Das ?-Emoji

  • Ich hab mittlerweile schon mehrfach hier Kommentare (oder Signaturen) gesehen, die die Verwendung des :?: -Emojis kritisieren.


    "Typisch Unknowns" vielleicht, aber ich wollte mal fragen, was diese Reaktion für euch bedeutet (Definitionsthread Huutini :P )


    Für mich heißt es zwei Dinge:

    a) "Tut mir leid, aber ich hab leider den Gedankengang nicht verstanden. Kannst Du das bitte nochmal erklären"

    b) Hä lol so ein Quatsch


    Und ich kann nicht wirklich auseinanderhalten, was es denn nun sein soll - aber in den meisten Fällen klingt es halt passiv-aggressiv, weil es nicht nur sagt "ich bin inhaltlich nicht einverstanden" sondern auch sowas wie "Dein Gesabbel ist eh unverständlich".


    Findet ihr diese Reaktion sinvoll? Welche Alternative für eine "Ich bin nicht einverstanden"-Reaktion seht ihr? Oder bin ich mit dieser Sache alleine?

  • Ich bin für Ehrlichkeit. Also Daumen runter oder Mittelfinger hoch. Wer das verwendet weiß dann auch was er/sie sagen will. Fragezeichen ist für mich "dunkel ist der Sinn Eurer Worte, Mijnherr", aber so verwenden es hier die wenigsten.

  • Ich sehe das ähnlich. Grundsätzlich finde ich eine Reaktion, die zeigt, dass man mit dem Beitrag in irgend einer Form nicht einverstanden ist, nicht schlecht. So erkenne ich beim Scrollen über einen alten Thread schnell welche Beiträge vielleicht viel positives Feedback bekommen haben und damit evtl. wichtige Informationen enthalten oder einfach spannend zu lesen sind und welche viel "negatives" Feedback haben und damit evtl. Teil einer langen, überflüssigen Debatte und somit problemlos überlesbar sind.

    Ob das jetzt ein Fragezeichen sein muss oder ob man einen zusätzlichen Emoji à la <X oder :cursing: hinzufügt, sein mal dahingestellt.

    So sinnvoll ich also das Feature fürs archivieren der Threads finde, so unsinnig ist es hingegen im aktiven Schreiballtag.

    Immer wenn ich ein Fragezeichen bekommen habe, war mir entweder klar, dass der Reagierende mich nur passiv agressiv nerven will oder hatte den Drang nachzufragen, was denn jetzt an meinem Beitrag falsch, undverständlich oder irritierend war. In diesen Fällen wäre mir also eine direkte Frage viel lieber gewesen als der nichtssagende Emoji. Und sei es per PN, damit man eben nicht den Thread mit erwähnten Debatten zuspammt.

    Mein Fazit wäre also vllt, das Fragezeichen einfach zu ersetzen, um weiterhin die Möglichkeit zu geben, einen Beitrag als groben Unfug zu markieren aber gleichzeitig eine Kultur zu etablieren, in der man gezielt nachfragt, was denn eigentlich verwirrt statt einfach nur mittels :?: "Hä?!" zu sagen.

    Im Endeffekt ist es mir aber auch ein bisschen egal, weil es dann doch selten relevant ist. ^^

  • Ich bin für Ehrlichkeit. Also Daumen runter oder Mittelfinger hoch. Wer das verwendet weiß dann auch was er/sie sagen will. Fragezeichen ist für mich "dunkel ist der Sinn Eurer Worte, Mijnherr", aber so verwenden es hier die wenigsten.

    Daumen hoch oder runter. Ich meine auch das es mittlerweile viele User gibt die aktiv beim "?" nachhaken, was an sich sinnvoll ist. Dann braucht man eh keinen Fragezeichen, wenn Leute dich aktiv nach deinen Beitrag fragen.

  • Die Reaktion gehört, wie gesagt, abgeschafft.

    Dafür hast du in diesem Thread aber ganz schön damit um dich geschmissen ;)


    Hierfür werde ich zu 100% gebannt.

  • Ich selbst setze (so gut wie) nie ein :?:, da es zu viele unterschiedliche Bedeutungen haben kann.


    Und wenn ich mal ein :?: bekomme, beachte ich es nie, aus demselben Grund.


