Das ?-Emoji

  • Und das sagt jetzt was aus?

    Katze = Pussy = Weichei => perfekt zu gebrauchen für die Kommentierung von Posts mit weinerlichem Inhalt, um den schönen Thread hier nicht noch versehentlich ins positive abgleiten zu lassen.

    Der ganze Thread hier dreht sich um die laut vorgetragenen Fehlinterpretationen einiger weniger. Da steht ein Text hinter den Zeichen, der die Intention beschreibt. Und Fragezeichen ist beschrieben mit "verwirrend". Entsprechend habe ich das auch schon mal (selten) angebracht, wenn die Worte allein den Sinn nicht zu vermitteln mochten. Und damit wollte ich ganz gewiss weder beleidigen noch Aggression schüren. Dass hier ein paar Lautsprecher im Fragezeichen Beleidigungen und Aggression intendiert sehen wollen, da fehlt mir tatsächlich die Fantasie. Wenn ich das so sehen WILL, dann hasst mich auch mein Kühlschrank. Bleibt cool Leute, und wenn Euch der Schuh dennoch passt.... da kann auch ich nichts machen.

    Dass "Katze" jetzt mit "Weichei" gleichgesetzt wird... ok, bin wohl zu alt, das zu verstehen, betrachte das mal als Scherzbeitrag. Was anderes hat dieser Thread als Antwort auch nicht wirklich verdient. Dank an alle, die das schon entsprechend kommentiert haben ^^ :danke: Und damit ich da nicht nachstehe: ich mag Katzen nur sehr begrenzt (und mein Avatar erst recht ^^ ).

    Wenigstens eine Katze will ich jetzt aber auch hier drunter stehen haben, also macht mal ;)

    Oder sind Katzen für mich speziell - eben wegen des Avatars - jetzt als Aggression zu verstehen :/ Nee, ich fange nicht auch noch mit Verschwörungstheorien an. Immer her mit der Pussie.

  • Katzen sind ja Raubtiere. Sie töten andere Lebewesen nicht nur für die Nahrungsaufnahme, sondern auch zum Spaß - oder spielt vorher mit dem Essen.

    Wenn jemand also ein Katzenemotjie macht, gehe ich davon aus, dass er mir den Tod androht, und vorher mich leiden lassen möchte.



    (so geht das doch mit den "Interpretationen" von Emojies im Piratenstil, oder?)

  • Smuntz


    Ich nehme das anders wahr. Es gibt sowohl die „netten“ Fragezeichen, wie solche, die eindeutig passiv-aggressiv zu deuten sind; zumindest mit Blick auf alles, was ich bisher rund um Kommunikation erlebt / gelernt habe. Und es reicht ja auch schon die Wirkung; vllt tue ich manchen auch unrecht. Ich habe Fragezeichen jedoch schon bei eindeutigen Beiträgen gesehen, wo halt nur die Meinung nicht „gepasst“ hat; nach dem Motto „wie kann man das bloß so sehen!?“

    Einmal editiert, zuletzt von Alex85 ()

  • Was bleibt: ja, ich mag es auch nicht, diese "billige" Reaktion - man braucht es jedoch selbst nicht zu nutzen - man braucht es auch nicht zu sehen.

    Wenn ich die Wahl habe, wenn mir wer blöd kommen will, ob ich das wohlfeil ausformuliert einem Fragezeichen vorziehe? Hm - nö. Dann lieber Fragezeichen. Wir kennen uns beide aus und ich hab nicht den Impuls "antworten zu müssen".

    Eigentlich Win-Win.

    Mit der Nase auf meinem smarten Device getippt.

    Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass das :?: entfernt werden muss

  • Mir ist grad beim Lesen eines Gespräches hier aufgefallen: könnten wir nicht ein 🐷 gebrauchen?

    Von: da hast Glück gehabt - über: viel Glück - bis: 🐷! .... besteht eine tolle Gebrauchsspanne.

    Mit der Nase auf meinem smarten Device getippt.

    Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass das :?: entfernt werden muss

  • Nehmt es doch endlich als das an, was es ist. Eine Hilfestellung für jeden, der Unfug schreibt. Man weist dich nur nett darauf hin :*
    Statt sich darüber aufzuregen, DAS jemand ein Fragezeichen setzt, denkt mal lieber darüber nach, WAARUM das wohl gemacht wurde.

