Beiträge von Wuschel im Thema „Der Schwerkraft-Verlag ist...?“

    Jetzt steh ich hoffentlich nicht nochmal auf dem Schlauch: In der Anleitung steht man muss die Charakterbögen, die Plakate der vermissten Personen und eine Anleitung ausdrucken?:/ Gibt es noch eine Anleitung oder ist damit die beiliegende gemeint?

    (Ich hoffe, ich mach mich hier grad nicht zum Affen)

    Ich hab die Englische Version seit über nem Jahr hier rumliegen und suche schon ewig die richtige Gruppe für das Spiel, also sag Bescheid falls du da was hast und zufällig noch nen Platz frei hast : D

    Aber bitte nicht Dienstags an der Uni, glaub da passt das Spiel so gar nicht für

    Weiß nich ob das hier richtig aufgehoben ist, aber auf BGG hat Ryan Laukat (Author von Schlafende Götter, Nah und Fern und mehr) gesagt, dass er und Malorie Laukat jeden Tag für ein paar Stunden am Schwerkraft Stand sein werden. Uhrzeit weiß er wohl selbst noch nicht so wirklich.

    Quelle: Any chance of seeing Red Raven at Essen?

    Das klingt doch sehr nach einer Veröffentlichung von "Jetzt oder Nie"!

    Gut Möglich.

    (Bei dem Titel auf Deutsch rollen sich mir recht die Zehnägel hoch 😬)

    Dir wird bestimmt gleich erklärt dass das total normal und verständlich ist, keine Sorge.

    Das nicht. Dafür fehlen auch zu viele Infos.

    Aber jemand wird ihm bestimmt gleich erklären, dass der Verlag bei dem Verhalten keine Zukunft hat, englische Spiele eh günstiger und die Übersetzungen mies sind, und das alles ohnehin nicht verwunderlich ist, weil [Name des Erklärenden] dort sowieso nie wieder was kaufen wird.

    Von den üblichen "Buhu, alle hier im Thread sind anderer Meinung als ich, das find ich voll doof!!!"-Witzposts mal abgesehen: Die Antwort klingt fast, als wäre da jemand auf den falschen Button für abgespeicherte Standardantworten gekommen. :/

    Der Verlag hat bei dem Verhalten keine Zukunft, Englische Spiele sind sowieso günstiger, die Übersetzung is nicht geil aber das wundert mich auch nicht, weil irgendwer wird da sowieso nie wieder was kaufen.

    finde ich "Oben und Unten" sehr plump gegenüber "Above and Below"

    Was wäre denn hier eine bessere Alternative? „Drüber und Drunter“? Das klingt doch eher wie ein Kinderspiel.

    Ja fällt für mich auch in die Kategorie "Einach so lassen". Ich finde sowohl Deutsch als auch Englisch ne schöne Sprache, aber die Wörter die nen schönen Klang haben sind halt nicht immer Deckungsgleich. Mir kamen auch schon Spiele unter, wo ich die Deutsche Übersetzung schöner fand als die Englische, mir fällt nur leider kein Beispiel ein.

    "Den Mars Erdumformen" oder "Erdumformung Mars" hat für mich jetzt auch nicht so den Klang bei dem ich sagen würde "yo Leute, das ises"

    Hab jetzt bei den Schwerkrafttiteln die ich auf Deutsch gespielt habe oder besitze auch keine Probleme mit der Übersetzungsarbeit gehabt. Manche Namen sind vllt etwas ulkig übersetzt. Während ich "Nah und Fern" als gelungen Übersetzung zu "Near and Far" empfinde, finde ich "Oben und Unten" sehr plump gegenüber "Above and Below". Und "Chaos Ordnung" ist halt einfach falsch, da mit Order in Chaos Order nicht die Ordnung, sondern er Befehl gemeint ist, verstehe aber, dass man's für den Klang so gemacht hat, "Chaos Befehl" klingt halt nicht gut. Manchmal halt vllt einfach das Englische original belassen.

