Einträge von „sg181“


  • In Twilight Imperium 4. Edition versuchen drei bis sechs Spieler als Anführer je eines Volkes den Thron von Mecatol Rex, dem Hauptplaneten, und damit auch die Herrschaft über die ganze Galaxie zu erlangen. Ob durch militärische Stärke, politisches Geschick oder wirtschaftlichen Einfluss ist dabei jedem Spieler selbst überlassen.


    Twilight Imperium bietet ein dynamisches Spielsystem, in dem jede Partie anders ist, dank eines modularen Spielaufbaus, sich immer wieder ändernder Ziele und 17 verschiedener Völker mit jeweils eigenen Fähigkeiten. Der Kampf um die galaktische Vorherrschaft kann beginnen.


    BGG Link: Twilight Imperium (Fourth Edition) | Board Game | BoardGameGeek


  • Das Schicksal eines der sagenumwobensten Völker der Geschichte liegt in deiner Hand. Trotz der immerwährenden Gefahr, angegriffen zu werden, musst du neue Gebiete erobern, den wissenschaftlichen und kulturellen Fortschritt vorantreiben und mit deinem Volk ein Imperium aufbauen.

    Schreitest du zu schnell voran, zwingen Aufstände deine Zivilisation in die Knie. Bist du zu langsam, gehst du höchstens als Fußnote in die Geschichtsbücher ein.

    Mächtige Imperien stellen sich dir entgegen. Dein Volk ist bereit. Zeit, Geschichte zu schreiben!


    Imperium ist ein zweiteiliges Zivilisationen-Deckbauspiel für 1 bis 4 Personen ab 14 Jahren. Beide Teile - Klassik und Legenden lassen sich miteinander kombinieren und enthalten jeweils acht Völker, die sich allesamt komplett unterschiedlich spielen, weil sie eigene Stärken und Herausforderungen mit sich bringen.


    BGG

    Imperium: Classics | Board Game | BoardGameGeek

    Imperium: Legends | Board Game | BoardGameGeek


  • Sieg! Durch die Zerstörung des Todessterns hat die Rebellion einer in Furcht lebenden Galaxis wieder Hoffnung gegeben. Das Imperium ist dazu gezwungen schnellstmöglich über den Verlust seiner ultimativen Waffe hinweg zu kommen, während die Rebellen-Allianz bereits versucht, den daraus gewonnenen Vorteil zu nutzen. Als ein Notsignalsender des Imperiums anfängt, von einem Außenposten auf Yavin 4 zu senden, wird ein kleines Team von Spionen der Rebellen entsandt. Ihre Mission: Das Signal um jeden Preis zum Schweigen zu bringen…


    Imperial Assault ist ein Strategiespiel für zwei bis vier Spieler, welches gleich zwei Spielsysteme (Taktisches Kampfspiel und Abenteuerspiel) rund um Missionen im Star Wars Universum miteinander vereint. Imperial Assault versetzt dich direkt in den Galaktischen Bürgerkrieg zwischen der Rebellen-Allianz und dem Galaktischen Imperium, kurz nach Zerstörung des Todessterns über Yavin 4. Zwei spannende Spiele werden hier in einem vereint. Das Kampagnenspiel führt die endlosen Truppen und Ressourcen des Galaktischen Imperiums gegen ein Spitzenteam von Elite-Rebellenspionen, welche bestrebt sind, die Herrschaft des Imperiums über die Galaxis zu brechen. Wohingegen ihr beim Gefechtsspiel Angriffsteams versammeln müsst, um anschließend gegensätzliche Kampfziele zu bestreiten.


    Das erste Spiel, das in Imperial Assault enthalten ist, ist ein Kampagnenspiel, welches bis zu fünf Spielern erlaubt, das Star Wars Universum durch eine aus verschiedenen Missionen bestehende und atmosphärisch dichte Geschichte zu betreten. Ein Spieler kommandiert die Streitmächte des Galaktischen Imperiums, während bis zu vier andere Spieler zu Helden der Rebellion werden und an versteckten Operationen und Missionen teilnehmen. Einheiten des Imperiums und der Rebellenhelden erhalten während der Kampagne neue Fähigkeiten und Ausrüstung, was zu einem spannenden Spielerlebnis führt, während die Geschichte weiter voran schreitet. Imperial Assault bietet im Gefechtsspiel eine komplett individuelle Spielerfahrung. Gefechtsmissionen erlauben einem Freund und dir im taktischen Gefecht gegeneinander anzutreten. Du stellst dein eigenes Team aus Imperiums-, Rebellen- und Söldnertruppen zusammen und baust dir ein Deck aus Kommandokarten auf, welches du nutzen kannst, um einen unerwarteten Vorteil zu erhalten. Jede Gefechtsmission hat ihre eigenen Ziele. Egal ob du verlorene Holocons rettest oder kämpfst, um einen Stoßtrupp zu besiegen, du wirst in jedem Gefecht Gefahren, Spannung und taktischen Entscheidungen gegenüberstehen.


    BGG: Star Wars: Imperial Assault | Board Game | BoardGameGeek


  • Enthüllt die Geheimnisse und Mysterien der sechs enthaltenen Geschichten, indem ihr die einzigartigen Fertigkeiten und Psychosen eures Charakters nutzt und all die scheußlichen Monster des Cthulhu-Mythos bekämpft.


    Cthulhu: Death May Die ist ein spannungsgeladenes kooperatives Brettspiel für ein bis fünf Spieler. Gebt euch dem Wahnsinn hin und arbeitet zusammen, um die Schrecken jenseits von Raum und Zeit zu besiegen.


    BGG: Cthulhu: Death May Die | Board Game | BoardGameGeek


  • Mit „Orléans“ legt dlp sein bisher komplexestes und vom Material umfangreichstes Werk vor. Spielbar für 2-4 Spieler ab 12 Jahren geht es inhaltlich darum, im mittelalterlichen Frankreich die Vorherrschaft durch Handel, Bautätigkeit und Wissenschaft zu erlangen. Im Mittelpunkt steht die Stadt Orléans und die Gegend an der Loire, wo man Handelsreisen in andere Städte unternehmen kann, um an begehrte Waren zu kommen und Kontore zu bauen.