    Um das ganze zu entschärfen sollte die gesamte Emoji-Leiste als Reaktion freigeschaltet werden. Ich will endlich den hier: <X

    Incoming (17 Spiele):
    Nova Aetas: Renaissance / Teburu + Bad Karmas / Batman Gotham City Chronicles / Chronicles of Drunagor / Street Masters / Stormsunder / Tidal Blades 2 / Robomon / Nanolyth / Fate Forge / Elder Scrolls / Stonesaga / The Last Spell / Dragon Eclipse / Rove / USS Freedom / Green Hell

  • Nehmt es doch endlich als das an, was es ist. Eine Hilfestellung für jeden, der Unfug schreibt. Man weist dich nur nett darauf hin :*
    Statt sich darüber aufzuregen, DAS jemand ein Fragezeichen setzt, denkt mal lieber darüber nach, WAARUM das wohl gemacht wurde.

    Um das ganze zu entschärfen sollte die gesamte Emoji-Leiste als Reaktion freigeschaltet werden. Ich will endlich den hier: <X

    Also doch die Lösung, dass man die Nutzer konsequent ignorieren sollte?

  • Nehmt es doch endlich als das an, was es ist. Eine Hilfestellung für jeden, der Unfug schreibt. Man weist dich nur nett darauf hin :*
    Statt sich darüber aufzuregen, DAS jemand ein Fragezeichen setzt, denkt mal lieber darüber nach, WAARUM das wohl gemacht wurde.

    Um das ganze zu entschärfen sollte die gesamte Emoji-Leiste als Reaktion freigeschaltet werden. Ich will endlich den hier: <X


    Würdest du das im echten Leben auch tun? Plötzlich Würgegeräusche von dir geben, Luft anhalten und grün anlaufen, nur weil dir die Meinung des Gegenüber missfällt? Mir fällt dazu nur Inhaltliches ein, das im tiefsten RSP-Bereich angesiedelt wäre. Ich denke, wie im wahren Leben als auch hier im Forum ist es um das soziale Miteinander besser bestellt, wenn alle einen respektvollen Umgang pflegen, was eher über den Austausch von Worten gelingt, statt über das schnelle Anklicken polemischer, gehässiger Smileys.


    Man kann ja durchaus auch gesittet streiten. Dazu hatte MetalPirate einen schönen Leitsatz geschrieben:

    Gerne hart in der Sache, aber freundlich zu den anderen Usern.

    Wenn sich ausnahmslos alle - einschließlich der Urheber dieses Zitats 😉 selbst - immer daran halten würden, bräuchte es gar keine Diskussionen mehr über Sitten und Unsitten in einem Forum.


    In diesem Sinne verstehe ich sehr wohl den Standpunkt derjenigen, die das Fragezeichen abschaffen wollen, um schon im Kleinen toxische Diskussionsverläufe zu unterbinden. Es geht eben nicht um das DASS, sondern um das WARUM, das in den allermeisten Fällen unbeantwortet bleibt.

    Es ist natürlich Wahres dran, wenn andere hingegen die "fehlende Ehrlichkeit" in den Reaktionen beanstanden, wäre das Fragezeichen ersatzlos gestrichen. Zumal dann andere, verbliebene Smileys ironisch stichelnd genutzt werden würden (und teilweise bereits derart in Verwendung sind).


    Hier hatten schon Dumon und Mausmann Vorschläge zu Fragezeichen-Ersatz-Emojis gemacht: ein Smiley, der einfach nur ein Schild mit der Aufschrift "Nö." oder "Dagegen." hält. Das wäre frei von Polemik, straight in der Aussage, weniger frei zu interpretieren. Das Gefühl, der eigene Beitrag oder man selbst wurde vage "in Frage gestellt" ( :?: ) weicht in diesem Fall einem abgeklärten "Gut, das sieht jemand anscheinend anders."( :no: )


    Also bevor hier noch weitere Vorschläge aufkommen, die das Hinzunehmen noch verächtlicherer und feindseligerer Schmäh-Emojis anpreisen wollen, wäre ich ja dafür, die Gedanken und Ideen anderer User nochmal zu diskutieren, die bereits auf den Vorseiten geboten wurden und besser dafür geeignet sind, das Forumklima hier hoch zu halten. :lesen:


    Mucki Das Schweinchen hat für mich die gleiche Wirkung wie die Katze. Man kann damit irgendwie alles abbilden, was aufgrund des hohen Interpretationsspielraums und damit auch Missverständnispotenzials allgemein das Prinzip Reaktionen unter Beiträgen ad absurdum führt, wie LeGon schon an anderer Stelle treffend angemerkt hatte.

  • Hier hatten schon Dumon und Mausmann Vorschläge zu Fragezeichen-Ersatz-Emojis gemacht: ein Smiley, der einfach nur ein Schild mit der Aufschrift "Nö." oder "Dagegen." hält. Das wäre frei von Polemik, straight in der Aussage, weniger frei zu interpretieren. Das Gefühl, der eigene Beitrag oder man selbst wurde vage "in Frage gestellt" ( :?: ) weicht in diesem Fall einem abgeklärten "Gut, das sieht jemand anscheinend anders."( :no: )


    Es ehrt dich, dass du meinem textlosen "Kommentar" so viel Inhalt und Reflektion beimisst.
    Dem ist jedoch nicht so...