    Über groß schlechte Übersetzungen bin ich bei Schwerkraft bisher nicht gestolpert, bis auf vllt den Fehler bei Schlafende Götter, ich les die Anleitungen aber halt auch immer auf Englisch, da Schwerkraft, die Deutschen ja leider nicht zum Download anbietet, vielleicht deswegen?

    Was man halt auch sagen muss, dass man ja nie weiß ob man die Regeln korrekt verstanden hat, sofern einen niemand anderes korrigiert. Man kann denken die Regeln richtig zu kennen ohne sie richtig zu kennen und ich vermute da ist fast niemand von uns "unschuldig".

    Ich selbst hab schon ein paar mal nach etlichen Partien in die Anleitung geschaut um zu merken, dass ich irgendwas in den bisherigen Partien falsch gespielt habe und ich hab auch irgendwann mal angefangen, nachdem mir ein Spiel erklärt wurde (und ich mitgespielt habe), die Anleitung zu lesen und hab dabei fest gestellt, wie oft mir Spiele falsch erklärt werden.

    Das kann dir aber beim Lesen genauso passieren, also das man was überliest, falsch interpretiert etc. Aber das führt jetzt echt alles zu weit weg vom Scherkraft Thema :D

    Absolut ☺️ (beides)

    Was man halt auch sagen muss, dass man ja nie weiß ob man die Regeln korrekt verstanden hat, sofern einen niemand anderes korrigiert. Man kann denken die Regeln richtig zu kennen ohne sie richtig zu kennen und ich vermute da ist fast niemand von uns "unschuldig".

    Ich selbst hab schon ein paar mal nach etlichen Partien in die Anleitung geschaut um zu merken, dass ich irgendwas in den bisherigen Partien falsch gespielt habe und ich hab auch irgendwann mal angefangen, nachdem mir ein Spiel erklärt wurde (und ich mitgespielt habe), die Anleitung zu lesen und hab dabei fest gestellt, wie oft mir Spiele falsch erklärt werden.

    Ich schaue Mittlerweile fast ausschließlich Videos und schlage in den Anleitungen nur noch Punkte nach. Hat für mich aber nichts mit "lesefaul" zu tun, sondern weil ich persönlich dinge die mir gezeigt werden einfacher und schneller verstehe als in reiner Textform.

    Glaub da gibt's einfach unterschiedliche Lerntypen. Hab das auch an der Uni damals gemerkt, hatte ein paar Kommilitonen die sich einfach in ne Vorlesung setzen konnten, zugehört haben und danach einfach alles wussten und konnten, fand ich immer extrem beneidenswert. Ich musste das Zeug immer selbst "anfassen", nochmal wirklichen machen, um's zu verinnerlichen und zu verstehen.

    Bei nem Video hab ich einfach nicht in mich das vertrauen in mich, die Abläufe der Prozesse in der richtigen Reihenfolge drauf zu haben, vor allem wenn's kleinteilig wird. Dafür bin ich aus irgend nem Grund tatsächlich ganz gut darin rein durch's lesen der Anleitung das Spiel zu verstehen (bzgl. Regeln, nicht bzgl. sinnvoller Strategien), ich bau mir das Spiel auch nie auf, da bin ich viel zu faul für, ich seh das Spiel zum ersten mal auf dem Tisch am Spieleabend, aber das funktioniert dann auch.

    Einfach beides machen. Ich gehöre zur Fraktion, die sich Bilder deutlich besser einprägen kann als reinen Text. Das Video hilft mir dabei, das Spiel aufgebaut und erste Spielabläufe zu sehen. Für eine Vertiefung und Festigung lese ich dann die Anleitung. Da ich aber ein Video vorher gesehen habe und das Brett vor mein inneres Auge rufen kann, fällt es mir viel leichter, Gelesenes richtig einzuordnen.

    Bei mir tatsächlich exakt umgekehrt, ich schaue manchmal ein Video um mein Wissen zu festigen und einzuordnen, aber ich brauch den Text aus der Anleitung, ohne den bleibt's nicht hängen, zumindest nicht bei komplexen Spielen.

