Das ?-Emoji

  • Noch schlimmer... bei den Emojis kommts auch drauf an WER das Emoji setzt.

    Stellen wir uns vor, die wenigen Bayern München Fans hier im Forum sind traurig, weil der FCB diese Saison so erfolglos war. Wenn dann die Bayernfans ein :crying: setzen, dann aus Mitgefühl. Wenn ich als BVB / VfB Fan das setze, dann aus Hohn und Schadenfreude.

    Was es da alles zu bedenken gibt...

    ...und ich setze dann ein Fragezeichen, weil ich nicht weiß was ein BVB/VfB ist. Vermutlich ein Fußballverein?

  • Besser als eine Quelle der Traurigkeit.

    Generell habe ich den Eindruck das gerade Orte wo sich viele (schlaue) Charaktere versammeln sehr gerne gezankt wird. Kann ja schließlich nicht sein das es jemanden gibt der etwas besser weiß oder eine andere Meinung vertritt ("How dare you!?"). Viel EGO. Daran wird auch ein entferntes Fragezeichen nichts ändern.

  • Besser als eine Quelle der Traurigkeit.

    Generell habe ich den Eindruck das gerade Orte wo sich viele (schlaue) Charaktere versammeln sehr gerne gezankt wird. Kann ja schließlich nicht sein das es jemanden gibt der etwas besser weiß oder eine andere Meinung vertritt ("How dare you!?"). Viel EGO. Daran wird auch ein entferntes Fragezeichen nichts ändern.

    „Wir“ dürfen aber Stellung beziehen gegen Rumgezanke, Trollen, Pessimismus und Miesepetrigkeit.

    Ist ja fast ein gesellschaftlicher Auftrag in meinen Augen.

  • Konkretes Beispiel. Wenn man z.B. schreibt, dass man die Erweiterung von einem Spiel für überflüssig hält, weil sie alles nur aufbläht, länger und komplizierter macht, und dabei keinen ausreichenden spielerischen Mehrwert hinzufügt, dann bringen die ":?:" Emojis dem Forum und seinen Lesern exakt gar nichts. Genau sowas ist hier im Forum aber völlig normal geworden. Das ist keine direkte negative Verwendung, aber es ist sehr wohl unproduktiv und potenziell toxisch, wenn auf alles, mit dem man nicht 100% einverstanden ist, direkt mit Fragezeichen, Auslachen & Co reagiert wird.

    Reaktionen, die potenziell negativ genutzt werden können, braucht's nicht. Keine einzige davon. Solange das hier im Forum so ist, geht meine Jahresendspende auch an andere Foren und nicht mehr Unknowns wie früher. Denn wofür sollen diese negativ nutzbaren Reaktion, diese Social Media Pest, überhaupt gut sein?!

    Wer etwas von so einer Aussage wie oben genannt näher erklärt haben will, der darf gerne nachfragen. Die wenigsten hier werden sich einer Diskussion verweigern, wenn freundlich gefragt wird.

    Wer etwas anders sieht, ist gerne eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Ich freue mich über jeden, der abweichende Meinungen mit guten Begründungen formuliert, davon lebt ein Forum.

    Und wer einfach nur denkt: "hmm, mein erster Eindruck der Erweiterung war eigentlich ganz okay, aber so wichtig ist es mir jetzt auch nicht", tja, meine Güte, warum soll's dann nicht möglich sein, den eigenen Zwang, irgendwie reagieren zu wollen, mal zu unterdrücken? Wenn etwas einem nicht wichtig genug ist, dafür einen ganzen Satz zu schreiben, dann sollte man vielleicht besser mal nicht reagieren.

  • „Wir“ dürfen aber Stellung beziehen gegen Rumgezanke, Trollen, Pessimismus und Miesepetrigkeit.

    Ist ja fast ein gesellschaftlicher Auftrag in meinen Augen.