    Der Clou am Spiel, ist die Art und Weise, wie man Aktionen auslöst. Benötigt werden dazu nämlich verschiedene Personen wie Bauern, Handwerker, Ritter oder Mönche. Die Gefolgschaft stellt sich jeder Spieler im Laufe des Spiels selbst zusammen. Jeder Berufsstand ist mit bestimmten Vorteilen verbunden. So vergrößern Ritter den eigenen Aktionsradius und werden zugleich benötigt, um Handelsreisen zu begleiten. Im Dorf kann man Handwerker engagieren, die beim Bau von Kontoren helfen und Werkzeug herstellen. Gelehrte sind wichtig, um den Fortschritt voran zu treiben. Und nicht zuletzt lohnt es sich, im Kloster aktiv zu werden, denn mit Hilfe der Mönche ist man dem Schicksal weniger stark ausgeliefert.


    Immer möchte man mehr Aktionen ausführen als man kann und der Wege, die zum Ziel führen, gibt es viele. Das Spiel bietet jede Menge Möglichkeiten: Man kann zusätzliche Aktionen erwerben, sich in dem einen Bereich engagieren oder in dem anderen. Je nach Strategie sollte man seine Gefolgschaft sowie auch alle anderen Spielelemente bewusst wählen und aufeinander abstimmen. "Orléans" ist ein Leckerbissen für Strategie-Fans.


    BGG Link: Orléans | Board Game | BoardGameGeek


  • Die Bevölkerungsexplosion in den Metropolen der Welt hat die Menschheit dazu gebracht, auf dem Meeresgrund zu siedeln. Jeder Spieler entwickelt seine eigene Unterwasser-Nation. Man sammelt Ressourcen zum Städtebau, für Transport-Netzwerke und für die notwendige Infrastruktur, die das Leben unter Wasser ermöglicht. Durch das Ausspielen von Karten lassen sich verschiedene Aktionen wählen. Passt die Karte zur Aktion, erhält der Spieler noch einen Vorteil durch die Karte selbst. Manchmal kann die Aktion derart wichtig sein, dass der Spieler sie mithilfe einer nicht passenden Karte wählt. In anderen Fällen ist der Vorteil der Karte so verlockend, dass die gewählte Aktion nebensächlich ist – Hauptsache, die Karte passt. Diese Wahlmöglichkeiten optimal zu nutzen ist der Schlüssel zum Bau eines blühenden Unterwasser-Habitats.


    BGG Link: Underwater Cities | Board Game | BoardGameGeek


  • Wir schreiben das Jahr 2442. Dank des technischen Fortschritts konnte die Menschheit die Antwort auf eine ihrer größten Fragen finden: Außerirdisches Leben existiert tatsächlich!

    Der erste Kontakt erfolgte zu einer Zeit, als die Ressourcen auf der Erde knapp wurden. Seinerzeit wuchsen unsere Bedürfnisse und unser Wissensdurst gleichermaßen und so träumten wir von immer neueren Technologien.

    Wir lernten, dass das Universum in viele Föderationen unterteilt ist, die Handel treiben, spionieren und sich weiterentwickeln.

    Eine dieser Föderationen besteht bisher nur aus fünf Planeten und sucht nach weiteren Mitgliedern. Viele wollen in diese Föderation aufgenommen werden. Doch nur die Delegation, die innerhalb von 5 Jahren zur prestigeträchtigsten wird, wird dieses Ziel erreichen.


    Eine Partie Federation verläuft über 5 Runden, in denen ihr abwechselnd am Zug seid. Jeder von euch führt eine Delegation aus 4 Gesandten an. In eurem Zug legt ihr immer 1 eurer Gesandten auf ein Aktionsfeld im Senat, um eure Hauptaktion auszuführen. Jeder Gesandte hat zwei Seiten: eine Abstimmungs- und eine Investorenseite. Je nachdem, auf welche Seite ihr euren Gesandten legt, löst er unterschiedliche Effekte aus. Wer am Spielende die meisten Prestigepunkte gesammelt hat, tritt der Föderation bei und gewinnt das Spiel.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/345868/federation


  • Die letzten Überreste der Alten Republik wurden beseitigt und das Imperium übt seine Schreckensherrschaft über die Galaxis aus. Mit seiner neusten Kampfstation, dem Todesstern, ist es mächtig genug jede Form von Widerstand niederzuschlagen. Doch es besteht Hoffnung. Eine kleine Schar von Rebellen lehnt sich tapfer gegen die Unterdrückung auf. Von ihrem geheimen Stützpunkt aus planen sie, das Imperium zu stürzen und der Galaxis Frieden und Freiheit wiederzugeben.

    Star Wars: Rebellion bringt den epischen Konflikt zwischen Imperium und Rebellenallianz an euren Spieltisch. Werdet imperiale Generäle und entsendet eure Streitkräfte, um den geheimen Stützpunkt der Rebellen auszulöschen. Oder vereint die tapferen Freiheitskämpfer und besiegt eure Feinde mit Guerillataktiken und Sabotage. Doch um den Krieg der Sterne zu gewinnen, braucht es mehr als nur Waffen und Technologie – es braucht Helden. In geheimen Mission kannst du Luke Skywalker zum Jedi ausbilden oder mithilfe von Darth Vader Han Solo in Karbonit einfrieren. Nur so wird es dir gelingen, dein Ziel zu erreichen und die Pläne deiner Feinde zu durchkreuzen! Wird das Imperium die Rebellion mit einem schnellen Schlag zerschmettern? Das Schicksal der Galaxis liegt in euren Händen.


