Spiel des Jahres 2024 – es darf wieder orakelt werden

  • Im letzten Jahr hat es Die Gilde der fahrenden Händler (wenn ich mich nicht täusche) knapp nicht in den März geschafft und wäre meiner Meinung nach ein Kenner-Kandidat für dieses Jahr. Es ist aber bei Skellig schon unter „wird nicht mehr angeboten“ gelistet :(

  • Und Thygra: Keltis und Pandemic Legacy fielen mir da schon noch ein...

    Da kann ich dir nicht folgen, weder Lost Cities noch Pandemie waren zuvor Titelträger des Hauptpreises ...

  • Wann ist eigentlich Cat in the Box auf Deutsch rausgekommen?


    Ergänzend zu meinen KdsJ-Tipps oben:


    Beim SDJ - vllt. nicht als Sieger, aber als nominiert/empfohlen - könnte ich mir auf noch Kuhfstein, Passt nicht, Zero Hero, Schitzeljagd, Surfosaurus Max, Ne Tüte Chips und Schätz it if you can.

    Einmal editiert, zuletzt von Alex85 ()

  • Wann ist eigentlich Cat in the Box auf Deutsch rausgekommen?


    Ergänzend zu meinen KdsJ-Tipps oben:


    Beim SDJ - vllt. nicht als Sieger, aber als nominiert/empfohlen - könnte ich mir auf noch Kuhfstein, Passt nicht, Zero Hero, Schitzeljagd, Surfosaurus Max, Ne Tüte Chips und Schätz it if you can.

    CitB kam auf Deutsch auf der SPIEL 23 raus.

  • Ich sehe irgendwie dieses Jahr auch wenige Kandidaten, die mich wirklich überzeugen (z.B. durch innovative Mechanismen). Dafür finde ich viele Spiele auffällig wertig produziert (Spielmatten als Beigabe, schön gestaltete Siegpunktmarker aus dicker Pappe,...)

    Was ich mir vorstellen könnte:


    SdJ:

    Auf Darwins Spuren (kommt bei Spielenden mit weniger Erfahrung bisher sehr gut an in meinen Runden - Entscheidungsspielraum aber doch oft gefühlt gegen Null)

    Mycelia (ich finde es persönlich auch eher langweilig, optisch natürlich ein Hingucker)

    Ghostwriter (gefällt mir persönlich sehr gut, polarisiert aber auch - mindestens 4 Personen notwendig)

    MLEM (absolut schräges Thema, in der richtigen größeten Runde durchaus spaßig)

    Sky Team (super Zweierspiel, aber ob es damit Chancen hat....?)


    KdJ:

    Heat (holt viele sehr gut ab, bei mir selbst irgendwie kein Langzeitreiz)

    Mischwald (ein schönes gemütliches Spiel, ich mag es auf BGA noch mehr wegen dem besseren Handling der Karten)


    Wird sicher eine interessante Wahl werden.

  • Eigentlich würde ich sagen, dass Sky Team ganz klar Spiel des Jahres wird. Ist nur die Frage ob ein reines Zweierspiel in Frage kommt. Aus meiner Sicht ist es noch SdJ-fähig und gerade unterhalb des Kennerbereichs.


    Kennerspiel wird Mischwald würde ich tippen.

  • Für mich ist Trekking - Eine Reise durch die Zeit ein klarer SDJ Favorit.

    Tolle Ausstattung, kurze und klare Spielregel, angenehme Spieldauer,

    ansprechender Preis.

  • Für mich ist Trekking - Eine Reise durch die Zeit ein klarer SDJ Favorit.

    Tolle Ausstattung, kurze und klare Spielregel, angenehme Spieldauer,

    ansprechender Preis.

    Mir hat das Spiel auch sehr gut gefallen - allerdings könnte es auch in der Kennerspiel-Kategorie landen. Dass die Zugreihenfolge nicht im Uhrzeigersinn erfolgt, ist für Wenigspieler eine größere Hürde, als man denkt. Auch sonst ist die strategische Planung durchaus etwas anspruchsvoll für Wenigspieler. Das ist für mich wieder so ein Grenzfall zwischen Rot und Grau.

    Vom selben Verlag (Game Factory) ist für mich übrigens Rainforest noch ein Kandidat für die rote Liste.