    Stellung beziehen ist wichtig. Auch gesellschaftlich. Völlig d'accord. Aber in einem Forum gibt's für die Einhaltung der Regeln eigentlich traditionell sowas wie eine unparteiische und möglichst objektive Moderation, auch wenn die hier bei Unknowns weitgehend verschwunden ist.


  • Wer etwas anders sieht, ist gerne eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Ich freue mich über jeden, der abweichende Meinungen mit guten Begründungen formuliert, davon lebt ein Forum.

    Und was eine "gute Begründung" ist, und somit nicht "unproduktiv und potenziell toxisch", dass entscheidet immer noch der Pirat.

    Genauso wie er auch den Durchblick hat, dass Sankt Peter Reaktionen höchstpersönlich in Woltlab eingebaut hat, um seine Toxische Ader auszuleben.


  • Wer etwas anders sieht, ist gerne eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Ich freue mich über jeden, der abweichende Meinungen mit guten Begründungen formuliert, davon lebt ein Forum.

    Und was eine "gute Begründung" ist, und somit nicht "unproduktiv und potenziell toxisch", dass entscheidet immer noch der Pirat.

    Genauso wie er auch den Durchblick hat, dass Sankt Peter Reaktionen höchstpersönlich in Woltlab eingebaut hat, um seine Toxische Ader auszuleben.

    Was eine „gute Begründung“ und „nicht toxisch“ ist, entscheidet niemand. Das ist in einer gesunden Community völlig selbsterklärend.

  • Reaktionen, die potenziell negativ genutzt werden können, braucht's nicht. Keine einzige davon. Solange das hier im Forum so ist, geht meine Jahresendspende auch an andere Foren und nicht mehr Unknowns wie früher. Denn wofür sollen diese negativ nutzbaren Reaktion, diese Social Media Pest, überhaupt gut sein?!

    Das Leben ist kein Ponyschlecken. Wieso sollte man nur positiv nutzbare Emojis zulassen? Emotionen sind nicht nur positiv. Zumal wir ja nun auf den letzten Seiten erkannt haben, dass man JEDES Emoji auch negativ nutzen oder verstehen kann.

    Emoji = Emotion. Das kann man doch einfach mal unkommentiert äußern, wo ist das Problem?

  • Was eine „gute Begründung“ und „nicht toxisch“ ist, entscheidet niemand.

    Yep. Muss auch niemand. Ein Forum lebt von Diskussionen und unterschiedlichen Meinungen. Wenn man eine Begründung für nicht ausreichend hält, dann argumentiert man dagegen. Inhaltlich und on topic. Gerne hart in der Sache, aber freundlich zu den anderen Usern. So war's früher jedenfalls mal üblich, bevor sich die Unsitten von (a)sozialen Medien auch hier breit gemacht haben.

    Aber dahin müsste man auch erstmal kommen, dann die wenigsten Fragezeichen-Klicker würden überhaupt einen Beitrag mit einer echten argumentativen Entgegnung schreiben. Einen echten Satz in zumindest halbwegs korrekter Rechtschreibung zu schreiben ist eine gewisse Hürde. Mit Argumenten und nicht bloß gegen Personen wird's noch schwerer. Und das ist GUT so.


    Ansonsten: Es existiert eine Ignore-Funktion für Nutzer und dieses Forum ist deutlich besser (bzw: nur noch) lesbar, wenn man intensiv davon Gebrauch macht.

  • Wieso sollte man nur positiv nutzbare Emojis zulassen?

    Weil das in anderen Foren, nicht zuletzt BGG, hervorragend funktioniert. (Während umgekehrt Foren mit negativen Reaktionen tendenziell in Sachen Meinungsvielfalt verarmen.)


    Zumal wir ja nun auf den letzten Seiten erkannt haben, dass man JEDES Emoji auch negativ nutzen oder verstehen kann.

