Beiträge von Ressless im Thema „20.05.-26.05.2024“

    So hier mal meine Spieleberichte der letzten Wochen.:

    (Bilder kommen Später per Handy)

    #1 : #AgeofGalaxy (mit Draften zu Dritt): Immer noch der Einzige 3,5X Vertreter wo ich sage "Wow wie schnell und elegant das alles geht!" . Einziges Manko, keine Expansions, Nur 4 Spieler (ich will mehr davon!) und eine Galaxy edition :D aber dann müsste man einen bewegungsbefehl haben usw.. .

    Die Kombos bauen ist einfach cool und dieses Wettrennen macht auch spaß.

    8 von 10


    #BrassBirmingham : Zu 4t habe ich den Sieg "irgendwie" davon getragen mit 140 Punkten ohne Kisten, Baumwolle oder Bier wirklich ausgebaut zu haben und empfand die Leistung von mir aber als durschnittlich da man ja meist bei 150 so rumgurkt aber auch nur weil ich wie bei TFM das gefühl habe schon alles gesehen zu haben. Ich sehe da nicht mehr die strategische relevanz wenn ich schon weis was man machen sollte. Daher würde ich viel lieber Lancashire spielen aber die meisten wollen Birmingham spielen oder damit anfangen. Ist ja ein gutes Spiel aber ich brauche eine Pause davon ^^.


    #KEOPS : Hui dafür das ich die regeln gelesen hatte war meine Erklärung holprig, wir waren zu dritt. Und eine Person hat nach 30 minuten abgeschaltet. Wir haben auch einige regelfehler gemacht aber dennoch hat es spaß gemacht. Mein Tipp: Vergesst nicht die Übersichtskarten zu verteilen. Das hilft beim erklären ungemein :D . Ansonsten bin ich jetzt regelfest und hier mein Bericht gegenüber #Corduba was ich auch nur einmal gespielt habe.


    KEOPs ist gegenüber Corduba freier was ich machen kann und weniger bestrafend aber nicht weniger Komplex. Das ist wieder die Thematik mit "weniger aktionen = schwieriger = komplexer" genauso wie "mehr freiraum und mehr mögliche aktion = komplexer" . Am Ende würde ich Corduba etwas härter einordnen weil Fehler vom Spiel sehr hart bestraft werden (ein Manko an dem Spiel wie ich finde) gegenüber KEOPs wo die Gegner jeden Fehler gnadenlos ausnutzen können.

    KEOPs kann schneller gespielt oder auch langsamer dank des dynamischen Pyramiden-Aufbaus. Aber obacht die Grenzen sollten genauso verteidigt werden.

    Hier ist auch meine erste Kritik: Die grenzen Verteidigen ist mit das wichtigste wenn es um die Wertung geht und in Kombination mit dem Roten / Lila Würfel schon etwas willkürlich wer vorne liegen kann. Ich würfel -> 2 Medja Power verteilen -> komme auf Rot -> wieder Würfeln -> oh wieder Medja Power verteilen.

    Es gibt da die Variante das man nur den aufgedruckten werden Arbeitet auf dem Spielertableau. Werde das wohl das nächste mal vorschlagen.

    Blockieren von Gebäuden ist nicht so hart wie Corduba, da man hier jeden einzelnen Spot auf Gebäuden nutzen kann. Allerdings merkt man, das man, obwohl man mehr Aktionen hat dadurch aber immer auch haushalten muss damit man alle Arbeiter bezahlen kann. Wenn das mal nicht klappt dann hängt man hinterher und das kann übel ausgeht.

    Die Pyramide bauen macht laune und man sieht einen Vortschritt wie z.B. bei Teotihuacan und dient auch als Rundenzähler.

    Was wir nicht gut gemacht haben war effektiv und gut spielen-> wenig Tempel wenig Gebäude kombis gemacht , dabei ist es genau das was das Spiel ausmacht und einen die Regeln etwas biegen lässt. Dieses miteinander wer wann was macht und was der andere dafür mitbekommen kann.


    Das Regelbuch war etwas besser als corduba aber trotzdem Wall of Text und nicht immer die besten Beispiele. Aber der Designer antwortet innerhalb von einem Tag auf Fragen bei BGG daher super service.


    noch ein paar Mankos: Opferungen. Die sind aus Holz und so klein das meine Pinzette braucht. Warum? Pyramide nimmt 1/4 box ein. Ich brauchte eine Armee an Boxen für die Ressourcen da das Tokensilo an seine grenzen kam und nicht rein passte. Und die Grenz-Karten sind glatt wie ein Baby-Popo. Die fliegen über das board warum?!? Da muss ich die erst sleeven damit das du gut geht.


    Aber ich hab bock auf mehr und das ist gut! Trotzdem ca. 3-4 Stunden mit Anfängern denke ich.


    7,5 von 10


    #StarCraftTheBoardGame : Partie zu 5t (ich weis maximal 4 ist am besten) und es hat leider nur bei 2 von den 4 klick gemacht und damit war die Laune der anderen 2 im Keller. Erklärung ging 1,5 Stunden mit Aufbau einfach weil dauern Fragen kamen die man dann wieder ewig sucht (2003er regeln ein Grauß) und man das Spiel ja auch nur alle 2 Jahre spielt. Wer StarCraft nicht kennt für den macht es noch weniger klick und so war es auch.

    Ich spiele Jim Raynor und wollte auf Geister und Panzer gehen. Meine Nachbarn (Artorus Mensk und Protoss) gingen auf Luft. Daher war Space Marine Masse wichtig aber zack Runde 3 standen die Battlecruiser vor meine Tür. Dank einem Goliath gerade nochmal so den ersten abgewehrt und dann waren schon 5 stunden vorbei und wir mussten leider aufhören weil einer los musste. Hoffe wir können es zu dritt nochmal spielen.

    Trotzdem immer noch sehr viel Zeug was neulinge lernen müssen und was alles zu beachten gilt. Daher immernoch 9 von 10 Nr. 1. für mich.




    Übermorgen steht eine 3er Partie TI4 an da werde ich nochmal schreiben.