  • Für mich ist Trekking - Eine Reise durch die Zeit ein klarer SDJ Favorit.

    Tolle Ausstattung, kurze und klare Spielregel, angenehme Spieldauer,

    ansprechender Preis.

    Mir hat das Spiel auch sehr gut gefallen - allerdings könnte es auch in der Kennerspiel-Kategorie landen. Dass die Zugreihenfolge nicht im Uhrzeigersinn erfolgt, ist für Wenigspieler eine größere Hürde, als man denkt. Auch sonst ist die strategische Planung durchaus etwas anspruchsvoll für Wenigspieler. Das ist für mich wieder so ein Grenzfall zwischen Rot und Grau.

    gerade heute habe ich auch festgestellt, dass es zu 4. ( ich hatte es bisher vorwiegend zu 2. und zu 3. gespielt) aufgrund des Zugmechanismusses doch zu „Downtimeproblemen“ kommen kann , die gerade Wenigspielern doch den Spass nehmen können…


    Hat mich dich überrascht, dass das in dieser Runde hierdurch nicht so gut ankam…

  • Und Thygra: Keltis und Pandemic Legacy fielen mir da schon noch ein...

    Da kann ich dir nicht folgen, weder Lost Cities noch Pandemie waren zuvor Titelträger des Hauptpreises ...

    Okay, wenn Du es so eng meinst hast Du recht - Pandemie hatte immerhin den Sonderpreis (der dann ja zum KSdJ wurde), und Lost Cities war nominiert.


    Wir hatten gerade unsere Erstpartie Knarr - das hat m.E. wirklich gar keine Chance, unter der schönen Aufmachung sitzt da ein Motor, den man jetzt seit Splendor (und auch davor) schon hunderte Male gesehen hat. Kann mir nicht vorstellen, dass die Jury das preiswürdig findet.


    Und bei Sea, Salt & Paper ist die Anleitung m.E. zu schlecht fürs SdJ.

  • Okay, wenn Du es so eng meinst hast Du recht - Pandemie hatte immerhin den Sonderpreis (der dann ja zum KSdJ wurde), und Lost Cities war nominiert.

    Beides ist falsch. Lost Cities war nicht nominiert. Pandemie war dagegen nominiert, hat aber eben nicht gewonnen - übrigens auch keinen Sonderpreis. Pandemic Legacy 1 war ebenfalls nur nominiert, für das Kennerspiel. Erst Pandemic Legacy 2 hat dann einen Sonderpreis erhalten.

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    3 Mal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • Okay, wenn Du es so eng meinst hast Du recht - Pandemie hatte immerhin den Sonderpreis (der dann ja zum KSdJ wurde), und Lost Cities war nominiert.

    Beides ist falsch. Lost Cities war nicht nominiert. Pandemie war dagegen nominiert, hat aber eben nicht gewonnen - übrigens auch keinen Sonderpreis. Den hat dann erst später Pandemic Legacy erhalten, und das hatte auch nichts mit dem Kennerspiel-Preis zu tun.

    Ohje. Da hat mir dann meine Erinnerung einen Streich gespielt. Sorry!

  • Ich hatte auch noch einen Fehler drin, den ich inzwischen editiert habe ... ;)

    Worum es mir eigentlich geht: Ich glaube noch nicht daran, dass das Derivat eines Spiel, welches einen Hauptpreis gewonnen hat, noch mal in anderer Form berücksichtigt wird.

    Allerdings gibt es mit Dragomino bereits ein Gegenbeispiel, wie mir gerade auffällt ... :/

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    2 Mal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • SDJ nimonees:

    - Mycelia

    - 5 Towers

    - Auf den Spuren von Darwin


    Empfehlungliste:

    - Trekking

    - Ghost writer

    - Nunatak

    - Drachenhüter



    KSDJ nominees

    - Tribes of the wind

    - Mischwald
    - e-mission


    Empfehlungsliste:

    - Comet

    - Cat in the box

    - black hole buccaneers

    - Bier Pioniere

    - Sky Team

  • Ich glaube nicht das Mischwald einen Preis gewinnen wird, auch wenn das Spiel es verdient hätte. Der Gewinner seiner Kategorie sollte ja auch auch immer ein guter Representant sein (vielleicht sogar auch auch Gateway-Game), aber dem Entgegen steht das nicht ganz so schnelle Abrechnungssystem. In meinen physischen Runden hat das sogar Vielspieler abgeschreckt. Mich würde interessieren wie das die Jury so sieht, denn auf Unknowns ist das durchaus ein strittiges Thema...