    Aber denke das führt jetzt zu weit weg vom Schwerkraft-Thema :D

    ... aber mal ganz ehrlich wie viele Leute lernen mittlerweile ein Spiel nur noch über die Anleitung?

    Das würde mich in der Tat mal interessieren. Ich lerne meine Spiele definitiv über die Anleitung und finde das am besten. Videos bringen mir bei komplexen Spielen nicht so viel, das ist einfach zu viel Information um mir die da behalten zu können. Eine Videoerklärung kommt für mich dem gleich, wenn mir jemand am Tisch das Spiel erklärt, ich kann danach das Spiel mitspielen wenn diese Person am Tisch sitzt und darauf achtet, das alles richtig abläuft, aber ich könnte das Spiel nicht selbst administrieren und "leiten".

    Ich weiß aber, dass ich damit wahrscheinlich mittlerweile in der Minderheit bin, die Menschen sind mittlerweile doch sehr Lesefaul geworden, 5 Zeilen Text schrecken schon ab und Videos sind das Medium der heutigen Zeit.

    Bekommt man eigentlich kostenlos ein Deutsches PDF wenn man das Spiel nachweislich (bei Schwerkraft direkt) gekauft hat? Hat das mal jemand probiert?

    Warum denn ? Dass Regelheft ist doch physisch dabei :)

    Ich lese meine Brettspielanleitungen immer am iPad wenn ich grade Zeit und Lust dazu habe und bin auch eigentlich immer zu faul die physische Anleitung aus der Box rauszukramen und finde die auch umständlicher in der Handhabung als einfach ein iPad. Das führt dazu, dass ich bei Schwerkrafttiteln halt die Anleitungen auf Englisch lese, funktioniert auch aber Bezeichnungen sind halt teils unterschiedlich.

    Zu sagen, dass man seine Übersetzungsarbeit nicht kostenlos zur Verfügung stellen möchte finde ich nachvollziehbar (wenn ich das auch bei anderen Verlagen, die die PDFs zur Verfügung stellen sympathischer finde), aber wenn jemand das Spiel nachweislich bei Schwerkraft selbst gekauft hat, find ich's nicht verwerflich nach nem PDF zu fragen. Kann natürlich sein, dass Carsten generell keine PDFs rausgibt weil er Angst hat, dass die dann im Internet verteilt werden, ist dann halt immer die Frage wie viel kriminelle Energie man den Leuten von vorne herein unterstellen möchte.

    Und gleichzeitig ist der zweite Teil der Zirkadianer (übrigens eine angekündigte 2022 Neuheit! ;) ) immer noch nicht im Shop verfügbar.

    Gleichzeitig erfahre ich dann, dass es schon deutsche Exemplare zu kaufen gab. Auf der Spiel Doch in Dortmund. Die ist immerhin auch schon 2 Monate her. Echt geil...

    Zirkadianer-Chaos Ordnung kann jetzt im Shop bei Schwerkraft für 55 Euro erworben werden.

    Oh wow, so viel hab ich für mein Englisches Exemplar gezahlt, hättet erwartet, dass das bei SK deutlich mehr kostet. Das ist tatsächlich einfach mal ein wirklich guter Preis für den ich Schwerkraft loben muss. Ach ja, das Spiel an sich ist auch wirklich top 👍🏻

    Edit: ich gesehen es kostet 75€ und nicht 55€ (war das der Vorbestellerpreis?), also letztendlich doch mit der Englischen Version einiges richtig gemacht und ich konnte es immerhin schon ein paar mal spielen. Hat aber definitiv etwas Text, wer mit Englisch auf Kriegsfuß steht sollte definitiv zur Deutschen version greifen.

    Ach, bei 60 Euro überlege ich mir schon, ob ich es wirklich brauche. Die Matten und Münzen sind nur eine nette Beigabe, auf die kann ich aber auch verzichten. Wie sieht es mit der Erweiterung selber aus? Kann man auf die verzichten oder macht die was umwerfendes mit dem Spiel?

