Beiträge von Jyn Odan im Thema „Das ?-Emoji“

    Es ehrt dich, dass du meinem textlosen "Kommentar" so viel Inhalt und Reflektion beimisst.
    Dem ist jedoch nicht so...


    Es hat auch niemand behauptet, dass in deinem ursprünglichen Beitrag mehr stehen würde. Ich wollte dich (und Mausmann) lediglich als Urheber dieser Emoji-Idee würdigen - denn nicht die Jyn war es, die initiell darauf kam. Darauf aufbauend habe ich den Diskussionsfaden weitergesponnen und die Vorzüge dieses Emojis aufgezählt, wobei erkennbar ist, dass es sich um _meine_ weiterführende Gedanken dazu handelt.


    Falls ich dich mit meinem Beitrag irgendwie gekränkt haben sollte oder meine Worte zur Interpretation _deines_ Emojis dich gar beleidigt: SORRY! :gott:


    Also doch die Lösung, dass man die Nutzer konsequent ignorieren sollte?

    Ja, hat denn zänkisches Verhalten mehr verdient, als schlicht ignoriert zu werden? Irgendwann kann man bestimmte User hier ja recht gut einschätzen. Und solche notorischen "Auslach"- und "Fragezeichen"-Klicker fallen ja immer wieder auf, die die auch sonst wenig schreiben... Genauso verhält es sich mit Usern, die gern mal Amok auf der Tastatur laufen.


    Dir ist beim schreiben kein einziges mal in den Sinn gekommen, dass ein "No", auf deutsch "Nein", etwas anderes bedeutet, als ein "?"?

    Ja eben. Und um dir kein Fragezeichen hinzuknallen: Ich verstehe nicht, was du damit sagen möchtest. Mir geht es um die Perspektive des Fragezeichen-Empfängers: die Wirkung ist eine andere, angenehmere. Für den Fragezeichen-Verteiler gilt dann: Dissonanz kannst du mit dem "No."- / "Nö."- / "Dagegen."- Emoji ausdrücken. Wenn du die Worte wirr findest, frage nach. Oder lass es, dann war's ja nicht so wichtig. Wer immer noch diskreditieren / auslachen will, tja... Der findet auch andere Wege. Nur nicht mehr ganz so einfach mit einem dahingeklatschten Fragezeichen.

    Nehmt es doch endlich als das an, was es ist. Eine Hilfestellung für jeden, der Unfug schreibt. Man weist dich nur nett darauf hin :*
    Statt sich darüber aufzuregen, DAS jemand ein Fragezeichen setzt, denkt mal lieber darüber nach, WAARUM das wohl gemacht wurde.

    Um das ganze zu entschärfen sollte die gesamte Emoji-Leiste als Reaktion freigeschaltet werden. Ich will endlich den hier: <X


    Würdest du das im echten Leben auch tun? Plötzlich Würgegeräusche von dir geben, Luft anhalten und grün anlaufen, nur weil dir die Meinung des Gegenüber missfällt? Mir fällt dazu nur Inhaltliches ein, das im tiefsten RSP-Bereich angesiedelt wäre. Ich denke, wie im wahren Leben als auch hier im Forum ist es um das soziale Miteinander besser bestellt, wenn alle einen respektvollen Umgang pflegen, was eher über den Austausch von Worten gelingt, statt über das schnelle Anklicken polemischer, gehässiger Smileys.


    Man kann ja durchaus auch gesittet streiten. Dazu hatte MetalPirate einen schönen Leitsatz geschrieben:

    Gerne hart in der Sache, aber freundlich zu den anderen Usern.

    Wenn sich ausnahmslos alle - einschließlich der Urheber dieses Zitats 😉 selbst - immer daran halten würden, bräuchte es gar keine Diskussionen mehr über Sitten und Unsitten in einem Forum.


    In diesem Sinne verstehe ich sehr wohl den Standpunkt derjenigen, die das Fragezeichen abschaffen wollen, um schon im Kleinen toxische Diskussionsverläufe zu unterbinden. Es geht eben nicht um das DASS, sondern um das WARUM, das in den allermeisten Fällen unbeantwortet bleibt.

    Es ist natürlich Wahres dran, wenn andere hingegen die "fehlende Ehrlichkeit" in den Reaktionen beanstanden, wäre das Fragezeichen ersatzlos gestrichen. Zumal dann andere, verbliebene Smileys ironisch stichelnd genutzt werden würden (und teilweise bereits derart in Verwendung sind).