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

  • Es gibt bereits mehrere Diskussionen zu diesem Thema:

    (ab Seite 3)


  • Ich gehe davon aus, dass um Missbilligung zu einem Beitrag auszudrücken nach dem Wegfall des :?: nahtlos :crying: oder :lachwein: verwendet würden. Von daher sehe ich keine großen Veränderungsbedarf.


    edit: So jetzt sind die emojis nicht 600 pixel hoch^^

    Warte auf: Ahoy (DE) | Apex: Legends | Arcs | A Very Civil Whist | Coalitions: Realpolitik | Cross Bronx Expressway | Defenders of the Wild | Hunt for Blackbeard | Kingdoms Forlorn | Koriko: A Magical Year | Molly House | Queen´s Dilemma | Tah Wars

    3 Mal editiert, zuletzt von elkselk ()

  • Ich meine auch das es mittlerweile viele User gibt die aktiv beim "?" nachhaken, was an sich sinnvoll ist.

    Völliger Quatsch. Wieso sollte derjenige, der Beiträge schreibt, sich auch noch die Mühe machen nachzufragen, was das Fragezeichen heißen soll, wenn der Fragezeichen-Klicker einfach nur zu faul ist, eine anständige Frage zu formulieren? Ich ignoriere Fragezeichen komplett. Und mittlerweile auch die Fragezeichen-Klicker.


    => Bitte möglichst schnell abschaffen. Meiner Meinung nach braucht's überhaupt keine negativen oder auch nur passiv-aggressiv nutzbaren Reaktionen. Denn was soll das schon bringen außer Provozieren von Streit?! Wer etwas näher wissen will, soll gezielt nachfragen. Das ist in einem Forum die korrekte Form des Umgangs miteinander.

  • Ich meine auch das es mittlerweile viele User gibt die aktiv beim "?" nachhaken, was an sich sinnvoll ist.

    Völliger Quatsch. Wieso sollte derjenige, der Beiträge schreibt, sich auch noch die Mühe machen nachzufragen, was das Fragezeichen heißen soll, wenn der Fragezeichen-Klicker einfach nur zu faul ist, eine anständige Frage zu formulieren?

    Den Beitrag wieder nicht gelesen, hmm?

    Es ging um die Leute, die Fragezeichen setzen und "dich dann aktiv nach deinem Beitrag fragen". :)


    Meiner Meinung nach braucht's überhaupt keine negativen oder auch nur passiv-aggressiv nutzbaren Reaktionen.

    Denn was soll das schon bringen außer Provozieren von Streit?!

    Dass du als Meister der passiv-aggressiven Provokationen keine Reaktion dafür benötigst, ist nun aber auch keine große Überraschung. 🤷🏻‍♂️

  • Es ging um die Leute, die Fragezeichen setzen und "dich dann aktiv nach deinem Beitrag fragen". :)

    Ich hatte das auch so verstanden, dass die Fragezeichenempfänger nachhaken. Andersherum verstehe ich das Fragezeichen dann aber auch nicht, wenn man eh den besseren Weg beschreitet und aktiv eine Frage formuliert - dann brauch ich keine Fragezeichenreaktion setzen.

    Findet ihr diese Reaktion sinvoll?

    Nicht wirklich.

  • Gabs ja schon öfters. Ich halte dieses "?" für doppelt schädlich und kontraproduktiv und es bleibt ein Geheimnis, warum das hier überhaupt existiert. Denn:


    A) Wenn ich etwas nicht verstehe, ist in einem Forum, wo diskutiert werden sollte, eine Frage, ein echtes miteinander wertvoller UND zielführender als ein Icon. Ein Icon welches auch oft passiv-aggressiv verstanden werden kann und das Klima beschädigt.


    B) Benutzt man es als dislike, fördert es ebenso wenig die Diskussionskultur.


    Ich will gar nicht wissen, wie viel schlechte Laune und wie viele suboptimale Diskussionen entstanden sind, weil es dieses blöde Emoji gibt. Einfach null zielführend und aus meiner Sicht sogar schädlich bis dumm.

  • Immer wenn ich ein Fragezeichen bekommen habe, war mir entweder klar, dass der Reagierende mich nur passiv agressiv nerven will oder hatte den Drang nachzufragen, was denn jetzt an meinem Beitrag falsch, undverständlich oder irritierend war.

