Galileo Galilei (auf dt. bei Frosted Games)

  • Aber du sagst immer wieder, dass Cunitz DAMALS unbekannt war. Und DAS stimmt halt nicht.

    Oh? Wo tue ich das? Das ist nicht meine Absicht.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Ben2 off-topic, aber ein Spiel mit Spinnen hat es sogar zum Kinderspiel des Jahres geschafft 😉

    Sie sind SEHR putzig. Dennoch gebe ich zu: hat mich verwundert. Ausnahmen bestätigen ja gerne die Regel :D

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Bei einer früheren Debatte hatte ich mir da schonmal die Mühe gemacht, etwas genauer nachzuschauen, wer da in hitzigen Debatten eigentlich regelmäßig die Fürsprecher von Frosted sind; und da waren dann auch Leute wie Übersetzer von Frosted-Spielen und so dabei.

    Für zukünftig akkurate Einschätzungen meiner Kommentare möchte ich darauf hinweisen, dass meine Tage als freier Übersetzer und corporate shill vorbei sind.

    Nachdem meine Indoktrination abgeschlossen und der Control Chip nicht abgestoßen wurde, gehöre ich seit ein paar Monaten nun direkt und offiziell zu Corporate!

    Und das kann ich natürlich nur schreiben, weil meine Programmierung vorsieht, so zu wirken, als hätte ich noch einen eigenen Willen. Den habe ich aber schon seit Operation Manchurian Translator und Zheng He nicht mehr...

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

    3 Mal editiert, zuletzt von Dumon ()

  • Da kann man nicht seine Hände reinwaschen und sagen „damit habe ich nichts zu tun“.

    Meiner Wahrnehmung nach tun die meisten Verlage genau das bzw lassen sich nicht in Diskussionen verwickeln (das passiert hier nur dir und Thygra).

    Und das habe ich schon Verlagen angekreidet, als ich noch SpieLama gemacht habe. Ich will es doch besser machen, nicht genauso. Ich bin ja kein Politiker und sage was juckt mich mein Geschwätz von gestern :D

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Aber selbstverständlich nimmt man die durchschnittlichen Kenntnisse der möglichen Käufergruppe des Spiels als Maßstab.

    Danke für die Belehrung. ;) Mal abgesehen davon, dass ich über die mögliche Käufergruppe in dem von dir zitierten Post gar nicht gesprochen habe... Für mich als potentieller Kunde gilt das genaue Gegenteil. Ich freue mich bei Spielen mit einem solchen historischen Setting über eine kenntnisreiche Auswahl der spielbaren Persönlichkeiten. Darauf habe ich mehrfach hingewiesen. Wenn die Inkludierung einer einzelnen Astronomin [Achtung Ironie] das Weltgefüge der Ökonomie bei Frosted Games oder genauer die des Originalverlags ins Wanken bringt, dann bitte nicht. Das wäre wirklich schade.

    Dass es wirtschaftlich äußerst erfolgreiche Brettspiele gibt (wie auch andere Medien), die sich grafisch und/oder thematisch nicht an dem Massengeschmack oder an dem durchschnittlichen Wissensstand der Allgemeinheit orientieren, wurde bereits erwähnt. Siehe dazu auch frühere Posts von Archibald Tuttle oder Huutini. Das ich der festen Überzeugung bin, dass es gerade diese Brettspiele sind, die unser Hobby immens bereichern, muss ich wahrscheinlich nicht extra betonen.

    Gegen kann das hier angestimmte Hohelied der kapitalistischen Entscheidungsmacht möchte ich nicht argumentieren. Ebenso wenn Ben2 in seinem Spinnenvergleich meines Erachtens Bekanntheit mit Beliebtheit verwechselt. Ich putze jetzt mein Teleskop und studiere den Nachthimmel. Ich wünsche euch viel Spaß mit der weiteren Diskussion.

  • Ich will es doch besser machen, nicht genauso.

    Ist halt die Frage, ob hier 4 Seiten voll mit "bäh, der Ben mag keine weiblichen Sternekucker" wären, wenn der Ben nicht mitdiskutieren würde. ;)

    Vor allem weil ja das Gegenteil der Fall ist. Aber ja, maybe. "Fresse halten, möglichst nicht auffallen" bin aber halt irgendwie nicht ich :D

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • meines Erachtens Bekanntheit mit Beliebtheit verwechselt.

