20.05.-26.05.2024

  • Wem #Mischwald gefällt, möchte ich da nichts schlechtreden. Zur Zeit gefällt es mir noch nicht.

    Das mag sich vielleicht noch ändern.

    Aber im Moment verstehe ich für mich diese Lobhudelei noch nicht.

    Ich gestehe, daß ich da ein wenig pragmatisch bin. Zu meinem Erstauen gefällt es meinem Sohn aufgrund der grafischen Gestaltung ziemlich gut (und das obwohl er sonst so gegen Glückselemente wie Würfel oder Nachziehkartenstapel eingestellt ist). Und wenn er dann vorschlägt, daß wir #Mischwald spielen könnten, sage ich bestimmt nicht nein. Mittlerweile bin ich wohl auch so ein typischer Vater, der generell froh ist, wenn der Teenager von sich aus einem Aufmerksamkeit entgegenbringt und sich für gemeinsame Aktivitäten Zeit nehmen möchte.

  • Wem #Mischwald gefällt, möchte ich da nichts schlechtreden. Zur Zeit gefällt es mir noch nicht.

    Das mag sich vielleicht noch ändern.

    Aber im Moment verstehe ich für mich diese Lobhudelei noch nicht.

    Ich gestehe, daß ich da ein wenig pragmatisch bin. Zu meinem Erstauen gefällt es meinem Sohn aufgrund der grafischen Gestaltung ziemlich gut (und das obwohl er sonst so gegen Glückselemente wie Würfel oder Nachziehkartenstapel eingestellt ist). Und wenn er dann vorschlägt, daß wir #Mischwald spielen könnten, sage ich bestimmt nicht nein. Mittlerweile bin ich wohl auch so ein typischer Vater, der generell froh ist, wenn der Teenager von sich aus einem Aufmerksamkeit entgegenbringt und sich für gemeinsame Aktivitäten Zeit nehmen möchte.

    Kenne ich.

    Gottseidank spielt ihr Freund richtig gerne und kauft sich mittlerweile selber soviele Spiele in der Hoffnung diese mit ihr zu spielen.

    Träum weiter :lachwein: :lachwein:

    Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur dummes getan!

  • In ungewöhnlicher Konstellation - wir waren zu sechst! - machten wir uns an #QuartermasterGeneral , und das sogar 2x hintereinander. Die Zeit dazu, wobei das Spiel auch ansonsten nicht so lange dauert, war dem zertrümmern des Russen geschuldet! Solch ein Debakel hatte ich noch nie erlebt, 2 deutsche Statuskarten erlaubten quasi einen „Doppelzug“, von dem ich mich nicht mehr erholte. Auch ein kurzes hoffnungsvolles aufflackern über Vladiwostok nach China wurde vom Japaner im Keim erstickt. So fehlten den Alliierten über mehrere Runden meine Punkte und die Achsenmächte triumphierten. Und das wie erwähnt 2x hintereinander, der jeweilige deutsche bekam diese Karten sehr früh auf die Hand. Die Situation auf dem Bild zeigt für beide Partien ein fast identisches Ende…||


    Die Spielerzahl ausnutzend machten wir uns an #7Wonders ohne irgendwelche Erweiterungen. Ebenfalls 2 Runden absolviert, wobei es hier für mich als „geschundene Seele :saint:“ mit einem Sieg und 2´em Platz wesentlich besser lief.

     


    Unser Lieblingsabsacker #TransEuropa ist zu sechst keiner mehr, sondern nimmt sich schon mehr Zeit. Vor allem, wenn das Feld dicht beisammen voranschreitet. Diesmal die Version von Ravensburger mit diesen zwar thematisch passenden, aber sehr schlecht zu greifenden Schienen. Man beachte übrigens diese absolut unsinnige Schienenführung bei Tours… ^^

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

    Einmal editiert, zuletzt von Torlok ()

  • Dann die Klebchen am Cover.

    Den ersten habe ich schadlos abgezogen bekommen. Der zweite hat mir das Cover mit angegriffen. Ärgerlich!!!