    Ja - mit einem Aufwand, den die Fragezeichen- und Auslach-Klicker in der Regel nicht zu leisten bereit sind, jedenfalls dann, wenn ihre Negativ-Reaktion ausreichend eindeutig rüberkommen sollen. Und das ist GUT so.

    Versuch einfach mal auf BGG, disruptiv/negativ/toxisch zu sein. Da wird sowas schneller gelöscht und geblockt als du schauen kannst.

  • Also weil die "Meinungsvielfalt" durch negative Reaktionen angeblich "verarmt", sollen negative Reaktion verboten - und damit negative Meinungsäußerung unterdrückt werden.

    Interessante Logik :D

  • Ansonsten: Es existiert eine Ignore-Funktion für Nutzer und dieses Forum ist deutlich besser (bzw: nur noch) lesbar, wenn man intensiv davon Gebrauch macht.

    Ich habe niemanden auf dieser Liste. Das würde nur dann passieren, wenn mich jemand persönlich angreift auf einem unterirdischen Niveau. Jemand, bei dem ich keine Hoffnung mehr auf Besserung oder eine zivilisierte Unterhaltung hätte.

    Ist mir hier noch nicht passiert.

    Wenn mir die "Qualität" von Beiträgen nicht ausreicht, dann wandert derjenige nicht auf meine Ignoreliste. Dann lese ich die Beiträge eventuell nicht mehr, aber so drastische Maßnahmen sind die absolute Ausnahme. Aufgrund von Emojis wandert auch niemand auf Ignore.

  • Für mich ist sowas wie "Und was eine "gute Begründung" ist, und somit nicht "unproduktiv und potenziell toxisch", dass entscheidet immer noch der Pirat." völlig ausreichend, um jemanden in den Filter zu stecken. Und zwar egal, ob da "Pirat", "Prodigy" und sonst ein Namen steht. Zivilisierte Diskussion geht anders.

  • Also weil die "Meinungsvielfalt" durch negative Reaktionen angeblich "verarmt", sollen negative Reaktion verboten - und damit negative Meinungsäußerung unterdrückt werden.

    Interessante Logik :D

    Genau. Meinungsfreiheit wird verboten, wenn man versucht, eine schöne Diskussionatmosphäre zu schaffen. Ein Symbol, welches nur abstraft und keine Meinung erklärt, auf der man diskutieren kann, ist dann der Bringer? Auch wenn du den Lachsmiley verwendest und das nicht so ernst vielleicht meinst, wollte ich das aufgreifen. Nicht als persönlichen Angriff, sondern als Aufhänger einer anderen Sichtweise.


    Dieses Forum ist an vielen Stellen verdammt toxisch. Und die "?" helfen dabei. Ich bekomme nicht viele, aber die, die ich bekomme, kann ich selten Einordnen und empfinde sie als unfreundlich. Ich diskutiere gerne. Erkläre mich gerne. Und habe auch kein Problem mich mal zu entschuldigen. Das "?", welches gerade von einigen gleichen Usern sehr gerne benutzt wird, hilft mir nicht weiter. Ganz im Gegenteil. Es ist ein Dislike. Warum manchen Menschen aber es ungemein wichtig ist, andere zu bewerten, am liebsten schnell und unkompliziert, ohne Diskussion ... ist mir schleierhaft. Das hat sowas von Pausenhofmentalität. Ich hab Recht. Du nicht. Das ist mir wichtiger als Austausch. Da kann dann vielleicht mal die Selbstreflexion ansetzen. Ich hätte jetzt natürlich auch einfach nur ein "?" setzen können. Ich kann für mich persönlich nur sagen, dass an mich gerichtete "?" echt stören, weil ich gerne Meinungen austausche und das ein echter Blocker ist.


    Dieses Forum braucht mal nen Workshop in "wertschätzende Diskussion".

  • Findet ihr diese Reaktion sinnvoll?