    BGG Link: Star Wars: Rebellion | Board Game | BoardGameGeek


  • In Der Herr der Ringe: Das Kartenspiel bilden die Spieler eine Gemeinschaft von Helden, die sich gefährlichen Abenteuern in Mittelerde entgegenstellt. Diese unvergesslichen Helden aus Tolkiens epischer Erzählung sind zusammengekommen von den lichten Feldern des Auenlandes, den gefährlichen Pfaden des Düsterwaldes und aus den mächtigen Reichen Gondor und Rohan, um es mit der Bedrohung durch den Dunklen Herrscher Sauron aufzunehmen. Der Herr der Ringe: Das Kartenspiel ist ein kooperatives Spiel für 1 oder 2 Spieler. Die Spieler treten gemeinsam gegen die Widrigkeiten der Szenarios an, die vom Spiel selbst gesteuert werden. Mit einem zweiten Grundset können bis zu 4 Spieler miteinander spielen. Für dieses Living Card Game® erscheinen regelmäßig weitere Karten und Abenteuer in Erweiterungen, die es den Spielern erlauben, den Inhalt dieses Grundsets ihren Wünschen anzupassen oder eigene Decks zu erstellen.


    BGG: The Lord of the Rings: The Card Game | Board Game | BoardGameGeek


  • Wir schreiben das Ende des 13. Jahrhunderts, als die Händle Niccolo und Matteo Polo zu Ihrer zweiten Reise gen Osten aufbrechen. Mit dabei ist der junge Marco, Sohn von Niccolo Polo. Diese Reise geschieht im Auftrag des großen Herrschers Kubilaihan, der mehr über das Christentum erfahren will. Die drei Polos reisen kreuz und quer, über Land, zur See, durch Wüsten und Gebirge, auf Kamelen und sogar Elefanten. Kurz, sie erfahren die aufregendsten Routen ihrer Zeit. Fast 25 Jahre ist Marco Polo unterwegs, bevor er Venedig wiedersieht. Seine wundersamen Berichte sollten zu den bekanntesten Abenteuern der Weltgeschichte werden.


    In Marco Polo verkörpern die Spieler einen von vielen Charakteren, die mit und um Marco Polo gewirkt haben. Dabei starten sie in Venedig und planen während des Spiels die eigenen Routen. Hier ist es entscheidend richtig abzuwägen, welcher Weg den meisten Erfolg verspricht... Direkt nach Peking? Oder doch lieber den teuren Seeweg über Sumatra einschlagen?

    Neben diesen -in jedem Spiel neuen- strategischen Entscheidungen, stellt sich aber auch ständig die Frage, welche Aufträge gut sind und wo einem die Mitspieler in die Quere kommen.


    Ob als Mönch Wilhelm von Rubruk, als Händler von Tabriz oder gar als Kubilai Khan selbst, welchen Charakter spielst du diesmal?


    BGG Link: The Voyages of Marco Polo | Board Game | BoardGameGee


  • Die Menschheit hat sich über das Sonnensystem ausgebreitet. Mond und Mars sind kolonisiert. Ein Plan zum Terraforming des Roten Planeten wurde ausgearbeitet, aber seine Durchführung wird von einem blutigen Bürgerkrieg aufgehalten.


    Android Netrunner ist ein asymmetrisches Living Card Game für zwei Personen vor dem Hintergrund einer dystopischen Zukunft im Android- Universum. Ein Spieler übernimmt die Rolle eines Runners, eines außerhalb des Gesetzes agierenden Hackers mit der allerneusten Ausrüstung und Software, um die Systeme der Megakonzerne anzugreifen. Der andere Spieler kontrolliert die Führung eines mächtigen Konzerns oder Kons, der vor nichts zurückschreckt, um seine Ziele zu erreichen und die Angriffe des Runners abzuwehren. Anders als bei üblichen kompetitiven Kartenspielen ist die Spielweise der beiden Parteien komplett unterschiedlich. Dadurch ist das Spielgefühl sehr abwechslungsreich und variabel. Zudem wird durch die regelmäßige Veröffentlichung von Kartenerweiterungen – den sogenannten Datapacks – die individuelle Gestaltungsmöglichkeit der Kartendecks ständig erweitert. Dies sorgt für immer neue, Nerven aufreibende Duelle.


    BGG: Android: Netrunner | Board Game | BoardGameGeek


  • Im Spiel „Mombasa“ versuchen die Spieler, mit taktischem Geschick Ruhm und Reichtum in Afrika zu finden. Erfolg hat nur, wer gekonnten Handel mit Waren wie Kaffee, Bananen und Baumwolle treibt, und so seine Handelsposten verbreitet. Dieses Spiel entfaltet ein komplexes Netzwerk strategischer Möglichkeiten.


    BGG: Mombasa | Board Game | BoardGameGeek


  • In Pandemic Legacy beginnt eines der schlimmsten Jahre der Menschheitsgeschichte. Ob es das allerschlimmste Jahr wird, liegt ganz in den Händen der Spieler, die gemeinsam antreten müssen, um die Welt zu retten. Anders als in Pandemic zuvor, haben alle Aktionen in einer Partie Pandemic Legacy Auswirkungen auf die folgenden Partien. Durch dauerhaften Veränderungen wird jede Partie einzigartig und jedes Spiel zu einer besonderen Erfahrung. Stellt euch der neuen Herausforderung und erlebt eure ganz persönliche Rettung der Welt … oder ihren Untergang.


    BGG Link: Pandemic Legacy: Season 1 | Board Game | BoardGameGeek


  • XCOM: Das Brettspiel ist ein kooperatives EchtzeitSpielerlebnis, bei dem man als Kommandoteam der XCO-Verteidigungsstreitkräfte eine Invasion von Außerirdischen bekämpft. Die Aliens werden von einer kostenlosen App gesteuert, die online verfügbar ist und auf den meisten Mobilgeräten läuft. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um der Invasion der Aliens Einhalt zu gebieten.


    Jede Runde beginnt mit einer Echtzeitphase, in der die App gestartet wird. Diese liefert Informationen über die Aktivitäten der Aliens: UFOs erscheinen über den Kontinenten, Krisenkarten werden gezogen und Außerirdische greifen den XCOM-Stützpunkt an. Soldaten verteidigen ihn und führen gleichzeitig Einsätze aus, Abfangjäger schießen UFOs ab, Wissenschafter erforschen neue Technologen und Satelliten sammeln Überwachungsdaten und blockieren Funkfrequenzen.