    Da hast du 100% Recht, das tue ich, ja! Ich meine natürlich EHER Beliebtheit was Spinnen anbelangt. Wenngleich das natürlich in gewisserweise Hand in Hand geht.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Da kann man nicht seine Hände reinwaschen und sagen „damit habe ich nichts zu tun“.

    Meiner Wahrnehmung nach tun die meisten Verlage genau das bzw lassen sich nicht in Diskussionen verwickeln (das passiert hier nur dir und Thygra).

    Was aber auch jeweils an der persönlichen Tonalität liegen könnte ;)

  • Ich kann doch nicht die historische Unkenntnis unserer heutigen Zeit, der eigenen Person oder die der breiten Öffentlichkeit als Maßstab für die lebenszeitliche sowie historische Bedeutung einer Wissenschaftlerin nehmen.

    Aber selbstverständlich nimmt man die durchschnittlichen Kenntnisse der möglichen Käufergruppe des Spiels als Maßstab.

    Der Bekanntheitsgrad der im Spiel auftauchenden Persönlichkeiten zu deren Lebzeiten oder in der heutigen Fachwelt ist hier ganz klar unterzuordnen.

    Ach schmarrn. Die Allgemeinheit kennt doch auch Rózsa Péter, Grace Murray Hopper und Mary Kenneth Keller, und nicht nur Alan Turing oder Konrad Zuse ;)

  • Gibt es denn wenigstens die Motivation seitens der Original-Autoren eine Liste von wichtigen historischen weiblichen Astronominnen kurz mit ihren Entdeckungen (Anhang) zu benennen? Das würde ich zumindest von einem historischen Spiel erwarten. Erst wollte ich schreiben wie egal mir das ist, aber als ich angefangen habe zu recherchieren hat mich das doch sehr neugierig gemacht.

  • Ich bringe es heraus, also habe ich die Entscheidung getroffen es so wie es ist zu vervielfältigen. Da kann man nicht seine Hände reinwaschen und sagen „damit habe ich nichts zu tun“.

    ja, mag sein - aber im Grunde hat Peter da schon absolut recht: bei einer Lokalisierung geht es um eine Lokalisierung.

    Und wenn du da an den 4 Hauptcharakteren wegen irgendwelcher Vorlieben herumschaubst, so wie....


    "Also wir nehmen Primus von Quack statt diesem... wen? ... Bruno! Simma uns: den kennt doch eh keine Sau. Und statt Galileo meine schlau Nichte Gisella. Fängt auch mit G an, bringt eine weibliche Komponene ein und Gisi interessiert sich voll für Dinosaurier... und für Sterne! Und Farben! Sie malt ur gerne und... Moment! Malt gern? - Duhu? Gisi? Hast Lust für Onkel Benni ein bissi was zu malen?"


    Nö. NÖ!

    Mit der Nase auf meinem smarten Device getippt.

    Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass das :?: entfernt werden muss

    Einmal editiert, zuletzt von Mucki ()

  • Das Spiel ist schon in der Produktion, da wird sich nichts mehr ändern.


    Von der Spielmechanik sehe ich jetzt so aber auch nichts, warum es hier die berühmten Astronomen sein müssen. Ob das jetzt hier berühmte Astronomen sind oder nicht so bekannte oder generische nicht real existierende mit oder gar ohne Name, das würde für mich keinen Unterschied machen.


    Da sehe ich hier auch klar die Spielmechanik und nicht das Thema im Vordergrund. Die Spielmechanik würde auch mit vielen anderen Themen funktionieren.

  • Gibt es denn wenigstens die Motivation seitens der Original-Autoren eine Liste von wichtigen historischen weiblichen Astronominnen kurz mit ihren Entdeckungen (Anhang) zu benennen? Das würde ich zumindest von einem historischen Spiel erwarten. Erst wollte ich schreiben wie egal mir das ist, aber als ich angefangen habe zu recherchieren hat mich das doch sehr neugierig gemacht.

    Dann würde ich mich erst recht fragen warum denn bitte die Infos da drin stehen aber man keine davon spielen kann. Das wäre irgendwie arg merkwürdig.

    Die Beste Möglichkeit das zu korrigieren wäre wohl eine Erweiterung die sich eben speziell auf die weiblichen Akteure konzentriert.