    Wäre ich meinem ersten Impuls gefolgt, dann hätte ich diese Frage verneint. (Stattdessen hab ich erstmal ein bisschen Quatsch gemacht.) Denn es stimmt schon, dass alle anderen Reaktionen – außer den Smileys, die für Zustimmung stehen und in den allermeisten Fällen auch so verwendet werden – emotional verletzend sein können. Und es mag hier im Forum vermutlich einige geben, die bewusst (?) provozieren und damit ihrem Unmut, Frust oder ihrer Abneigung kurzerhand Ausdruck verleihen wollen. Unnötig finde ich diese Form der Reaktion trotzdem nicht. Denn die „Frage“, die sich für mich daraus ergibt, ist: Wie gehe ich mit solchen Reaktionen um? (Humor und sich selbst nicht allzu wichtig nehmen, sind oftmals geeignete Mittel dafür.) Möchte ich mich provozieren lassen, oder sollte ich das besser ignorieren; ist die Reaktion vielleicht unberechtigt, oder sollte ich nochmals in mich gehen und überlegen, warum ich für einen bestimmten Beitrag ein (oder verhältnismäßig viele) vermeintlich negative Reaktionen bekommen habe? Ich könnte einfach abwarten wie sich die weitere Diskussion entwickelt – bis andere reagieren und bis ich wiederum darauf reagiere. Ja, das alles ist schon sinnvoll.


    Reaktionen – positive wie negative – können eine Diskussion beschleunigen und verlangsamen. Sie können sie bereichern und möglicherweise „vergiften“. Es liegt jedoch an jedem einzelnen von uns, zu entscheiden, ob eine Stimmung weiter aufgeheizt oder allmählich wieder beruhigt wird. Dabei kann eine Diskussion sowohl aus langen (fachkundigen) Beiträgen, als auch kurzen (gerne naiven) Einwürfen und noch kürzeren Reaktionen bestehen. Sich und anderen dabei auch mal was verzeihen können, weniger trotzig und nicht länger verbittert sein, das sind wichtige Eigenschaften für das tägliche Leben – und Diskutieren. Das ist lebendige Diskussionskultur! :thumbsup: :danke: :lachwein:  :?: :crying:

    Einmal editiert, zuletzt von Gead () aus folgendem Grund: Es gehört zu den Stärken eines Forums, dass auf Fehler hingewiesen werden kann. Oder sie selbst zu bemerken und dann die Möglichkeit zur Korrektur zu haben. (Hier war Letzteres der Fall.)

  • Also weil die "Meinungsvielfalt" durch negative Reaktionen angeblich "verarmt", sollen negative Reaktion verboten - und damit negative Meinungsäußerung unterdrückt werden.

    Interessante Logik :D

    Wer unterdrückt eine negative Meinungäußerung?

    MetalPirate hat doch klar gemacht das eine negative Meinungsäußerung für ein Forum wünschenwert ist. Daraus können interessante Diskussionen entstehen.

    Aus den Smileys wird das nicht passieren.

  • Also weil die "Meinungsvielfalt" durch negative Reaktionen angeblich "verarmt", sollen negative Reaktion verboten - und damit negative Meinungsäußerung unterdrückt werden.

    Interessante Logik :D

    Genau. Meinungsfreiheit wird verboten, wenn man versucht, eine schöne Diskussionatmosphäre zu schaffen. Ein Symbol, welches nur abstraft und keine Meinung erklärt, auf der man diskutieren kann, ist dann der Bringer. Dieses Forum ist an vielen Stellen verdammt toxisch. Und die "?" helfen dabei. Ich bekomme nicht viele, aber die, die ich bekomme, kann ich selten Einordnen und empfinde sie als unfreundlich. Ich diskutiere gerne. Erkläre mich gerne. Und habe auch kein Problem mich mal zu entschuldigen. Das "?", welches gerade von einigen gleichen Usern sehr gerne benutzt wird, hilft mir nicht weiter. Ganz im Gegenteil. Es ist ein Dislike. Warum manchen Menschen aber es ungemein wichtig ist, andere zu bewerten, am liebsten schnell und unkompliziert, ohne Diskussion ... ist mir schleierhaft. Das hat sowas von Pausenhofmentalität. Ich hab Recht. Du nicht. Das ist mir wichtiger als Austausch. Da kann dann vielleicht mal die Selbstreflexion ansetzen. Ich hätte jetzt natürlich auch einfach nur ein "?" setzen können.