    Nachdem alle Ressourcen verteilt sind, endet die Echtzeitphase und jeder Bereich wird mithilfe eines Würfelsystems, das auf Glück und Risikomanagement basiert, ausgewertet. UFOs, die auf dem Spielplan verbleiben, lösen weltweite Panik aus. Zerstörte Abfangjäger und gefallene Soldaten müssen ersetzt werden, damit die Menschheit eine Chance hat.



    BGG Link: XCOM: The Board Game | Board Game | BoardGameGeek


  • Als Mage Knight hat man drei Möglichkeiten: man kann zum wohlwollenden Anführer werden, zum brutalen Diktator oder man versucht, den Grat dazwischen zu bewandern. Dazu gilt es, den eigenen Ruf zu beeinflussen, Ruhm und Erfahrung zu sammeln und damit mächtige Zaubersprüche und Fähigkeiten zu erlangen. Dann können weitere Einheiten in die eigenen Ränge aufgenommen werden. Werden die Spieler einen altertümlichen Draconum besiegen und das Wohlwollen der Leute ernten oder ein Kloster niederbrennen, um die dort versteckten Artefakte zu stehlen? Beide Wege mögen zum Sieg führen, doch die Entscheidung liegt bei den Spielern.


    BGG Link: Mage Knight Board Game | Board Game | BoardGameGeek


  • Viticulture ist ein großes Spiel rund um den Weinbau in der Toskana.


    1-6 Spieler versuchen ihre Arbeiter und hilfsbereite Besucher geschickt einzusetzen, um über das Jahr hinweg Reben zu pflanzen, das Weingut zu erweitern und die Bestellungen der Kunden zu erfüllen. Nebenbei schauen immer wieder Besucher vorbei, die jedes Spiel abwechslungsreich gestalten.


    Die hier vorliegende Essential Edition enthält neben dem Grundspiel die besten Elemente aus der Tuscany Erweiterung und wurde in den USA bereits zu einem Hit.


    BGG Link: Viticulture Essential Edition | Board Game | BoardGameGeek


  • Einer der Spielehits der SPIEL in Essen 2012 war Robinson Crusoe. Das kooperative Abenteuerspiel lässt Spieler die Rolle von Schiffbrüchigen übernehmen, die auf einer unbewohnten Insel gestrandet sind. Ihr Ziel ist es, eine Siedlung zu bauen, sich vor Gefahren zu schützen und ihre Mission zu erfüllen.


    Während des Spiels gilt es neues Terrain zu entdecken, Ressourcen zu akquirieren und den besten Platz für ein Camp finden. Hat man diesen gefunden, kann man einen Unterschlupf aufbauen, um sich gegen Regen, Kälte und Wind zu schützen, und einen Zaun darum zu errichten, um die wilden Tiere abzuhalten, ehe man anfängt nach Nahrung zu suchen und beginnt einen Wintervorrat anzulegen. Auf der Insel findet man zudem Hinweise auf das Schicksal der anderen Schiffbrüchigen und versteckte Schätze. Auch die Hütten der Eingeboren können nach Nützlichem durchforstet werden. Last but not least gilt es auch sein gesamtes Inventar selbst herzustellen, vom einfachen Kochtopf bis zu den nötigen Waffen.


    Das Spiel enthält sechs verschiedene Szenarien, die jedes Spiel einzigartig machen.


    BGG Link: Robinson Crusoe: Adventures on the Cursed Island | Board Game | BoardGameGeek


  • Als die Erde zu sterben beginnt, ist es Zeit für die Menschheit nach Alternativen jenseits der Sonne zu suchen.


    Willkommen auf der Erde des 23. Jahrhunderts. Die Menschheit sieht sich auf einem sterbenden Planeten vom Aussterben bedroht. In einem gewaltigen Kraftakt hat sich die gesamte Erdbevölkerung zusammengetan, um zukunftsweisende Technologien zu entwickeln, die es ermöglichen über das Sonnensystems hinaus zu reisen. Die verschiedenen Fraktionen, die den Planeten kontrollierten, haben ihre Differenzen beiseitegelegt, um sicherzustellen, dass die Menschheit eine neue Heimat findet.


    In Beyond the Sun bist du der Anführer einer dieser mächtigen Fraktionen. Es liegt an dir, unter den Dutzenden von bewohnbaren Planetensystemen in der Nähe eine neue Heimat zu finden und deine Anhänger dorthin zu führen. Die Menschheit wird überleben, aber wer wird ihr Schicksal lenken? Deine Ambitionen sind so grenzenlos wie die Galaxie, die wir erforschen und kolonisieren wollen. Wird deine Fraktion die dominierende Macht in diesem neuen Zeitalter werden?


    Die Spieler führen in ihrem Zug jeweils eine für sie auf dem Technologieplan verfügbare Aktion durch und produzieren danach Ressourcen. Je mehr Technologien erforscht werden, desto mehr Aktionen stehen den Spielern zur Verfügung. Aktionen erlauben es den Spielern ihre Wirtschaft zu verbessern, Raumschiffe zu bewegen, Systeme zu kolonisieren und neue Technologien zu erforschen. Das Spiel endet, wenn eine Anzahl an Errungenschaften erfüllt ist, und die Fraktion mit den meisten Punkten sichert sich den Sieg.


    BGG: Beyond the Sun | Board Game | BoardGameGeek


  • Lang ist es her, dass dunkle Mächte über das Land schwärmten und alles vernichteten, was uns einst lieb und teuer war. Wir sind die letzten wenigen Überlebenden. Wir haben Zuflucht gefunden, in der letzen Feste der Menschheit, tief unter der Erde: in der Feste der letzten Ruhe. Die Risse im Gefüge der Zeit, aus denen seit Äonen dunkle Mächte hervorquellen, haben wir uns Untertan machen können. Wir nutzen mächtige Kristalle, verformen damit die dunkle Energie und schmieden unwirkliche Reliquien und mächtige Zauber. Wir sind die letzten Verteidiger an diesem Abgrund der Zeit: Wir sind die Riss-Magier.