    Ich kenne die "Klebchen" von Mischwald nicht, aber vermutlich meinst du Klebepunkte anstatt einer Plastikfolie!?

    Im Allgemeinen sind solche Klebepunkte meist nicht dazu gedacht, dass man sie abzieht, sondern dass man sie nur mit einem Cutter oder Ähnlichem durchtrennt.

  • Dann die Klebchen am Cover.

    Den ersten habe ich schadlos abgezogen bekommen. Der zweite hat mir das Cover mit angegriffen. Ärgerlich!!!

    Ich kenne die "Klebchen" von Mischwald nicht, aber vermutlich meinst du Klebepunkte anstatt einer Plastikfolie!?

    Im Allgemeinen sind solche Klebepunkte meist nicht dazu gedacht, dass man sie abzieht, sondern dass man sie nur mit einem Cutter oder Ähnlichem durchtrennt.

    Ja, zu dieser Erkenntnis bin ich nun auch gekommen.

    Der Sinn erschließt sich mir aber nur teilweise.

    Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur dummes getan!

  • Beitrag von einfachich717 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Gernspieler : Ich habe beim Versuch die Aufkleber abzuziehen auch schon einen Karton beschädigt, weil ich die nicht dran haben will.

    Beim nächsten Spiel habe ich sie vor dem Abziehen mit einem Föhn ausreichend erwärmt, das hat einwandfrei ohne Beschädigungen funktioniert 👍.

    Was ausreichend ist, merkt man recht schnell, weil die Aufkleber sich dann sehr leicht lösen lassen.

    Danke für den Tipp, sollte diese Verpackung Schule machen.

    Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur dummes getan!

  • #DarkestDungeon

    Wir sind aktuell kurz vorm Darkest Dungeon, also der letzten Stufe und haben unsere Helden alle auf Level 3 upgraden können. Ich find das Spiel trotz seiner teils unnötig komplizierten und uneindeutigen Regeln sehr cool. Ich mag die Brutalität der Gänge eines jeden Dungeons, die einen meist schaden als der Kampf an sich. Dadurch entsteht ein super kooperatives Spiel.


    #TheBritishWay

    Titel aus der COIN Game Serie von GMT für zwei Spieler. Hier spielen wir die Geschichte des britischen Mandats, in dem Fall, in Palästina nach dem zweiten Weltkrieg. Der Gegner hier waren die Irgun, eine israelische Terrororganisation, die Sabotage betrieben oder Anschläge verübt hat. Wie immer bei den COINs super thematisch umgesetzt, interessante Mechanik und wenn man erstmal eins der Serie kennt, auch sehr schnell gelernt. Zu zweit locker in 1h gespielt, absolut empfehlenswert



    #EOSIslandofAngels

    Erstpartie zu viert. Sehr belohnendes Spielgefühl, tolle Optik und ein wirklich total schönes Worker Placement/Enginebuilder Spiel. Ich mag solche Spiele eigentlich eher weniger, dass hier ist aber auf jeden Fall eins, was ich behalten werde. Besonderer Titel in dem Genre und auf jeden Fall mal einen Blick wert.



    #LabyrinthWaronTerror

    Twilight Struggle für Experten trifft es sehr gut. Das Weight bei bgg von 3.66 halte ich hier aus „Nicht-Wargamer-Sicht“ für stark untertrieben.

    Spielerisch hat es mich voll überzeugt. Das Thema ist extrem gut umgesetzt und durch den Zeitraum ab 2001 natürlich auch noch sehr präsent im eigenen Kopf, weil man die meisten Ereignisse im Spiel ja selbst aus den Nachrichten kennt.

    Besonders spannend fand ich auch die thematische Umsetzung mit der Bewegung der Terroristen. Um in den Schengenraum reinzukommen braucht man etwas Glück, wenn man einmal drin ist, kann man sich leicht überall hin verbreiten.