  • Da sehe ich hier auch klar die Spielmechanik und nicht das Thema im Vordergrund. Die Spielmechanik würde auch mit vielen anderen Themen funktionieren.

    Der Aufhänger der ganzen Diskussion ist doch aber das Zitat: "Das Thema wurde sowohl historisch als auch astronomisch möglichst akkurat umgesetzt" ;)

  • "Speziell die weiblichen" müsste auch nicht sein. Das hätte dann auch wieder was von Quote und würde einige Leute vom Kauf abhalten (wir wissen ja, wie manche Leute auf Frauenquoten (oder nur Gendern) reagieren ...). Meiner Ansicht gerne "speziell die weniger bekannten".

  • Diese Diskussion wurde auf BGG auch geführt. Allerdings nicht ansatzweise so vehement wie hier. Bei BGG war die nach nicht einmal 10 Posts bereits durch. Und dort wurden 2 Posts gelöscht aufgrund von "Disruptive". Habe ich dort auch noch nie gesehen. Das Thema triggert.

    BGG ist in meiner Wahrnehmung generell weitaus zivilisierter und viel weniger rechthaberisch/fanatisch.

  • Gibt es denn wenigstens die Motivation seitens der Original-Autoren eine Liste von wichtigen historischen weiblichen Astronominnen kurz mit ihren Entdeckungen (Anhang) zu benennen? Das würde ich zumindest von einem historischen Spiel erwarten. Erst wollte ich schreiben wie egal mir das ist, aber als ich angefangen habe zu recherchieren hat mich das doch sehr neugierig gemacht.

    Dann würde ich mich erst recht fragen warum denn bitte die Infos da drin stehen aber man keine davon spielen kann. Das wäre irgendwie arg merkwürdig.

    Die Beste Möglichkeit das zu korrigieren wäre wohl eine Erweiterung die sich eben speziell auf die weiblichen Akteure konzentriert.

    Es gibt doch einige Brettspiele bei denen als Anhang etwas Backgroundtext zum Thema steht. Z. B. hat mir das bei Atiwa sehr gut gefallen. Wenn man natürlich vollkommen uninteressiert spielt dann gebe ich dir recht. Das mag wohl jeder anders sehen.

  • Dann würde ich mich erst recht fragen warum denn bitte die Infos da drin stehen aber man keine davon spielen kann. Das wäre irgendwie arg merkwürdig.

    Die Beste Möglichkeit das zu korrigieren wäre wohl eine Erweiterung die sich eben speziell auf die weiblichen Akteure konzentriert.

    Es gibt doch einige Brettspiele bei denen als Anhang etwas Backgroundtext zum Thema steht. Z. B. hat mir das bei Atiwa sehr gut gefallen. Wenn man natürlich vollkommen uninteressiert spielt dann gebe ich dir recht. Das mag wohl jeder anders sehen.

    Ja aber da steht was über die Sachen die im Spiel sind, nicht über die Sachen die NICHT im Spiel sind.

    Wie komisch wäre das denn wenn da lauter Details über Astronominnen stehen aber keine davon im Spiel relevant ist?

    Da würde ich mich fragen: Warum steht das hier? Oder: Warum kann man denn keine davon Spielen?

    Bei Atiwa steht ja auch was über Ghana drin und nicht einfach was darüber wie das ganze Thema in Nigeria behandelt wird.

  • Ehrlich gesagt habe ich bei "astronomisch akkurat" auch mehr Zweifel. Ich kann mir noch nicht recht vorstellen, dass das irgendwie "Sterngucker-immersiv" ist, wenn Licht als Ressource eingetauscht wird. Ich verstehe schon dass da der physikalische Prozess irgendwie abgebildet wird. Aber ich habe dennoch ein leichtes Gefühl, dass das Spiel ausschließlich mechanisch überzeugen muss und mir das Thema am Ende egal sein könnte.

    Was ja auch wiederum völlig ausreichend (um nicht zu sagen super) wäre, wenn das Spiel tatsächlich so stark wird wie Ben2 jetzt sagt ...

  • Es gibt doch einige Brettspiele bei denen als Anhang etwas Backgroundtext zum Thema steht. Z. B. hat mir das bei Atiwa sehr gut gefallen. Wenn man natürlich vollkommen uninteressiert spielt dann gebe ich dir recht. Das mag wohl jeder anders sehen.

    Ja aber da steht was über die Sachen die im Spiel sind, nicht über die Sachen die NICHT im Spiel sind.