    Aeon's End ist ein kooperatives Kartenspiel, bei dem ihr gemeinsam als mächtige Riss-Magier gegen eine Vielzahl von Erzfeinden kämpfen müsst, um die Feste der letzten Ruhe vor dem Untergang zu bewahren. Dabei gilt es die innovativen Spielmechanismen zu meistern: Ihr baut euer Deck aber dieses wird nie gemischt – die Reihenfolge, in der ihr eure Karten spielt und kauft ist also enorm wichtig! Apropos Reihenfolge: In jeder Runde wisst ihr nur, dass ihr an der Reihe sein werdet, aber nie wann genau! Wenn ihr aber euren Riss-Magier gut beherrscht, und geschickt eure Zauber und Reliquien einsetzt, werdet ihr sicher siegreich sein und die Erzfeinde ein für alle mal bezwingen!


    BGG Link: Aeon's End | Board Game | BoardGameGeek


  • Auf in unglaubliche Unterwasser-Abenteuer! Dieses kooperative Kartenspiel führt die Spieler auf Expedition in die dunklen Tiefen des Meeres. Was wird sie dort erwarten? Nur im Team wird diese Mission ins Unbekannte gelingen. Karte für Karte erfahren die Spieler, welche Herausforderungen auf sie warten. Wenn keine Fehler passieren und jeder seine Aufgabe richtig erfüllt, gelangen sie alle gemeinsam ans Ziel. Kommunikation zwischen den Spielern ist das A und O bei diesem Kartenspiel – doch das ist unter Wasser gar nicht so einfach!


    BGG: https://boardgamegeek.com/boar…856/crew-mission-deep-sea


  • Es ist soweit! Die Entwicklung des Sprungantriebs hat das Wettrennen um die Besiedlung der gesamten Galaxis eröffnet. Ehemalige Kolonien der Erde machen sich in Race for the Galaxyauf, um mächtige Weltraum-Imperien zu gründen. Dabei erschließen sie neue Welten, entwickeln neue Technologien und stoßen auf die Artefakte der Alien Overlords, einer auf rätselhafte Weise verschwundenen Zivilisation. Jede Runde wählen die Spiele gleichzeitig und geheim eine ihrer Aktionskarten und decken sie auf: Entdecken, Siedeln, Entwickeln, Handeln, Konsumieren oder Produzieren – was ist am wichtigsten? Nur die Aktionsphasen aufgedeckter Karten werden abgehandelt, dürfen dann aber von allen Spielern genutzt werden. Wer die Aktionswahl der Mitspieler am besten für sich zu nutzen vermag, hat hier die Nase vorne. Dabei glänzt das Spiel besonders mit seinen über die Phasen hinweg, stark miteinander verwobenen Kartenfunktionen, die die Spieler immer wieder vor schwierige Entscheidungen stellen.


    BGG Link: Race for the Galaxy | Board Game | BoardGameGeek


  • Beschreibung des Verlags

    In 7 Wonders Duel stehen sich zwei Spieler direkt gegenüber, zwei Zivilisationen auf dem Weg an die Spitze. Ähnlich wie im großen Bruder 7 Wonders entwickeln die Spieler ihre Zivilisation über drei Zeitalter hinweg. Sie errichten Gebäude und Weltwunder, verstärken ihre Armeen und machen wissenschaftliche Entdeckungen. Dabei ist 7 Wonders Duel schneller und noch taktischer.

    Eine gemeinsam Kartenauslage und direkte Konfrontation entscheiden in diesem Spiel für Zwei über Sieg und Niederlage.


    BGG Link: BoardGameGeek


  • Aus irgendeinem Grund hatten sich die Untoten entschlossen, ihre Angriffe auf Carolan zu konzentrieren und ihn in ihr kaltes Grab zu ziehen. „Nun tut doch endlich was!“, schrie der Halbelf seinen Kameraden zu, während er mit wachsender Kühnheit nach links und rechts auswich. Dennoch erlitt er mehrere schwere Treffer und sein wattierter Waffenrock rutschte ihm in Fetzen vom Körper.

    Dann hörte er Arbosch trimuphierend brüllen. Der Zwerg nahm noch einen kräftigen Zug aus dem Bierhumpen und reckte dann in einem gewaltigen Kraftakt seine Ochsenherde in die Höhe: „Bei meinen Ahnen! Jetzt kann es losgehen!“ Mit lautem Sirren fuhren die drei Stahlkugeln der beeindruckenden Waffe in das erste Skelett hinein und zerfetzten es in einer Wolke aus Knochenstaub.


    Rüste dich für den Kampf! Aventurien ist ein gefährliches Pflaster. Hinter jeder Ecke lauert die Gefahr, sei es in Form hinterhältiger Monster, spannender Abenteuer oder eines schlechtgelaunten Kameraden, der dich unvermittelt zum Duell auffordert. Sammle deine Waffen, Rüstungen und Zaubersprüche, eigne dir besondere Talente und einzigartige Fähigkeiten an und überrasche deine Gegner mit unerwarteten Tricks! Du musst dich entscheiden: Bündelst du deine Kräfte, um später ein glänzendes Schwert ausspielen zu können? Oder nimmst du erst einmal mit einem Dolch vorlieb, um deinen Gegner in Schach zu halten und ihm später dessen eigene Waffe zu entreißen?


    Aventuria ist ein rasantes Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren, bei dem jeder Spieler einen Helden aus Aventurien spielt: Sei es der grimmige Zwergenschmied Arbosch, die flinke elfische Kundschafterin Layariel, der gerissene halbelfische Streuner Carolan oder die geheimnisvolle tulamidische Magierin Mirhiban.


    Im Duell-Modus treten die Helden gegeneinander an, während sie sich im kooperativen Abenteuer-Modus als Gruppe zusammentun, um spannende Abenteuer zu erleben. Im Kampf gegeneinander oder gemeinsam gegen gefährliche Schergen ziehen sie jede Runde Aktionskarten, mit denen sie sich kontinuierlich verbessern. Doch Vorsicht! Jede Runde gilt es, knifflige Entscheidungen zutreffen und mit überraschenden Angriffen der Gegner zu rechnen.


    BGG Link: Aventuria: Adventure Card Game | Board Game | BoardGameGeek


  • Nemesis ist ein semi-kooperatives Spiel, voller detaillierter Kunststofffiguren, die das Herz eines jeden Miniaturenfans höher schlagen lassen.