  • Ich hatte auch noch einen Fehler drin, den ich inzwischen editiert habe ... ;)

    Worum es mir eigentlich geht: Ich glaube noch nicht daran, dass das Derivat eines Spiel, welches einen Hauptpreis gewonnen hat, noch mal in anderer Form berücksichtigt wird.

    Allerdings gibt es mit Dragomino bereits ein Gegenbeispiel, wie mir gerade auffällt ... :/

    Meinst du mit "nicht berücksichtigt", daß es den Preis nicht gewinnen kann, oder daß es keine Chance hat auf der jeweiligen Liste zu landen? Denn 2022 waren im Kinderspielbereich zwei Ableger zumindest auf der Nominierungsliste ("Auch schon clever" und "Mit Quacks und Co. nach Quedlinburg").

  • Ich geb jeweils nur eine Stimme ab.


    SdJ:

    #Mycelia - aufgrund Optik + Naturthema + 1-4 Spieler


    KdJ:

    #eMission - aufgrund Umweltthema + kooperativ


    Gerade beim KdJ gehe ich davon aus, daß es die Jury würdigen wird, daß eines der drängensten Probleme unserer Zeit spielerisch erlebbar ist. Ferner kann zusätzlich der Produktionsprozeß dieses Spiels positiv hervorgehoben werden.

  • hellvet Ich kenne einige Content Creatoren, die Revive nach wie vor super finden. Es wird halt nur nicht jede Woche drüber berichtet - warum auch?


    Ich stelle wieder mal fest, dass ich überhaupt gar kein Gespür für das SdJ habe - die meisten der genannten Spiele fand ich furchtbar (mit Ausnahme von Schnitzeljagd).

    Im Bereich Kenner sind für mich Vale of Eternity / Mischwald gute Spiele gewesen.


    Aber da ich diese Spiele jetzt erwogen habe, wird es sicher wieder was ganz anderes. :)

  • Meine Vermutungen:


    SdJ

    Mycelia (schönes Material, einsteigerfreundliche Regeln, könnte an der teilweise sperrigen Iconografie scheitern)


    Bonsai (ebenfalls schön zu spielen, meditatives unaufgeregtes Puzzlen, wenn es nicht zu spät gekommen ist in der Jury-Wahrnehmung - der Wiederspielreiz könnte möglicherweise abnehmen)


    Mlem (mein Wunschfavorit - tolles Material, verrücktes Thema auf einem sehr zugänglichen Spiel - mit Modulen taktisch deutlich erweiterbar)


    Auf den Wegen von Darwin (ebenfalls schönes Puzzlen mit ansatzweise "lehrreichem" Thema, daher erwarte ich das zumindest auf der Auswahlliste)


    Schnitzeljagd (habe ich persönlich noch nicht gespielt, scheint mir aber recht gehypt zu sein, weil es einen sehr einfachen und frischen Mechanismus mitbringt - außerdem mischt irgendein Kartenspiel fast immer mit)


    KsdJ

    Mischwald (mein Erwartungsfavorit in allen Belangen: Thema, Schwierigkeitslevel, Material)


    E-Mission (habe ich erst einmal gespielt hat aber aufgrund des Themas möglicherweise eine Chance, gut aufeinander agestimmte Mechanismen, knackiger Schwierigkeitsgrad kooperativ zu bestehen ohne den Ablauf unnötig kompliziert zu machen)


    Heat (ist hoffentlich noch nicht in Vergessenheit geraten - mein Wunschfavorit - einfach ein tolles, zugängliches Spiel, welches durch die sinnvollen Module den Kennerlevel von Einsteiger bis Fortgeschritten abdeckt)


    Moorland (wird keine Chance haben ist aber wirklich ein gutes Spiel im Gatewaybreich zwischen Familien- und Kennerlevel)


    Obsession (könnte zu nischig sein, hätte aber zumindest eine Nominierung verdient - tolles Thema, sehr stimmungsvolle Karten, ist möglicherweise raus weil es auf englisch schon solange "dazugehört")


