Das Elden Ring Reisetagebuch

  • Ach ja, wer noch Probleme beim aufleben hat… schaut mal in euer Inventar, ob ihr noch Goldene Runen habt… so ging es mir am Anfang. 🙂

    Was meinst Du mit aufleben?🤓


    Ja Questreihen gab es bisher in jedem From Software Spiel. Aber immer ein bisschen.. anders als man es sonst kennt. Genauso kann es passieren, dass man zum falschen Zeitpunkt NPCs anspricht. Oder in falscher Reihenfolge. Und gerne passiert es auch dass man sich gänzlich aus anderen Questreihen ausschließt wenn man andere bestimmte Reihen annimmt oder auslässt 😬 Gerne auch gesehen: Künmere Dich nicht in eine Questreihe in einer vorgesehenen Zeit.. Questgeber will es selbst lösen.. Und nibbelt ab sobald man in der Hauptquest zu weit fortschreit.. oder zu langsam vorankommt. (Händlerdieb in DS3 beispielsweise)


    Hier wird man nicht besonders Hand genommen und es ist unbequem im Vergleich zu anderen Spielen der heutigen Zeit 🤓


    Elden Ring scheint ein bisschen zugänglicher zu sein was sowas anbelangt im Vergleich zu früheren Titeln. Aber grundsätzlich..


    Naja.. Das muss man erleben 😬🥰

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Mit welcher Stufe habt ihr denn Margit gelegt? Bin inzwischen zwar Stufe 25, aber gefühlt kann mein Prophet kaum mehr als mit Level 12 :lachwein:

    Ich glaube ich war 27-29 oder so. Und aus Verzweiflung habe ich mir Unterstützung geholt (Steine bereitleg und selbst polier)


    Momentan hänge ich am Verpflanzten im Schloss. Mein Rekord bisher: Noch 3-4 cm Lebensbalken hatte er noch. Allerdings ist mir absolut schleierhaft, wie man den alleine schaffen soll🤪 Der Typ ist echt widerlich. Reichweite jenseits von Gut und Böse, Feuerangriffe und Ähnliches. RICHTIG widerlich 🤪

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ach ja, wer noch Probleme beim aufleben hat… schaut mal in euer Inventar, ob ihr noch Goldene Runen habt… so ging es mir am Anfang. 🙂

    genau, aber immer nur so viele einsetzen, wie eben gerade nötig sind um den nächsten Levelup mitzunehmen.

    Je goldene Rune 200 Runen (ich spreche noch immer in Seelen, aber was solls)

  • Ich habe mich mit Unterstützung einmal an Godfrey gewagt und wir haben ihm auch die Hälfte seiner Lebenspunkte genommen, aber dann… Ich werde erstmal wieder weiter die Welt erkunden und hier und da kleinere Gegner besiegen und mich besser ausrüsten.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • psykoman69 Das stimmt... Ich hatte nur die goldenen Runen komplett vergessen und mir irgendwann im Inventar gedacht: "Ui, was ist denn das?" Das gab dann gleich mal 3 - 4 Level. :)


    Findet eigentlich außer mir noch jemand die Bezeichnung der Gegenstände etwas Stimmungskillend?


    In Dark Souls hatten Schmiedeitems noch richtig coole Namen wie: Titanscherbe, Titanbrocken, Titanscholle


    Hier heißen sie: Schmiedestein [1], Schmiedestein [2], Schmiedestein [3].


    Das klingt für mich wie Platzhalter...

  • Wie gesagt.. Es ist ein bisschen zugänglicher als die Vorgänger.


    Was die Bosse aber wohl GEKONNT wieder ausgleichen.


    (Ins Bad geh und passivaggressiv Toilettenpapier zerreiß)

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich glaube ich war 27-29 oder so. Und aus Verzweiflung habe ich mir Unterstützung geholt (Steine bereitleg und selbst polier)


    Momentan hänge ich am Verpflanzten im Schloss. Mein Rekord bisher: Noch 3-4 cm Lebensbalken hatte er noch. Allerdings ist mir absolut schleierhaft, wie man den alleine schaffen soll🤪 Der Typ ist echt widerlich. Reichweite jenseits von Gut und Böse, Feuerangriffe und Ähnliches. RICHTIG widerlich 🤪

    Wie gut die 3-4 cm sind, kommt aber auf die Größe deines Fernsehers an 8o


    Ich hab mir gestern Abend auch eine ganze Weile an dem die Zähne ausgebissen, bis ich ihn gelegt hatte. Hab mir aber auch einen NPC und meine getreue Geisterqualle zu Hilfe geholt.