    Wir haben gestern direkt zwei Partien gespielt. Für mich kein Spiel für mal eben unter der Woche. Da wird es weiterhin bei Twilight Struggle bleiben. Möchte ich aber auf jeden Fall häufiger spielen und bin schon auf die Erweiterungen gespannt

  • Am Wochenende fand die KaRoTa in Kaiserslautern statt. Ich war mir nicht sicher ob ich hingehe, bei gutem Wetter hätte ich schon ungern das ganze Wochenende in einem Raum ohne Fenster verbracht. Aber das Wetter war nicht so dolle, scheint irgendwie das das Thema diesen Jahres zu sein.


    Also habe ich Samstag und Sonntag doch bissel was gespielt, tatsächlich nur Banger

    Dune: Imperium Uprising

    Erstpartie - 4 Spieler


    Ich kam an, mein Kumpel war noch nicht da, hier und da ein paar bekannte Gesichter da die Con an er Uni statt fand an der ich Jahrelang studiert habe und dann stand da ein aufgebautes Dune: Imperium Uprising und ich geh so hin und meine nur so "Cooles Spiel, ich kenn nur den ersten Teil aber den find ich super" - "Ja wir suchen noch 2 Mitspieler haste Bock?". Kurz mit dem Kumpel geklärt und wir waren dabei.


    Gefällt mir sehr gut, eventuell sogar besser als der erste Teil. Die Spion-Mechanik ist sehr cool, lockert natürlich das Worker Placement etwas auf, das kann man mögen oder eben auch nicht aber ich fand's spannend. War ne wirklich spannende Partie, die Person die sagt das Spiel aktuell jede Woche zu spielen hat gewonnen, ich konnte mir den 2. Platz sichern (habe glaub 5 Partie Dune: Imperium gespielt) und die beiden Neulinge haben sich den 3. und 4. Platz geholt.


    Blood on the Clocktower

    4 Partien - zwischen 10 und 13 Spielern + 1 Storyteller


    Natürlich wurde hier auch Clocktower gespielt, eine Partie habe ich mitgespielt und 3 geleitet. Generell viel Neulinge und diese waren auch sehr begeistert, einige die das Spiel in der ersten Partie Samstags kennen gelernt haben waren in jeder der 4 Partien dabei.


    In der Erstpartie war ich Spieler, ich zog den Poisoner, war also im bösen Team. ich bluffte Empath und gewann so das Vertrauen meiner beiden Nachbarn obwohl einer davon der Investigator war, der zwischen mir und ner anderen Spielerin den Poisoner gesehen hat mir aber komplett vertraut hat.


    Aber dann ging es bergab, ich hab vergessen unserem Imp zu sagen, dass ich mit dieser Person als Poisoner gesehen wurde und bei 10 oder so lebenden Spielern tötet er natürlich genau sie, was mich natürlich sus as fuck machte ... . Danach wurde ich natürlich skeptisch von meinen Nachbarn angeschaut und ab da ging's dann auch bergab. Ich wurde hingerichtet, unser Imp vom Slayer erschossen und am Ende gab es einen verdienten Sieg für die guten. Da haben wir als böses Team einfach nicht genug koordiniert, in Fehler den ich auch als Storyteller häufig beobachten kann.


    Cat in the Box

    Erstpartie - 4 Spieler


    Danach zeigte uns ein bei Clocktower neu kennen gelernter Mitspieler dieses schöne kleine Stichspiel, das schon lange mein Interesse geweckt hat und ich find's wirklich cool. Ich mag Stichspiele und ich finde die Idee dieses kleinen Spiels richtig gut. Damit ist es zu einem von 3 Spielen geworden, die ich mir aktuell eventuell kaufen würde.

    Aeon's End

    3 Partien - 3 & 2 Spieler


    Mit 2 alten Studienkollegen, die in der Con-Orga sind und die Nachtschicht an der Kasse machten habe ich 2 Partien Aeon's End bis Nachts um 5 gespielt. Die erste Partie so knapp verloren wie noch nie, der Nemesisstapel war leer, es gab noch einen Plan der getriggert hat den wir überleben mussten, der Plan war "Die Hassgeburt schlägt 2 mal zu". Den ersten Schlag haben wir überlebt und dann wurde es spannend, als unser Sieg dann wirklich von einer einzigen Karte abhing.... und wir haben verloren.