    Weimar (keine Chance auf den Preis oder auch nur eine Nominierung, weil zu speziell - aber vielleicht eine Erwähnung à la Arche Nova oder sogar einen Sonderpreis für Geschichte im Spiel oder so)

    2 Mal editiert, zuletzt von Mojoh ()

  • Ich orakel auch mal ne Runde:


    SdJ:
    MLEM (Gewinner)

    Mycelia

    Sky Team


    Empfehlungen:
    Ghostwriter

    Schnitzeljagd

    Kuhfstein

    Drachenhüter

    5 Towers


    KSdJ:
    Mischwald (Gewinner)

    Vale of Eternity

    E-Mission


    Empfehlungen:
    Obsession

    Heat

    Zug um Zug – Legenden des Westens

    Revive

  • MLEM

    Was ist das eigentlich für ein merkwürdiger Titel? Ist das eine Abkürzung?

    Dr. Google hilft:

    mlem Meaning & Origin | Slang by Dictionary.com
    Is that peanut butter on my nose?
    www.dictionary.com

    :)


    Ninja'd by sundance_piet

  • Dr. Google hilft:

    Stimmt wohl....

    Der Titel bleibt trotzdem merkwürdig......

    Ich find's eigentlich ganz witzig - Cats in Space ... als ich den Titel das erste Mal hörte, dachte ich zuerst an das LEM (Lunar Exploration Module) der NASA. Den Begriff MLEM kannte ich davor auch noch nicht :)

  • Stimmt wohl....

    Der Titel bleibt trotzdem merkwürdig......

    Ich find's eigentlich ganz witzig - Cats in Space ... als ich den Titel das erste Mal hörte, dachte ich zuerst an das LEM (Lunar Exploration Module) der NASA. Den Begriff MLEM kannte ich davor auch noch nicht :)

    Ahh! Das ist eine interessante Verknüpfung, somit wird es sogar ein ziemlich cooles Wortspiel.

  • Ich find's eigentlich ganz witzig - Cats in Space ... als ich den Titel das erste Mal hörte, dachte ich zuerst an das LEM (Lunar Exploration Module) der NASA. Den Begriff MLEM kannte ich davor auch noch nicht :)

    Ahh! Das ist eine interessante Verknüpfung, somit wird es sogar ein ziemlich cooles Wortspiel.

    Auch der SciFi Autor Stanislav Lem könnte hier passen :)

  • Ich erhöhe um Stone Age Junior ;).

    Gib's auf, Stone Age war auch nur nominiert, hat aber nicht gewonnen, insofern zählt Stone Age Junior nicht. ;)

    Meinst du mit "nicht berücksichtigt", daß es den Preis nicht gewinnen kann, oder daß es keine Chance hat auf der jeweiligen Liste zu landen? Denn 2022 waren im Kinderspielbereich zwei Ableger zumindest auf der Nominierungsliste ("Auch schon clever" und "Mit Quacks und Co. nach Quedlinburg").

    Dass Kinderspiele offenbar Ausnahmen sind, habe ich ja selbst schon eingeräumt, siehe Dragomino. (Ganz schön clever zählt übrigens ebenfalls nicht, es hat keinen der Hauptpreise gewonnen.) Aber das sind ja schon größere Umwandlungen der Original-Spiele. Bei Zug um Zug Legacy kann ich es mir nach wie vor nicht vorstellen. (Dass ich es mir nicht vorstellen kann, heißt ja nicht, dass es nicht trotzdem möglich ist.)

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • Mein Spiel des Jahres 2024 wäre -->Faraway

    Du hast aber schon in dem Posting direkt über Deinem gelesen, dass es Faraway nicht in Deutschland gibt? Daher kann das erst 2025, nachdem es im Herbst 2024 bei KOSMOS erscheint, als Spiel des Jahres zur Wahl stehen. (Wäre sonst nämlich auch mein Favorit für Spiel des Jahres. :) )


    Gruß Dee

  • Wobei das ja schon spannend ist: hat das dann noch eine Chance, wenn das sehr ähnliche Vale dieses Jahr gewinnt? Oder hat Vale schlechtere Chancen, weil die Jury schon weiß dass bald Faraway rauskommt?