Beiträge von brettundpad im Thema „Das ?-Emoji“

    Verwirrt kann man doch auch sein. Und wenn man es dazu noch erklärt, umso besser. Nur ist das "?" im Kontext hier eben sehr unterschiedlich benutzt.


    Zum "Gut" und der Unterstellung. Okay, wenn es eine Unterstellung ist, was ist denn das "?" dann für eine Kommunikationsform? Es gibt doch hier Menschen, die wollen unbedingt dieses "?" behalten und nutzen und/oder sehen es auch als sinnvoll an. Oder? Wollen die das, weil es eine schlechte Kommunikationsform ist? Ich verstehe das gerade nicht. Dann helft mir gerne auf die Sprünge. Wenn ich für etwas streite, bin ich eigentlich dafür und halte die Sache für positiv.

    Laut den Befürwortern ist das jetzt doch eine gute Kultur.

    Auf welche Beiträge beziehst du dich da? 😊

    Auf der ersten Seite. Am Smartphone ist jetzt Zitatmassaker uncool. Es wird ja gerechtfertigt, es wird als Chance zur Selbstreflexion eingeordnet, als legitime Antwort im Austausch, weil einem etwas unverständlich ist. Das ist für mich durchaus die Rechtfertigung dieser Art von Gesprächskultur. Ob dir das für "gute Kultur" reicht, weiß ich nicht. Ich sehe da eine versuchte Legitimationsgrundlage zu finden und damit eine Befürwortung, was ich in ein "Gut" überführt habe. Ich entschuldige mich für nicht genutzte Quellenangaben und bin mir bewusst, dass dies keinen wissenschaftlichen Anspruch besitzt. ;)


    Prodigy1971 Vielen Dank. Ganz im Ernst. Finde das wirklich extrem reflektiert und enorm stark.

    Fillias Tja, warum habe ich das gemacht? Das "?" sollte es doch klären. Laut den Befürwortern ist das jetzt doch eine gute Kultur. Wenn es sich schlecht, dumm oder unverständlich anfühlt, dann halte es aus - auch das wurde vorgeschlagen. Ich durfte das "?" warum auch immer benutzen. Ich weiß das natürlich. Du sollst es ja auch wissen. Also, so hab ich hier das zumindest gelesen. Mehr noch, ich bin ein Giver und ermögliche dir mit meinem "?" die Chance zur Selbstreflexion.


    Ist doch alles gesagt. ;)


    Ich hätte dir eigentlich niemals dieses "?" gegeben. Das war im Kontext des Threads, meiner und deiner These eine kleine Veranschaulichung. :lachwein:


    Huutini Das "?" ist doch das von dir meistgebrauchte "Symbol" direkt nach den Vokalen hier, oder? 8o Ansonsten und etwas ernster, toxisch geht auch anders, aber ist das ein Grund dafür, ein einfaches Symbol welches toxisch benutzt wird, zu rechtfertigen? Ich denke, das ist eine ziemlich unglückliche Argumentation für das "?".

    Also weil die "Meinungsvielfalt" durch negative Reaktionen angeblich "verarmt", sollen negative Reaktion verboten - und damit negative Meinungsäußerung unterdrückt werden.

    Interessante Logik :D

    Genau. Meinungsfreiheit wird verboten, wenn man versucht, eine schöne Diskussionatmosphäre zu schaffen. Ein Symbol, welches nur abstraft und keine Meinung erklärt, auf der man diskutieren kann, ist dann der Bringer? Auch wenn du den Lachsmiley verwendest und das nicht so ernst vielleicht meinst, wollte ich das aufgreifen. Nicht als persönlichen Angriff, sondern als Aufhänger einer anderen Sichtweise.


    Dieses Forum ist an vielen Stellen verdammt toxisch. Und die "?" helfen dabei. Ich bekomme nicht viele, aber die, die ich bekomme, kann ich selten Einordnen und empfinde sie als unfreundlich. Ich diskutiere gerne. Erkläre mich gerne. Und habe auch kein Problem mich mal zu entschuldigen. Das "?", welches gerade von einigen gleichen Usern sehr gerne benutzt wird, hilft mir nicht weiter. Ganz im Gegenteil. Es ist ein Dislike. Warum manchen Menschen aber es ungemein wichtig ist, andere zu bewerten, am liebsten schnell und unkompliziert, ohne Diskussion ... ist mir schleierhaft. Das hat sowas von Pausenhofmentalität. Ich hab Recht. Du nicht. Das ist mir wichtiger als Austausch. Da kann dann vielleicht mal die Selbstreflexion ansetzen. Ich hätte jetzt natürlich auch einfach nur ein "?" setzen können. Ich kann für mich persönlich nur sagen, dass an mich gerichtete "?" echt stören, weil ich gerne Meinungen austausche und das ein echter Blocker ist.


    Dieses Forum braucht mal nen Workshop in "wertschätzende Diskussion".

    Nur ist a) einfach unmöglich. Zu einer Diskussion gehören mind. 2 Personen. Und Selbstreflexion funktioniert ungleich schlechter, wenn man keinen Input bekommt, außer als Symbol das zwischen erntgemeintes infragestellen und Fuckfinger schwankt.

    Und du glaubst, damit einen Mehrwert zu schaffen? Wie soll denn dein User wissen, was du denkst und wo und warum und weshalb du das "?" gesetzt hast. Dein Gedankengang ist so abwegig, dafür hätte ich dir jetzt auch ein "?" geben können. Es ist für mich wirklich unverständlich, wie man das denken kann, was du gerade denkst. Aber ob du mit meinem "?" etwas anfangen könntest? Ich glaube nicht, weil es für dich total verständlich ist, was du schreibst. Für mich aber nicht, denn: Als könnte man Unverständlichkeiten in einer gemeinsamen Diskussion über Symbole lösen.


    @Filias Dein Extrembeispiel geht an der Realität vorbei. Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen Danke als Symbol und "?". Das eine ist eine abschließende Reaktion und beendet meist den Diskussionsgrund. Da etwas zu schreiben, kann man machen, muss man aber nicht. Wenn etwas unklar ist, dann ist das nicht der Fall. Wenn dein Freund dir den Würfel reicht, kannst du Danke sagen oder ihm deinen Daumen zeigen. Das wird wohl funktionieren. Wenn du aber ein Fragezeichen hoch hälst, dann weiß er gar nichts! Falscher Würfel, überhaupt kein Würfel, sondern Karte, soll er was ganz anderes machen?


    Sorry, aber dieses Fragezeichen ist ein Unding in Sachen Kommunikation und maximal was für egozentrische Unempathen. Sollten jetzt Fragezeichen folgen, beziehe ich dies nicht auf den letzten aggressiven Absatz, sondern werde mein Geschreibsel nach Rechtschreibfehlern absuchen. Dafür wurden die "?" doch gesetzt, oder?

    Gabs ja schon öfters. Ich halte dieses "?" für doppelt schädlich und kontraproduktiv und es bleibt ein Geheimnis, warum das hier überhaupt existiert. Denn:


    A) Wenn ich etwas nicht verstehe, ist in einem Forum, wo diskutiert werden sollte, eine Frage, ein echtes miteinander wertvoller UND zielführender als ein Icon. Ein Icon welches auch oft passiv-aggressiv verstanden werden kann und das Klima beschädigt.


    B) Benutzt man es als dislike, fördert es ebenso wenig die Diskussionskultur.


    Ich will gar nicht wissen, wie viel schlechte Laune und wie viele suboptimale Diskussionen entstanden sind, weil es dieses blöde Emoji gibt. Einfach null zielführend und aus meiner Sicht sogar schädlich bis dumm.