    Die Spieler müssen als Crew eines Raumschiffes überleben, das von feindlichen Organismen, den Xenos, befallen ist. Um zu gewinnen, muss ein Spieler eines seiner beiden Ziele erfüllen, die er zu Spielbeginn erhalten hat – und überleben! Dabei gibt es viele Gefahren zu überstehen: Schwärme von Xenos, den schlechten Zustand des Schiffes, die anderen Spieler, die ihre eigenen Ziele verfolgen – und manchmal einfach nur grausames Schicksal.

    Dieses Spiel wurde so entwickelt und gestaltet, dass es voller atmosphärischer Momente ist, die ihr hoffentlich auch dann genießen könnt, wenn eure Pläne den Bach runtergehen und eure Charaktere ein schreckliches Schicksal erleiden.


    BGG Link: Nemesis | Board Game | BoardGameGeek


  • Wien war zu Beginn des 20.Jahrhunderts eines der großen Zentren Europas. Künstler, Politiker, Adlige, Bürger und Touristen bevölkerten die Straßen der Stadt. Und über Allen thronte der Kaiser. Die Spieler sind mittendrin in der Wiener Moderne und versuchen als Hoteliers ihr Glück. Dazu müssen sie ihr kleines Hotel erweitern und weitere Räume anbauen. Aber die Gäste wollen auch kulinarisch versorgt werden. Dazu sollten die Spieler für jeden Gast die passenden Gerichte und Getränke bereithalten. Und zusätzliches Personal ist auch immer von Vorteil. Aber wer dabei vergisst dem Kaiser zu huldigen, kann ganz schnell in Ungnade fallen!


    Nur ein Spieler kann aus seinem kleinen Kaffeehaus das Grand Austria Hotel machen!


    Der Startspieler würfelt und verteilt die Würfel entsprechend der Augenzahl auf dem Aktionstableau. In seinem Spielzug wählt ein Spieler eine der 6 Aktionen und führt diese aus. Dabei ist der Ertrag umso höher je mehr Würfel auf dem Aktionsfeld liegen. Danach entnimmt er einen Würfel des gewählten Aktionsfeldes und führt eventuell noch Zusatzaktionen durch. Mit den Aktionen können die Spieler die benötigten Speisen und Getränke erlangen, neue Räume vorbereiten, Personal einstellen und sich beim Kaiser anbiedern. Aber ohne Kunden wird sich das Hotel nicht entwickeln können. Nur wer die passenden Kunden anlocken und deren Bestellungen erfüllen kann, wird die wichtigen Bonusaktionen durchführen können. Aber auch die Personalkarten bringen große Vorteile. Allerdings können die Spieler in nur 7 Durchgängen nicht alles machen. Daher wird in diesem Strategiespiel der Spieler gewinnen, der die richtigen Entscheidungen trifft und seine Möglichkeiten am besten einschätzt. Da nur ein Teil der 116 unterschiedlichen Karten im Spiel ist und die Ausgangslage sehr variabel ist, verläuft jede Partie anders und erfordert andere Strategien und Taktiken.


    BGG Link: Grand Austria Hotel | Board Game | BoardGameGeek


  • In ARCHE NOVA plant und errichtet ihr einen modernen, wissenschaftlich geführten Zoo. Ihr legt Gehege an, beheimatet Tiere und unterstützt weltweit Artenschutzprojekte, um den erfolgreichsten Zoo aufzubauen. Spezialisten und besondere Bauwerke helfen euch dabei, dieses Ziel zu erreichen.


    Kern des Spiels sind rund 250 Karten mit Tieren, Spezialisten, Sondergehegen und Artenschutzprojekten, jede mit einer besonderen Fähigkeit.
    Mit ihnen steigert ihr die Attraktion und den akademischen Ruf eures Zoos und sammelt Artenschutzpunkte. Für die Umsetzung eurer Pläne habt ihr alle je ein Set an Aktionskarten, mit dem ihr euren Spielverlauf steuert.


    BGG: Ark Nova | Board Game | BoardGameGeek


  • Thematisch begeben wir uns ins späte Zarenreich und bauen unsere Strecken durch Transsibirien, nach Sankt Petersburg oder nach Kiew. Gleichzeitig wollen die Industrialisierung vorangetrieben werden, und die Fähigkeiten der berüchtigten Ingenieure geschult werden. Lasst Euch mitnehmen von diesem einzigartigen "Worker-Placement" Spiel aus der Feder zweier Eisenbahn-Profis (Helmut Ohley und Leonhard Orgler).

    Es handelt sich um ein größeres, komplexeres Spiel. Leider kein Familien Spiel, sondern eher etwas für erfahrene Spieler.


    BGG: Russian Railroads | Board Game | BoardGameGeek


  • Der Bischof erwartet sehr hohen Besuch, doch das große Fresko – das Deckenbild des Doms – ist stark restaurierungsbedürftig.


    Die besten Freskenmaler der Renaissance werden angeheuert und müssen ihr Können unter Beweis stellen. Welcher Maler kann das Deckenbild erfolgreich wieder zum Leuchten bringen?


    Lassen Sie sich bei „Fresko“, dem stimmungsvollen Familienspiel in die Zeit der Renaissance entführen. Tauchen Sie in eine prunkvolle Epoche ein und erleben Sie zusätzliche Spielmöglichkeiten durch die bereits 3 enthaltenen Erweiterungsmodule. Sie lassen sich mit dem Basisspiel beliebig kombinieren, erhöhen den Spielanspruch stufenweise und beeinflussen die Spieldauer.


    BGG: Fresco | Board Game | BoardGameGeek


  • Mit dem Fall des Mykenischen Imperiums verfiel das antike Griechenland in Chaos. In dieser Zeit spielt Lords of Hellas. Inmitten der Zerstörung wollt ihr wieder Ordnung in das Land bringen, indem ihr eure Feinde um die Herrschaft in Hellas besiegt. Dabei unterstützen euch mysteriöse und technologisch fortgeschrittene Wesen, die vom Krieg zwischen den Auserwählten angelockt wurden.

