Gaming Wolves Das Gaming Online-Magazin

  • Mal zurück zu wirklich interessanten Fragen: Kommt da noch was GamingWolves.net oder war das hier ein One-Post-Wonder: Gaming Wolves Das Gaming Online-Magazin

    Die Antwort wird soooooo lang, die braucht halt nen ganzen Monat. Derweil werden einzelne aus dem Thread hier angeschrieben und der Lüge und Diffamierung bezichtigt ... läuft!

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Anwesend

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Geht ja scheinbar gut ab. Ich erwarte von Ausgabe 2 allerdings eh keine Verbesserung. Das zu Magic und KeyForge jedes Mal was kommen soll, finde ich eher kontraproduktiv, da ich davon eher Lobhudelei ausgehe als einer intensiven Auseinandersetzung. Außerdem gibt es so viele Spiele auf dem Markt und bei den wenigen Seiten, die die erste Ausgabe hatte, hätte ich mir mehr Platz für anderes gewünscht.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Peer ()

  • @HDScurox Siehe Ben2 s Beitrag über Lügen und Diffamierung.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Anwesend

    details? ;)

    Werde ich nicht austreten, das gehört sich nicht aus einer privaten Kommunikation. Soviel sei gesagt: wahllos und wutentbrannt, und gewiss ohne Einsicht.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Deswegen kam hier wahrscheinlich auch kein Feedback mehr.


    Danke, dass ihr so viel Engagement und Aufmerksamkeit unserem Projekt gewidmet habt. Zusammen mit der Community werden wir unser Magazin stätig verbessern! Natürlich ist uns eure Diskussion nicht entgangen, da aber hier so viel geschrieben wurde, braucht es noch etwas Zeit, eine entsprechende Antwort zu geben. Wir bedanken uns für Eure Geduld.

  • Durch das Hochholen habe ich mir die Seite jetzt auch mal auf dem PC angeschaut und bis auf viel Bling Bling ist da jetzt nicht viel mehr dahinter.


    Die Texte verlangen teilweise einiges an Hintergrundwissen und sie sind jetzt auch nicht wirklich gut geschrieben.


    Bei "Unique Games" ist der Text zur Entstehungsgeschichte in meinen Augen sehr wirr geschrieben und springt auch teilweise von der Dritten Person in ein "wir" und wieder zurück.


    Beim Brass Artikel ist die Gegenüberstellung der Unterschiede in der Form für Nicht-Kenner der Spiele völliger Mumpitz. Da ich Brass so nicht kenne, kann ich mit den dargestellten Fakten absolut rein gar nichts anfangen.


    Die Aufmachung und Bedienung finde ich jetzt nicht katastrophal, von gut rede ich jetzt aber auch nicht. Der Aufforderungscharakter ein wenig dort zu verbleiben und zu lesen, war für mich definitiv da. Vom Inhalt her hat es mich jetzt aber nicht abgeholt.

  • Ist das so eine Art Deutschlehrer „ich hab den längeren“? :)

    Ach was. Ich habe jedes Verständnis dafür, dass man bei Posts in einem Forum manchmal dicke Daumen hat oder schnell etwas hinrotzt. Bemängelt man aber in einem Forum Rechtschreibung oder Zeichensetzung von Dritten, setzt man sich damit doch ganz schön ins Glashaus, oder?

  • Ist das so eine Art Deutschlehrer „ich hab den längeren“? :)

    Ach was. Ich habe jedes Verständnis dafür, dass man bei Posts in einem Forum manchmal dicke Daumen hat oder schnell etwas hinrotzt. Bemängelt man aber in einem Forum Rechtschreibung oder Zeichensetzung von Dritten, setzt man sich damit doch ganz schön ins Glashaus, oder?

    Nur hab ich nix bemängelt, sondern darauf hingewiesen, dass das angeblich Falsche, eben zum Einen doch zulässig wäre, und zum Anderen, da es Englisch ist, sowieso deren Rechtschreibung gilt, und dort ist es unstrittig richtig.

  • Gaming Wolves sucht über Facebook nach Mitarbeiter/innen


    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • "Wir versuchen andere Wege zu gehen und Neues auszuprobieren."


    Irgendwas stört mich an diesem Satz, denn das gesamte Pow-Pow-Superhelden-Marketing verkauft in meinen Augen einfach nur, dass man hier nicht das typische Blog-Format gewählt hat, sondern eine Software für Bildschirmpräsentationen.


    Was in meinen Augen eine absolut schlechte Entscheidung war.


    Ich sehe bis heute nicht, warum ich mir das antun sollte. Zumal ich es mir (bedingt durch deren technisches Laienwissen) gar nicht antun könnte, selbst wenn ich wollte.

  • Wir wollen fremde journalistische Leistungen abgreifen, um damit Geld zu verdienen, aber nicht dafür bezahlen.

    Aus Erfahrung: Sobald Menschen die Chance vermeintlich kostenlose (kein Geld bezahlen) Spiele sehen, bekommt man die Bude eingerannt. Auf meinen damaligen Aufruf bei BGJ mitzuwirken, bei dem ich Rezensionsexemplare am Anfang komplett ausgeschlossen habe, wurde ich mit E-Mails bombardiert. Der erste Satz war meistens "hi ich bin ..." und der zweite Satz war: "Ab wann bekommt man dann kostenlose Spiele?"