    Wie komisch wäre das denn wenn da lauter Details über Astronominnen stehen aber keine davon im Spiel relevant ist?

    Da würde ich mich fragen: Warum steht das hier? Oder: Warum kann man denn keine davon Spielen?

    Bei Atiwa steht ja auch was über Ghana drin und nicht einfach was darüber wie das ganze Thema in Nigeria behandelt wird.

    Ok, das habe ich jetzt verstanden. Bei Glenmore2 stehen ja auch nur historische Informationen zu den Personen die spielerelevant sind.

    Für mich wäre das allerdings auch voll ok etwas über das Thema zu erfahren ohne Bezug zum Spiel (ich spreche jetzt von wirklich wenig Text als kleines Zettelchen...). Aber wenn es doch stören würde, dann lassen wir es weg ;)

  • Diese Diskussion wurde auf BGG auch geführt. Allerdings nicht ansatzweise so vehement wie hier. Bei BGG war die nach nicht einmal 10 Posts bereits durch. Und dort wurden 2 Posts gelöscht aufgrund von "Disruptive". Habe ich dort auch noch nie gesehen. Das Thema triggert.

    BGG wird deutlich härter moderiert als irgendein anderes Forum, das mir je untergekommen ist. Es ist dort eher die Regel als die Ausnahme, dass bei jedwedem "politischen" Thema die Hälfte der Beiträge gelöscht werden.

    Mein Blog (Illustrationen, Brettspieldesign, Angespielte Spiele)

  • Ehrlich gesagt habe ich bei "astronomisch akkurat" auch mehr Zweifel. Ich kann mir noch nicht recht vorstellen, dass das irgendwie "Sterngucker-immersiv" ist, wenn Licht als Ressource eingetauscht wird. Ich verstehe schon dass da der physikalische Prozess irgendwie abgebildet wird. Aber ich habe dennoch ein leichtes Gefühl, dass das Spiel wenn dann mechanisch überzeugen muss und mir das Thema am Ende egal sein könnte.

    Was ja auch wiederum völlig ausreichend (um nicht zu sagen super) wäre, wenn das Spiel tatsächlich so stark wird wie Ben2 jetzt sagt ...

    Das kannst du auch sein.


    Entdeckung von Uranus: Das war ein Autodidakt Namens Herschel und selbstgebauten Teleskop. Mehrere Nächte hat er beobachtet und die Entfernung zur Erde berechnet. Quelle: https://www.deutschlandfunk.de…ckung-des-uranus-100.html


    Entdeckung von Neptun: "Johann Gottfried Galle und Heinrich Louis d’Arrest entdeckten den Planeten Neptun am 23. September 1846. Der Franzose Urbain J. J. Le Verrier hatte sein Vorhandensein aus Unregelmäßigkeiten der Uranusbahn vorhergesagt." Quelle: https://www.spektrum.de/magazi…s-planeten-neptun/1418283


    Im Spiel sehe ich keine mechanische Verschränkung von Beobachtung und Berechnung der Umlaufbahn (wohl wichtig für die Astronomie). Früher wurden auch Teleskope auch eher selbst gebaut. Auch das geht im Spiel nicht. Ich glaube wenn man sich bemüht kann man das Spiel thematisch sicherlich zerpflücken. Da ich das nicht möchte höre ich an dieser Stelle lieber auf...

  • Wie viel Cancel Culture wollt ihr denn so?

    BGG: JA

    Aber eben in beide Richtungen. Ich hatte auch schon überlegt, da den Spruch des Verlagsmenschen anzusprechen, da ich den wirklich richtig richtig schlecht/unsensibel formuliert finde und mich frage, ob das vielleicht auch an der Nicht-Muttersprachlichkeit liegt. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Mann das wirklich so gemeint hat. Aber auf BGG läuft man da eben sehr schnell Gefahr, dass man gelöscht wird.

  • Beim Thema "Begleitinformation" fallen mir die MicroProse Spiele der 80er und frühen 90er ein, bei denen man zu einem Flugsimulator noch ein 500-Seiten-Büchlein über Avionik, bei Railroad Tycoon mehrere hundert Seiten über die Entwicklung der Eisenbahn oder bei Civilization ein halbes Geschichtslexikon dazu bekam.