    In Lords of Hellas entscheidet ihr, wie ihr spielen möchtet. Lenkt eure Helden und Armeen geschickt, um Regionen zu erobern. Oder macht euch an die Aufgaben und die Jagd auf große Monstren, um Ehre und mächtige Artefakte zu sichern. Oder errichtet Tempel und Monumente, um den Göttern zu imponieren.

    Welchen Weg ihr auch gehen wollt, es wird ein harter Kampf. Seid ihr bereit für den Titel Lords of Hellas?


    BGG Link: Lords of Hellas | Board Game | BoardGameGeek


  • Eine große weite Welt erwartet euer aufstrebendes Imperium. Es gilt bemerkenswerte Wunder zu erschaffen, gewaltige Städte zu errichten, unentdeckte Länder zu erforschen und gegebenenfalls auch ein paar lästige andere Kulturen aus dem Weg zu räumen. Könnt ihr eure Zivilisation zu wahrer Größe führen?

    Civilization: Das Brettspiel, gestaltet von Kevin Wilson, ist inspiriert von der legendären Videospielserie von Sid Meier. Die Spieler führen eine ganze Zivilisation über alle Zeitalter, und setzen Technik, Wirtschaft, Kultur und Militär ihrer Völker ein, sowie die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Es gibt vier verschiedene Pfade zum Sieg, und jeder ist mit Herausforderungen gespickt. In Civilization: Das Brettspiel nehmen 2-4 Spieler die Rolle von berühmten Führern historischer Zivilisationen ein, jeder mit seinen eigenen Fähigkeiten. Die Spieler erkunden ein modulares Spielbrett, errrichten Städte und Gebäude, schlagen Schlachten und erforschen mächtige Technik. Ganz gleich was euer Spielstil ist, es gibt eine Zivilisation für euch!


    BGG Link: Sid Meier's Civilization: The Board Game | Board Game | BoardGameGeek


  • Beschreibung des Verlags

    Die Welt steht am Rande des Abgrunds. Wir schreiben das Jahr 1926; ein uraltes Wesen von unbegreiflicher Macht regt sich in seinem äonenlangen Schlaf und bringt Tod und Wahnsinn über die Menschheit. Blasphemische Kulte und unaussprechliche Monster treiben auf der ganzen Welt ihr Unwesen, das Gefüge der Realität droht zu zerreißen und es öffnen sich Tore in bizarre Welten. Nur eine Handvoll unerschrockener Ermittler hat den Mut, die Mysterien der Großen Alten zu ergründen. Ihre Aufgabe ist es, die entlegensten Winkel der Erde zu erforschen, sich alptraumhaften Kreaturen zu stellen und das Rätsel von Eldritch Horror zu lösen.


    Eldritch Horror ist ein kooperatives Spiel über Abenteuer und unaussprechliche Schrecken, in dem 1 bis 8 Spieler die Rolle von Ermittlern annehmen, die durch die ganze Welt reisen. Sie versuchen Rätsel zu lösen, Hinweise zu sammeln und die Welt vor einem “Großen Alten” zu beschützen – ein älteres Wesen, das nur die totale Zerstörung im Sinn hat. Jeder “Große Alte” bringt einzigartige Mythos- und Forschungskartensätze ins Spiel, welche die Spieler tiefer in das Wissen um diese verdammungswürdigen Kreaturen einweihen. Zwölf Ermittler, 250 Spielmarker, und über 300 Karten sorgen dafür, dass Eldritch Horror mit jeder Partie ein episches, weltumspannendes Abenteuer ist.


    BGG Link: Eldritch Horror | Board Game | BoardGameGeek


  • Tauche ein in die Wunderwelt des Waldes. In Mischwald wetteifert ihr darum, die wertvollsten Bäume zu sammeln und vielfältige Waldbewohner anzulocken, um einen ökologisch ausgewogenen Lebensraum für Flora und Fauna zu schaffen.


    Da ist ganz schön was los im Wald:

    Tiere huschen auf den Lichtungen umher und suchen nach essbaren Pflanzen und Insekten. Manche bevorzugen die dichten Baumkronen, andere das üppige Unterholz und fühlen sich erst im Schutz der Bäume so richtig wohl.


    Alles beginnt mit dem ersten Baum: In jedem Spielzug legst du eine weitere Handkarte an. Ihr spielt Baumkarten von eurer Hand, an die ihr unterschiedliche Tiere, Pflanzen und Pilze anlegen könnt. Um viele Punkte zu erhalten, müsst ihr dabei jedoch die Vorlieben dieser Lebewesen berücksichtigen: Einige fühlen sich nur in Gegenwart ihrer Artgenossen besonders wohl, andere bevorzugen bestimmte Lebensräume oder Nahrungsquellen. Könnt ihr mit passenden Handkarten bezahlen? Dann winkt vielleicht noch ein Sonderbonus. Am Ende gewinnt, wessen Wald die meisten Punkte erwirtschaftet hat.


    Dieses taktische Kartenspiel für 2-5 Spielerinnen und Spieler ab 10 Jahren punktet mit:

    • einfachen Spielregeln
    • wunderschönen Illustrationen
    • multifunktionalen Karten!

    Sehen wir uns im Wald?


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/391163/forest-shuffle


  • England 1193. Die Grafschaft Nottingham leidet unter dem Joch des bösen Prinz John und seiner Handlanger. Ihr schlüpft in die Rollen von Robin Hood und seiner Gefährten Little John, Maid Marian und Will Scarlet. Gemeinsam stellt ihr euch in diesem Spiel dem Unrecht entgegen und kommt dabei einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Auf dem großen Spielplan könnt ihr eure Figuren völlig frei bewegen, mit Dorfbewohnern sprechen und Gegenstände erkunden. Stets müsst ihr euch dabei vor den Schergen des Sheriffs von Nottingham in Sicherheit bringen. Aufbauen und losspielen ihr startet sofort ins erste Abenteuer. Das im Brettspiel enthaltene Buch begleitet euch durch die spannende Geschichte. Ein tolles Geschenk nicht nur für Robin-Hood-Fans!