    Dann darf ich ja jetzt mal kritisch nachfragen, warum du mir auf meine letzte umfassende Antwort auf deinen Post nur ein :?: als Reaktion gegeben hast.

    Und wenn jetzt hier drauf wieder nur eins kommt, dann können wir glaube ich den Thread auch langsam dicht machen. :rolleyes:

  • Ich bin da einfacher gestrickt, für mich reichen zwei Emojis: Daumen hoch und runter.


    :danke:= :thumbsup:

    :thumbsup:= :thumbsup:

    :lachwein:= :thumbsup:

    :crying:= :thumbsdown:

    :?:= :thumbsdown:


    Zusammen mit der Möglichkeit überhaupt nicht zu interagieren, kann man dem Autor recht schnell signalisieren was man vom Post hält:

    :thumbsup:= find ich gut, gefällt mir, bin einverstanden, weiter so, find ich sinnvoll, etc.

    :thumbsdown:= geht gar nicht, kann ich nicht nachvollziehen, so ein Stuss, schwachsinn, gefällt mir nicht, etc.


    Mehr braucht es doch gar nicht, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Fankman ()

  • Ich finde die Emojis werden total überbewertet in dieser Diskussion. Ich sehe diese Emojis als Gefühlsäußerung. So als würde ich in einem persönlichen Gespräch seufzen, lächeln, die Nase rümpfen oder den Kopf schütteln. Das muss doch erlaubt sein?

    Oftmals ist mir das auch nur diese kleine Gemütsäußerung wert und ich will nicht gleich wieder einen Text schreiben. Ob es das Forum verändert oder gar bereichert, wenn man diese Emojis weglässt wage ich zu bezweifeln. Mir z.B. ist es wichtig, dass ich das äußern darf.

  • Schon allein die Tatsache, dass es offensichtlich Leute gibt, die das Ganze störend empfinden, sollte in einem Forum, das ja irgendwie auch eine Community ist, Grund genug sein, den ganzen Quark zu entfernen. Das hat auch gar nichts mit irgendwelchen Gefühlsäußerungen zu tun. Die sind im schriftlichen Verkehr schlicht unnötig weil sie im schlimmsten Fall „nett gemeint, aber schlecht aufgefasst“ werden und den Ton der Diskussion dadurch in eine Richtung drängen, der gar nicht nötig wäre.


    Und ich seh schon die Gegenargumentation: „Wo kommen wir denn dahin, wenn wir Dinge entfernen, nur weil sie jemand nicht mag?“


    Wir reden hier nicht über die Entfernung der Meinungsfreiheit. Sondern darüber, Online-Missverständnisse im Keim zu ersticken und wieder eine Diskussionskultur zu etablieren.


    /Edit: Aber ich bin jetzt hier auch raus. Auf den Kreuzzug hab ich einfach keine Lust.

    Einmal editiert, zuletzt von Gelöscht_24052024 ()

  • Ansonsten: Es existiert eine Ignore-Funktion für Nutzer und dieses Forum ist deutlich besser (bzw: nur noch) lesbar, wenn man intensiv davon Gebrauch macht.

    Ich habe niemanden auf dieser Liste.

    Der Pirat gibt da gerne Fortbildungskurse, wie man die nutzt, damit auch du User ignorieren kannst, die er nicht mag.


    Aber mal im Ernst, dass gerade der Pirat hier im Thread so aufläuft, ist an Hohn und Ironie kaum zu überbieten.