    Hat sich natürlich nicht gehalten und wäre heute blanker Irrsinn, aber ich fand die immer spannender als das Spiel selbst und hab eine Menge darüber gelernt. Und die Spiele wurden gleich deutlich immersiver.


    Ein Musterbeispiel dafür, wie man Spielen und Wissensvermittlung kombinieren konnte.

    Und die Dinger entstanden ja quasi nebenbei, wenn die Macher für ihr Spiel recherchiert haben.

    Was ähnliches machen ja manche Spiele mit historischem Thema auch heute noch. Aktuell fiele mir da Lacerdas Inventions ein.

    Ich finde so was immer einen schönen Mehrwert.

    Einmal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • So ziemlich alles von Genius Games hat gute Begleithefte. Die Zusatzinfo von Alter Erde sind auch Klasse.

    Bei Watergate war auch n tolles Zusatzheft dabei.

    Brettspiel-Keksperte

  • Ja genau. Da gibt es tolle Beispiele. Stimmt, Watergate fand ich auch außerdordentlich gut. (Und ist ja sogar auch von Frosted ...)
    Wie gesagt, so Recherche"abfall" noch mit aufzunehmen, ist doch eigentlich immer ein Mehrwert.

    Einmal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • Ich sehe ein neues Thema eröffnet werden: "Spiele mit tollen Begleitheften".

    Danke, aber nein, das muss nicht sein. Es war nur mein Kommentar zur "Begleitinformationen"-Diskussion weiter oben zwischen Thomasd87 und IAmSalvation.
    Darf man so was? Oder muss das gleich in ein neues Thema? Dann mache ich in Zukunft gerne für jeden Kommentar zu einem Thema direkt ein neues auf ... :)

  • Ich sehe ein neues Thema eröffnet werden: "Spiele mit tollen Begleitheften".

    Danke, aber nein, das muss nicht sein. Es war nur mein Kommentar zur "Begleitinformationen"-Diskussion weiter oben zwischen Thomasd87 und IAmSalvation.
    Darf man so was? Oder muss das gleich in ein neues Thema? Dann mache ich in Zukunft gerne für jeden Kommentar zu einem Thema direkt ein neues auf ... :)

    andere formulieren es so:

    Könnt ihr die Diskussion zur Moderation von Foren auslagern, wenn ihr darüber weiter schreiben wollt? :)

    Also nach 3-4 Offtopic Posts in einem Thread immer gleich einen eigenen Thread zu fordern finde ich total daneben.

    ;)

  • Danke, aber nein, das muss nicht sein. Es war nur mein Kommentar zur "Begleitinformationen"-Diskussion weiter oben zwischen Thomasd87 und IAmSalvation.
    Darf man so was? Oder muss das gleich in ein neues Thema? Dann mache ich in Zukunft gerne für jeden Kommentar zu einem Thema direkt ein neues auf ... :)

    andere formulieren es so:

    Also nach 3-4 Offtopic Posts in einem Thread immer gleich einen eigenen Thread zu fordern finde ich total daneben.

    ;)

    Wäre ja auch langweilig, wenn alle Menschen gleich formulierten. Ich formuliere es halt so:
    Es gibt mit deinem jetzt mehr Beiträge darüber, dass du nach 3 Beiträgen gerne einen neuen Thread gehabt hättest, als die 3 Beiträge, deretwegen du das ganze angeleiert hast. ;)
    Wäre was für einen neuen Thread ... :)
    Bitte zurück zum Thema, Persönliches per PN ... Du kennst das doch alles.

    2 Mal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • andere formulieren es so:

    ;)

    Wäre ja auch langweilig, wenn alle Menschen gleich formulierten. Ich formuliere es halt so:
    Es gibt mit deinem jetzt mehr Beiträge darüber, dass du nach 3 Beiträgen gerne einen neuen Thread gehabt hättest, als die 3 Beiträge, deretwegen du das ganze angeleiert hast. ;)
    Wäre was für einen neuen Thread ... :)
    Bitte zurück zum Thema, Persönliches per PN ... Du kennst das doch alles.

    Ich vergesse tatsächlich immer wieder, dass Sarkasmus und Ironie tatsächlich NICHT deine Stärke sind. Also weder erkennen noch transportieren. :*

    PS: Nö. Du schreibst ja selbst anscheinend auch eher ungerne PNs - also zumindest deuten deine Kommentare nicht darauf hin.

    2 Mal editiert, zuletzt von d8d2 ()