Beiträge von thomasd87 im Thema „Galileo Galilei (auf dt. bei Frosted Games)“

    Ehrlich gesagt habe ich bei "astronomisch akkurat" auch mehr Zweifel. Ich kann mir noch nicht recht vorstellen, dass das irgendwie "Sterngucker-immersiv" ist, wenn Licht als Ressource eingetauscht wird. Ich verstehe schon dass da der physikalische Prozess irgendwie abgebildet wird. Aber ich habe dennoch ein leichtes Gefühl, dass das Spiel wenn dann mechanisch überzeugen muss und mir das Thema am Ende egal sein könnte.

    Was ja auch wiederum völlig ausreichend (um nicht zu sagen super) wäre, wenn das Spiel tatsächlich so stark wird wie Ben2 jetzt sagt ...

    Das kannst du auch sein.


    Entdeckung von Uranus: Das war ein Autodidakt Namens Herschel und selbstgebauten Teleskop. Mehrere Nächte hat er beobachtet und die Entfernung zur Erde berechnet. Quelle: https://www.deutschlandfunk.de…ckung-des-uranus-100.html


    Entdeckung von Neptun: "Johann Gottfried Galle und Heinrich Louis d’Arrest entdeckten den Planeten Neptun am 23. September 1846. Der Franzose Urbain J. J. Le Verrier hatte sein Vorhandensein aus Unregelmäßigkeiten der Uranusbahn vorhergesagt." Quelle: https://www.spektrum.de/magazi…s-planeten-neptun/1418283


    Im Spiel sehe ich keine mechanische Verschränkung von Beobachtung und Berechnung der Umlaufbahn (wohl wichtig für die Astronomie). Früher wurden auch Teleskope auch eher selbst gebaut. Auch das geht im Spiel nicht. Ich glaube wenn man sich bemüht kann man das Spiel thematisch sicherlich zerpflücken. Da ich das nicht möchte höre ich an dieser Stelle lieber auf...

    Es gibt doch einige Brettspiele bei denen als Anhang etwas Backgroundtext zum Thema steht. Z. B. hat mir das bei Atiwa sehr gut gefallen. Wenn man natürlich vollkommen uninteressiert spielt dann gebe ich dir recht. Das mag wohl jeder anders sehen.

    Ja aber da steht was über die Sachen die im Spiel sind, nicht über die Sachen die NICHT im Spiel sind.

    Wie komisch wäre das denn wenn da lauter Details über Astronominnen stehen aber keine davon im Spiel relevant ist?

    Da würde ich mich fragen: Warum steht das hier? Oder: Warum kann man denn keine davon Spielen?

    Bei Atiwa steht ja auch was über Ghana drin und nicht einfach was darüber wie das ganze Thema in Nigeria behandelt wird.

    Ok, das habe ich jetzt verstanden. Bei Glenmore2 stehen ja auch nur historische Informationen zu den Personen die spielerelevant sind.

    Für mich wäre das allerdings auch voll ok etwas über das Thema zu erfahren ohne Bezug zum Spiel (ich spreche jetzt von wirklich wenig Text als kleines Zettelchen...). Aber wenn es doch stören würde, dann lassen wir es weg ;)

    Gibt es denn wenigstens die Motivation seitens der Original-Autoren eine Liste von wichtigen historischen weiblichen Astronominnen kurz mit ihren Entdeckungen (Anhang) zu benennen? Das würde ich zumindest von einem historischen Spiel erwarten. Erst wollte ich schreiben wie egal mir das ist, aber als ich angefangen habe zu recherchieren hat mich das doch sehr neugierig gemacht.

    Dann würde ich mich erst recht fragen warum denn bitte die Infos da drin stehen aber man keine davon spielen kann. Das wäre irgendwie arg merkwürdig.

    Die Beste Möglichkeit das zu korrigieren wäre wohl eine Erweiterung die sich eben speziell auf die weiblichen Akteure konzentriert.

    Es gibt doch einige Brettspiele bei denen als Anhang etwas Backgroundtext zum Thema steht. Z. B. hat mir das bei Atiwa sehr gut gefallen. Wenn man natürlich vollkommen uninteressiert spielt dann gebe ich dir recht. Das mag wohl jeder anders sehen.

    Gibt es denn wenigstens die Motivation seitens der Original-Autoren eine Liste von wichtigen historischen weiblichen Astronominnen kurz mit ihren Entdeckungen (Anhang) zu benennen? Das würde ich zumindest von einem historischen Spiel erwarten. Erst wollte ich schreiben wie egal mir das ist, aber als ich angefangen habe zu recherchieren hat mich das doch sehr neugierig gemacht.

    Die Icons machen auch einen sehr guten Eindruck. An Farbenblinde hat man wohl auch gedacht. Die Anleitung gefällt mir auf dem ersten Blick schon mal gut. Und es gibt einen Solo-Modus und das gefällt mir schon mal. Der thematische Background des Spiels finde ich wirklich gelungen. Bin schon sehr gespannt wie es sich so spielt.

    Interessantes Thema, aber leider bin ich noch mehr an SETI von CGE interessiert (wäre jetzt mein persönliches Konkurrenzspiel). Das Artwork sieht doch ganz cool aus. Eine kleine Schachtel wäre auch nett. Bin gespannt wie sich dieses Spiel gegenüber SETI durchsetzen wird. Denke werde beides mal spielen.