    Beim 2. Anlauf, als die beiden das Spiel dann verstanden hatten und ich meinen Charakter besser spielen konnte (Indira), haben wir dann locker gewonnen.


    Am nächsten Tag morgens noch spontan mit einer gespielt, die ich am Tag zuvor bei Clocktower kennen gelernt hatte, sie fand das Spiel auch echt gut.


    Ist und bleibt eines meiner Lieblingsspiele, kommt nur nicht so oft auf den Tisch da man's am besten zu zweit spielt.

    Android: Netrunner

    3 Partien - 2 Spieler


    Meine System Gateway Karten kamen am Wochenende an, also direkt mal im Internet nen gutes Anfänger Runner und Corp Deck gesucht, die Karten gesleevt und mitgenommen. Abends dann mit nem Kumpel 3 Runden gespielt, für ihn das erste mal Netrunner, für mich das erst mal Corp.


    Alle 3 Partien gingen zwar an mich aber eine war super knapp mit 6:6 Punkten, der Runner verlor durch Net-Damage. Da hatte ich sehr früh 4 Agendas auf der Hand und quasi kein ICE um sie zu schützen, die wurden schnell geklaut.


    Geiles Ding, dafür hab ich die Regel gebrochen mir keine reinen Zweipersonenspiele oder Spiele die man am besten zu zweit spielt zu kaufen, ich hab hier aber auch vor 1-2 Wochen beim Clocktowerspielen zufällig ein paar Netrunnerspieler kennen gelernt und erfahren, dass die Fachschaft Physik ihr eigenes Coreset + 2 ganze Zyklen hat und es dort jeden Sonntag gespielt wird.


    ----


    Am Ende gab's noch ne Tombola und mit meinem Wochenendticket hatte ich ein los und dann wurde ich doch tatsächlich am Ende gezogen als es noch 2 Spiele gab die zum Hauptpreis gehörten und hatte die Wahl zwischen Gen7 und Ora et Labora, einem Spiel das absoluter Müll sein soll und nem Euro... Joa hab dann Ora et Labora genommen, in der Hoffnung, dass sich das bissel besser verkauft oder irgendwer den ich kenne es haben möchte.

  • Natürlich wurde auch hier wieder gespielt.

    Solo kam – neben #TheGuildOfMerchantExplorers und #TheGlade – was neues auf den Tisch:
    #TerraformingMarsAresExpedition
    Das fiel mir gebraucht zu einem guten Kurs in die Hände – ich hatte zwar gehört, dass es solo mit der Krisen-Erweiterung besser sein soll, wollte das Grundspiel aber erstmal kennen lernen. 2 Partien habe ich bisher gespielt (eine knapp verloren, eine knapp gewonnen) und bin leider nicht überzeugt. Der Grund dafür liegt einfach darin, dass es mir, gerade solo, zu ähnlich zum „großen Bruder“ ist – und alles, was es anders macht, gefällt mir nicht sonderlich.

    Also, auch hier ist es solo ein Rennen auf Zeit; Punkte und Punkte-Karten wie Tiere o.ä. sind mir egal; rote Karten sind ultra wichtig; Standard-Aktionen sind noch wichtiger - und die beste Karte ist die, die mir Standard-Aktionen verbilligt. Alles wie beim Original. Dabei fehlt mir aber das Brett und das Plättchen-Puzzeln, und ich mag die Einschränkungen einfach nicht, die Ares Expedition mit sich bringt. Zum einen grundsätzlich die strikt vorgeschriebene Reihenfolge der gewählten Aktionen, die mir das freie Solo-Spielgefühl nimmt, zum anderen die Aktionsauswahl an sich. Ich ärgere mich dermaßen, wenn der Bot und ich bei der ersten oder zweiten Karte (danach wird es planbar) die gleiche gewählt haben, das führt nur zu Frust. Das ist im Mehrpersonen-Spiel sicher auch ein kurzer Ärger-Moment, aber da hat man wenigstens nicht nur eine vorgegebene Rundenanzahl Zeit.

