Beiträge von Peer im Thema „Gaming Wolves Das Gaming Online-Magazin“

    Von Fabian S. in der Brettspielwiese-Facebook-Gruppe gepostet.


    Gaming Wolves sucht über Facebook nach Mitarbeiter/innen


    Geht ja scheinbar gut ab. Ich erwarte von Ausgabe 2 allerdings eh keine Verbesserung. Das zu Magic und KeyForge jedes Mal was kommen soll, finde ich eher kontraproduktiv, da ich davon eher Lobhudelei ausgehe als einer intensiven Auseinandersetzung. Außerdem gibt es so viele Spiele auf dem Markt und bei den wenigen Seiten, die die erste Ausgabe hatte, hätte ich mir mehr Platz für anderes gewünscht.

    Ben2 Du darfst diskutieren, wo du willst. Aber es wird am Problem nichts ändern.


    Ich kann dir auch erzählen, dass mein Motor klopft und mich darüber aufregen. Du gibst mir Recht und wir schießen und dann noch darauf ein, dass das Auto mal wieder gewaschen gehört. Der nächste mosert noch, dass der Heckscheibenwischer außerdem ein hässliches Fähnchen hat.


    Wird mein Auto dadurch besser?

    Du würdest dein Auto in die Werkstatt bringen, wenn es kaputt ist und dich wahrscheinlich darüber aufregen, dass es wieder was hat. Ggf. kaufst du nächstes Mal eine andere Marke. Würdest du danach dann zu den Autoherstellern gehen und ihnen sagen, was schlecht ist und was sie nächstes Mal besser machen sollen? Ich persönlich kenne niemanden, der das jemals gemacht hat.


    Ich schaue vielleicht in 3 Monaten nochmal rein. Ob es dann besser ist? Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran.

    Peer Noch Mal genau. ICH wollte darin nicht vorkommen. Tobi hat mich gefragt - ich hab nein gesagt. Als Person mit meinen Persönlichkeitsrechten. Sebastian hat das einbinden des Videos erlaubt.
    Das ist für mich auch vollkommen in Ordnung. Das kann ich nicht verbieten (bzw. könnte wahrscheinlich schon, will ich aber gar nicht) ich möchte nur in dem Kontext des Magazins nicht genannt werden. Mein Hauptproblem ist also das "Alex von Spielama erklärt euch Brass". Von mir aus ein "SpieLama erklärt euch Brass" oder was auch immer. Das kann man jetzt kleinlich finden, aber wenn ich vorher explizit gefragt werde, hat das was für mich mit Respekt zu tun.

    Und ja, ich hätte deutlich weniger ein Problem damit, wenn ich das Endprodukt nicht so unfassbar grottig finden würde.

    Ok, jetzt habe ich es verstanden.

    Was mich wundert ist, dass so wenig schriftlicher Content von anderen vorhanden ist. Videos wurden fleissig integriert, aber nur ein schriftlicher Gastbeitrag. Hat keiner Lust, wurde außer Brett & Pad und boardgamejunkies niemand sonst gefragt, oder haben fast alle „nein“ gesagt?

    Da mir die Lust aufs Lesen vergangen ist, wie sieht es mit Podcasts aus. Wie hoch ist da der Anteil? Weiß das jemand?

    Sir Bobo Die mobile Version kommt erst mit Ausgabe 2, also in 3 Monaten.


    Ich habe zumindest keine Verlinkungen gefunden. Ja, man kann durch das Video natürlich auf Youtube springen, aber die Namen der Kanäle, Webseiten etc. sind nicht mit einem Link versehen.


    Tja, "Big Bang" oder "Soft Launch", was ist es wohl geworden :)

    Gern geschehen. Das komplette, schnell niedergeschriebene Feedback ist ca. 1,5 Seiten lang. Hier reicht aber das Kurzfazit, denke ich.


    Nach einem Telefonat mit Tobias weiß ich jetzt, dass die KeyForge und Discover Beiträge mit dem Unique Games Artikel einen großen Artikel bilden. Da findet man dann auch die Flops.

    Mein Fazit soweit:


    1/3 des Magazins sind keine Artikel. Allgemein ist das „Magazin“ verdammt kurz, dafür, dass es für 3 Monate zählen soll bzw. nur alle 3 Monate eine Ausgabe erscheint. Das ist ziemlich wenig.

    Man sieht nicht wer welche Artikel geschrieben hat (außer dem Gastartikel). Es gibt kein Inhaltsverzeichnis. Die Bedienung ist nicht intuitiv. Wird Geld verdient, wenn man in den verlinkten Shops einkauft? Keine Datenschutzerklärung beim Gewinnspiel und auch nicht beim Kontaktformular. Es gibt keine Verlinkung zu Brett & Pad im Artikel.

    Die "Artikel" sind nicht einheitlich aufgebaut. Videos beginnen teilweise von alleine, teilweise nicht. Manche sind als Werbung gekennzeichnet, manche nicht. Manchmal gibt es einen Pfeil nach unten, manchmal einen "Mehr erfahren"-Button. Manchmal kann man durch den "Artikel" "scrollen", manchmal nicht.


    In die Artikel habe ich teilweise reingelesen, die Qualität ist naja... Bei "Unique Games - Top oder Flop?" fehlt mir zum Beispiel komplett der Flop-Teil. Die Spiele haben nichts negatives an sich? Das wage ich stark zu bezweifeln, vor allem, da ich selbst KeyForge spiele und dieses Konzept nicht nur positiv sehe.

    Ja, das fand ich auch schon in der Ankündigung merkwürdig. Aus mehreren subjektiven Meinungen wird definitiv keine objektive Meinung. Werde mir das Magazin gleich mal ansehen und dann direkt an Tobias Feedback geben.

    Zusammenfassen von Reviews anderer ... großartiges Konzept :)

    ftfy

    Ich verstehe ehrlich gesagt die Kritik daran nicht so ganz - natürlich ist das nicht super-innovativ, aber sehr nützlich.

    Warum glaubt Ihr denn haben Seiten wie metacritic, Gamerankings oder rotten tomatoes so hohe Zugriffszahlen?

    Die machen es zumindest in schriftlicher und somit übersichtlicherer Form. So würde ich das auch gut finden, aber nicht in diesem Videoformat.

    ravn Laut Tobias haben sie jemanden dafür. Hoffe dem Heft sieht man das auch an. Der „Flyer“ oder das Bild oder als was auch immer man das bezeichnen möchte, ist für mich gruselig.


    Alexey Kurz reingeschaut und nach 2,5 Minuten wieder ausgemacht. Für mich war das einschläfernd und nicht informativ. Stattdessen kann man auch einfach eine Grafik daraus machen. Dann hat man alles direkt im Überblick.

    @HDScurox


    Alex, ich weine immer noch deiner Brettspiel-Linkliste mit den aktuellen Beiträgen und Rezensionen hinterher...das war super :) Endlich bin ich nicht nach Rezensent gegangen, sondern nach Rezension - Jetzt surfe ich weiterhin nur meine paar wenigen Blogs ab, da ich mir nicht die Mühe mache, täglich alle zu überblicken.

    Das Projekt hat Sebastian Wenzel wiederbelebt. Weiß den Link nur leider gerade nicht mehr.