Das ?-Emoji

  • Umfrage ist abgelaufen. ()

    Das Fragezeichen Emoji... 51

    1. soll auf jeden Fall bleiben (18) 35%
    2. ist ok, darf bleiben (17) 33%
    3. geht so, aber beibehalten (13) 25%
    4. finde ich gut, so lassen (2) 4%
    5. möchte ich nicht mehr missen (1) 2%

    Ok, ich habe mal eine Umfrage erstellt zum Fragezeichen-Emoji.


    Daraus kann ich dann ableiten, ob wir das ?-Emoji behalten oder nicht.


    Ich bitte um rege Teilnahme...

    "We are the unknowns. Lower your shields and surrender your ships. We will add your biological and technological distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile."


    Meine Spiele: Klick mich

  • Von dir hab ich ehrlicherweise nichts als sticheln erwartet. Anstelle einer Aussage, dass das Fragezeichen bleibt oder eine ernsthaften Befragung kommt einfach nur Trollen. Und wenn du hier ernsthaft keine konstruktiven Beiträge rund um die negativen Begleiterscheinungen des Fragezeichens siehst, dann erklärt das genauso viel. Ich bin ein äußerst friedfertiger Mensch, aber mich mach das ewige sticheln / lächerlich machen aggressiv.

  • Mir gefällt die Katze, zugegeben. Aber ich finde ja auch, dass die Emojis vielleicht nicht ganz so bierernst genommen werden sollten.


    Ist ein Katzenemoji jetzt albern? Kann man so sehen. Man kann es aber auch so sehen, dass es einfach "das ist aber süß" oder ähnliches ausdrücken kann, können Leute gern albern finden, aber zum Beispiel zu Root wäre das ein für mich am Besten passendes Emoji. Aber vielleicht bin ich selbst einfach zu albern. :P

  • Ich verstehe den Sinn der Katze irgendwie nicht :/

    Ich glaube, diesen Unsinn kann man auch nicht verstehen. Aber es scheint viele hier zu erfreuen. Dieser ganze Thread ist etwas aus dem Ruder gelaufen. Aber gut, muss man mit leben, ist ja nun auch kein echtes Drama, ob mit oder ohne Katze.

  • Perfekt hier dieser Thread👍. Er bestätigt mich perfekt in meinen Eindrücken und Einschätzungen, die ich bereits vorher hatte.

    Mir gefällt die Katze, zugegeben. Aber ich finde ja auch, dass die Emojis vielleicht nicht ganz so bierernst genommen werden sollten.


    Ist ein Katzenemoji jetzt albern? Kann man so sehen. Man kann es aber auch so sehen, dass es einfach "das ist aber süß" oder ähnliches ausdrücken kann, können Leute gern albern finden, aber zum Beispiel zu Root wäre das ein für mich am Besten passendes Emoji. Aber vielleicht bin ich selbst einfach zu albern. :P

    Nein die Katze ist nicht albern, die kann dafür nix ;)

  • Ich bin ja dafür, dass ich meine eigenen Beiträge auch per Reaktion bewerten darf. Bitte einführen!

    Die ganzen zusätzlichen Accounts, die ich hier dafür pflegen muss, arten langsam in Arbeit aus...

    Ich hätte gerne Kombi-Emoji-Reaktionen. Dann könnte man die Katze mit Fragezeichen kombinieren oder ich könnte endlich Lach- und Weinsmilies gemeinsam verteilen, wenn ich nicht weiß, ob ich bei einem Beitrag lachen oder heulen soll...

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • Wer "42" als Antwort auf die Frage nach dem Sinn einer Sache nicht versteht, ist vermutlich einfach nur zu jung.

    Papperlapapp, ich hab das mit 17 gelesen! Ich darf doch erwarten, dass die Leute hier mindestens 17 sind!
    Und ich weigere mich zu akzeptieren, dass die Bücher zu alt sind. Manche Leute lesen vielleicht einfach nur nicht gerne ... :/

  • Wer "42" als Antwort auf die Frage nach dem Sinn einer Sache nicht versteht, ist vermutlich einfach nur zu jung.

    Papperlapapp, ich hab das mit 17 gelesen! Ich darf doch erwarten, dass die Leute hier mindestens 17 sind!
    Und ich weigere mich zu akzeptieren, dass die Bücher zu alt sind. Manche Leute lesen vielleicht einfach nur nicht gerne ... :/

    Es ist aber älter und speziell.