    BGG: The Adventures of Robin Hood | Board Game | BoardGameGeek

    Verlag: Die Abenteuer des Robin Hood | Familienspiele | Spiele | Spielware | KOSMOS

  • Seid gegrüßt, Planetenforscher! Die Ressourcen der Erde sind erschöpft. ImZuge des Weltraum-Erforschungsprogramms wurdet ihr auserwählt, unbekannte Planeten zu erschließen und so die Zukunft der Menschheit zu sichern.


    Sammle die meisten Medaillen, um zu gewinnen. Baue dazu deinen Planeten effizient aus, schreite auf deinen Ressourcenleisten voran, sammle Rettungskapseln ein, beseitige Meteoriten und behaupte dich gegen die Planeten links und rechts von dir.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/258779/planet-unknown


  • Im kooperativen Kartenspiel „Die Crew“ begeben sich die Spieler als Astronauten auf ein ungewisses Weltraum-Abenteuer. Was hat es mit den Gerüchten um den unbekannten Planeten auf sich? Ihre ereignisreiche Reise durchs All erstreckt sich über 50 spannende Missionen. Doch dieses Spiel kann nur bezwungen werden, indem gemeinsam die individuellen Aufgaben jedes Spielers erfüllt werden. Um die abwechslungsreichen Herausforderungen meistern zu können, ist Kommunikation im Team unerlässlich. Doch das ist im Weltraum schwieriger als gedacht.


    BGG Link: The Crew: The Quest for Planet Nine | Board Game | BoardGameGeek


  • Pandemic Legacy — Season 2 ist ein episches, kooperatives Spiel. Ihr spielt nicht gegeneinander, sondern das Spiel spielt gegen euch. Eure Aktionen wirken sich auf spätere Partien aus: Ihr verändert den Spielplan und das Spielmaterial, erhaltet zusätzliches Material und erlebt eine fortlaufende Geschichte.

    Keine zwei Welten werden sich jemals gleichen!


    Seit drei Generationen leben wir, die letzten versprengten Überlebenden der Menschheit, auf schwimmenden Inseln, die wir „Zufluchten“ nennen. Fernab der Seuche können wir das Festland mit Vorräten versorgen, um die dort verbliebenen Menschen – und damit auch uns – davor zu bewahren, völlig zu unterliegen.

    Wir halten einen Verbund der größten bekannten Städte am Leben. Aber dies ist in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Etliche weiter entfernte Städte sind aus unserem Raster gefallen …

    Morgen wird eine kleine Gruppe von uns aufbrechen, um herauszufinden, wie es um den Rest der Welt steht. Wir wissen nicht, was uns erwartet.


    BGG Link: Pandemic Legacy: Season 2 | Board Game | BoardGameGeek


  • In Arle, einem kleinen Dorf in Ostfriesland, warten zahlreiche Aufgaben auf deine Familie: Zurückversetzt in die Zeit um 1800 sollen die Moore entwässert werden, die Ackerböden bestellt und Tiere gezüchtet werden. Entwickle das Handwerk im Dorfe und errichte die passenden Gebäude.


    Arler Erde ist das autobiografischste aller Spiele von Uwe Rosenberg. Es spielt in dem Dorf, in dem sein Vater geboren ist und seine Eltern geheiratet haben. Wir sehr dieses Spiel Uwe am Herzen liegt zeigt sich auch daran, dass er eigens ein Begleitheft im Umfang von 36 Seiten über Ostfriesland und dessen Geschichte geschrieben hat, das dieser Ausgabe beiliegt.


    Das 2-Personenspiel bietet wie alle Feuerlandspiele viel fürs Geld: Neben einem großen Spielplan hat jeder Spieler einen persönlichen Heimatplan sowie einen Scheunenplan. Viele Holztiere und Spielteile aus stabilem Karton lassen das Spielerherz höher schlagen (die Box hat das gleiche Format wie das TM Grundspiel)!


    BGG: Fields of Arle | Board Game | BoardGameGeek


  • Bau dir deine Stadt!


    Die Stadt dehnt sich aus! Jeder der Spieler ist ein Architekt und bemüht sich, dass sein Vorort am besten wächst und gedeiht. Mit sechseckigen Plättchen werden Wohn, Gewerbe- und Industriegebiete sowie öffentliche Gebäude geplant, die Geld in die Kassen spülen und neue Anwohner anziehen. Wessen Vorort hat bei Spielende die höchste Einwohnerzahl?


    Mechanismen:Suburbia ist ein Anlegespiel, in dem jeder Spieler versucht, seinen Vorort so zu planen, dass sowohl immer genügend Geld für prestigereiche Bauten vorhanden ist und sich gleichzeitig immer mehr Bewohner ansiedeln. Jedes Plättchen beeinflusst nicht nur das Einkommen des Spielers, sondern auch den Ruf des Vororts. Je höher das Einkommen ist, desto interessantere Gebäude können gebaut werden oder Baugenehmigungen beschleunigt. Doch genauso wichtig ist der gute Ruf des Vororts, damit die Einwohnerzahl immer weiter steigt.


    Spielziel:Bei Spielende gewinnt nicht der Spieler mit dem meisten Geld, sondern mit der höchsten Einwohnerzahl! Wer es schafft, die öffentlichen Ziele (und sein eigenes geheimes) zu erfüllen, erhält in der Schlusswertung noch viele Punkte dazu!


    BGG Link: Suburbia | Board Game | BoardGameGeek


  • Burgle Bros. - the ultimate tabletop Heist - is a cooperative game for 1-4 players. Burgle Bros. blends easy-to-learn rules with the brain-twisting puzzles and high tension excitement. Winning the game requires stealth, planning, and a little bit of luck. In the tradition of classic heist movies like Ocean's 11 and The Italian Job, you assemble your crew, make a plan, and pull off the heist of the century.

    • Push your luck or play it safe - your decisions impact everyone
    • Be sneaky - Find clever solutions to get out of sticky situations
    • Rogue-like boardgame - each game creates a unique puzzle
    • Swap floors and think in 3 dimensions to evade the guards
    • Cool tools like a Smokebomb, EMP - even Donuts!

    BGG Link: Burgle Bros. | Board Game | BoardGameGeek