    "Schlafende Götter: Verliese" erscheint Ende Juni 2023. Wir bieten hier diese Erweiterung vorab in einem Luxus-Set an, welches neben der Erweiterung auch noch eine kleine Spielmatte und Spielgeld aus Metall enthält. Dieses Luxus-Set kann nur bis zum 26.5. mit einem Aktionspreis bestellt werden, solange Vorrat reicht. Alle Artikel wird es später auch einzeln geben. Wir versenden sofort alle bezahlten Bestellungen, die nur aus genau 1 "Schlafende Götter: Verliese Luxus-Set" bestehen. Sollte irgendein anderer Artikel mit demselben Warenkorb bestellt werden, gilt die regulär beworbene Lieferzeit (siehe oben)!

    Du wirst die Erweiterung, egal ob du sie jetzt für essentiell oder nicht erachtest, später auch einzeln erwerben können. Die 3 Artikel werden einzeln vermutlich mehr kosten als in diesem Paket aber du musst dann natürlich nicht die Münzen und die Matte kaufen die du nicht willst. Ich hab mir die Münzen schon längst anderweitig besorgt und hab relativ wenig Interesse an der Matte, deswegen ist das Paket für mich unpraktisch.

    Die Verliese für Schlafende Götter sind jetzt bestellbar für 55,00 Euro.

    Wurde die Frage hier schon gestellt: Was sind „40 Arbeitstage“ in realer Zeit? 😅 (duck und weg…)

    Ich war erst etwas über den Preis von 55€ verwundert aber hab dann gesehen, dass da auch die Münzen und die Matte dabei ist und damit finde ich den Preis tatsächlich völlig in Ordnung. Muss ich mir überlegen ob ich das direkt bestelle und bei Verkauf der Münzen und Matte später quasi genug Geld wieder rein bekomme, dass es sich gelohnt hat oder ob ich einfach warte. Da ich vermutlich zu der Bestellung noch was dazu bestellen würde, würde die ja eh länger brauchen weil es nicht die Standardbestellung ist :D

    Das die Regeln zu Human Punishment The Beginning von Anfang an verfügbar waren hat die Leute auch nicht davon abgehalten das Ding zu backen [...]

    Was bitte ist das denn für ein Argument?! Einige sind zu blöd, Anleitungen oder FAQs zu lesen, also braucht's sowas nicht? Häh?

    Das wollte ich damit absolut nicht ausdrücken, ich finde es gut, wenn Verlage ihre PDFs veröffentlichen. Was ich damit sagen wollte, ist das man vermutlich als Verlag nicht viele Kunden vergrault wenn man es nicht tut weil die Zahl der Leute die das wirklich nutzen denke ich eher eine kleine, wenn auch laute, Minderheit sind.

    Also ich bin ganz bei euch, ich schaue auch mal in Anleitungen um mich über ein Spiel zu informieren und find es als Kunde von Schwerkraft (ein paar Spiele des Verlags hab ich ja) echt uncool, dass ich keine PDFs dazu auf dem iPad lesen kann (mach ich ja auch aber dann halt auf Englisch) aber ich glaube der Großteil der Leute informiert sich einfach gar nicht sondern kauft einfach.

    Ist der Teil größer oder kleiner als der Teil, der deine deutsche Anleitung im Nachhinein "klaut"? Sonst kann ich es ja auch online stellen, wenns egal ist. Und selbst wenn 70% einfach kaufen, sag ich dann zu Rest einfach "***** euch"?

    Nicht falsch verstehen, das war jetzt kein Argument pro kein PDF rausrücken, ich finde das super wie ihr und viele andere Verlage das machen. Da ich Schwerkraft sei Dank sogar Englische Anleitungen zu Deutschen Spielen lese, hab ich kein Problem damit Englische zu Englischen zu lesen.