    Der 1. Teil ist von 1979 auf englisch, 1981 auf deutsch.

    Einmal editiert, zuletzt von krakos ()

  • Wer "42" als Antwort auf die Frage nach dem Sinn einer Sache nicht versteht, ist vermutlich einfach nur zu jung.

    Oder eine Mischung aus desinteressiert und genervt. Mehr eine Geschmacks- als eine Generationenfrage. Aber von mir aus kannst du gerne weiterhin daran glauben, dass dein Alter eine Errungenschaft ist.


    Das Fragezeichen war übrigens mehr fürs Phrasenschwein. Habe ich für Huutini da reingerülpst.

  • Mehr eine Geschmacks- als eine Generationenfrage.

    Darum geht es doch gar nicht. Die Mona Lisa ist auch eine Geschmacksfrage, trotzdem hat sie einen hohen Bekanntheitsgrad. Die Bedeutung von 42 hat auch einen hohen Bekanntheitsgrad, wenn auch sicher nicht so hoch wie die Mona Lisa, aber als popkulturelle Anspielung hat es einen hohen Kultfaktor.

    Aber von mir aus kannst du gerne weiterhin daran glauben, dass dein Alter eine Errungenschaft ist.

    Solche persönlichen Angriffe, die nicht mal ansatzweise zutreffen, kannst du dir auch sparen.

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • Das Fragezeichen war übrigens mehr fürs Phrasenschwein.

    Das Wort, das du suchst, lautet Phragezeichenschwein. :)


    Thygra
    Manchmal bewundere ich dich ein bisschen dafür, dass du hier jeden noch so selbstdisqualifizierenden Mops immer so ernst nimmst und dir so viel Respekt abringst. Die Gabe fehlt mir komplett.

  • Papperlapapp, ich hab das mit 17 gelesen! Ich darf doch erwarten, dass die Leute hier mindestens 17 sind!
    Und ich weigere mich zu akzeptieren, dass die Bücher zu alt sind. Manche Leute lesen vielleicht einfach nur nicht gerne ... :/

    Es ist aber älter und speziell.

    Der 1. Teil ist von 1979 auf englisch, 1981 auf deutsch.

    Siehste, da bestätigst du mich und sagst es doch selbst: "älter" schreibt sich mit 5 Buchstaben, "zu alt" mit 5 Buchstaben und einem Leerzeichen, noch dazu mit Z statt Ä! Es handelt sich also zweifellos um zwei unterschiedliche Dinge.

  • Papperlapapp, ich hab das mit 17 gelesen! Ich darf doch erwarten, dass die Leute hier mindestens 17 sind!
    Und ich weigere mich zu akzeptieren, dass die Bücher zu alt sind. Manche Leute lesen vielleicht einfach nur nicht gerne ... :/

    Es ist aber älter und speziell.

    Der 1. Teil ist von 1979 auf englisch, 1981 auf deutsch.

    Star Wars und Alien sind auch so alt und die guckt man auch heute noch. Zumal der Film dazu wesentlich neuer ist.

  • Papperlapapp, ich hab das mit 17 gelesen! Ich darf doch erwarten, dass die Leute hier mindestens 17 sind!
    Und ich weigere mich zu akzeptieren, dass die Bücher zu alt sind. Manche Leute lesen vielleicht einfach nur nicht gerne ... :/

    Es ist aber älter und speziell.

    Der 1. Teil ist von 1979 auf englisch, 1981 auf deutsch.

    So jung wäre ich gerne :alter:

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • wenn man hier im Thread alles so liest dann fragt man sich absolut nicht mehr was der Katzen Smiley zu bedeuten hat 8o der wird dann absolut nebensächlich und wirkt dann quasi normal :lachwein:

  • Das Fragezeichen funktioniert super. Neulich einem das Fragezeichen angehängt um ihm deutlich zu zeigen, was ich von seinem Post halte. Einen Tag später kriege ich von ihm das Fragezeichen an einen älteren Post von mit gepappt. Finde ich toll, dass er sich die Mühe gemacht hat, mit eine Treffer-Bestätigung zu geben. Und alles, ohne andere Nutzer mit endlosen Flame-Posts zu belästigen. Das sollten Andere, die hier zu jedem Thema endlose Postingorgien veranstalten um ihre abwegigen Meinungen durchzusetzen auch mal versuchen!