    So isses. Ich bin auch kein Freund des :?:. Mir wäre (zusätzlich) ein Daumen runter lieber. Wem das nicht reicht, der kann ja "kommentieren" und seine eigene Meinung erklären, aber das Fragezeichen ist zu offen in seiner Aussage.

  • Reaktions-Smileys wurden hier schon oft diskutiert. Geändert hat sich nie was. Ich persönlich halte Reaktions-Smileys für die Pest. Weil sie natürlich (!) genutzt werden, um einen Postenden zu veralbern oder zu provozieren. Nicht immer. Nicht ausschließlich. Aber auch. Und ich finde, sie sorgen dafür, dass die Foren ärmer werden, weil oft nicht mehr geantwortet wird, sondern einfach nur eine Reaktion gepostet wird. Auch hier: Nicht immer. Nicht ausschließlich. Aber auch.


    Sie sollten komplett weg. Wird aber nicht passieren.

  • Ich verstehe diese grundlegende Abneigung gegenüber negativer Reaktionen ehrlich gesagt nicht.

    Mit den Argumenten könnte man Reaktionen auch gleich ganz abschaffen.

    Natürlich gibt es dann Fall, dass jemand was schreibt, was Fragen aufwirft und dann 20 :?: kassiert statt einer produktiven Nachfrage. Aber genauso oft schreibt jemand einfach irgendwas, dass inhaltlich klar ist, meinungstechnisch aber fragwürdig. Sprich das genau Gegenteil von dem weswegen ich vllt ein :thumbsup: oder :danke: verteile.

    Beispiel:

    "Monopoly ist objektiv das beste Spiel aller Zeiten, weil es sich am meisten verkauft hat."

    Warum sollte ich da jedes mal drauf antworten: "Ne, seh ich anders. Aber vorsicht: das ist nur meine Meinung", statt einfach ne Reaktion dazulassen, dass ich den Beitrag quatsch finde. Wenn das nicht gewollt ist, hieße das ja im Gegenzug, dass man auch möchte, dass ich auf jeden Beitrag, der mir gefällt immer einen Post mit dem Inhalt "Danke" formuliere, statt einfach :danke: zu drücken.

    Warum unterscheiden sich für euch positive und negative Reaktionen so sehr, dass das eine immer eine formulierte Antwort benötigt?

    Ob jetzt der :?: immer das passende Symbol ist, will ich ja garnicht behaupten. Hab ja oben schon geschrieben, dass ich ihn austauschen oder um eine neue Reaktion erweitern würde.

  • und es bleibt ein Geheimnis, warum das hier überhaupt existiert.

    es ist offensichtlich das der Betreiber dieses Forums das so will. Er will sozusagen ein wenig mehr Salz in der Suppe haben. Seit ich dies so für mich bemerkt habe nehme ich auch an der alljährlichen Spendensammlung nicht mehr teil.

  • und es bleibt ein Geheimnis, warum das hier überhaupt existiert.

    es ist offensichtlich das der Betreiber dieses Forums das so will. Er will sozusagen ein wenig mehr Salz in der Suppe haben. Seit ich dies so für mich bemerkt habe nehme ich auch an der alljährlichen Spendensammlung nicht mehr teil.

    Das ist jetzt zwar ein ganz anderes Thema, aber ich nehme an der Spendenaktion teil, weil:

    - ich nutze das Forum beinahe täglich

    - es unterhält mich fantastisch

    - ich habe hier schon einiges an Hilfe erfahren

    - ich kaufe ab und zu im Markt ein

    - es kostet Zeit, Geld und Hingabe das hier in der Form zur Verfügung zu stellen

    Da stört es mich wenig, dass hier mit allen (legalen) Tricks gearbeitet wird, dass die Leute sich hier auch beteiligen.

  • Ich benutzt es idR um den Schreibenden zu signalisieren, dass sein Post unklar ist, in der Hoffnung, der User liest sich sein Geschriebenes nochmal durch und prüft, ob das, was er schreibt, wie er es schreibt, wem er es schreibt, überhaupt Sinn ergibt.