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Ich denke, wie im wahren Leben als auch hier im Forum ist es um das soziale Miteinander besser bestellt, wenn alle einen respektvollen Umgang pflegen, was eher über den Austausch von Worten gelingt, statt über das schnelle Anklicken polemischer, gehässiger Smileys.

    <3


  • Hier hatten schon Dumon und Mausmann Vorschläge zu Fragezeichen-Ersatz-Emojis gemacht: ein Smiley, der einfach nur ein Schild mit der Aufschrift "Nö." oder "Dagegen." hält. Das wäre frei von Polemik, straight in der Aussage, weniger frei zu interpretieren. Das Gefühl, der eigene Beitrag oder man selbst wurde vage "in Frage gestellt" ( :?: ) weicht in diesem Fall einem abgeklärten "Gut, das sieht jemand anscheinend anders."( :no: )

    Dir ist beim schreiben kein einziges mal in den Sinn gekommen, dass ein "No", auf deutsch "Nein", etwas anderes bedeutet, als ein "?"?

  • Es ehrt dich, dass du meinem textlosen "Kommentar" so viel Inhalt und Reflektion beimisst.
    Dem ist jedoch nicht so...


    Es hat auch niemand behauptet, dass in deinem ursprünglichen Beitrag mehr stehen würde. Ich wollte dich (und Mausmann) lediglich als Urheber dieser Emoji-Idee würdigen - denn nicht die Jyn war es, die initiell darauf kam. Darauf aufbauend habe ich den Diskussionsfaden weitergesponnen und die Vorzüge dieses Emojis aufgezählt, wobei erkennbar ist, dass es sich um _meine_ weiterführende Gedanken dazu handelt.


    Falls ich dich mit meinem Beitrag irgendwie gekränkt haben sollte oder meine Worte zur Interpretation _deines_ Emojis dich gar beleidigt: SORRY! :gott:


    Also doch die Lösung, dass man die Nutzer konsequent ignorieren sollte?

    Ja, hat denn zänkisches Verhalten mehr verdient, als schlicht ignoriert zu werden? Irgendwann kann man bestimmte User hier ja recht gut einschätzen. Und solche notorischen "Auslach"- und "Fragezeichen"-Klicker fallen ja immer wieder auf, die die auch sonst wenig schreiben... Genauso verhält es sich mit Usern, die gern mal Amok auf der Tastatur laufen.


    Dir ist beim schreiben kein einziges mal in den Sinn gekommen, dass ein "No", auf deutsch "Nein", etwas anderes bedeutet, als ein "?"?

    Ja eben. Und um dir kein Fragezeichen hinzuknallen: Ich verstehe nicht, was du damit sagen möchtest. Mir geht es um die Perspektive des Fragezeichen-Empfängers: die Wirkung ist eine andere, angenehmere. Für den Fragezeichen-Verteiler gilt dann: Dissonanz kannst du mit dem "No."- / "Nö."- / "Dagegen."- Emoji ausdrücken. Wenn du die Worte wirr findest, frage nach. Oder lass es, dann war's ja nicht so wichtig. Wer immer noch diskreditieren / auslachen will, tja... Der findet auch andere Wege. Nur nicht mehr ganz so einfach mit einem dahingeklatschten Fragezeichen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jyn Odan ()

  • Falls ich dich mit meinem Beitrag irgendwie gekränkt haben sollte oder meine Worte zur Interpretation _deines_ Emojis dich gar beleidigt: SORRY! :gott:

    Absolut nicht! Wo kämen wir denn da hin...?!
    Ich wollte einfach nur sichergehen. Manchmal hab ich clevere und tiefsinnige Beiträge, aber meistens eher nicht so... :)

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Also wenn es ein Forum gibt, indem über 7 Seiten diskutiert wird ob und welche Reaktionen sinnvoll sind, dann dieses Forum hier...


    Ich habs bislang ignoriert, also das Fragezeichen. Jetzt lese ich mich mal durch die letzten 6 Seiten.

  • Man kann ja im Forum das Experiment starten, dass alle Beiträge komplett ohne Emojis etc. verfasst werden und keinerlei Reaktionen mehr verteilt werden.Ich beginne dann mal ab jetzt damit.

    Übrigens gar nicht so leicht. Man ist doch schnell geneigt einen Daumen hoch, Blumen zu vergeben oder einen freundlichen lächelnden Emoji am Ende eines Satzes zu setzen. Daran merkt man aber auch wie sehr man sich daran gewöhnt hat. Ich bleibe aber erstmal dabei. Ihr dürft gerne weiter über das Fragezeichen philosphieren, da es mir durchaus den einen oder anderen Schmunzler auf die Lippen zaubert.