    Zur Erinnerung:

    - der Pirat hat (mich und andere) User in seiner Funktion als Moderator damals persönlich angegriffen, fordert aber jetzt "objektive Mideration", die ihm fehlt.

    - fordert regelmäßig Leute auf, (mich und andere) User zu ignorieren, fordert hier aber ein netteres Miteinander.

    - Betitelt andere User gerne mal als "Witzfigur" oder ähnliche sachliche Bezeichnungen.

    - Erzählt regelmäßig, wie toxisch und links-meinungsdiktatorisch der RSP-Berich sei, weil man ihn dort unfair angegangen sei, auch wenn ihm immer wieder ALLE widersprechen, beklagt aber passiv-aggressive Provokationen.

    - Erklärt HIER, dass "das Forum nur durch eine Ignoreliste lesbar" sei, aber ein :?: -Emoji mache das Forum kaputt ...

    Mal im Ernst, wenn jeder hier die Ignore-Liste des Piraten hätte, würde niemand niemanden mehr sehen und das Forum bestünde aus -zig kleinen Mini-Blasen, aber das ist offenbar besser als ein blödes, gemeines :?: ...


    Also, ich weiß ja, dass ich hier ab und an den Leuten auf den Schlips trete, manchmal durchaus kalkuliert, oft genug versehentlich, aber selbst wenn ich mich mit reinrechne, ist der Pirat hier einer der passiv-aggressivsten und toxischsten User, und angesichts dessen finde ich seine Forderungen hier, die er selbst beständig ignoriert, echt erstaunlich.

    Und ja, meinetwegen nennt mich gerne auch toxisch und passiv-aggressiv, aber wenigstens fordere ich nicht, dass andere das nicht sein dürfen, ich aber schon ... 🤷🏻‍♂️


    Gott, ich hoffe, dieser Thread wird bald geschlossen, diese ständigen Diskussionen über das :?: wiederholen sich nämlich. Aber offenbar wird das weitergehen und immer wieder kommen, bis User wie der Pirat ihren Willen kriegen, und man nicht mehr fiese und gemein zu ihnen sein kann.

    Also meinetwegen entfernt es, dann hat das endlich ein Ende.

    Wie sagte schon Monica Geller? "See. Nagging works!"

  • Quelle: Das Forum. Ich lese mit offenen Augen und registriere auch Fragezeichen. Es ist sehr selten, dass das Fragezeichen aus Unverständnis gegeben wird.

    Das kann ich aus meiner Sicht nicht nachvollziehen. Ich vergebe meine Fragezeichen zu geschätzten 95% nur aus Unverständnis.

    Es ist sehr offensichtlich, dass sowohl Fragezeichen als auch Lach-Smiley vornehmlich (!) für Provokationen und Beleidigungen genutzt werden. Wer das nun wirklich bestreiten will … bei dem muss ich mich schon fragen, ob er mit offenen Augen durchs Forum surft.

    Ich bestreite das, und zwar mit offenen Augen. Ich finde deine Aussage sogar völlig absurd. Lach-Smileys werden zu mindestens 95% vergeben, wenn jemand etwas lustig/witzig findet. Jede Menge Beispiele dafür findest du in den Fundstücken-Threads und zum Beispiel hier:

    Ich habe über 3.800 Lach-Smileys bekommen - nun muss ich einiges in Frage stellen 😱

  • Bevor ich das hier gelesen habe, dachte ich das Fragezeichen bedeutet einfach: verstehe deinen Beitrag nicht oder wundere mich über deinen Beitrag.

    Dass das Emoji so aufgeladen ist, kann man als Neuling ja gar nicht wissen.

    Hätte es ohne diese Debatte wie Thygra gesehen und benutzt (und mich damit dann wohl unwissend unbeliebt gemacht)

  • Ich denke auch, dass das Fragezeichen überwiegend Unverständnis ausdrückt und in diesem Sinne habe ich es auch schon genutzt (auch 0,1% meiner vergebenen Reaktion sind Fragezeichen). Ich könnte problemlos ohne auskommen, dann wenn's wichtig ist, kann man in einem Forum immer nachfragen.