    Hier hatten schon Dumon und Mausmann Vorschläge zu Fragezeichen-Ersatz-Emojis gemacht: ein Smiley, der einfach nur ein Schild mit der Aufschrift "Nö." oder "Dagegen." hält. Das wäre frei von Polemik, straight in der Aussage, weniger frei zu interpretieren. Das Gefühl, der eigene Beitrag oder man selbst wurde vage "in Frage gestellt" ( :?: ) weicht in diesem Fall einem abgeklärten "Gut, das sieht jemand anscheinend anders."( :no: )


    Also bevor hier noch weitere Vorschläge aufkommen, die das Hinzunehmen noch verächtlicherer und feindseligerer Schmäh-Emojis anpreisen wollen, wäre ich ja dafür, die Gedanken und Ideen anderer User nochmal zu diskutieren, die bereits auf den Vorseiten geboten wurden und besser dafür geeignet sind, das Forumklima hier hoch zu halten. :lesen:


    Mucki Das Schweinchen hat für mich die gleiche Wirkung wie die Katze. Man kann damit irgendwie alles abbilden, was aufgrund des hohen Interpretationsspielraums und damit auch Missverständnispotenzials allgemein das Prinzip Reaktionen unter Beiträgen ad absurdum führt, wie LeGon schon an anderer Stelle treffend angemerkt hatte.

    Für mich macht es keinen Unterschied, ob das Fragezeichen da ist oder nicht. Wie schon einige Vorredner konstatiert hatten, gibt es auch den 😢- oder 😂-Smiley, der hin und wieder ironisch eingesetzt wird, um sich gezielt über User lustig zu machen. Das Weglassen des Fragezeichens würde das "Problem" daher nur verlagern.


    Viel schlimmer als die bloßen Smileyraktionen finde ich Beiträge, in denen mehr oder weniger subtil Häme und passiv-aggressive Belustigung zur Schau gestellt wird. Immer schön an der Grenze der Beleidigung, die in diesem Forum nicht immer konsequent geahndet, teilweise toleriert wird, weil es eben _nicht_ um freuenfeindlichen, rassistischen oder politischen Inhalt geht. Leute, die es nötig haben, andere verbal anzuspringen, weil die Meinung des Gegenübers einfach nicht zu den eigenen Überzeugungen passt oder dem eigenem Standpunkt nicht nützt. Das finde ich widerlich und ist ein Grund, weshalb ich mich weniger an den Diskussionen hier beteilige und das Forum mittlerweile auch nur noch sporadisch aufsuche. Meine Zeit ist mir dafür zu schade.


    Im Gegensatz dazu werden kurze Abschweifungen in den RSP-Bereich mMn zu streng aufgefasst. Die Nutzung des Fragezeichens finde ich da harmlos.


    Wer sagt, dass "Kritiker", die zu faul seien, wenn sie nur eine Reaktion hinterlassen, statt richtig mit einem Beitrag zu antworten - denn man müsse in den Beiträgen ja vernünftig begründen - und dann käme ja auch eine gute Dikussion zu Stande, der irrt. Die Netiquette wird hier viel zu oft ignoriert, teilweise bewusst umgangen mit dem persönlichen Anspruch auf Narrenfreiheit und Zynismus.


    Das soll aber auch kein Vorwurf an die Moderatoren sein. Es ist halt auch ein Riesenaufwand, alle Beiträge zu sichten und inhaltlich einzuordnen.


    Um mit etwas Positivem abzuschließen, etwas offtopic: Ich möchte Danke an alle User und Userinnen sagen, die sich täglich darum bemühen, mit ihrer gelassenen und sachlichen Art das Forumklima hier zusammenzuhalten. Die auf jede noch so provokante Äußerung besonnen reagieren und nicht mit gleicher Münze zurückschießen. Namentlich Prodigy1971 , Brettspiel Dude und brettundpad , die in kontroversen Debatten bereits unter heftigen Beschuss geraten sind und dann trotzdem unberirrbar respektvolle, niemals herablassende Beiträge absetzen. Ich oute mich als Fangirl eurer freundlichen Hartnäckigkeit und würde mich freuen, wenn es hier mehr UserInnen euch gleich täten.