    Also Ares Expedition ist toll runter gebrochen, hat wirklich gutes Material, und ist sicherlich kein schlechtes Spiel – ich würde aber immer lieber das „große“ Terraforming Mars spielen wollen.

    Zu Krisen schau ich mir mal noch ein Video an - aber ich glaube nicht, dass das bleibt.


    So. Dann war Spiele-Samstag, geplant in so großer Runde, das ich schon ins Schwitzen kam, auf Großgruppen bin ich ja nicht wirklich vorbereitet – und dann dezimierte sie sich immer weiter, bis wir zum Schluss doch nur noch zu dritt am Tisch saßen.

    #Smallworld
    Wurde gewünscht, und da ich die Regeln grad erst wieder aufgefrischt hatte, kam ich dem Wunsch gerne nach. Witzigerweise lagen direkt zu Beginn wieder die Berserker-Riesen aus, mit denen ich in der letzten Partie schon ordentlich aufräumen konnte, und so pflügte ich erstmal über den gesamten Plan. Im weiteren Spielverlauf gab es noch Kommando-Menschen, Diplomatie-Zauberer (nervige Eigenschaft :D ), und Ghule, Hexenmeister, Halblinge u.a. mit kruden Besonderheiten, man kennt das ja. Knapp trug ich den Sieg davon – wie immer eine große, gutgelaunte Klopperei.



    #TheGuildOfMerchantExplorers
    Eine Mitspielerin kannte es schon, und da es noch so am Tischrand lag von meinen Solo-Partien, wollte sie es dann auch mal wieder spielen, wir wählten die Einstiegs-Karte. Ich kam schwer in die Gänge, schaffte nicht mal alle Aufgaben, spezialisierte mich dann aber komplett auf Schätze und konnte alleine mit den Vasen am Ende doch noch aufholen – für den Sieg reichte es nicht, aber ein 2. Platz war noch drin.



    Ein Labradorwelpe-hat-schlimmen-Blödsinn-gefressen-Zwischenfall nahm uns dann einen weiteren Mitspieler weg, und so blieben meine Freundin und ich zu zweit übrig und ich fragte nach Wünschen. So wählte sie ihr Highlight des letztjährigen Spiele-Wochenendes
    #TheGlade
    Für mich eine absolute Legespiel-Perle, aber mit der Meinung bin ich ja doch recht allein auf weiter Flur – es ist halt speziell. Aber meine Mitspielerin hier findet es auch absolut toll und so spielten wir 2 Partien, die ich beide gewinnen konnte, die zweite aber deutlich knapper. Muss man immer erst wieder reinkommen, anfangs ist es schwierig, die speziellen Sets zu erkennen, die das Spiel braucht.

    Sehr grüblerisch, ohne Frage, und natürlich glücksabhängig, aber ich kann das immer wieder und wieder spielen. Echt guter Messekauf letztes Jahr.



    #Harmonies
    Da musste sie dann auch noch durch - Harmonies teste ich aktuell einfach zu gerne an unterschiedlichsten Leuten aus, nachdem ich zwischendurch auch welche hatte, denen das irre schwer fiel. Mir war klar, dass sie es mögen würde, war auch so, sie war direkt schockverliebt und obwohl es wirklich schon spät war, wurde eine zweite Partie hinterher gespielt, die ich dann auch deutlich verlor (das bin ich hier ja recht gewöhnt). Damit ging dann ein erneut schöner Spieletag zu Ende.



    Euch allen eine schöne, hoffentlich verspielte Woche! :)

  • Also Ares Expedition ist toll runter gebrochen, hat wirklich gutes Material, und ist sicherlich kein schlechtes Spiel – ich würde aber immer lieber das „große“ Terraforming Mars spielen wollen.

    Volle Zustimmung - allerdings empfehle ich dir es mit den Krisen mal zu versuchen. Ein völlig neues Feeling den anfangs funktionierenden Mars zerbröckeln zu sehen. Was du natürlich verhindern sollst… ;)

    Wie es sich allerdings solo spielt, kann ich dir nicht sagen, zu zweit hingegen funktioniert es super mit hohem Spassfaktor!

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/