Beiträge von Fruchtfliege im Thema „Gaming Wolves Das Gaming Online-Magazin“

    Nun ist ein halbes Jahr ins Land gegangen und es ist seeeehr ruhig um das Projekt geworden. Ist denn die dritte Ausgabe noch erschienen? Auf der Seite, die mittlerweile nur noch ein gewöhnlicher Blog ist, steht nichts dazu. Auch sonst scheint aus der grundsätzlichen Idee, alle Größen zusammen zubringen, nichts geworden zu sein... Weiß jemand mehr?

    Na ja, die zweite Ausgabe ist zumindest qualitativ recht ordentlich.


    Kurzes Feedback zum Inhalt:


    • Ruchlos - Spiel für mich uninteressant. Artikel nicht gelesen.
    • Crown of Emara - Um Gottes Willen... Der Artikel ist unlesbar. Gewollt locker dabei aber ungewollt auf dümmlichem Niveau. Das Wort "ne" als Kurzform für "ein/eine" geht gar nicht. Worte und Sätze die absolut nicht witzig/orginell/sinnvoll sind - "Handwerkermenschen", "Rohstoffentgegennahme" oder "den Spendenhintern in die Kirche bimmeln". Ich sags nicht oft aber WTF?
    • Teotihuacan - guter Artikel aber die eigentliche Kritik ist dann doch recht kurz geraten
    • Klong im All - kein Interesse am Titel
    • Eine Werbung für exklusive Lebensmittel... Ähm, nein.
    • Scythe Fenris - bis zum Spoiler war der Artikel gut ab da habe ich nicht weiter gelesen. Wenn schon das technische Knowhow da ist dann packt man das ganze in einen geschlossenen Bereich den man erst nach einem Klick sieht und nicht in einen Fließtext den man überscrollen muss..
    • Arkham Horror - detailierter Aufbau und Spielablauf waren mir zu viel, der eigentlich wichtige Teil dann zu wenig (Unterschiede, Gemeinsamkeiten) , das Fazit dann nicht richtig vorhanden, als Leser habe ich das Gefühl der Artikel musste rechtzeitig werden oder die gewünschte Anzahl an Wörtern war nur durch den Aufbau und Ablauf zu erreichen.
    • Asmodee Doku - uninteressant für mich. Mag weder den Verlag so richtig noch habe ich Spaß an solchen Artikeln.
    • Duell Detevtic gegen CoC - enttäuschend. Einfach zwei Rezis in einem Artikel. Jede Kategorie steht für sich und nimmt keinen Bezug zum anderen Spiel. Keine Meinung zu den Kategorie und ein Fazit das Keines ist... "Empfehlung kann ich nicht geben hier der Gewinner..." :watt:
    • Hero Realms, Human Punishment und Magic interessieren mich nicht

    Alles in Allem hat sich einiges getan - im positiven Sinne aber einen persönlichen Mehrwert sehe ich weiterhin nicht. Dazu sind die vorgestellten Titel einfach schon "zu alt", die Berichte treffen meinen Geschmack nicht und die Videos kenne ich teilweise bereits.

    Viel Erfolg weiterhin mit eurem Magazin.

    Die Frage nach der Zielgruppe ist relativ. Wer sich für ein Thema interessiert wird wohl kaum ein solch "altes" Medium nutzen es sei denn man stößt später auf einen Titel der mal einen Artikel erhalten hat.

    Keine Ahnung ob man es schon beantwortet hat aber wird man am 3-Monats Rhythmus festhalten? Das halte ich heutzutage einfach für nicht zeitgemäß. Artikel schreiben, Lektorat und Integration ins Magazin. Das Spiel ist mind. 4 Wochen in der Mache. Da hat jeder gute Blogger halt schon 4 Artikel veröffentlicht...

    Geht es nur mir so oder sind diese Aussagen einfach nur widersprüchlich und total am Sinn "Feedback" vorbei?


    Wie kann man denn die Meinung von Menschen einfordern aber gleichzeitig sich jeder Form der Diskussion entziehen.

    "Wir lesen euer Feedback aber eigentlich ist es uns egal wir machen es so wie wir es für richtig halten."


    Ja, es wurde auf einige Punkte der Diskussion eingegangen aber das hätte man sich auch einfach schenken können.

    Ich bin enttäuscht von diesem Post. "Wir lesen eure Posts in Ruhe und melden uns." Ja, würde gemacht aber die Antwort ist unbefriedigend und irgendwie unvollständig.


    Na ja, viel Glück mit eurem Projekt. Ich bin an der Stelle dann raus.

    Es wäre schön wenn wir wieder zurück zum Thema kommen würden statt über allgemeine Kritik an der Gesellschaft zu schreiben. Ich mache mal etwas fürs Thema ;)

    Erster Absatz des Brass-artikels "Worum geht es in beiden Brass Spielen"

    Zitat

    Brass simuliert die industrielle Revolution zwischen dem 1700 und 1800 Jahrhundert in England. Im Laufe des Spiels erweitert ihr eure Imperien durch den Bau von Kanälen und Eisenbahnstrecken sowie durch Errichtung und Entwicklung diverser Industrieanlagen wie Baumwollspinnereien, Kohle-bergwerke und Eisenhütten. Werften und Häfen sind zusätzlich noch bei der Version von Lancashire dabei die gegen Fabriken, Töpfereien und Brauereien bei der Version von Birmingham ausgetauscht werden.