    Hat eigentlich schon jemand die Nebelwand entfernt direkt an dem Ort, wo das Spiel startet?


    [Edit]: Haben die Bosse eigentlich mehr Hitpoints, wenn man da einen Gast zur Unterstützung holt? Bei dem Drachen im Startgebiet kam mir das so vor. Da konnte man mit Unterstützung auch das Mount nicht mehr nutzen. Außerdem hat der NPC da nur dumm rum gestanden und nix gemacht. War ohne seine Hilfe deutlich leichter.

    3 Mal editiert, zuletzt von danom ()

  • Hab gestern auf Twitch gesehen wie ein Typ gegen so eine riesen Statue oder sowas in der Art gekämpft hat. Hat ihm 10 Minuten lang auf die Füße geschlagen und das Ding war noch immer nicht tot. Das ist Spaß?

  • So, da meine GPU eine der vielen ist die Bugs produzieren, sind hälfte der Gegner unsichtbar.

    Ich bestreite somit ein Elden Ring Hard Mode Game :S .


    Naja es geht aber man was das Spiel an Hardware frisst weil ständig alles sichtbar sein soll (noch nie was von Fog of Distance gehört bei dehnen).


    Naja derzeit LvL 20 aber als Gefangener im Geralt von Rivia style unterwegs.


    Ich hab zwar gute Stärke-Waffen gefunden aber nix für ein Dex/Wisdom Build = Ich renne immer noch mit Standardausrüstung rum und dabei habe ich fast den ganzen Süden gesehen. Einzig die Godrick-Rüstung habe ich angelegt und so eine Medium Roll bekommen.


    Bis jetzt bin ich dem Open World gemischter Gefühle gegenüber da ich ja nun mal die meisten Gegner nicht sehe oder nur wenn ich lang genug in deren nähe stehe und das Spiel sie geladen hat oder sie tot sind.


    Ansonsten finde ich Verteilung hätte alles etwas kleiner sein können. Einige Gegenden wirken wie ich finde sehr leer weil sie einfach zu groß sind für die Gegneranzahl und die Items / Loot den man da bekommt.


    Was bringt mir Burg X wenn ich dort wenn ich dort nur das Claymore und ne Bosswaffe finde :/ und das Erkunden fast nicht existiert da es nur 2 Wege gibt die dann dann doch zum selben führen.



    Ebenso finde ich einige Bosse oder riesige Gegner viel zu einfach wegen der niedrigen HP menge oder das MG sehr stark scheint bei einigen.



    Hingegen das Crafting und schmieden sowie die Charaktere finde ich bis her sehr gelungen. Auch die Gegner gefallen mir.


    Darf man hier Spoilern?

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

  • gestern auch noch das Schloß und Godfrey platt gemacht. Hab danach nochmal bisl südlich auf der Karte aufgeräumt und hab denk ich jetzt wirklich richtig viel entdeckt und erledigt im Gebiet. Werde dann wohl weiterziehen.


    Hab bei nem Miniboss erstmals die Geisterasche ausprobiert aber das ist ja fast wie cheaten. Der Boss konnte sich bei den 3 Wölfen gar nicht mehr entscheiden wenn er angreifen soll. Gibt im Vergleich zu den alten Teilen schon viele Sachen die den Schwierigkeitsgrad aushebeln.

  • Mit so einem Bug würde ich das Spiel aber nicht spielen...


    Fürs Spoilern gibt's ja Spoilertags (das durchgestrichene Auge in der blauen Leiste).

    Naja in Innenräumen geht es manchmal, Aber was soll man machen. Ich könnte jetzt warten, aber Zeit ist genau das was ich nicht habe. Aber ja es drückt schon sehr das Feeling.



    Bis jetzt fehlt mir noch das Überraschungs und Bedrohungsfeeling der Soulsteile, was vllt daran liegt das ich in noch keinem großen Dungeon war und man ja überall hin reiten kann.

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

  • Hat eigentlich schon jemand die Nebelwand entfernt direkt an dem Ort, wo das Spiel startet?

    Ja

    Auch Ja :D (Ich habe einfach mal 4 Charaktere erstellt und ausprobiert).

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

    Einmal editiert, zuletzt von Ressless ()

  • Hat eigentlich schon jemand die Nebelwand entfernt direkt an dem Ort, wo das Spiel startet?

    Ja

  • Hat eigentlich schon jemand die Nebelwand entfernt direkt an dem Ort, wo das Spiel startet?

    Ja... und geflucht... und geflucht... und geflucht... ;)



    Ich Frage, weil er beide Abkürzungen im selben Beitrag verwendet hat und ich nicht wusste, ob er sie synonym verwendet.