    Aber bei bestimmten Usern reicht es (bzw. ist es recht interessant), mal auf "Reaktionen" im Profil zu klicken, dann auf "Vergebene Reaktionen" und dann auf das Fragezeichen. Man wird feststellen, dass ein großer Teil davon sehr bewusst verwendet wird, um mit minimalem Aufwand andere User von der Seite anzukacken. Ähnliches gilt für das doppeldeutige Mitlachen/Auslachen-Smiley, auch wenn's da nicht so eindeutig ist. Auch da kann man ab und zu mal schauen, wofür das ein User einsetzt.

    Genau solche Leute landen dann bei mir im Filter und werden komplett ignoriert/ausgeblendet. In anderen Foren würde solcherlei toxisches Verhalten eher bzw. schneller von der Moderation unterbunden, aber wie moderiert wird oder auch nicht, das ist immer Sache der Betreiber und Admins. Das entscheiden nie die normalen User und da bin ich auch nur einer von vielen allesamt gleich wichtigen Nutzern.

  • Bevor ich das hier gelesen habe, dachte ich das Fragezeichen bedeutet einfach: verstehe deinen Beitrag nicht oder wundere mich über deinen Beitrag.

    Das ist ja auch in 95% der Fälle so.

    Damit kommen aber einige der hier Schreibenden nicht zurecht.

  • Ich z.B. finde die Ignore-Funktion an sich viel toxischer als das :?: .

    Warum das? Ignore stört den Betrieb hier für andere nicht. Ich kann nur jeden auffordern, dem meine Nase warum auch immer nicht passt, mich genauso zu ignorieren, wie ich ihn ignorieren. Dann hätten alle Ruhe.

  • Ich z.B. finde die Ignore-Funktion an sich viel toxischer als das :?: .

    Warum das? Ignore stört den Betrieb hier für andere nicht. Ich kann nur jeden auffordern, dem meine Nase warum auch immer nicht passt, mich genauso zu ignorieren, wie ich ihn ignorieren. Dann hätten alle Ruhe.

    Stell Dir vor, wir unterhalten uns hier. Ich bin der Meinung, dass meine Gedanken richtig und konstruktiv sind. Dabei bin ich anständig geblieben und wandere aus welchem Grund auch immer auf Deine schwarze Liste.

    Wenn ich Dich das nächste Mal anschreibe erfolgt einfach keine Reaktion mehr oder ich bekomme die Meldung "Wird ignoriert / blockiert", wie auch immer das dann aussieht.

    Das ist viel toxischer und ich würde mich 10mal mehr drüber ärgern, als über das Fragezeichen. Und man kann im Gegensatz zum Fragezeichen überhaupt nicht mehr in Kontakt treten, um die Situation zu retten oder sich wieder zu verstehen.

  • Es ist sehr offensichtlich, dass sowohl Fragezeichen als auch Lach-Smiley vornehmlich (!) für Provokationen und Beleidigungen genutzt werden. Wer das nun wirklich bestreiten will … bei dem muss ich mich schon fragen, ob er mit offenen Augen durchs Forum surft.

    Ich bestreite das, und zwar mit offenen Augen. Ich finde deine Aussage sogar völlig absurd. Lach-Smileys werden zu mindestens 95% vergeben, wenn jemand etwas lustig/witzig findet. Jede Menge Beispiele dafür findest du in den Fundstücken-Threads und zum Beispiel hier:


    Ich bestreite das tausendfach.

  • Als ob man ohne die Emojis im Rahmen der Nettiquette nicht mehr toxisch sein könnte. Da gibt noch viel subtilere Methoden.