    Mittlerweile hab ich mich doch daran gewohnt keine Emojis mehr zu nutzen und keine Reaktionen mehr zu vergeben. Fazit: Ich bleibe einfach dabei.

  • Mittlerweile hab ich mich doch daran gewohnt keine Emojis mehr zu nutzen und keine Reaktionen mehr zu vergeben. Fazit: Ich bleibe einfach dabei.

    Vergiss bloß nicht, das zu kompensieren. Ich hatte hier erst gestern wieder einen Spezi, der a) auch keine Emojis vergibt, b) niemals Danke sagt, und c) Fragen mit umfangreichen Antworten stellt. Fazit: Wer so unhöflich ist, kriegt keine Antworten mehr von mir.

    Und da du ja auch zur fragenden Zunft hier gehörst ...

  • Mittlerweile hab ich mich doch daran gewohnt keine Emojis mehr zu nutzen und keine Reaktionen mehr zu vergeben. Fazit: Ich bleibe einfach dabei.

    Vergiss bloß nicht, das zu kompensieren. Ich hatte hier erst gestern wieder einen Spezi, der a) auch keine Emojis vergibt, b) niemals Danke sagt, und c) Fragen mit umfangreichen Antworten stellt. Fazit: Wer so unhöflich ist, kriegt keine Antworten mehr von mir.

    Und da du ja auch zur fragenden Zunft hier gehörst ...

    Danke für den Hinweis. Ich schreibe ja einen neuen Post mit dem Wort „Danke“ anstelle der Nutzung des Blumensymbols.

  • Danke für den Hinweis. Ich schreibe ja einen neuen Post mit dem Wort „Danke“ anstelle der Nutzung des Blumensymbols.

    Statt der Blume ein Vollzitat mit "Danke" zu erstellen ist aber nicht erwünscht, weil es nicht zur Übersichtlichkeit im Forum beiträgt. Zumindest wurde ich von der Obrigkeit schon ermahnt, das nicht zu tun. Exakt dafür ist die Blume da und reicht auch völlig aus.

  • Danke für den Hinweis. Ich schreibe ja einen neuen Post mit dem Wort „Danke“ anstelle der Nutzung des Blumensymbols.

    Statt der Blume ein Vollzitat mit "Danke" zu erstellen ist aber nicht erwünscht, weil es nicht zur Übersichtlichkeit im Forum beiträgt. Zumindest wurde ich von der Obrigkeit schon ermahnt, das nicht zu tun. Exakt dafür ist die Blume da und reicht auch völlig aus.

    Daher mache ich dies ja wie in anderen Threads, dass ich zusätzlich zu dem „Danke“ noch versuche etwas anderes/neues zum Thread beizutragen.

  • Ich nehme immer das :?: für "danke", im Sinne von "wie hast du die Zeit gefunden, so einen tollen Post zu schreiben :?: vielen Dank :!:". Ist das nicht richtig?

    Hierfür werde ich zu 100% gebannt.

  • Danke für den Hinweis. Ich schreibe ja einen neuen Post mit dem Wort „Danke“ anstelle der Nutzung des Blumensymbols.

    Statt der Blume ein Vollzitat mit "Danke" zu erstellen ist aber nicht erwünscht, weil es nicht zur Übersichtlichkeit im Forum beiträgt. Zumindest wurde ich von der Obrigkeit schon ermahnt, das nicht zu tun. Exakt dafür ist die Blume da und reicht auch völlig aus.

    Ja! Ich wurde auch schon von der Obrigkeit ermahnt, Zitate abzukürzen - wenn ich hier aber die Vielzahl an Leuten sehe, die das noch viel unreflektierter gebrauchen, lache ich der Obrigkeit ins Gesicht: HA!

    Einmal editiert, zuletzt von LeGon ()

  • Die Emoji sind bei mir beim Smartphone gefühlt eh jedes Mal in einer anderen Reihenfolge. Da kann ich mich überhaupt nicht darauf verlassen, daß das :) oben und das :?: unten ist.

  • By the Way ... wie findet ihr bzw wie gefällt euch eigentlich die Katze 🐱 :?:

    Selbst als absoluter Katzenfanatiker, finde ich es unnötig (sagte der, der keine Emojis und Reaktionen mehr nutzt) Gönne aber jedem seine Freude, bei der Nutzung des Emojis.

  • Ich selbst würde exakt zwei Reaktions- Zeichen, für positive Rückmeldung reichen/brauch und zwar :thumbsup: und :danke:

    ...alles andere ist mir dann auch Zuviel und in der potenziellen Mehrdeutigkeit bei der Nutzung zu unklar...

    die "Katze" empfinde ich als unklar, unnötig und falls das ein Gag gewesen sein sollte, auch als völlig Un-Witzig! :sonne: