Beiträge von Gernspieler im Thema „20.05.-26.05.2024“

    Gernspieler : Ich habe beim Versuch die Aufkleber abzuziehen auch schon einen Karton beschädigt, weil ich die nicht dran haben will.

    Beim nächsten Spiel habe ich sie vor dem Abziehen mit einem Föhn ausreichend erwärmt, das hat einwandfrei ohne Beschädigungen funktioniert 👍.

    Was ausreichend ist, merkt man recht schnell, weil die Aufkleber sich dann sehr leicht lösen lassen.

    Danke für den Tipp, sollte diese Verpackung Schule machen.

    Dann die Klebchen am Cover.

    Den ersten habe ich schadlos abgezogen bekommen. Der zweite hat mir das Cover mit angegriffen. Ärgerlich!!!

    Ich kenne die "Klebchen" von Mischwald nicht, aber vermutlich meinst du Klebepunkte anstatt einer Plastikfolie!?

    Im Allgemeinen sind solche Klebepunkte meist nicht dazu gedacht, dass man sie abzieht, sondern dass man sie nur mit einem Cutter oder Ähnlichem durchtrennt.

    Ja, zu dieser Erkenntnis bin ich nun auch gekommen.

    Der Sinn erschließt sich mir aber nur teilweise.

    Wem #Mischwald gefällt, möchte ich da nichts schlechtreden. Zur Zeit gefällt es mir noch nicht.

    Das mag sich vielleicht noch ändern.

    Aber im Moment verstehe ich für mich diese Lobhudelei noch nicht.

    Ich gestehe, daß ich da ein wenig pragmatisch bin. Zu meinem Erstauen gefällt es meinem Sohn aufgrund der grafischen Gestaltung ziemlich gut (und das obwohl er sonst so gegen Glückselemente wie Würfel oder Nachziehkartenstapel eingestellt ist). Und wenn er dann vorschlägt, daß wir #Mischwald spielen könnten, sage ich bestimmt nicht nein. Mittlerweile bin ich wohl auch so ein typischer Vater, der generell froh ist, wenn der Teenager von sich aus einem Aufmerksamkeit entgegenbringt und sich für gemeinsame Aktivitäten Zeit nehmen möchte.

    Kenne ich.

    Gottseidank spielt ihr Freund richtig gerne und kauft sich mittlerweile selber soviele Spiele in der Hoffnung diese mit ihr zu spielen.

    Träum weiter :lachwein: :lachwein:

    Also bitte nicht böse verstehen aber ich finde es immer wieder amüsant das hier Leute die die heftigsten Euros spielen beim Punkte zählen von Mischwald so eine Abneigung zeigen :lachwein: :lachwein:

    Naja, bei den „heftigsten“ Euros lässt sich meist vorab schon der ein oder andere Punkt abtragen.

    Für das gebotene ist mir diese Kopfrechnerei und Beachtung von Synergien zuviel. Entschuldigt meine Ehrlichkeit.

    Wem #Mischwald gefällt, möchte ich da nichts schlechtreden. Zur Zeit gefällt es mir noch nicht.

    Das mag sich vielleicht noch ändern.

    Aber im Moment verstehe ich für mich diese Lobhudelei noch nicht.

    Aber, wie gesagt, vielleicht macht das bei mir irgendwann noch Klick.

    Donnerstag das erste Mal #BrassBirmingham zu dritt gespielt. War auch das erste Mal für meine Mitspieler.

    Erklärung lief meinerseits diesmal etwas holprig und es kam im weiteren Verlauf eine Frage bzgl der Töpferei auf. Die wurde mir aber hier schon ausgeräumt.

    Tja, was soll ich sagen. Ich habe verloren. Also scheine ich es richtig erklärt zu haben.

    Den beiden hat es so gut gefallen, dass sie sich das Spiel auch bestellt haben.


    Gefloppt hingegen ist #Mischwald.

    Das Spiel selbst ist ja schön. Und ich glaube auch, dass es hier genügend Strategien gibt Punkte zu machen. Das allein lädt ja schon zum Probieren ein, wenn……..

    Diese Punktezähl-Orgie ist mir zu nervig.

    Das mag evtl ein wenig dem Block geschuldet sein (oben und unten, links und rechts). Da triggern sich ja mehrmals die Karten und man fragt sich:“Habe ich die Punkte nun schon dazugezählt oder nicht?“

    Das hat uns überhaupt nicht gefallen.

    Dann die Klebchen am Cover.

    Den ersten habe ich schadlos abgezogen bekommen. Der zweite hat mir das Cover mit angegriffen. Ärgerlich!!!

    Insgesamt ist das Spiel nicht meine Kragenweite.

    Ich werde mich aber sicher dazu zwingen, diesem Spiel noch 1-2 Chancen geben. Wenn es dann nicht zündet, kommt es weg.

    Eben eine für mich epische Parte #BrassBirmingham mit dem Schwiegersoohn gespielt.

    War seine Erstpartie.

    Mit 178:174 ging die Partie knapp an mich.

    Während ich alle meine Brauereien auf dem Feld hatte und er jedesmal nix zu liefern hatte, konnte ich kurz vor Schluß meine letzte Töpferei bauen und liefern. Ohne die wäre ich abgeschmiert.

    Ich glaube für mich, dass ich das Spiel endlich halbwegs verstanden habe und es mittlerweile " lesen" kann.

    Hinzu kommt, dass das heute die Premiere meiner Neuausgabe war und sie somit auch endlich ihre Jungfräulichkeit verloren hat.

    Ich kann auch nun endlich die ganze Lobhudelei vollauf nachvollziehen.