    Dachte ich auch, aber nein, offenbar ist das :?: -Emoji alles, was zwischen "toxisch und unlesbar" und "friedlich wertschätzende Wohlfühlatmosphäre" steht ... 🤷🏻‍♂️

    Zumindest wirkt das in diesen Diskussionen immer so.

  • Fillias Tja, warum habe ich das gemacht? Das "?" sollte es doch klären. Laut den Befürwortern ist das jetzt doch eine gute Kultur. Wenn es sich schlecht, dumm oder unverständlich anfühlt, dann halte es aus - auch das wurde vorgeschlagen. Ich durfte das "?" warum auch immer benutzen. Ich weiß das natürlich. Du sollst es ja auch wissen. Also, so hab ich hier das zumindest gelesen. Mehr noch, ich bin ein Giver und ermögliche dir mit meinem "?" die Chance zur Selbstreflexion.


    Ist doch alles gesagt. ;)


    Ich hätte dir eigentlich niemals dieses "?" gegeben. Das war im Kontext des Threads, meiner und deiner These eine kleine Veranschaulichung. :lachwein:


    Huutini Das "?" ist doch das von dir meistgebrauchte "Symbol" direkt nach den Vokalen hier, oder? 8o Ansonsten und etwas ernster, toxisch geht auch anders, aber ist das ein Grund dafür, ein einfaches Symbol welches toxisch benutzt wird, zu rechtfertigen? Ich denke, das ist eine ziemlich unglückliche Argumentation für das "?".

  • Grade erst den Thread gesehen. Ersten und letzten Post gelesen, dann ne Antwort geschrieben. Unknowns eben. :S


    "Passiv-aggressiv" ist der Markenkern von Unknowns. Das Fragezeichen ist das wahre Forumslogo.

    Finger weg vom Fragezeichen!

    8o

  • Ist es nicht auch toxisch, wenn man jemanden ignoriert, der einem eine Frage gestellt oder einen direkt angesprochen hat? Ich z.B. finde die Ignore-Funktion an sich viel toxischer als das :?: .

    Ich finde, das ist wie im täglichen Leben:

    Wenn jemand ständig dummes Zeug von sich gibt, möchte ich mich nicht mit ihm unterhalten - dann ignoriere ich ihn einfach.


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

  • Stell Dir vor, wir unterhalten uns hier. Ich bin der Meinung, dass meine Gedanken richtig und konstruktiv sind. Dabei bin ich anständig geblieben und wandere aus welchem Grund auch immer auf Deine schwarze Liste.

    Wenn ich Dich das nächste Mal anschreibe erfolgt einfach keine Reaktion mehr oder ich bekomme die Meldung "Wird ignoriert / blockiert", wie auch immer das dann aussieht.

    Die einzige Konsequenz wäre, dass ich keine Benachrichtigungen mehr bekomme, wenn du mich zitierst, und du mir keine Private Nachricht mehr schicken könntest (hier im Forum: Konversation starten). Deine Beiträge würde ich nur noch sehen, wenn ich gezielt draufklicke. Für den Rest des Nutzer wäre das, wie ich denke, ziemlich irrelevant. Da ist rein gar nichts toxisches dabei.

    Ich lese ja auch nicht alle Threads, auch da geht ein Großteil direkt auf ignore. Jeder liest nur einen kleinen Ausschnitt, und was für Themen gilt, kann genauso auch auf einzelne Nutzer erweitert werden, wenn die Moderation nicht für ein allgemein friedvolles Miteinander sorgt, auch weil's irgendwann einfach zu viel Arbeit wäre, wenn einige Nutzer gerne andere Nutzer persönlich angehen, anstatt sie einfach stumpf auf ignore zu stellen.

    Im Übrigen muss das Ignorieren von Nutzern natürlich die Ultima Ratio sein. Das versteht sich von selbst. Der Ignorierer sollte auch gelegentlich mal prüfen, ob er ignorierte User wieder freigeben kann (was ich auch schon getan habe).