  • Und du glaubst, damit einen Mehrwert zu schaffen? Wie soll denn dein User wissen, was du denkst und wo und warum und weshalb du das "?" gesetzt hast. Dein Gedankengang ist so abwegig, dafür hätte ich dir jetzt auch ein "?" geben können. Es ist für mich wirklich unverständlich, wie man das denken kann, was du gerade denkst. Aber ob du mit meinem "?" etwas anfangen könntest? Ich glaube nicht, weil es für dich total verständlich ist, was du schreibst. Für mich aber nicht, denn: Als könnte man Unverständlichkeiten in einer gemeinsamen Diskussion über Symbole lösen.


    @Filias Dein Extrembeispiel geht an der Realität vorbei. Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen Danke als Symbol und "?". Das eine ist eine abschließende Reaktion und beendet meist den Diskussionsgrund. Da etwas zu schreiben, kann man machen, muss man aber nicht. Wenn etwas unklar ist, dann ist das nicht der Fall. Wenn dein Freund dir den Würfel reicht, kannst du Danke sagen oder ihm deinen Daumen zeigen. Das wird wohl funktionieren. Wenn du aber ein Fragezeichen hoch hälst, dann weiß er gar nichts! Falscher Würfel, überhaupt kein Würfel, sondern Karte, soll er was ganz anderes machen?


    Sorry, aber dieses Fragezeichen ist ein Unding in Sachen Kommunikation und maximal was für egozentrische Unempathen. Sollten jetzt Fragezeichen folgen, beziehe ich dies nicht auf den letzten aggressiven Absatz, sondern werde mein Geschreibsel nach Rechtschreibfehlern absuchen. Dafür wurden die "?" doch gesetzt, oder?

  • @Filias Dein Extrembeispiel geht an der Realität vorbei. Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen Danke als Symbol und "?". Das eine ist eine abschließende Reaktion und beendet meist den Diskussionsgrund. Da etwas zu schreiben, kann man machen, muss man aber nicht. Wenn etwas unklar ist, dann ist das nicht der Fall. Wenn dein Freund dir den Würfel reicht, kannst du Danke sagen oder ihm deinen Daumen zeigen. Das wird wohl funktionieren. Wenn du aber ein Fragezeichen hoch hälst, dann weiß er gar nichts! Falscher Würfel, überhaupt kein Würfel, sondern Karte, soll er was ganz anderes machen?

    Es wäre schon nett, wenn du meinen Beitrag ganz lesen würdest, bevor du mich (mit falsch geschriebenem Namen) zitierst:

    Meine Argumente bezogen sich auf einen grundsätzlich negativ konotierten Emoji, nicht auf das Fragezeichen explizit. Ich habe sogar mehrfach geschrieben, dass ich das Fragezeichen als Symbol nicht ideal finde. Und um dein Beispiel aufzugreifen. Ich kann meinem Freund auch einen Daumen runter zeigen und es hat dieselbe Tragweite wie ein Daumen hoch.

    Natürlich funktioniert das nicht, wenn man als Reaktion eine Antwort auf eine Frage erwartet. Aber um dich zu zitieren: Dein Beispiel geht an der Realität vorbei. In einem Forum sind Posts keine Fragen und Reaktionen keine Antworten darauf. Oft werden oft Meinungen dargestellt und per Reaktion signalisiert das Kollektiv bspw. ob sie diese Meinung teilen oder eben nicht. Und warum sollte man bei dem "nicht" keine Reaktion als Emoji zeigen können?

  • es ist offensichtlich das der Betreiber dieses Forums das so will. Er will sozusagen ein wenig mehr Salz in der Suppe haben. Seit ich dies so für mich bemerkt habe nehme ich auch an der alljährlichen Spendensammlung nicht mehr teil.

    Bist Du Dir sicher, dass es um "Salz in der Suppe" geht?

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Beitrag von Dumon ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Um dieses ? sind schon soviele Kontroversen ausgetragen worden welchen Sinn hätte eine Weiterführung sonst?

  • BGG hat schon vor vielen, vielen Jahren alles außer dem "Thumbs up" abgeschafft. Dafür gab's vermutlich gute Gründe.

    Die Emoticons sind ja eh geblieben (und von denen gibt's ja auch hier genug). Mann kann ja immer noch unter einen Beitrag :mauer: setzen, oder das hier allseits beliebte :humbug: ...

  • Einfach wieder mehr Einzeilerposts :) Hebt die Stimmung und die Laune in den Benachrichtigungen.


    Mehr Posts mit "?", "Gefällt mir", "Danke", "*LOL*"