    Aber mal ernsthafter: Für mich ist eher ein Gesamteindruck der Regeln zur Einordnung wichtig. Also wie lang, wie kompliziert/komplex wirkend. Den erhalte ich aber auch durch einen Blick in die englischsprachige Version - sofern nicht aus dem nicht englischprachigen Raum stammend.

    Das die Regeln zu Human Punishment The Beginning von Anfang an verfügbar waren hat die Leute auch nicht davon abgehalten das Ding zu backen und dann zu sagen "boah is ja viel zu komplex" 😂

    Genau wie die Maße der Everdell Complete Collection von Anfang an im FAQ des Kickstarters standen und dann alle so "boah wieso ist das Ding so groß".

    Also ich bin ganz bei euch, ich schaue auch mal in Anleitungen um mich über ein Spiel zu informieren und find es als Kunde von Schwerkraft (ein paar Spiele des Verlags hab ich ja) echt uncool, dass ich keine PDFs dazu auf dem iPad lesen kann (mach ich ja auch aber dann halt auf Englisch) aber ich glaube der Großteil der Leute informiert sich einfach gar nicht sondern kauft einfach.

    Ich lese meine Anleitungen ausschließlich auf dem iPad wenn ich grad Zeit & Lust habe und finde so große Brettspielanleitungen oft unhandlich, dementsprechend muss ich meine Schwerkraftspiele dann auch auf Englisch lernen, was für die Begrifflichkeiten halt etwas umständlich ist.

    Man kann, wenn man möchte, sein Einleitung auch einscannen um sie n elektronischer Form verfügbar zu haben. Je nach OCR Software auch noch mit zusätzlichen Extras (Verschlagwortung zum Beispiel)

    Ich lese die Anleitungen unter anderem auf dem iPad weil ich zu faul bin die Anleitungen aus der Schachtel zu holen. Das klingt nach noch mehr Arbeit :D Aber ja wäre eine Möglichkeit, wäre auf jeden Fall nice to have so als PDF.

    Was sind die Kritikpunkte bei Schwerkraft, mal abgesehen von den hohen Preisen, die zum Teil höher sind als das nicht übersetzte Material?

    die UVPs der Spiele sind meist identisch.

    Das Gefühl hab ich wiederum überhaupt nicht. Bei Titeln mit viel Text seh ich das noch ein, bei nem Sprachneutralen Euro halt eher nicht. Aber darüber wurde ja schon auf 67 Seiten diskutiert, müssen wir hier nicht wieder breit treten. Manche finden es voll richtig von Schwerkraft für Sprachneutrale Euros 30% mehr zu verlangen, manche nicht, darf ja jeder seine Meinung haben.

    Zu deiner Frage borg029un03 , es gibt sicherlich ne Menge Kritik zu Schwerkraft, abgebracht und unangebracht, aber was öfters mal genannt wird und ich auch sehe ist, dass es die Anleitungen nicht als PDF online gibt. Ich lese meine Anleitungen ausschließlich auf dem iPad wenn ich grad Zeit & Lust habe und finde so große Brettspielanleitungen oft unhandlich, dementsprechend muss ich meine Schwerkraftspiele dann auch auf Englisch lernen, was für die Begrifflichkeiten halt etwas umständlich ist.

    Darüber hinaus ist der Ersatzteilservice nicht auf dem Niveau und Standard den der meiste Rest der Brettspielszene fährt. Es wurde schon von einigen Schwerkraftfanbois und Schwerkraft White Knights darauf hingewiesen, dass das Handeln seitens Schwerkraft im rechtlichen Rahmen ist und Schwerkraft daher weiterhin der coolste Checker vom Block ist, aber vergleicht man es halt mit dem Service den viele andere Verlage in der Branche an den Tag legen ("Hier ist dein Ersatzteil, no questions asked"), über das hinaus was sie rechtlich müssten, fällt es mir persönlich schon negativ auf, aber auch da ist das nur meine Meinung und da darf jeder seine eigene haben.