    Was ich an Gaming Wolves und dem Aufruf problematisch finde ist, dass sie ja eindeutig über Patreon Geld verdienen. Vielleichte möchte sich ja jemand aus dem Forum als Lektor bewerben? MetalPirate du vielleicht? ;)

  • Die Anrede oben.


    Ich hatte schon mal berichtet, dass ich einen Fall erlebt habe bei dem „ein junges dynamisches Team einen Mitarbeiter/ -in gesucht hat...“ und verklagt wurden, weil sich ein älterer Herr ausgeschlossen gefühlt hat. Es kam zum Vergleich.


    Genau deshalb sollte man dann auch Anzeigen gewissenhaft schalten. Nicht: „suchen Mitspieler“ sondern „suchen Mitspieler/ -in“ und mittlerweile wahrscheinlich noch die dritte Form. Sonst ist man nicht abmahnsicher.


    War mir nur aufgefallen.

    "We are the unknowns. Lower your shields and surrender your ships. We will add your biological and technological distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile."


    Meine Spiele: Klick mich

  • Die Anrede habe ich komplett überlesen, da hast du vollkommen recht. So ist das ein Abmahngrund und das schon seit vielen Jahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Rei ()

  • Zitat

    • Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift sind vorhanden

    Zwischen "Kenntnisse vorhanden" und einen lesbaren und ansprechenden Text in dieser Sprache verfassen zu können liegen für mich meilenweite Unterschiede. Da kann jemand noch so gerne und leidenschaftlich schreiben, wenn am Ende Kauderwelsch dabei rauskommt, liest das keiner gerne, wie hier bisher ja auch oft festgestellt wurde.


    Ich wünsche dem Projekt dennoch von Herzen, dass sich ein paar talentierte Hobby-Autoren melden, um das Text-Niveau der Seite anheben zu können.

  • ..., um das Text-Niveau der Seite anheben zu können.

    Wenn ich mir den Blog auf der Seite ansehe, kann das nicht so schwer sein. (Es sei denn die Text müssen in dem Stil geschrieben werden, dann bin ich raus ;) )


    Hallo Brettspielfreunde, gestern das erste Mal Gloomhaven gespielt, hat richtig Bock gemacht! I ❤️ it!
    Ein Kumpel und ich sind neu und mitten im Abenteuer eingestiegen, was gar kein Problem gemacht hat, sehr nice!


    Geht es nur mir so oder haben die Blog Artikel ungefähr den Informationsgehalt der Bild-Zeitung?

  • Genaus muss man dann auch Anzeigen schalten. Nicht: „suchen Mietspieler“ sondern „suchen Mitspieler/ -in“ und mittlerweile wahrscheinlich noch die dritte Form.

    Das "muss" man nur, wenn man auch im fünften Anlauf den Unterschied zwischen grammatischem und tatsächlichem Geschlecht nicht versteht oder absichtlich verunklaren will.

  • Aus Erfahrung: Sobald Menschen die Chance vermeintlich kostenlose (kein Geld bezahlen) Spiele sehen, bekommt man die Bude eingerannt. Auf meinen damaligen Aufruf bei BGJ mitzuwirken, bei dem ich Rezensionsexemplare am Anfang komplett ausgeschlossen habe, wurde ich mit E-Mails bombardiert. Der erste Satz war meistens "hi ich bin ..." und der zweite Satz war: "Ab wann bekommt man dann kostenlose Spiele?"

    Die Frage ist doch, von wem man dann die Bude eingerannt bekommt. Wer geradeaus denken kann und und wirklich etwas drauf hat, der wird doch nicht allerlei Durchschnittsspiele gut rezensieren, damit er gelegentlich mal ein Rezensionsexemplar eines wirklich guten Spiels behalten darf. Das Schreiben guter Artikel ist doch im wesentlichen harte Arbeit, und die macht doch kein intelligenter Mensch, damit ein anderer dafür die Werbe- und Patreon-Kohle einstreicht.


    Darin sehe ich auch den Unterschied zwischen Gaming Wolves und allen wirklich erfolgreichen Blogs, Youtube-Kanälen, Podcasts, etc.: bei den Sachen, die wirklich sehens- oder hörenswert sind, steht der Macher selbst vorne dran, vor der Tastatur, am Mikrofon oder vor der Kamera, und produziert selbst gute Inhalte: informativ, unterhaltsam, was auch immer. Gaming Wolves versucht das aufzuteilen in "wir kriegen die Werbeeinnahmen und Patreoneinnahmen für die Infrastruktur, andere liefern den Content für lau". Ich wüßte nicht, warum man sowas eher unterstützen sollte als existierende Macher, die ihren eigenen Content liefern.

  • MetalPirate Da hast du vollkommen Recht. Meine Aussage sollte auch keine Information über die Qualität der Bewerber beinhalten. Nur eben, dass genug Menschen bereit sind, den Deal Spiele gegen Texte (welcher Qualität auch immer) einzugehen.

  • Wenn ich mir nicht so sicher wäre, dass Menschen im heiratsfähigen Alter meist über Gehässigkeit und Drama hinweg sind, könnte ich den ein oder anderen Post glatt in den falschen Hals bekommen.

    Du meinst, mit 18 sollte man über sowas weg sein? :lachwein::crying: