich zumindest nochmal erfahren, wenn es schon hier im Schrank liegt.


    Ein Stück weit kommt das sicherlich auch durch dieses CGE/DG-Material. Diese Scheibchen, die auch Pulsar schon hatte... Auch das lag hier 6 Monate, bis ich mich mal dazu aufraffen konnte die Regeln zusammenzufassen und siehe da, es ist ein echt echt geiles Spiel! ...das gar nicht mal so kompliziert ist.


    Also, ich gebe nicht auf.

    Ich brauche mal eure Hilfe :)


    Ich bekomme zu diesem Spiel keinen Zugang... Hab's mir gebraucht mit Erweiterung gekauft und hab's nun hier liegen. Seit Wochen. Habe schon 2x aufgebaut und die Regeln gelesen. Aber irgendwie stößt mich dieses Spiel ab.


    Ich kann das Besondere daran nicht erkennen. Was nicht heißt, dass es das nicht gibt. Aber zumindest der Spot+Karte Mechanismus motiviert mich nicht, das Spiel rauszuholen. Die Optik (obwohl Welten besser als z.B. TFM) und das komische Getürme von Plastikcountern gepaart mit den komischen Ressourcenplättchen und der häufig gelesenen Empfehlung nur bis 2 Spieler zu spielen schrecken mir irgendwie ab :)


    Was macht das Spiel für euch so besonders und warum soll ich es nochmal versuchen?