    Davon abgesehen das es 17. Jahrhundert und nicht 1700 Jahrhundert heißt (wäre das dann das Jahr 170000?), gefällt mir diese Einleitung überhaupt nicht. Es wird vorher nicht erwähnt, dass es zwei Versionen gibt. Auch werden die Gebäude nicht ausgetauscht denn das impliziert, dass man die Plättchen beider Spiele tauschen muss um zu spielen. Ich weiß nicht wie es euch geht aber wenn ich diesen Absatz lese habe ich kein Interesse am restlichen Artikel...

    Natürlich war die Kritik einiger User hier sehr harsch aber im Kern ist es ein ähnlicher Tenor. Benutzerfreundlichkeit und Qualität der Texte wurde bemängelt. Der Rest ist halt subjektiv. Design oder Inhalt trifft niemals den Nerv aller Benutzer.

    Hätte man nicht mit etwas "noch nie dagewesenen" geworben dann wäre die Kritik wahrscheinlich etwas wohlwollender ausgefallen, von persönlichen Differenzen mit dem Team mal abgesehen.

    Auf Facebook gibt es 42 Kommentare, zieht man Antworten und sonstige Kommentare ab gibt es vielleicht 20 Feedbacks. Die sind überwiegend positiv wobei das zumeist 2-Zeiler sind. 2 mal konstruktives Feedback sonst keine negativen Stimmen. VIel Crosspromotion auf Facebook.

    Die Frage ist wieviel der Kritik hier wirklich berechtigt ist und ob die Jungs und Mädels das hier überhaupt lesen und zumindest aus den begründeten Kritiken ihre Schlüsse ziehen?

    Das ist kein Ladebildschirm... das ist das Zeichen, dass du dein Display ins Querformat drehen musst :) Hochkant geht nicht.... zudem scheint mein Honor 5X ... ein zugegeben nicht mehr aktuelles Modell etwas zu wenig Power für die Seite zu haben... :)

    Das muss man auch erstmal wissen... Ich hielt es ebenfalls für das Ladesymbol.

    So, mit einem anderen Browser hat es geklappt. :)


    Die Präsentation gefällt mir gut und wirkt im Gegensatz zu den YouTube-Videos sehr professionell. Auch die integrierten Videos sind soweit stimmig als das ich direkt darauf klicken kann um mir weitere Informationen in Bild und Ton anzusehen.

    Natürlich ist es absolut legitim meine Kosten über Werbung zu finanzieren zumal sie auch als solche gekennzeichnet ist. Wie überall kann ich ja Themen/Werbeaktionen überspringen wenn sie mich nicht interessieren.

    Mir selbst bietet diese Form der Präsentation aber keinen Mehrwert. Zum einen bin ich Smartphoneuser und lese lieber flüssig einen Text als mich durch diese "Folienstruktur" zu arbeiten. Besonders wenn ich gezielt nach dem Fazit schauen will dann muss ich mich etwas durcharbeiten.

    Zum Zweiten bin ich eher audiovisuell veranlagt und bin Abonnent vieler YouTube Kanäle die mir wohl alle Videos zuvor zur Verfügung stellen.


    Alles in allem wünsche ich dem Projekt alles Gute und viel Erfolg, werde sicherlich in die Ausgaben rein schauen aber für weitere Unterstützung, in welcher Form auch immer, ist es für meine Art der Informationsbeschaffung nicht geeignet.

    Hab mir jetzt mal die drei Videos angesehen die bereits online sind. Der erste Teaser ist ein mit wenig Aufwand zusammengebautes Video aus diversen Brettspielvideos verschiedenster Quellen (Quellenangabe?). Nichts Besonderes aber auch nicht schlimm, was mich dann aber fragend zurück lässt:

    "spannende Animationen"... Braucht es diese, wieso sind die gezeigten Beispiele absolut unthematisch und wieso benutzte ich diese "spannenden Animationen" nicht um ein ansprechendes Video zumachen?

    Das wirkt nicht professionell sondern das lässt mich zweifeln ob das am Ende auch so kommt... Zumal der Rest des Videos dann aus CGI Sequenzen besteht die wiederum nichts mit Brettspielen zu tun haben und auch sonst irgendwie deplatziert wirken. Soll das ganze ein Kanal sein der auch Videospiele thematisiert? An sich nicht schlecht aber es gibt so viel Kanäle zu diesem Thema das ich sicher nicht noch einen brauche zumal mich in erster Linie die Brettspiele interessieren.

    Der zweite Teaser hingegen macht mir Spaß, sind viele Leute drin die ich sehr gerne sehe und auch sonst spricht mich das Video deutlich mehr an...

    Das "Mega-Gewinnspiel" ist dann wieder bisschen Panne... Um ein neues Projekt zu pushen direkt erstmal was verschenken. Find ich vor dem Start nicht gut, wenn dann mit dem Start. Ob ich dann noch mit gebrauchten Preisen werben muss? Wirkt eher so als wolle man Rezi-Exemplare verschenken...

    Was erwarte ich? Man sagt es kommt etwas was man so nicht erwartet. Das klingt erstmal sehr spannend, ich denke an zwei mögliche Formate:


    1.) Man spielt in unterschiedlicher Besetzung Brettspiele. Das ist jetzt nicht sonderlich innovativ und auch mit Zeit und Aufwand verbunden, daher die Vermutung, dass man das Ganze über den TTS realisiert. So kann man die Größen der Szene an einen Tisch bringen und über Skype kommunizieren.


    2.) Ein neues Review Format in dem mehrere Größen im Fazit auftauchen.


    Ansonsten bietet ein Projekt mehrerer Persönlichkeiten immer die Möglichkeit zu besonderen Aktionen wie Conventions, Fantreffen und Co. Werde morgen mal reinschnuppern aber ich gehe mit niedrigen Erwartungen rein um nicht all zu sehr enttäuscht zu werden.