    Das war der Uhrzeit und dem fehlenden Koffein geschuldet... Sorry. :)

  • Bis jetzt fehlt mir noch das Überraschungs und Bedrohungsfeeling der Soulsteile, was vllt daran liegt das ich in noch keinem großen Dungeon war und man ja überall hin reiten kann.

    Also ich bin relativer Souls-Noob, hatte aber kurz vorher Dark Souls 1 angefangen. Und das erste Schloss bei Elden Ring war schon sehr ähnlich. Also das typische Soulsfeeling ist definitiv da. Die Parts mit der Open World und dem Reittier sind eher ontop als dass sie das altbekannte ersetzen.

  • Als DarkSouls 1-3, Demon Souls & Bloodborne Veteran hab ich mir am Anfang noch gedacht - easy peasy, läuft ja ganz entspannt hier am Anfang. Und jetzt bin ich hier gestern Abend in die "Stormfoot Catacombs" gestolpert und werde plötzlich von kleinen Stein-Statuen eines besseren belehrt. Es wäre ja auch kein vernünftiger Nachfolger, ohne dass nicht die kleinsten Gegner mit zwei Schlägen starke Statuseffekte, wie "Verbluten" hervorrufen würden :D

    Toller Einstieg auch wenn ich die Catacomben nochmal von Vorne angehen muss. Das Open World Conzept gefällt mir bis jetzt ganz gut ;)

  • Muss man eigentlich der Hauptstory folgen damit man überhaupt etwas Gear (Ausrüstung) bekommt?

    Nein. Teilweise lassen Gegner die fallen. Teilweise findest du sie in Truhen. Teilweise in diesen großen Wägen.


    von kleinen Stein-Statuen eines besseren belehrt.

    Das sind Drecksdinger... Aber ihre Waffe ist ganz nett.

  • Das sind Drecksdinger... Aber ihre Waffe ist ganz nett.

    Hä?

    :)

    Einer der Kobolde hat mal seine Waffe fallen gelassen. Die habe ich an anderer Stelle erfolgreich verwendet. Der Blutungseffekt sorgte dann dafür, dass Gegner, bei denen ich kaum Schaden machte, plötzlich 2/3 der Lebensleiste verloren.

  • Hä?

    :)

    Einer der Kobolde hat mal seine Waffe fallen gelassen. Die habe ich an anderer Stelle erfolgreich verwendet. Der Blutungseffekt sorgte dann dafür, dass Gegner, bei denen ich kaum Schaden machte, plötzlich 2/3 der Lebensleiste verloren.

    Worauf Kollege d0gb0t hinaus wollte, war wahrscheinlich Dein Doppelzitat🤪

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Also die leere Gegend kann ich nicht bestätigen bzw. nachvollziehen. Gefühlt treffe ich alle 10 Meter etwas, was einen umbringen möchte 🤪


    Allerdings ist es auch nicht SO voll dass man das Gefühl hätte sich in einem Kaufhaus zu Black Friday aufzuhalten🤓


    Das Schloss/Die Burg bringen dann aber wieder ein grundsätzliches „Dark Souls Schlauchgefühl“ und somit wiegt sich das ein bisschen auf mMn.


    Das soll eine grundsätzlich verlorene Welt sein. Zu voll wäre irgendwie unpassend.


    Welche Burg meinst Du wegen der Bosswaffe?

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Schloss Morne .


    Es gibt Gegenden ja da findet man viel Interessantes aber ich hätte es alles gerne etwas kompakter , nur dann müsste das Pferd auch langsamer sein. Naja man kann es ja nicht jedem recht machen.


    Das mich alles überall umbringen kann ist ja klar, aber wirklich interessantes ist immer rar gesäht finde ich.

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

  • Es kommt natürlich auch darauf an was Du unter interessant betrachtest.

    Ich werde ständig durch irgendwas abgelenkt was ich dann „noch schnell auf dem Weg“ mal ansehen möchte 🤪 Und dann ist das was, was mich Stunden beschäftigt.


    Man möge mich mit Steinen bewerfen (Bimsstein bitte) aber ich fand es bisher fast interessanter als die Welt in Zelda BotW. Da finde ich gefühlt irgendwie alles zu weit auseinander liegend. Aber SO weit bin ich da noch nicht.


    Müsste ich auch mal wieder..

    Hmm🤪

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Fahr mal nach Brandenburg und erzähl denen was von kompakter :D


    Klar ist das ein Spiel, aber ich finde grad hier wo der Content so aufregend ist, die leisen Stellen super passend.

  • Elden Ring..

    Faith of Brandenburg


    Gleich mal sichern lassen den Titel 🤓

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.